Profilbild von lovelyliciousme

lovelyliciousme

Lesejury Star
offline

lovelyliciousme ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovelyliciousme über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.09.2022

Konnte mich wie Band 1 komplett überzeugen

American Crown – Samantha & Marshall
0

Bereits Band 1 hat mich komplett begeistert, weil dieses Buch einfach mehr ist als nur eine „romantische“ Lesereise. Probleme werden behandelt, alte eingefahrene Riten umrissen, ein Verwirrspiel unter ...

Bereits Band 1 hat mich komplett begeistert, weil dieses Buch einfach mehr ist als nur eine „romantische“ Lesereise. Probleme werden behandelt, alte eingefahrene Riten umrissen, ein Verwirrspiel unter den Protagonisten zu Tage gefördert und gezeigt, wie skrupellos Menschen sein können, wenn es um Macht und Anerkennung geht.
Ich mochte die Entwicklung, die Beatrice genommen hat. Sie ist vom stillen Mauerblümchen zu einer wahren Monarchien herangewachsen. Sie erfahren was es bedeutet, der Krone zu dienen hat sie in viele unwägbare Situationen gebracht, doch sie hat sie gemeistert und ist über sich hinausgewachsen. Ihren eigenen Weg einzuschlagen, war genau das richtige. Und sich am Ende seinen Gefühlen zu stellen und tief in sich hineinzuhorchen, wem denn nun wirklich das Herz gehört, zeugt von großer Stärke.
Deswegen finde ich das Zusammenspiel von Beatrice und Teddy mehr als gelungen. Die Gefühle die dort entstehen, obwohl alles nur einer Zweckheirat gedient hat. Die gemeinsamen Stunden, aber auch die wahren ehrlichen und harten Worte, die beide miteinander wechseln. Denn beide haben ihre eignen ganz persönlichen Beweggründe, diese Ehe einzugehen.
Sam, die eigentlich nur Teddy eifersüchtig machen will, gerät an Marshall und ein cleverer ausgeklügelter Plan setzt sich zusammen. Marshall scheint der perfekte Kandidat zu sein, weil er anders ist und Sams rebellische Seite schätzt und mag. Doch, was passiert, wenn plötzlich Gefühle ins Spiel kommen und auch Sam sich fragen muss, was empfindet sie für wen?
Nina, muss erst einmal über Jeff hinwegkommen und igelt sich an der Uni ein. Sie braucht Abstand vom Hof und allem was damit zu tun hat. Auch wenn sie Sam vermisst, ist Nina noch nicht bereit ihr altes Leben wieder aufzunehmen. Da tritt Ethan in ihr Leben. Der der eigentlich immer als Schachfigur von Daphne gedient hat. Nina lernt ihn anders kennen und eine Seite an ihm, die ihr vorher völlig fremd war, aber ihn zu etwas besonderem macht.
Daphne schafft sich derweil unliebsame Menschen aus dem Weg und schmiedet ganz eigene Pläne. Diese sehen eigentlich vor, dass Ethan an ihrer Seite sein soll, doch der scheint sich von ihr abzuwenden und eigene Pläne zu verfolgen. Jeff hingegen, wendet sich ihr wieder zu und gesteht ihr Dinge ein, von denen Daphne niemals geträumt hätte. Hört sie auf ihr Herz, oder ihren Verstand?
In diesem Buch geht es nicht nur um Beatrice, sondern auch um alle anderen, die eine viel zentralere Rolle spielen, als man denkt.
Es geht um Verwirrspiele, heimliche Gefühle, unvorhersehbare Wendungen, Pflichterfüllung aber auch um die Liebe zu Familie und dem Volk. Denn es gilt ganz klar, Pflichten als Königin zu erfüllen, doch was, wenn die Regeln dafür zu alt und eingestaubt sind. Wenn es erst eines Streites bedarf und einer Versöhnung um das zu verstehen? Wenn Worte aus der Erinnerung anders gedeutet werden können und man sie erst einmal verstehen muss, um ihre Wahre Bedeutung ändern zu können.
Dieses Buch bietet einem so viel, dass es niemals langweilig wird es zu lesen. Von Humor, hin zur Liebe, Ängsten und Zweifeln, aber auch Chancen und Möglichkeiten. Und was soll ich sagen, es endet so…, dass man denken könnte es sein in sich geschlossen, aber genau dann, auf den letzten Seiten wird einem schnell klar…nein es muss weitergehen. Die Frage ist nur wohin?

