Profilbild von lovelyliciousme

lovelyliciousme

Lesejury Star
offline

lovelyliciousme ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovelyliciousme über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.04.2024

Ein Buch mit tollen Messages

BERANI - Malias mutige Mission
0

Berani ist ein Kinderroman, der nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Werte vermittelt.
Es geht um Malia und Ari. Sie beide begeben sich auf eine wichtige Mission. Einmal um den Regenwald zu retten ...

Berani ist ein Kinderroman, der nicht nur unterhält, sondern auch wichtige Werte vermittelt.
Es geht um Malia und Ari. Sie beide begeben sich auf eine wichtige Mission. Einmal um den Regenwald zu retten und die Orang- Utans die einen Lebensraum brauchen zu schützen. Denn wenn alles an Regenwald abgeholzt wird, gibt es keine Platz mehr für diese Tiere. Aber es gibt auch genügend von ihnen in Gefangenschaft, die befreit werden müssen. Doch meistens kann eine Auswilderung nicht stattfinden, da die Regenwälder, Palmöl Plantagen weichen mussten.
Die drei Charaktere sind liebevoll gestaltet und entwickeln sich im verlauf des Buches wirklich gut und authentisch weiter.
Malia Kusarto ist 13 Jahre als und setzt sich sehr für den Tier- und Umweltschutz ein. Sie ist mutig, steht für das ein, was ihr wichtig ist, und lässt sich nicht einfach unterkriegen. Sie ist eine Aktivistin und das mit Leib und Seele. Zudem inspiriert sie andere, mit ihrer Entschlossenheit und ihrem Mut, aktiv zu werden und nicht einfach nur zuzuschauen.
Ari Arjuna hat das Privileg eine Schule besuchen zu dürfen, was nicht selbstverständlich ist. Er lebt bei seinem Onkel, der ein Restaurant besitzt. Um die Schule besuchen zu können, hat seine Familie ihn zu seinem Onkel geschickt, damit dies möglich ist. Deswegen sollte er seine Chance nicht verspielen. Er ist Stratege, hat das Herz am rechten Fleck und ist mindestens so mutig wie Malia. Denn wer nicht wagt, der wird nicht gewinnen!
Mein besonderer Favorit in diesem Buch war die Orang-Utan Dame Ginger Juice. Diesen kreativen Namen hat sie Aris Onkel zu verdanken, denn sie wurde nach einem Gericht in seinem Restaurant benannt. Seiner persönlichen Spezialität. Zudem ist hier Fell orangefarben, was zusätzlich den Namen unterstreicht. Die Szenen mit ihr sind mir sehr ans Herz gegangen, weil es dramatisch und traurig war. Ein Orang- Utan in Gefangenschaft zu erleben.
Deswegen ist dieses Buch auch so wahnsinnig wichtig, denn es zeigt, wie sich Malia zusammen mit Ari auf eine mutige Mission begibt, um ihre Heimat zu retten, den Regenwald zu schützen und natürlich auch die dort lebenden Tiere.
Die Autorin entführt den Leser in eine faszinierende Welt voller Abenteuer, Fantasie und lehrreichen Erfahrungen für junge Leser.
Das Buch überzeugt durch seine tiefgründige Handlung, die junge Leser von Anfang an in ihren Bann zieht. Ich mochte den Aufbau der Geschichte, da dieser aus allen drei Perspektiven erzählt. So lernen wir etwas über das Innere der jeweiligen Person und natürlich auch über ihren Schmerz, ihre Angst, ihren Verlust. Aber auch über den Willen etwas zu verändern und den Mut dies aufzubringen.
Dadurch bekommt die Story eine ausgewogene Mischung aus Spannung und Tiefgründigkeit.
Was mir aber besonders gut gefallen hat, dass in diesem Buch recht komplexe Umweltthemen kindgerecht angesprochen und erläutert werden. Dabei ist es der Autorin mehr als gut gelungen, wichtige Botschaften über Umweltschutz und Zusammenhalt in die Handlung einzuflechten. Ich persönlich finde, dass dieses Buch beim lesen dazu anregt, darüber nachzudenken welche Rolle man in dieser Welt spielt, was man mit kleinen Taten schon bewirken kann. Denn oftmals sind es die Kleinen Dinge, die zu etwas Großem werden.
Mehr möchte ich zur Story nicht verraten. Man muss sie einfach lesen.
Denn das Lesen wird einem wirklich einfach gemacht. Die Kapitel sind recht kurz, leicht und verständlich geschrieben und auch nicht so gut geübte Leser, finden schnell in dieses hinein. Dieses Buch eignet sich aber auch bestens zum Vorlesen oder gemeinsamen lesen. Denn das Thema ist so wunderbar umgesetzt, dass man einfach in dieses Buch abtauchen will.



Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, welches nicht nur eine wichtige Message vermittelt. Es begeistert und entführt den Leser auf ein Abenteuer, mit großem Realitätsgehalt. Ein Buch, für Jung und Alte. Es unterhält nicht nur, es regt zum Nachdenken an, trifft mitten ins Herz und inspiriert aber auch, sein eigenes Bewusstsein für den Umweltschutz zu überdenken und schärfen. Für mich sehr authentisch umgesetzt mit viel Herz.

Veröffentlicht am 16.04.2024

Ein tolles Buch mit vielen Emotionen

See you on Venus
0

Ein Buch, was ich vom One Verlag bekommen habe und mir wahrscheinlich niemals selbst gekauft hätte. Ich bin nun sehr dankbar, dieses in meinen Händen zu halten und noch dankbarer das ich gelesen habe.
Mia, ...

Ein Buch, was ich vom One Verlag bekommen habe und mir wahrscheinlich niemals selbst gekauft hätte. Ich bin nun sehr dankbar, dieses in meinen Händen zu halten und noch dankbarer das ich gelesen habe.
Mia, als Protagonistin musste ich erst einmal sacken lassen. Sie ist recht ungewöhnlich und in ihrer gesamten Art außergewöhnlich. Am liebsten trägt sie ihre Kleidung auf links. Liebt es zu reden und am allerliebsten über die Venus. Sie ist ein farbenfroher Mensch und hat trotz ihrer Krankheit eine starke Persönlichkeit, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt. Ich mochte sie sehr, auch wenn sie laut, ungestüm und alles zusammen ist, ist sie aber vor allem eines sympathisch.
Kyle, wird von seinen Schuldgefühle zerfressen. Er gibt sich an allem die Schuld und kann es auch nicht abstellen. Für ihn ist der Autounfall das Zünglein an der Waage, was dafür sorgt, dass es ihm schlecht geht. Als er auf Mia trifft, ist er erst einmal von ihrer gesamten Art mehr als genervt von dieser. Vor allem, weil sie viel redet. Doch nach und nach merkt er, wie gut Mia ihm tut. Die Gespräche, die beide führen, sorgen dafür das Kyle anfängt alles aus einer anderen Perspektive zu betrachten, anders zu sehen und kann sich ein stückweit von seiner Schuld befreien.
Ich mochte die Entwicklung sehr, die beide durchmachen und ich mochte auch das Zusammenspiel dieser beiden völlig unterschiedlichen Personen. Sie sind wie Feuer und Eis, aber durch ihr Zusammenspiel werden sie zu einer homogenen Einheit.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie greift die richtigen Emotionen an den richtigen Stellen auf und schafft es dadurch eine oftmals bedrückende Stille zu erzeugen und gleichzeitig eine Emotion, die mir beim Lesen einen Klos in den Hals getrieben hat. Gerade weil dieses Buch aus beiden Perspektiven, von Mia und Kyle, geschrieben wurde, ist es noch einmal tiefgründiger und bewegender. Denn so erfahren wir Dinge aus ihrem Inneren und was sie wirklich beschäftigt und bewegt.
Das Setting ist ein Roadtrip nach Spanien. Der in meinen Augen recht authentisch wieder gegeben wurde und man das Gefühl hatte, mit in diesem Camper zu sitzen und sich die Landschaft anzusehen. Großartiges Setting, vor allem weil es recht puristisch ist und der Fokus auf den Beiden Protagonisten liegt.
Dieses Buch ist tiefgründig. Es geht um den Herzfehler von Mia und natürlich um die Schuldgefühle von Kyle. Diese beiden Themen sind Hauptakteuer in diesem Buch. Das nicht immer alles nur positiv ist, wird schnell klar. Doch es gibt eine gute Balance zwischen negativ und positiv. Etwas, was bei solchen Themen wichtig ist, denn es gibt schließlich auch zwei Seiten einer Medaille. Es kommen im Verlauf des Buches viele Themen zum Tragen, erste Themen oder aber auch lustige. Eine Kombination aus Gut und Böse.
Hier hat das Zusammenspiel von Mia und Kyle besonders gut funktioniert und das Buch zu einem wirklichen Lesevergnügen gemacht.
Eine kleine Kritik habe ich allerdings. Mir ist das Ende zu kurz und knapp. Lieber hätte ich Mittendrin auf ein paar Seiten verzichtet und sie dem Schluss gewidmet. Genauso habe ich das Gefühl nicht alle Fragen zur Genüge beantwortet bekommen zu haben. Etwas fehlt, etwas ist nicht ganz rund. Manchmal ist es schwer zu erklären, aber schlussendlich bleibt etwas auf der Strecke.
Das Ende des Buches hat mich dann ein wenig besänftigt und es zumindest in diesem Aspekt wirklich gut und stimmig abgeschlossen.
In meinen Augen ein Buch, auf das man sich einlassen muss. Denn nicht jeder wird mit diesen beiden Themen umgehen können. Dadurch ist es ein sensibles Buch, was mit viel Achtung und Bedacht diese Themen aufgreift.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, welches mich absolut überrascht hat und ich mehr als dankbar bin es gelesen zu haben. Eines, was man nicht mal eben so in die Hand nimmt. Sondern eines was mit Bedacht zu lesen ist und was einen schlussendlich glücklich und zufrieden zurücklässt, auch wenn die Themen nicht für jedermann geeignet sind. Macht eure Erfahrungen, lernt Mia und Kyle kennen und vor allem die Venus. Kommt mit auf den Roadtrip eures Lebens.

