Profilbild von lovelyliciousme

lovelyliciousme

Lesejury Star
offline

lovelyliciousme ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovelyliciousme über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.09.2023

Für junge Mädchen okay, für mein Alter eher nichts

Wenn das Leben dich nervt, streu Glitzer drauf
0

Zu Anfangs direkt erwähnt, ich bin nicht die Zielgruppe für dieses Buch. Aber, ich habe es trotzdem gelesen, jede Seite genossen und versuche eine objektive Meinung zu diesem abzugeben.
Tess ist eine sympathische ...

Zu Anfangs direkt erwähnt, ich bin nicht die Zielgruppe für dieses Buch. Aber, ich habe es trotzdem gelesen, jede Seite genossen und versuche eine objektive Meinung zu diesem abzugeben.
Tess ist eine sympathische und Schlaue Protagonistin. Sie hat eine ganz klare Vorstellung von ihren Ferien, aber auch von dem was sie will und nicht will. Ihre neue Lebenssituation stellt sie vor viele Herausforderungen. Aber sie versucht dem ganzen mit viel Witz zu begegnen.
Mika, auch als „Glitzer“ im Titel bezeichnet, kommt aus Finnland und ist wie ein kleiner Sunnyboy. Er verkörpert all das was Tess gut findet.
Dieses Buch geht bei den Charakteren nicht wirklich in die Tiefe, was aber auch gar nicht gewollt ist. Hier steht viel mehr im Vordergrund, das erste Verliebtsein, das kuscheln und die Nähe des anderen genießen.
Das alles ist in einem Schreibstil dargestellt, denn ich sehr passend für dieses Alter und die Story finde. Eine nette jugendliche Sprache, die es schafft Leser an dieses Buch zu fesseln. Vor allem mit Witz und lustigen Passagen, kann es auf jeden Fall punkten. Hier haben wir keine hochtrabende Literatur, sondern ein Buch, was bestimmt junge Mädchen begeistern wird.
Zur Story verrate ich mal nicht ganz so viel.
Aber…ich glaube das junge Leser dies grandios finden und auch die ersten zarten Gefühle nachvollziehen können. Wer war nicht schon einmal in diesem Alter verliebt?
Allerdings, betrachte ich das aus meinem Alter heraus… war manches nicht ganz schlüssig, eher unrealistisch und bei manchen Stellen habe ich dann doch mit dem Kopf geschüttelt. Hier hätte ich mir von der Autorin mehr Realismus gewünscht, mehr Fokus auf was wirklich passieren könnte und was nicht.
Aber gut… ich werde dies nicht stark in die Bewertung einfließen lassen, weil ein Buch für junge Mädchen ruhig Fantasie, unvernünftige und unrealistische Situationen enthalten darf. Ein wenig Träumen ist schließlich erlaubt.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Eine süße, kleine lustige Story über das Verliebtsein, das Schwärmen, unvernünftige Aktionen und manchmal das Träumen. Junge Mädchen werden dieses Buch lieben, da es leicht und schnell lesbar ist und tolle Lesestunden verspricht. Dieses Buch ist keine hochtrabende Literatur, sondern ein absolutes Wohlfühlbuch für junge Leserinnen, die das Gefühl von Glitzer verspüren wollen.

Veröffentlicht am 29.08.2023

Konnte mich leider nicht komplett überzeugen

Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
0

Als ich mit dem Buch gestartet bin, habe ich meist nur ein Kapitel geschafft zu lesen, da ich nicht wirklich in dieses hineingefunden habe und weil dieses Buch direkt startet. Keine Vorgeschichte, kein ...