Dieses Buch lässt sich wirklich wunderbar lesen und man kann in die Welt von Beatrice komplett eintauchen. Der Stil ist locker leicht, gradlinig, sehr unverschnörkelt und auf den Punkt. Die bildhaften Beschreibungen lassen nicht mehr los und man gleitet nur so durch das Buch, bis man die letzte Seite zuschlägt und zufrieden seufzend ausatmet.



Meine Bewertung: 5 Sterne
Wer glaubt, es geht hier um kitschige Figuren, herzschmeiß und eine abgedroschene Story, fehlt gewaltig! Denn dieses Buch hat wunderbare Protagonisten, viele tolle Highlights innerhalb der Story, emotionsgeladene Szenen aber auch tiefgründige Gespräche und Zweifel. Es verläuft nicht gerade, sondern in Bögen, die einen mitnehmen um die nächste Ecke, wo wieder etwas Neues auf einen wartet. Ein Buch, welches man lesen sollte, weil es berührt und Freude schenkt.

Veröffentlicht am 29.08.2022

Noch besser als Band 1

Victor Flec – Auf der Spur der Geistertiere
0

Wenn man einmal in die Welt von Victor Flec eingetaucht ist, kommt man so schnell nicht wieder von dieser los.
Zum einen besticht der Schreibstil. Denn er ist verständlich, locker, leicht und flockig zu ...

Wenn man einmal in die Welt von Victor Flec eingetaucht ist, kommt man so schnell nicht wieder von dieser los.
Zum einen besticht der Schreibstil. Denn er ist verständlich, locker, leicht und flockig zu lesen und sprüht nur so vor Witz und Charme. Es wir komplett auf verschachtelte Sätze verzichtet und auch Kinder kommen wunderbar mit dieser Schreibweise klar, denn sie können bequem in das Buch eintauchen und sich in die Geisterwelt entführen lassen.
Zum anderen ist es aber auch die Story, die einfach fesselt und begeistert.
Denn wir werden als Leser in eine wirklich kreativ erschaffene Welt entführt. Nämlich dem Ghostend, der Stadt der Geister. Ich persönlich finde, dass sich die Grenzen vermischen zwischen normaler Welt und der besagten Geisterwelt. Denn das Ideenreichtum, die Fantasy, die neuen Wortschöpfungen zeugen davon, dass man wirklich in eine völlig neue Welt abtaucht. Die zudem spannend ist und wo hinter jeder ecke etwas Neues auf einen wartet.
Sei es ein neues Abenteuer, aber auch neue Freunde, kleine versteckte Messages und wirklich grandiose Protagonisten.
Ich möchte gar nicht viel von der Story verraten, denn ihr müsst es lesen. Aber, lasst euch sagen…taucht ihr ein in diese geisterhafte Welt erwarten euch Rätsel, Page Turner, Überraschungen und immer wieder neue Situationen, die spannend und tollkühn sind. Es wird nicht langweilig und man kommt aus der Schnappatmung nicht heraus.
Denn die Story ist schnelllebig und enthält so viele kleine Hinweise, dass man anfängt zu suchen, wie nach den Brotkrummen im Wald. Versucht dann mit seinen Minihinweisen das Puzzle zusammenzusetzen, doch irgendetwas fehlt immer. Das macht es spannend und mysteriös zugleich.
Victor Flec und Ciel sind zwei so wunderbare Protagonisten, die man einfach liebhaben muss. Denn sie verkörpern alles, was das Herz begehrt und was einen Leser glücklich macht. Beide sind absolute Sympathieträger und aus meinem Bücherregel nicht mehr wegzudenken.
Auch wenn ich nichts über den Inhalt verrate, es ist es in Buch, was sich zu lesen lohnt. Nicht nur für alle Geisterfans, sondern für alle die ein Buch suchen, welches sie verzaubert, in eine andere Welt entführt, gerne etwas actiongeladenes lesen und sich von alledem nicht verängstigen lassen, wenn sie das Ghostend betreten.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Ein Buch, für definitiv alle Altersstufen, denn es ist wahnsinnig gut und macht so viel Lust auf mehr Ghostend und mehr Victor Flec. Einmal begonnen zu lesen, kann man es nicht mehr aus der Hand legen. Es ist wie eine Sucht, man will es lesen, sofort und wissen was passiert. Actionreich, spannend, lustig, facettenreiche und so vieles mehr, hat dieses Buch dem lesen zu bieten, dass es einfach eine Leseempfehlung werden muss.