Veröffentlicht am 15.04.2024

Ein tolles Buch

Stolen Crown – Die Magie des dunklen Zwillings
0

Ein Buch, welches nicht nur optisch überzeugt, sondern auch inhaltlich.
Man kommt superschnell in dieses Buch rein, hat keinerlei Probleme dem Weltenaufbau oder den Protagonisten zu folgen.
Denn der Schreibstil ...

Ein Buch, welches nicht nur optisch überzeugt, sondern auch inhaltlich.
Man kommt superschnell in dieses Buch rein, hat keinerlei Probleme dem Weltenaufbau oder den Protagonisten zu folgen.
Denn der Schreibstil ist sehr klar, sehr simpel und einfach gehalten, wodurch das Lesen zu einem puren Erlebnis wird. Valentina Fast verzichtet komplett auf verschachtelte Sätze, was das ganze noch mehr begünstigt. Ich mag ihren Stil sehr und finde ihn immer wieder toll zu lesen.
Das Buch wird hauptsächlich aus der Sicht von Avi erzählt, manche Kapitel aber auch aus der von Ren. Wobei dies der geringe Anteil ist. Durch den Wechsel der beiden Perspektiven wird in meinen Augen die Spannung erhöht und es macht noch mehr Spaß dieser Story zu folgen.
Kommen wir erst einmal zu den Protagonisten.
Avi und Ana, eigentlich Aviana teilen sich ein Leben. Sie sind identisch und doch wieder nicht. Sie sind gezwungen, sich ein Leben zu teilen. Doch dies ist nicht immer einfach. Eigentlich hätte jede von ihnen gerne ein eigenes unabhängiges Leben. Das Ganze wird zur Zerreisprobe, als Ana einen Freund hat. Nun heißt es noch vorsichtiger sein, noch mehr aufpassen.
Ana nimmt in dieser Story nicht viel Platz ein. Sie kommt mal zu Wort und tritt in Erscheinung, aber schlussendlich ist es Avi, die hier wirklich im Fokus der Story steht.
Avi ist super sympathisch, ehrgeizig, nicht auf den Mund gefallen und trotzdem immer bedacht auf ihre Handlung. Ihre Familie steht an erster Stelle, vor allem ihre Schwester. Für diese würde sie alles tun, was zeigt wie groß ihr Herz ist und die Verbundenheit zu dieser. Sie ist sich immer treu geblieben und trotzdem an ihren Aufgaben gewachsen. Eine Protagonistin, die mir wahnsinnig gut gefällt.
Ren, war mir in manchen Situationen ein Rätsel. Ist er gut, ist er böse? Was ist seine Intension? Er war mysteriös, uneinschätzbar und hat immer wieder neue Facetten von sich gezeigt. Das war extrem interessant und hat Ren zu einem Protagonisten gemacht, den ich gerne gelesen habe.