Als ich mit dem Buch gestartet bin, habe ich meist nur ein Kapitel geschafft zu lesen, da ich nicht wirklich in dieses hineingefunden habe und weil dieses Buch direkt startet. Keine Vorgeschichte, kein wirkliches in das Hineinführen in die Story, sondern Bähm… los geht es!
Das alles hat mir große Schwierigkeiten bereitet, da ich es einfach nicht zu fassen bekommen habe. Dieses Buch ist mir sozusagen immer wieder aus den Händen gerutscht. Es war einfach nicht präsent.
Doch irgendwie hat es mich trotzdem interessiert und so habe ich zum letzten Mittel gegriffen, dem Hörbuch. Und siehe da, es hat besser funktioniert.
Ich konnte der Story besser folgen und die einzelnen Protagonisten auch besser differenzieren. Trotzdem habe ich das Buch zwischendurch immer mal wieder zur Hand genommen und ein paar Seiten gelesen, um ein Feeling für den Schreibstil zu bekommen.
Dieser ist ganz besonders. Sehr leise, sehr bedacht und ich finde, liest man ihn, hört man im Hintergrund wie ein kleines asiatisches Glöckchen bimmeln, weil er die gesamte Atmosphäre komplett einfängt. Das Ganze wird aus der ICH Perspektive von Mina erzählt. Dadurch bekommt es noch einmal etwas mehr Tiefe, weil sie auch immer wieder Bausteine aus ihrer Vergangenheit einfließen lässt. Dinge, die sie von ihrer Oma erzählt bekommen hat, alte Märchen und Sagen.
Dieses Buch ist in meinen Augen nicht wirklich spannend. Es hat eher eine konstante Atmosphäre die den Leser dort hindurchträgt. Etwas, was nicht greifbar ist, aber eine stimmige Atmosphäre verleiht und der Geschichte wirklich angemessen erscheint. Manches ist sehr nüchtern erzählt, sehr einfach und simpel gehalten, so dass es zumindest im Spannungsbereich keine großen AHA Momente gibt.
Mina als Charakter und absolute Hauptperson ist sehr einfühlsam, sehr mutig und vor allem in vielen Dingen sehr besonnen und durchdacht. Sie beruft sich stets auf Geschichten sie sie gehört hat und versucht diese mit ihrer Situation zu verbinden. Mina kommt daher sehr intelligent rüber und wahnsinnig sympathisch. Weil sie stets nach Auswegen sucht und immer wieder das Wohl der Anderen im Auge behält. Niemals würde sie sich ins Rampenlicht drängen, eher lässt sie anderen den Vortritt.
Der Gegenpart ist Shin. Das was Mina als Feuer im Hintern fehlt, hat er auf jeden Fall. Sie sind sehr ungleich, haben aber trotzdem beide das Gleiche Ziel.
Ob sie dieses gemeinsam erreichen werden, abwarten!
Die Story an sich hat mir gut gefallen. Bei den Rückblicken hatte ich stellenweise meine Schwierigkeiten, weil ich diese nicht direkt greifen konnte und mir nicht ganz sicher war, ob es ein Rückblick war oder einfach nur eine Handlung in der jetzigen Situation. Das Ende war recht überraschend, damit hätte ich ehrlich nicht gerechnet. Hier liegt ganz klar der Überraschungseffekt auf der Seite der Autorin. Chapeau! Ein wirklich guter Schachzug, denn nichts hat auf dieses Ende hingedeutet.
Zu guter Letzt, ist das Worldbuilding recht komplex, aber leider nicht so transportiert, dass ich es mir wirklich gut vorstellen konnte. Hier hätte ich mir einfach ein paar mehr Details gewünscht um das Bild schlussendlich rund abzuschließen.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, welches man nur zur Hand nehmen sollte, wenn man richtig Lust auf ein modernes Märchen im asiatischen Stil hat. Ansonsten könnte es so wie bei mir, zu ein paar Schwierigkeiten kommen, die ich aber durch das Hörbuch sehr gut ausgeglichen habe. Dennoch ein Buch, welches nur gelesen werden sollte, wenn man sich zu 100% darauf einlassen kann, auf ganz viel Asian, ganz viel Geisterwelt, mystische Wesen, Märchen im Märchen und ein recht unaufgeregtes Buch, mit einem tollen Ende. Dann ist dies das Richtige, für alle die sich nun damit nicht angesprochen fühlen, könnte es schwierig werden.

Veröffentlicht am 28.08.2023

Sehr süße Story

When you get the Chance - Mein Herz voller Träume
0

Starten wir zuerst mit den Charakteren…
Allen voran natürlich Millie. Sie ist wie ein Wirbelsturm. Laut, absolut extravertiert und niemals leise. Keiner kann ihr ausweichen oder sie übersehen. Trotz dieser ...

