Profilbild von lovelyliciousme

lovelyliciousme

Lesejury Star
offline

lovelyliciousme ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lovelyliciousme über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2022

Solide Unterhaltung

Rotes Licht, grünes Licht - Ein inoffizielles Squid Game-Buch
0

Ich habe bei Netflix die Serie „Squid Game“ gesehen. Nach der ersten Folge war ich extrem angewidert und fasziniert zu gleich. Irgendetwas daran hat mich nicht losgelassen und deswegen habe ich weitergeschaut.
Als ...

Ich habe bei Netflix die Serie „Squid Game“ gesehen. Nach der ersten Folge war ich extrem angewidert und fasziniert zu gleich. Irgendetwas daran hat mich nicht losgelassen und deswegen habe ich weitergeschaut.
Als dann dieses Buch herauskam, war klar, ich werde es lesen.
Ich habe etwas erwartet, was dicht an der Serie ist und unter anderem auch Dinge aus dieser wieder aufgreift, aber dem war nicht ganz so.
Identisch ist die Tatsache mit den Geldsorgen, der Telefonnummer und dem Raum mit den hunderten Menschen. Ab da differenziert es etwas und ist somit kein Abklatsch, sondern doch ein eigenes ständiges Buch.
Die Spiele sind anders, auch Kinderspiele, aber komplett losgelöst von dem Original. Es gibt auch überraschende Wendungen und hier in diesem Buch ist auch ein Wärter, der sich gegenüber offenbart. Dies hat mich extrem überrascht, denn mit dieser Wendung hätte ich nicht wirklich gerechnet.
Man kann sich bereits vorstellen, was am Ende passiert. Es kann nur einen geben. Wird es Will, wird es jemand anderes, wer weiß! Auch wenn dies sehr vorhersehbar ist, war es trotzdem angenehm zu lesen und in diese neue Art von Squid Game einzutauchen. Es aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen und mit Will mitzufiebern.
Krass ist, zu sehen, was Menschen alles für Geld tun. Das wird hier in diesem Buch besonders deutlich, weil man beide Seiten mitbekommt. Die des Wärters und die von Will als Spieler. Hier wird aufgedeckt, wer was am Stecken hat, wer wirklich Sorgen mit sich herumträgt und wer einfach nur gierig ist.
Dieses Buch ist in sich abgeschlossen, wobei man das Ende auch neu interpretieren kann und sich ein weiteres Buch nahtlos anschließen könnte.
Warten wir mal ab!
Der Schreibstil ist recht einfach gehalten, daher lässt es sich schnell und flüssig lesen. Spannend definitiv an manchen Stellen und wer die Serie nicht kennt, kann das Buch bedenkenlos lesen und wird wahrscheinlich sogar noch mehr AHA Momente erleben, als all diejenigen, der bereits genetflixt haben.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein solides Buch, was Unterhaltung verspricht und was sich schnell weg lesen lässt.
Es hat die Serie nicht neu erfunden, aber definitiv neu interpretiert. So dass wenige Parallel vorhanden sind und das Buch auch für sich alleine stehen kann. Wer Lust auf Nervenkitzel hat und gute Unterhaltung, ist hier genau richtig.

Veröffentlicht am 29.09.2022

Nicht für jedes Kind geeignet

Das geheime Leben der Tiere (Savanne) - Nuru und Lela - Das Wunder der Wildnis
0

Ich kenne aus dieser Serie bereits andere Bücher und manche davon konnten mich begeistern. Daher war ich ganz gespannt, wie es mit diesem sein wird.
Dieses Buch ist für Jungen und Mädchen geeignet. Entweder ...