Veröffentlicht am 24.08.2022

Grandios

We Were Liars. Solange wir lügen. Lügner-Reihe 1 (Auf TikTok gefeierter New-York-Times-Bestseller!)
0

Dieses Buch hat mich wahnsinnig überrascht…denn alles ist anders als man denkt.
Daher habe ich mich dazu entschlossen, nichts vom Inhalt preis zu geben, da ansonsten zu viel gespoilert wird, denn man muss ...

Dieses Buch hat mich wahnsinnig überrascht…denn alles ist anders als man denkt.
Daher habe ich mich dazu entschlossen, nichts vom Inhalt preis zu geben, da ansonsten zu viel gespoilert wird, denn man muss es lesen und für sich erleben.
Zu Beginn des Buches lernen wir die Familie kennen. Die Familie, die jeden Sommer 2 Monate auf ihrer Privatinsel verbringt.
Es werden nach und nach die einzelnen Familienmitglieder vorgestellt, so dass man sich von den Konstellationen ein wahrlich gutes Bild machen kann.
Cadence Sinclair ist Hauptprotagonistin. Sie ist sportlich, freundlich und bei allen beliebt. Eine wahre Highschool Queen, doch der Schein trügt, denn sie ist so viel mehr als das. Sie ist neugierig, aufgeschlossen und fängt irgendwann an Dinge zu hinterfrage und nicht als gegeben hinzunehmen. Cadence lebt mit ihrer Mutter und den vierbeinigen Lieblingen ihrer Mutter zusammen. Ein wahrer Frauenhaushalt.
Gat, wird auch als Außenseiter bezeichnet, der in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und nur durch Zufall auf dieser Insel gelandet ist. Denn Cadence Tante ist mit dem Onkel von Gat zusammen, daher haben sich ihre Wege unweigerlich jeden Sommer aufs Neue gekreuzt. Dadurch das Gat nicht mit Reichtum groß geworden ist, hat er ein anderes Verhältnis dazu und hinterfragt manches auf eine kritische Art und Weise.
Dadurch ergänzen sich die beiden wunderbar und wir haben tolle Dialoge, denn Gat versucht Cadence Augen für andere Dinge zu öffnen und Reichtum anders zu betrachten. Die beiden Zusammen waren ein sehr harmonisches Spiel und ein toller Kontrast.
Die beiden anderen Lügner, sind Johnny und Mirren. Die Kinder von Cadence Tanten und die vier haben jeden Sommer die Insel unsicher gemacht.
Zusätzlich zu den vier Lügnern, lernen wir auch den Patriarchen der Familie selber kennen. Kaum ein Protagonist war mir so unsympathisch wie dieser. Er hat alles für die Familie getan und sich krumm geschuftet um das Imperium zu erschaffen, welches irgendwann seine Töchter übernehmen sollen.
Es gibt in dieser Familie Slogans, nach denen gelebt wird und die jedes Kind von klein auf kennen. Etwas, was man als Sinclair nicht umgehen kann.
Je tiefer ich in dieses Buch eingedrungen bin, desto seltsamer und mysteriöser war alles.
Schon am Anfang wird klar, es muss vor zwei Jahren etwas passiert sein, ein Unfall aufgrund dessen Folgen sich Cadence an nichts erinnern kann. Daher erleben wir vieles aus der Vergangenheitsperspektive und gehen gemeinsam mit Cadence zurück auf die Insel um Antworten zu erhalten.
Es passiert unheimlich viel und man erfährt in jedem Kapitel immer wieder Neues. Manchmal Dinge aus der Vergangenheit, manchmal Einblicke ins Hier und Jetzt. Ein grandioses Zusammenspiel von Vergangenheit und Zukunft. Alleine deswegen steigert sich die Spannung enorm und gipfelt ins Unermessliche. Es gibt im Verlauf so viele Wendungen und Twists, mit denen ich nicht gerechnet hätte, dass es mich komplett überrascht hat. Aber, dann ganz am Ende, wenn auch das letzte Puzzleteil seinen Platz findet, erkennt man das Große Ganze. Und es macht Klick. Denn es hat so viele Hinweise und Informationen im Verlauf des Buches gegeben, dass man hätte draufkommen können, aber…, dass es nicht so ist, macht es nur noch interessanter!
Fragen wurden beantwortet und plötzlich ergibt alles Sinn.
Grandios…mehr kann ich dazu nicht sagen!
Das Ganze wird zusätzlich durch einen recht nüchternen Schreibstil unterstützt, der dennoch auf eine blumige Art und Weise, Dinge bildhafter darstellt und man alles sofort vor Augen hat. Das Rauschen des Meeres, der kalte Wind auf der Haut… Einmal angefangen, legt man es nicht mehr aus der Hand.
Selbst, das Cover des Buches ergibt am Ende Sinn…denn es verrät einiges und erst zum Schluss erkennt man den wahren Grund.
Dieses Buch hat mich sprachlos zurückgelassen, mit vielen Gedanken und Empfindungen…ich werde es garantiert noch einmal lesen und verstärkt auf die kleinen Hinweise achten, auf die Brotkrumen die gestreut wurde.