Im Verlauf des Buches, begegnen einem noch weitere Protagonisten, die man aber einfach kennenlernen muss. Die wahnsinnig gut sind und sich in die Story hervorragend einfügen.
Ich mochte ebenfalls das Worldbuilding. Es ist recht authentisch und greifbar. Auch wenn es Fantasy Elemente enthält, findet man sich schnell zurecht und es bleiben keine Fragen offen. Eine Welt erschaffen, die wirklich rund ist und perfekt zur Story passt.
Kommen wir zur Story. Hier verrate ich nicht ganz so viel. Außer, dass mich die Sinnesspiele komplett gecatched haben. Sie sind fantastisch und großartig ausgearbeitet. Hier wurde der Kreativität freie Hand gegeben und das hat sich ausgezahlt. Spätestens da war ich absolut Feuer und Flamme. Eine Mischung aus Tribute von Panem und die Bestimmung! Für alle Fans dieser Buchreihen, ist dieses Buch definitiv eine Empfehlung.
Es wird magisch, mystisch, spannend, actionreich, voller Twists und vielen Offenbarungen. Eine explosive Mischung, da mich wirklich begeistern konnte.
Die Story ist rund, in sich wirklich gut abgeschlossen und es bleiben zum Schluss keine Fragen offen.
Dennoch habe ich eine kleine Kritik. Ich hätte gerne zum Schluss noch gute 30 Seiten mehr gehabt. Leider war das Ende recht flott, hier fehlt mir die Ausführlichkeit und die Tiefe. Was nicht heißt, dass es schlecht ist. Vor allem, weil dem Autor auch manchmal die Hände gebunden sind, bei der Seitenzahl. Feedback, daher an den Verlag… Mehr Seiten zum Schluss! Dann wäre es durchweg perfekt und absolut makellos!
Nun muss ich mich mit dieser kleinen Kritik abfinden, wobei es lediglich meine Meinung widerspiegelt. Andere finden vielleicht gerade diesen schnellen Abschluss gut. Hier ist es wirklich Geschmackssache.
Meine Bewertung: 4 Sterne
Mich hat dieses Buch durchweg positiv gestimmt beim Lesen und die Story hat mich komplett in ihren Bann gezogen. Sie ist stimmig und fesselnd. Toll ausgearbeitet, angefangen beim Worldbuilding bis zu den Protagonisten und dem Verlauf dieser. Ein Buch, welches mich in seinen Bann gezogen hat und wahnsinnig viel Spaß gemacht hat zu lesen.

Veröffentlicht am 02.04.2024

Schwächer als Band 1

Guilty - Dafür wirst du zahlen
0

Band 1 dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen, da es einfach anders war und da dort bereits die ersten Hinweise auf Band 2 gelegt wurden.
Leider ist dieser Band bedeutend schwächer.
Der Schreibstil ist ...