Ich kenne aus dieser Serie bereits andere Bücher und manche davon konnten mich begeistern. Daher war ich ganz gespannt, wie es mit diesem sein wird.
Dieses Buch ist für Jungen und Mädchen geeignet. Entweder zum selber lesen oder vorlesen lassen. Es beinhaltet nicht nur eine spannende Geschichte, sondern liefert auf eine sehr clevere Art auch noch Informationen rund zum Thema Savanne und dem Leben in dieser. Wunderschön untermalt mit schwarzweiß Illustrationen, die das lesen ein wenig auflockern.
Positiv finde ich, dass zum Ende hin, durch die Autorin verraten wird, was der Wahrheit entspricht und was sie sich für dieses Buch ausgedacht hat. So können die Kinder dies gut differenzieren und gleichzeitig auch noch auf eine charmante Art etwas lernen.
Derjenige, der dieses Buch liest, sollte sich bewusst sein, dass es um das unschöne Leben in der Savanne geht, also auch um fressen und gefressen werden. Das was der Wahrheit entspricht und ein wichtiger Bestandteil der Savanne ist. Hier wird es garantiert nötig sein, seinen Kindern dies zu erklären, sie abzuholen und es gemeinsam mit ihnen zu erarbeiten. Auch wenn die Worte hier mit bedacht gewählt wurden, erschaffen sie dennoch genug Bilder im Kopf, die Erklärungsbedürftig sind und niemals alleine stehen sollten.
Es wird vor allem darauf eingegangen, wer die Feinde der Löwen sind, was passiert, wenn fremde Löwen in das Revier eindringen und wie diese sich behaupten. Diese Unschönheiten, werden abgefedert durch die Freundschaft der zwei ungleichen Arten.
Ich sehe dieses Buch ein wenig zwiegespalten. Zum einen mag ich die Vorstellung der Freundschaft zwischen den beiden, denn ich finde beide Protagonisten wirklich gut dargestellt und sie gefallen mir ungemein gut. Doch, das eigentliche Thema dieses Buches wird dadurch nicht verschönert, sondern leider in der puren Wahrheit dargestellt.
Daher kann ich dieses Buch nicht uneingeschränkt empfehlen, denn hier muss jedes Elternteils selbst entscheiden, was kann ich meinem Kind zumuten und was nicht. Was versteht es und was muss ich erklären. Auch wenn alles unblutig erzählt wird, findet viel im Kopf statt und nimmt daher eine zentrale Position ein.
Allerdings, lässt sich das Leben in der Savanne nicht beschönigen. Denn hier gilt, fressen oder gefressen werden.
Aufgrund dessen, schwierig zu entscheiden, wer es lesen sollte oder kann. Hier muss man auf sein Bauchgefühl hören und überlegen, was mute ich meinem Kind zu. Wie viel ungeschönte Wahrheit kann ich diesem zumuten?
Die anderen Bücher aus dieser Reihe, waren bedeutend sachter…dieses hat eindeutig mehr Schmackes und mehr ungeschönte Wahrheit!


Meine Bewertung: 4 Sterne
Aufgrund meiner Kritik vergebe ich diese 4 Sterne. Ein Buch, welches dennoch wunderbar ist und sich lohnt zu lesen, aber mit Bedacht…denn die Wahrheit kann manchmal verängstigen und verstören. Etwas was man dosieren sollte und was nicht für jedes Kind geeignet ist. Daher obliegt die Sternebewertung meiner Meinung und wie ich es finde. Kinder bewerten es vielleicht anders. Aber dennoch ist es etwas, was man absolut empfehlen kann, gerade wenn Kinder was Neues lernen wollen, mit wunderbaren Protagonisten und einer ungleichen Freundschaft.

Veröffentlicht am 29.09.2022

Ein wahrer McManus...bin begeistert

Nothing more to tell
0

Wenn man Bücher von Karen M. McManus zur Hand nimmt, weiß man von Beginn an, es wird verzwickt, es wird spannend, es werden Wendungen und ungeahnte Überraschungen geben und am Ende ist alles doch ganz ...