Starten wir zuerst mit den Charakteren…
Allen voran natürlich Millie. Sie ist wie ein Wirbelsturm. Laut, absolut extravertiert und niemals leise. Keiner kann ihr ausweichen oder sie übersehen. Trotz dieser Starallüren, ist sie absolut sympathisch und ein richtiger Sonnenschein. Millie weiß genau was sie will, ist absolut zielorientiert und was noch viel wichtiger ist, dabei mehr als authentisch und kein bisschen unsympathisch.
Was sie auszeichnet ist, dass sie wirklich viel Talent besitzt, aber niemals fehlerlos ist. Denn auch Millie macht Fehler, gesteht sich diese ein und was mir am besten gefallen hat, honoriert sie die Leistung anderer. Sie würde niemals über Leichen gehen, um ihr Ziel zu erreichen, lieber pusht sie noch andere, um diese zu Höchstleistungen anzutreiben und an sich zu arbeiten. Das macht sie zu einem wirklich tollen Charakter.
Oliver ist daher ein fantastischer Gegenpart zu Millie. Denn er ist ein ruhigerer Geselle, einer der mindestens genauso gut ist wie Millie, aber nicht polarisiert. Allerdings, kommt er leise von hinten angeschlichen und feuert scharf, wenn die Pferde mit Millie wieder einmal durchgehen. Er bietet ihr Paroli, was Millie mehr als guttut. Sie hat in Oliver einen tollen Sparringspartner.
Wer zwingend erwähnt werden muss, Teddy. Er ist ein absoluter Freak im GeoCaching und mal ehrlich, wer danach nicht selber dies ausprobieren will, ist selbst schuld. Denn Teddy ist einfach liebenswert und jemand der dieses Buch wunderbar ergänzt. Ein ruhender Pole, zwischen Millie und Oliver, wenn es mal wieder heiß hergeht.
Wunderbare Charaktere, die ich wirklich gerne gelesen habe und die mich komplett überzeugen konnten.
Das Ganze wird durch einen tollen Schreibstil unterstützt. Einer, der jedem Charakter den richtigen Drive verleiht und dem Leser wunderbare Stunden schenkt. Ein Stil, sehr einfach, recht simpel und gradlinig, aber mit ganz vielen Emotionen, positiven Vibes und einer großen Portion Herz. Ich konnte mich in diesem Schreibstil mehr als nur verlieren und war komplett angetan von diesem.
Wenn man den Klappentext liest, ist wahrscheinlich die Erwartungshaltung, eine Romantasy präsentiert zu bekommen. Aber, dem ist nicht wirklich so….
Auch wenn sich zwischen Millie und Oliver etwas zu Entwickelten scheint, braucht dies relativ lange…den zu Beginn an, können sie sich nicht wirklich leiden, gehen sich gerne gegenseitig an und treiben einander damit in den absoluten Wahnsinn. Allerdings ist dies manchmal schon sehr süß und man merkt die ersten verliebten Vibes. Im verlauf der Story verändert sich ihr Verhalten…auch wenn sie es nicht ganz lassen können, den anderen immer wieder zu ärgern, wird es doch weniger und als Leser muss man manchmal vor Glückseligkeit schmunzeln.
Das zweite Standbein, ist die Suche nach Millies Mutter. Im verlauf des Buches, hat man eine Ahnung, wer es sein könnte und wer nicht. Meine Idee hat sich zum Ende hin auch bewahrheitet. Mir persönlich hat diese Suche sehr gut gefallen, vor allem, weil sie sich ein wenig anders gestaltet hat, als ich ursprünglich vermutet habe. Mir hat dieser schriftstellerische Schachzug sehr gut gefallen, vor allem, weil er schlussendlich Millie als Persönlichkeit hat wachsen lassen. Hier merkt man ganz deutlich, dass es manchmal Situationen braucht, um an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.
Ich mochte die Kombination aus Broadwaytraum und Mama Suche… die Mischung war sehr gut und hat das Lesen interessant gestaltet. Ein Buch, was vielen Leser gefallen wird.

Meine Bewertung: 4 Sterne
Ich mochte Millie und Oliver als Charaktere sofort, weil sie sich gegenseitig gut ergänzt haben. Durch ihre Sticheleien, durch ihre Zweisamkeit und ihre zarten Gefühle füreinander. Es ist keine dominante Liebesgeschichte, eher eine, die parallel nebenherläuft, was vielen gefallen wird. Dieses Buch hält ein paar Überraschungen parat, vor allem in Bezug in auf Millies Mum. Was mir sehr gut gefallen hat. Eine zarte Lektüre, mit wenig Tamtam aber viel Lesespaß. Ein Buch, welches bedenkenlos weiterempfohlen werden kann.

Veröffentlicht am 22.08.2023

Abenteuergeschichte mit kleiner Warnung :-)

Tom Tolliver und die Zauberkrautinsel
0

Was meinem Sohn richtig gut gefallen hat, der Autor hat zu Beginn mehr als einmal gewarnt, es sich gut zu überlegen, ob man in dieses Abenteuer wirklich eintauchen will. Man müsse mutig sein, starke Nerven ...