Band 1 dieser Reihe hat mir sehr gut gefallen, da es einfach anders war und da dort bereits die ersten Hinweise auf Band 2 gelegt wurden.
Leider ist dieser Band bedeutend schwächer.
Der Schreibstil ist nach wie vor wirklich mehr als gut, sehr schnell lesbar und simpel wie einfach gehalten, um in das Buch einzutauchen.
Dieses Buch selbst hat kein wirkliches Worldbuilding. Es spielt in einer Stadt, die aber nicht wirklich skizziert wird, es kann sich dabei um jedwede Stadt handeln. Denn der Fokus liegt hier nicht auf drumherum, sondern ganz allein auf der App und die Freilassung bei 3.000.000 Klicks.
Dadurch ist es recht düster und dunkel.
Patty haben wir bereits in Band 1 als Nebenfigur kennengelernt. Sie wird hier zum Fokus Objekt und das ganze wird aus der Perspektive von ihr erzählt. Sie fühlt sich seit dem Tod ihrer Schwester schlecht und auch ein Stückweit für diesen verantwortlich. Sie geht von einem Mord aus, doch verfolgt man den Verlauf und den Tathergang im Buch, dann kommt man schlussendlich zum Ergebnis, dass es eigentlich eher ein Unfall war. Einer der so nie beabsichtigt gewesen ist.
Zu Beginn, konnte ich Patty verstehen und mit ihr fühlen. Doch sie ist mir irgendwann aus der Hand geglitten und ich fand all ihre Handlungen nur noch fremdgesteuert und nicht mehr sie selbst. Sie hat sich komplett in etwas verrannt ohne einen Ausweg. Mir hat bei ihr die Tiefe gefehlt und auch die Sympathie. Denn diese ist im Verlauf des Buches komplett abhandengekommen.

Gut fand ich, dass man noch Personen kennenlernt, die in Band 1 nur angeschnitten wurden und die jetzt ein Gesicht und eine Persönlichkeit erhalten. Was ich sehr mochte und was mir aufgezeigt hat, dass man jemanden nicht nach seinem Aussehen beurteilen sollte, sondern nachdem wie er von innen ist. Hier gab es manche AHA Effekte.
Nicht alle davon erklangen diese Tiefe, manche bleiben weiterhin blass zurück. Ob diese in Band 3 noch einmal zum Tragen kommen, weiß ich leider nicht. Ansonsten wäre es schade.
Der Unterschied zu Band 1 ist, dass wir das Ganze hier aus der Perspektive von Patty einer Angehörigen lesen, wobei im Ersten das Ganze aus der Sicht eines Freigelassenen geschrieben wurde.

Zumindest erhält man in diesem Buch einen tieferen Einblick in die Gruppe der Kämpfer. Die, die schlussendlich auf der Jagd sind, um den freigelassenen zu lünchen und zu töten. Dieser Einblick ist sehr beklemmend und hier spiegelt sich der Hass der Menschen wider. Die Frage ist schlussendlich, sind diese Personen überhaupt in der Lage zu richten und zu unterscheiden, was der Freigelassene getan hat und ob dies mit seinem eigenen Tod zu rechtfertigen ist?
Denn dieser Konflikt zwischen den unterschiedlichen Parteien und Personen fand ich sehr fragwürdig. Denn es ging plötzlich nicht mehr um Patty und ihre Rache, sondern einfach nur noch darum, den Freigelassenen zu jagen und zu töten, egal wie.
Dadurch ist dieses Buch an manchen Stellen wie eine Hetzjagd, recht actionreich und flott. Aber immer mit dem Hintergedanken selbst zum Schlechter zu werden.
Zur Story werde ich auch nicht mehr erzählen, diese muss man einfach lesen und sich schlussendlich ein eigenes Bild davon machen.
Schade fand ich allerdings, dass erst zum Nachwort hin, der Grundstein gelegt wurde zu Band 3 und man sich hier nicht so direkt auf das nächste Szenario vorbereiten kann. Allerdings klingt die Story wiederum mehr als vielversprechend, da dort auf uns warten wird.



Meine Bewertung: 4 Sterne
In meinen Augen ein Buch, welches Schwächer ist als Band 1. Mag vielleicht daran liegen, dass es aus einer anderen Perspektive erzählt wurde und der Bezug dadurch etwas anderes ist. Aber, das Ganze ist dadurch nicht schlechter, denn schlussendlich wird dieses Buch absolut gebraucht, um das Ganze miteinander zu verbinden. Auch wenn hier Potenzial nicht komplett genutzt wurde, hat es mich beim Lesen dennoch gefesselt und begeistert.

Veröffentlicht am 29.03.2024

Mehr als ein Weihnachtsbuch

Die Farbe von Schneeflocken
0

Ich habe dieses Buch tatsächlich nicht zur Weihnachtszeit gelesen, sondern daher… War kein Problem, denn dieses Buch ist mehr als ein kitschiger Weihnachtsroman. Auch wenn es dort um den Zauber der Weihnacht ...