Wenn man Bücher von Karen M. McManus zur Hand nimmt, weiß man von Beginn an, es wird verzwickt, es wird spannend, es werden Wendungen und ungeahnte Überraschungen geben und am Ende ist alles doch ganz anders.
Was dazu beträgt, dass diese Bücher ein wahnsinniges Suchtpotenzial haben ist der Schreibstil. Denn er ist wirklich grandios. Flüssig, simpel, einfach, gradlinig und klar. Hier werden keine worte zu viel geschrieben und manchmal ist er eher nüchtern als bildhaft, was dann wiederum extrem gut zur jeweiligen Szene passt.
Dieses Buch wird aus der Ich Perspektive von beiden Hauptprotagonisten erzählt.
Brynn, ist eher die Einzelgängerin, weil sie anfänglich mit einem Stipendium die Schule besucht hat. Mittlerweile ist dies anders, aber sie liebt den Journalismus und zieht Stunden in der Redaktion jeder Freundschaft vor. Sie ist bemüht alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen, aber ob das so gut ist wird sich zeigen. Ich mochte sie total. Weil sie einfach ehrlich, gerade aus und ein richtig guter Freund ist.
Tripp hat sich seit dem Mord verändert. Er ist ruhiger und besonnener geworden. Er verbringt die Zeit mit seinen Freunden, allerdings wägt er genau ab, was er tut und was nicht. Er geht kein Risiko ein und ist jemand stilles. Er arbeitet Nebenbei in einer Bäckerei und versteht sich mit der Chefin sehr gut. Ihr vertraut er und sie würde Tripp bei allem unterstützen. Das das Verhältnis zu seinen Eltern ist recht schlecht.
Beide Protagonisten sind sehr gut und wirklich harmonisch in ihrem Zusammenspiel. Wobei ich Brynn etwas lauter als Tripp finde, der auf mich manchmal den Eindruck von einem aufgeschreckten Reh gemacht hat.
Die Story ist spannend, fesselnd und wie immer exzellent durchdacht. Allerdings brauch es ein wenig, bis sie so richtig in Schwung kommt.
An manchen Stellen hat es mich echt im Nacken gejuckt, weil ich das Gefühl hatte beobachtet zu werden. Total spocky, aber ich habe nicht mehr im Dunkeln gelesen…hatte irgendwie das Gefühl, als wäre jemand da. Das habe ich bei den meisten Büchern von Karen McManus, weil sie es immer wieder schafft, Gänsehaut zu erzeugen, wo eigentlich keine sein sollte.
Die Handlungsstränge verlaufen jetzt parallel und beiden sind unabhängig voneinander ziemlich spannend. Irgendwann werden sie zu einem und die Spannung gewinnt die Überhand. In diesem Buch, ist die Spannung irgendwie immer im Hintergrund vorhanden, sie ebbt nie ganz ab, sondern rutscht nur eine Bandbreite nach hinten, um dann im nächsten Moment wieder nach vorne zu springen.
Und dann das Ende…ja, ich hatte einen Verdacht und lag wie immer falsch. Wer war nun der Mörder? What the hell…auf diese Auflösung wäre ich niemals gekommen.
Schon komisch, wie ein Buch es schafft, einen Leser so zu verwirren, dass man gegebene dinge nicht wahrnimmt und lieber anderen Pfaden folgt.
Grandios…
Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings… dieses Buch konnte mich nicht so ans lesen fesseln wie die vorherigen. Woran es lag, keine Ahnung…macht nichts, denn es war mir wie immer ein unbeschreibliches Lese Fest!!!
Meine Bewertung: 4 Sterne
Wer die Königin der Twists noch nicht kennt, sollte hier unbedingt reinlesen. Karen McManus ist grandios und schafft es immer wieder aufs Neue mich zu begeistern. Ich liebe ihre Wendungen, Spannungen, Emotionen, Handlungen und Protagonistin. Sie erschafft eine Welt, die düster ist und in der wir als kleines Irrlicht umherirren, um der Lösung ein Stück näher zu kommen. Allerdings ist es mir noch nie gelungen, die Lösung zu finden! Chapeau!

Veröffentlicht am 28.09.2022

Man braucht einen langen Atem

The Atlas Six
0

Ich gestehe… ich lese dieses Buch bereits im epub Format seit mehreren Wochen, denn ich musste für mich feststellen, ich kann dieses Buch nicht jeden Tag zur Hand nehmen, sondern immer mal wieder, da es ...