Was meinem Sohn richtig gut gefallen hat, der Autor hat zu Beginn mehr als einmal gewarnt, es sich gut zu überlegen, ob man in dieses Abenteuer wirklich eintauchen will. Man müsse mutig sein, starke Nerven haben und dürfe keine Angst zeigen, denn diese Geschichte wäre nichts für schwache Nerven.
Spätestens da, war diesem Buch die volle Aufmerksamkeit gewidmet. Denn natürlich hat mein Sohn all diese Voraussetzungen, um sich in das Abenteuer seines Lebens zu stürzen. Funfact: Er zuckte kurz zusammen und musste doch erst einmal arg überlegen, ob er all das besitzt. 😊
Mir persönlich hat das Worldbuilding sehr gut gefallen. Es erinnert ein wenig an Narnia und versprüht genauso viel Magie und Atmosphäre. Die Welt wird sehr anschaulich beschrieben, was es einem leicht macht in diese einzutauchen und sich komplett dort zu verlieren und mit Tom Tolliver ein neues Abenteuer zu bestreiten.
Gepaart ist das Ganze mit einem sehr eingänglichen Schreibstil und etwas, was den Leser komplett abholt. Die Kapitel sehr recht kurzgehalten, so dass man sich wirklich auf dieses Buch uneingeschränkt einlassen kann.
Was bereits zu Anfang als Warnung ausgesprochen wurde, findet sich dann hier wieder. Ein Buch, dessen Spannungsbogen die ganze Zeit hochgehalten wird und was den Leser zusätzlich noch einmal an dieses fesselt. In meinen Augen recht clever eingefädelt und vor allem bei Kindern ein wirkliches Highlight, da man einfach wissen will wie es weitergeht. Wäre das nicht schon genug, endet dieses Buch mit einem absolut fiesen Cliffhanger. Hier muss man dann wohl, zu Band 2 greifen, damit man weiß wie es weitergeht.
Kommen wir abschließend zu den Charakteren. Natürlich allen voran Tom Tolliver. Ein Menschenkind, was von seinen Fähigkeiten nichts ahnt und auch nicht von der Existenz der Luxa. Doch seine Fähigkeiten sind nur ein kleiner Teil, denn viel wichtiger ist seine Bestimmung, die auf ihn wartet und von der er noch gar keine Ahnung hat. Gut das Tom, in vielen Dingen richtig gut begabt ist, daher fallen in manche Dinge gar nicht schwer und er erlernt recht schnell alles Neue.
Zusätzlich dazu lernen wir den sprechenden Biber Fex kennen, Suki eine Luxa und Toms Großvater Quintus, sowie wie viele andere. Alle Charaktere haben eines gemeinsam, sie sind wirklich wahnsinnig sympathisch und man mag sie von Minute eins an. Oftmals gab es Situationen in denen man wirklich schmunzeln musste, weil sie einfach so komisch waren.
Für mich ein wirklich rundum gelungenes Buch, welches Groß und Klein begeistert.
Schlussendlich hat es meinem Kleinen auch wirklich gut gefallen, wobei er Spannung natürlich noch einmal ganz anders wahrnimmt als ich, daher war es für ihn bis dato das spannendste Buch, welches er überhaupt gelesen hat!
Einen kleinen Mini Kritikpunkt habe ich zum Schluss dennoch…für mich ist dieses Buch, eher die Einführung in die neue Welt und ganz viel Vorabinformationen. Ich hätte mir ein bisschen mehr Story und Tiefe gewünscht, wobei ich glaube, dass der Grundstein dafür gelegt ist und in Band 2, eindeutig mehr Story kommen wird, da wir das Worldbuilding nun extrem gut kennen. Diese Kritik, mindert aber ganz und gar nicht das Lesevergnügen.



Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, welches wirklich Groß und Klein begeistert. Mit einer tollen Idee, mit vielen tollen Charakteren und einer wunderbar ausgearbeiteten neuen Welt, die sehr vielversprechend ist. Die Story ist mehr als gut durchdacht und ebnet schon einmal den Weg für alles was da noch kommen mag, denn dieses Buch endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger. Wer es schafft die anfängliche Warnung zu überstehen, dem offenbart sich ein tolles Lesevergnügen.