Ich habe dieses Buch tatsächlich nicht zur Weihnachtszeit gelesen, sondern daher… War kein Problem, denn dieses Buch ist mehr als ein kitschiger Weihnachtsroman. Auch wenn es dort um den Zauber der Weihnacht geht, steckt in diesem Buch wirklich eindeutig mehr drin.
Es geht um Letti und Matteo. Beide recht jung und demnach in ihren Handlungen nicht immer durchdacht. Manchmal handeln sie komplett überstürzt ohne Sinn und Verstand, dann wiederrum wo sie spontan und aus dem Bauch heraus agieren könnten, fehlt ihnen der Drive. MMH…. Oftmals schwierig beim Lesen, da man dann ein wenig mit dem Kopf geschüttelt hat.
Beide erzählen dieses Buch aus der wechselnden ICH – Perspektive. Was mir sehr gut gefallen hat, da man dann einfach den Einblick von beiden hatte und hier handeln besser nachvollziehen konnte. Zudem wird das Buch dadurch aufgelockert.
Letti macht in meinen Augen die größte Entwicklung in diesem Buch durch. Auch wenn sie sich erst einmal von ihren Eltern lossagt, die etwas anderes mit ihr geplant haben, ist die Entwicklung eigentlich erst zum Schluss spürbar. Denn sie ist mit dem Druck, den ihre Eltern ihr machen, in Bezug auf das Eiskunstlaufen überfordert und hört auf. Eine starke Entscheidung, die Letti definitiv nicht bereut.
Matteo hingegen kämpft mit ganz anderen Problemen. Er würde sich schlussendlich wünschen, dass es nur ums Eiskunstlaufen geht. Doch diese Probleme thematisiere ich hier nicht, denn ihr müsst sie lesen und erleben, wie die Autorin damit umgeht. Denn sie werden nicht unter den Tisch gekehrt, sondern auch für jüngere Leser gut aufgefangen und aufgearbeitet.
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er ist einfach und simpel, verzichtet auf verschachtelte Sätze und nutzt die Möglichkeit der verbalen Schlagabtäusche der beiden perfekt aus. Dadurch erhält das Buch einen ganz neuen Drive, denn gerade, wenn es um Weihnachten geht, beziehen beide unterschiedliche Positionen und es gab Dialoge, die mich mehr als nur zum Schmunzeln gebracht haben.
Kommen wir zur Story. Ja, es gibt Weihnachtsmuffel und Menschen, die dieser besinnlichen Zeit skeptisch gegenüberstehen und so auch Letti. Ich persönlich finde es gut, dass diese unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen hier aufgegriffen werden. Ohne Fingerpointing sondern wertneutral. Denn, würde es Matteo nicht geben, würde Letti den Zauber der Weihnacht so, vielleicht nicht erleben.
Ganz besonders hervorheben möchte ich das Setting in der Kinderklinik. Auch wenn wir nur kurz einen Einblick dort hineinbekommen und wahrscheinlich auch nur bruchstückhaft etwas davon erfahren, ist es dennoch sehr gut durchdacht und zeigt, dass Weihnachten überall existiert.
Mehr verrate ich zur Story nicht.
So viel sei dennoch verraten, der Buchteitel selbst, wird im Verlauf des Buches erklärt und rundet alles noch einmal komplett ab.
Natürlich darf auch hier die Romantik nicht zu kurz kommen, daher gibt es zuckersüße und ganz kitschig romantische Momente, die Letti und Matteo erleben dürfen.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, welches anders ist, welches nicht komplett auf Weihnachten abzielt, sondern dem Leser unterschiedliche Perspektiven bietet. Kein Buch, welches uns hochtrabende Literatur verspricht, sondern ein bodenständiges Buch, mit zwei tollen Protagonisten, die manchmal etwas jung agieren, aber ganz wichtige Themen transportieren. Ein Buch, welches Spaß macht zu lesen und was einem trotz seiner Einfachheit in Erinnerung bleibt. Denn Weihnachten ist mehr als nur Lichterglanz und Geschenke. Dies wird hier mehr als klar.