Meine Bewertung: 5 Sterne
Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen und komplett geflasht. Ein Buch, welches man lesen sollte, welches Raum braucht und gleichzeitig keinen Platz für anders lässt. Man taucht ein in eine Familie die Wert auf die Außenwirkung legt und alles vertuscht…auch das was vor zwei Jahren passiert ist. Spannend bis zum Schluss…überraschendes Ende und grandios geschrieben.

Veröffentlicht am 18.08.2022

Gelungenes Finale

Descendant of Heat and Blaze (Celestial Legacy 2)
0

Mich konnte Band 1 komplett überzeugen, daher musste ich wissen wie es weitergeht.
Denn man bleibt schon mit vielen Fragen zurück und will diese einfach gelöst wissen.
Ich verrate es vorne weg…was für ...

Mich konnte Band 1 komplett überzeugen, daher musste ich wissen wie es weitergeht.
Denn man bleibt schon mit vielen Fragen zurück und will diese einfach gelöst wissen.
Ich verrate es vorne weg…was für ein toller Abschluss. Dieses Buch hat mich nicht mehr losgelassen. Wenn man einmal in dieses eintaucht, ist es schwer es wieder zur Seite zu legen, denn es fesselt, macht süchtig nach mehr und man will wissen was am Ende passiert.
Dies liegt natürlich auch an dem tollen Schreibstil von Johanna Danninger, der einen nur so durch das Buch trägt und dafür sorgt, dass man mehr davon lesen möchte. Er ist flott, simpel, einfach und schnell lesbar.
Dee entwickelt sich als Protagonistin weiter. Sie bleibt trotz ihrer Situation unglaublich stark, ist hilfsbereit und auch verletzlich zugleich. Sie wird von Selbstzweifeln überrollt und kann ihre Gedanken dann nicht immer in Worte fassen. Daher handelt sie oftmals unüberlegt und manchmal sind ihre Reaktionen zu kindisch. Vor allem, zu Beginn der Liebelei mit Jason. Dort hatte man oftmals das Gefühl einem Teenager gegenüber zu sitzen. Doch je tiefer die Gefühle wurden, desto authentischer wurde Dee. Das hat mir extrem gut gefallen…
Jason lüftet in diesem Buch ein paar seiner geheimnisse. Denn man erfährt endlich, warum er so ist. Allerdings lässt dieses positive Gefühl nach, denn sein Verhalten verändert sich, sobald Dee und er sich näherkommen. Ob es dann ein Schutzpanzer ist, denn er sich anlegt?!
Besonders gut hat mir die Entwicklung von Danny und Matt gefallen. Denn trotz, dass sie „nur“ Nebenprotagonistin sind, entwickeln sie sich wunderbar weiter und zeigen der Welt, was es heißt Freunde zu haben. Die loyal sind, zueinander halten, sich unterstützen und immer helfen. Grandios und wirklich gut eingebunden in die Story, denn ohne die beiden wäre das Team eindeutig nicht komplett.