Ich gestehe… ich lese dieses Buch bereits im epub Format seit mehreren Wochen, denn ich musste für mich feststellen, ich kann dieses Buch nicht jeden Tag zur Hand nehmen, sondern immer mal wieder, da es doch recht komplex ist und nicht ganz so einfach zu handeln.
Dieses Buch ist vergleichbar mit einem Theaterstück. Die Räumlichkeiten werden selten gewechselt und manches bleibt recht eindimensional. Denn bei diesem Buch, habe ich festgestellt ist das Setting zweitranging, hier zählt das Wort und vor allem die Gespräche unter einander.
Vielleicht ist mir der Einstieg deswegen auch etwas schwerer gefallen, da man sozusagen in eine magische Welt hinein geschubst wird, die dann aber wenig Erklärungen erhält. Man muss diesen Umstand als gegenannehmen und das Beste daraus machen!
Auch die Action ist eher hintenanzustellen. Hier herrschen die intellektuellen Duelle untereinander vor und weniger die körperliche.
Deswegen habe ich lange gebraucht meinen Weg bei diesem Buch zu finden. Der Fokus liegt ganz klar auf den einzelnen Personen, die alle sehr eigen sind, nicht unbedingt sympathisch aber dennoch eine ganz enorme Faszination ausüben.
Über die 500 Seiten hinweg, lernt man die einzelnen Figuren besser kennen und kann diese dann auch im Verlauf des Buches besser zuordnen. Denn diese auseinander zu halten ist nicht wirklich einfach und bedarf ein wenig Fingerspitzengefühl.
Physiomagier von der NYC University of Magical Arts:
Libby Rhodes und Nico de Varona, kennen und hassen sich aus der Uni. Sie studieren seit Jahren zusammen, sind aufgrund ihres ewigen Konkurrenzkampfes immer mächtiger geworden und wollen gerne eigene Wege gehen, können dies aber nicht, weil sie bereits zu stark miteinander verbunden sind.
Telepathin:
Parisa Kamalji, setzt ihre Reize gekonnt ein und manipuliert ihr Gegenüber um die Informationen zu erhalten, die sie haben will
Empath:
Callum Nova, ein starker Illusionist der Manipulationsklasse, ist oft gelangweilt und sucht daher stetig nach anderen Dingen, ist nicht immer bei der Sache
Illusionist:
Tristan Caine, Sohn eines Londoner Gangsters, ist zynisch, klug und hasst alles was mit seinem Vater zu tun hat. Deswegen ist er nicht immer einfach zu greifen und eher ein unsympathischer Zeitgenosse
Maturmagierin aus Japan:
Reina Mori, ist sehr ruhig, fast schon unsichtbar. Sie setzt ihre Kräfte selten bis gar nicht ein und eigentlich auch nur dann, wenn sie wirklich muss
Diese 6 müssen nun zusammenleben und arbeiten und innerhalb eines Jahres, wird sich zeigen, wer überlebt und wer nicht. Sie spinnen zusammen Intrigen, versuchen Allianzen zu bilden, zu forschen und gleichzeitig das Geheimnisse rund um die alexandrinische Bibliothek zu ergründen.
Das Buch wird je nach Kapitel immer wieder aus der Sicht eines anderen Protagonisten erzählt.
Wenn man tiefer in diesem Buch vordringt, sich darauf einlässt, dass es anders ist, findet man endlich die Spannung auf die man gewartet hat.
Denn der Fokus liegt ihr bei den wissenschaftlich- philosophischen Gesprächen, bei den Neuentdeckungen und natürlich bei den Themen über Raum und Zeit, Ethik und Moral.
Diese verflechten sich dann mit den einzelnen Protagonisten und dadurch erhält man ein besseres Bild von diesen, kann stärker in ihr innerstes eintauchen und erfährt etwas über deren Motive.
Durch dieses enge Zusammenspiel der Sechs, bleibt die Erotik nicht auf der Strecke, sondern nimmt einen relativ guten Stellenwert ein, da die Spannungen bei den Protagonisten irgendwann zum Greifen nahe sind.
Doch wohin die Reise geht war mir lange Zeit nicht klar.
Denn dieses Buch hat immer wieder Passagen, die mich nicht touchen konnten, wie Z.B. die Studien und Forschungen der Sechs. Doch irgendwann, wenn man glaubt es kommt nicht mehr, erwartet einen ein Ende, mit dem man einfach nicht gerechnet hat. Hier konnte mich die Autorin dann definitiv doch noch positiv überraschen. Ob dies allerdings reicht, dass ich zum zweiten Band greifen werde, weiß ich noch nicht.
Denn dieses Buch war für mich definitiv keine leichte Lektüre, sondern schon eine recht gute Herausforderung und hat mich viel Zeit abverlangt. Diese hat sich am Ende zwar bezahlt gemacht, aber ob das reicht…mal schauen!