Veröffentlicht am 16.08.2023

Ganz viel Fluch der Karibik Charme

In Deeper Waters
0

Das Buch und ich hatten so unsere Schwierigkeiten miteinander. Ich habe mit dem lesen gestartet und musste nach 4 Kapitel abbrechen, weil es mich nicht wirklich getoucht hat. Die vielen Namen, die ich ...

Das Buch und ich hatten so unsere Schwierigkeiten miteinander. Ich habe mit dem lesen gestartet und musste nach 4 Kapitel abbrechen, weil es mich nicht wirklich getoucht hat. Die vielen Namen, die ich schwer zuordnen konnte und dieser Fluch der Karibik Hype waren einfach nicht meines.
Aber… ich habe dem Buch eine weitere Chance gegeben und es mir als Hörbuch gegönnt. Und siehe da, es ging. So konnte ich endlich in das Universum von Tal eintauchen und der Story rund um ihn und die Liebe lauschen. Manchmal bedarf es kleiner Umwege, um ein Buch dennoch zu Ende zu bringen.
Tal ist 16 Jahre alt und das vieret der Königskinder. Er ist der einzig Magiebegabte unter ihnen und versucht dies vor dem Volk geheim zu halten. Ich mochte seine Art zu denken, seinen unerschütterlichen Mut, seine selbstlose Liebe zu den Menschen und auch die Art wie er helfen will.
Athlen selber ist wahnsinnig charmant und sich seines guten Aussehens mehr als bewusst. Er ist einen Handel mit einer Meerhexe eingegangen und irgendwann wird seine Schuld gefordert. Dies belastet ihn sehr, daher versucht er Tal auf Abstand zu halten, was ihm nicht immer gut gelingt.
Im Verlauf des Buches, kommen noch eine größere Anzahl an Protagonisten hinzu, unter anderem natürlich die Geschwister von Tal, aber auch Freunde und Wegbegleiter von Athlen. Daher ist es mir zu Beginn recht schwergefallen, alle diese Menschen auseinander zu halten.
Der Schreibstil selbst ist recht simpel und einfach gehalten. Es wird auf verschachtelte Sätze verzichtet und man kann das Buch ziemlich flüssig lesen. Beim Hörbuch selber hat mir die Stimme sehr gut gefallen, so dass ich gerne zu diesem gegriffen habe, um es weiterzuhören. Kann daher, beide Varianten empfehlen.
Das Worldbuidling hat mich ganz stark an Fluch der Karibik erinnert. Wo ich gerne mehr Details gehabt hätte, mehr Informationen um besser in dieser einzutauchen. Hier wurde nur an der Oberfläche gekratzt und nicht wirklich in die Tiefe gegangen, daher bleibt manches auf der Strecke und man muss es sich zusammenreimen.
Die Story selbst, war sehr gut durchdacht und hat schlussendlich in allen Punkten sinn ergeben und wurde rund. Dies wurde sogar bis zur letzten Minute ausgekostet. Allerdings muss man mit vielen brutalen und harten Kampfszenen rechnen, Blut vergießen und allem was bei einer Piratenschlacht dazugehört.
Die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden, Tal und Athlen, anbahnt ist sehr zentral im Buch verankert. Es ist also, keine die bloß nebenherläuft, sondern die einen großen Stellenwert in dem Buch hat. Mir hat es wirklich gut gefallen, wie die beiden ihre Gefühle füreinander ausdrücken, was sie bereit sind, für den jeweils anderen zu tun und dass sie beide kämpfen. Ebenfalls sehr gut, war einfach die Selbstverständlichkeit dieser gleichgeschlechtlichen Liebe. Kein Hinterfragen, kein zögern…einfach Liebe, Liebe sein lassen.
Auch wenn mich dieses Buch zu Beginn ratlos gemacht hat, bin ich nun froh es als Hörbuch gehört zu haben und mir haben die Tage mit Tal und Athlen mehr als gut gefallen.
Es ist eine kleine Abenteuerreise, al la Fluch der Karibik, mit einem geschlossenen Ende, wobei sich hier und da, bestimmt noch ein Schlupfloch finden lassen würde.

Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, mit einer großen Liebe, viel Abenteuer und Piratenfeeling. Ich glaube es ist ein Buch, welches man sich bewusst aussuchen sollte, da es wahrscheinlich viele Themen beinhaltet, die nicht jedermanns Geschmack sind. Auch wenn ich Startschwierigkeiten hatte, hat sich alles zum Guten gewandt und ich habe die Zeit mit Tal und Athlen genossen.