Zur Story verrate ich nicht ganz so viel, außer dass wir mit vielen Wendungen und Twists überrascht werden. Denn nicht alles ist vorhersehbar und manches kommt wie aus dem Hinterhalt geschossen, womit man niemals gerechnet hätte. Antworten werden geliefert und die eine oder andere wird überraschen. Das Buch ist daher spannend, schnelllebig und absolut dem ersten Band ebenwürdig.
Es ist spannend, interessant, actiongeladen, voller Überraschungen und ein ganz kleines bisschen Romantik.
Was ich gar nicht schlimm fand, dass die Liebesgeschichte in meinen Augen nur ein Nebenschauplatz ist. Dadurch gefällt mir das Buch noch besser, weil hier der Fokus auf etwas anderes gelegt wird.



Meine Bewertung: 5 Sterne
Wer die Mischung aus Fantasy und Romantasy mag, ist hier genau richtig. Actiongeladenes Buch, mit vielen tollen Wendungen, Einfällen und Überraschungsmomenten auf Seiten der Autorin und ein klein wenig Herzschmerz, hat hier seine neue Dilogie gefunden. Etwas für all diejenigen, die es lieben beiden zu lesen und sich überraschen zu lassen, vor allem von so tollen Ideen und Protagonisten.

Veröffentlicht am 16.08.2022

Mein magisch anmutendes Buchhighlight

Die Marveller – Magie aus Licht und Dunkelheit - Das gefährliche erste Jahr
0

Oh mein Gott… Dieses Buch kommt zu meinen Lesehighlights 2022.
Auch wenn die Protagonistin Ella erst „11“ Jahre alt ist, konnte sie mich komplett begeistern. Man könnte nun meinen, dass dieses Buch sich ...

Oh mein Gott… Dieses Buch kommt zu meinen Lesehighlights 2022.
Auch wenn die Protagonistin Ella erst „11“ Jahre alt ist, konnte sie mich komplett begeistern. Man könnte nun meinen, dass dieses Buch sich an jüngere Leser richtet, weit gefehlt. Denn dieses Buch ist so magisch, dass einfach alle davon profitieren sollten. Es ist grandios und wird Jung sowie alt begeistern.
Dieses Buch führt uns in die Welt der Magie ein. Es gibt zum einen die Fabulierer, die bereits vorhandenes manipulieren, Dinge bewegen, wachsen lassen können und zum anderen die Marveller, die den 5 Paragonen zugeordnet werden. Die Paragone lassen sich wiederrum in viele einzelne Untergruppierungen aufteilen, so dass es für jeden Marveller auch wirklich eine passende Zuordnung für seine Fähigkeiten gibt.
Dieses System zu durchschauen, braucht Zeit und am Anfang des Buches kräuselt man ziemlich oft die Stirn und wird nachdenklich, weil man es noch nicht ganz begriffen hat, doch je mehr man in diese Welt eindringt, desto klarer werden die Strukturen und Abgrenzungen dieser zwei Magiezweige.
Ich sage nur fabelhaft! Dies so zu umschreiben, so in die Tiefe zu gehen und eine komplett neue und in sich geschlossene Welt zu erschaffen ist ganz großes Kino und gelingt nicht jedem Autoren so exzellent wie Dhonielle Clayton.
Ich hoffe das in den Folgebänden noch mehr von den beiden Magiearten mitgeteilt wird und man als Leser einen vertieften Einblick in diese bekommt. Zumindest ist der Grundstein gelegt und man kann sich auf weiteres freuen.
Je tiefer man in dieses Buch eindringt, merkt man, dass es eine Art Zweiklassengesellschaft gibt. Zum einen die mächtigen Marveller, die sich eindeutig für das Beste halten und dann die „bösen“ Fabulierer. Hier bleiben zum Ende hin viele Fragen offen, auch wenn es erste Anspielungen gibt, auf Gut und Böse…und was eventuell in der Vergangenheit passiert ist, dass diese beiden Magiezweige sich so extrem voneinander distanziert haben.
Ella ist trotz alledem, der Negativität die ihr entgegengebracht wird, die Streiche die sie zu spüren bekommt, aber auch der Buhmann für alles zu sein, recht positiv. Sie will den Marvellern zeigen, dass das was sie machen keine Hexerei ist, sondern ebenfalls Magie, nur auf eine andere Art und Weise. Das sie weder böse noch gemein ist und das Ella niemals lügen würde oder anderen Schaden zufüge will.
Von Anfang an, mochte ich sie…sie ist eine wahnsinnig liebenswürdige, zuvorkommende kleine Person. Sie ist Aufmerksam, neugierig, aufgeweckt, tapfer und mutig. Sie hat ein klares Ziel vor Augen und dieses verfolgt sie. Spätestens jetzt, wenn man Ella kennengelernt hat, wird klar, nicht alles was die Marveller von sich geben, kann so richtig sein. Denn wenn Ella anfängt zu fabulieren, habe selbst ich beim lesen große Augen bekommen und war ganz verzückt.

Was diese Protagonisten aber wahrlich auszeichnet, ist ihr schlaues Köpfchen. Denn jede erdenkliche Situation wird von ihr analytisch angekommen, niemals überstürzt und sie stellt somit Verbindungen her, auf die ich beim lesen niemals gekommen wäre. Dadurch ergeben sich immer wieder neue Perspektiven und Sichtweisen. Nicht nur schwarz oder weiß, sondern bunt. So bunt, wie Ella und ihre Welt. Denn nur wenn wir es aus Ellas Augen betrachten, können wir Dinge viel besser sehen und verstehen.

Eine Sache verrate ich noch…es gibt auch das Böse! Es gibt immer wieder Kapitel in denen aus der Sicht einer Frau berichtet wird. Anfänglich kann man wenig damit anfangen, doch wenn sich die ersten Puzzleteile an ihren Platz bewegen, hat man eine ungefähre Vorstellung davon, was es mit dieser Person auf sich haben könnte. Sie ist auch der Schlüssel zur Spannung!
Ihre Kapitel bringen Spannungsausschläge, die dann gestützt werden mit der Suche nach Ellas Meister. Eine unglaubliche Paarung, die den Leser auf Spannungswellen durch das Buch trägt. Aber…verraten wer diese Person ist und was sie mit der Story zu tun hat, werde ich nicht, da ich sonst spoilern würde.
Dieses Buch lebt aber nicht nur von seiner Story, sondern vor allem von seinem grandiosen und atemberaubenden Setting. Ich kenne keine Autorin, die mit so viel Fantasie, mit dieser Art der Selbstverständlichkeit, eine Welt erschafft, die ihres gleichen sucht. Denn sie stellt dies so dar, als würde es all ihre neuen Wortschöpfungen wirklich geben. Als wäre es normal, dass Marveller und Fabulierer existieren, denn sie stellt es dem Leser nicht zur Wahl, sondern präsentiert es auf einem Goldtablett, welches uns komplett in Verzückung bringt.
Gepaart wird das mit einem Schreibstil, der locker leicht ist. Schnell lesbar, unverschachtelt aber es ausschmückend und bildlich allumfassend beschrieben. Etwas, was das Setting zusätzlich unterstützt, in dem sie uns Bilder in den Kopf zaubert, die ihres Gleichen suchen. Dies ist mir bei The Belles bereits aufgefallen und auch hier schafft sie es einfach mich komplett in ihren Bann zu ziehen.
Es gibt Wendungen, Twists, Wortbildung, kleine feine eingeschobene Kapitel mit Zeitungsartikeln und Interviews die das Buch nicht aus Ellas Sicht präsentieren, sondern in diesem Fall sehen und nehmen wir Ella aus einer anderen Perspektive wahr. Das Ganze paaren wir mit Spannung und voila, ein magisches Buch mit fulminantem Inhalt ist geboren.
Ihr seht… ich bin begeistert!


Meine Bewertung: 5 Sterne
Buchhighlight 2022…absolut verdient. Ich habe keinerlei Kritik und warte sehnsüchtig auf das nächste Buch. Ein Buch, was in meinen Augen alle Menschen begeistern kann, wenn man offen ist für etwas Neues. Wenn man sich auf diese magische Welt einlässt, die Welt der Marveller und Fabulierer, eintauchen möchte in deren magische Begabung und Teil werden, weil eines Internats hoch über den Wolken. Lasst euch von dieser mystischen Welt mitreiten und in ihren Bann ziehen.
Was wärst du gerne Fabulierer oder Marveller?