Meine Bewertung: 4 Sterne
Ein Buch, auf das man sich als Leser einlassen muss. Denn es ist keine leichte Lektüre, sondern ein Buch mit viel Wissen und Macht. Eines, was mit viel Kommunikation und wissenschaftlichen Informationen daherkommt und kaum Spannung oder Action. Hier wird mit Worten gefochten und nicht mit Schwertern. Wer wirklich einmal Lust hat, in die Welt der wissenschaftlichen Philosophie einzutauchen ist hier genau richtig. Wer dieses Thema nicht mag, wird es dann mit dem lesen recht schwer haben.
Daher ist dies ein Buch mit Ecken und Kanten…eines was entdeckt werden will, von denen die bereit sind, sich zu öffnen und alles auf sich zukommen zu lassen.

Veröffentlicht am 28.09.2022

Leider ein paar Schwächen bei den Protagonisten, ansonsten solide und gut

Emerdale 2: One Side of the Light
0

Auch wenn ich bei Band 1 ein paar Kritikpunkte hatte, stand von vornherein fest, ich muss Band 2 lesen, um für mich gedanklich die Story abschließen zu können.
Was mich bereits bei Band 1 begeistert hat, ...

Auch wenn ich bei Band 1 ein paar Kritikpunkte hatte, stand von vornherein fest, ich muss Band 2 lesen, um für mich gedanklich die Story abschließen zu können.
Was mich bereits bei Band 1 begeistert hat, war der Schreibstil der Autorin. Sie schafft es einfach, mit einer Leichtigkeit Emotionen zu transportieren, das Setting authentisch und bildgewaltig zu umschreiben und die richtigen Worte zu finden um Spannung zu erzeugen. Man kann aufgrund dieses tollen Schreibstils, wirklich nur so durch die Seiten fliegen, denn es ist fantastisch.
Ganz ohne Kritik komme ich wohl nicht aus.
Dieses Mal sind es die beiden Protagonisten. Ich mochte Jo und Taylor von Anfang an, aber mir ist diese Dynamik, die zwischen ihnen herrscht, zu viel. Das ein Blick reicht, um zu wissen, was der andere denkt und tut. Dieses sich blind verstehen, ohne Worte, war mir etwas too much. Ich glaube hier hätte man es abflachen müssen, damit es authentisch bleibt und die Anziehung der beiden anders beschrieben wird.
Dafür konnten mich die Protagonisten Vin, Hayden und Scar komplett abholen. Hier habe ich einen besseren Zugang gefunden und finde sie sogar grandioser ausgearbeitet. Denn sie sind nicht überzogen dargestellt, sondern ehrlich, warmherzig, menschlich und gefühlsbetont. Dies hat mich sehr überrascht und außergewöhnlich gut gefallen. Dass Nebendarsteller sich zu solchen tollen Persönlichkeiten meistern.

Band 1 endet mit einem wirklich fiesen Cliffhanger. Genau hier geht es in Band 2 weiter und das Buch startet nicht minder spannend. Man ist direkt mittendrin im Geschehen…
Gut finde ich hier, dass wir endlich mehr über Emerdale erfahren. Das was alles an großen Fragezeichen zurückgeblieben ist, wird aufgeklärt und es ist noch viel verstörender als man eventuell gedacht hat. Es ist manipulativ, verstörend und ein absoluter Alptraum. Einer der wahr geworden ist. Hier ist die Ausarbeitung des ganzen so grandios, dass man sich fragt, ist es Fiktion oder Realität? Finde es heraus!
Ein Buch, voller Twists, actiongeladenen Szenen, vielen Emotionen, Offenbarungen und einer starken Message. Sei du selbst und sei nicht das, was man von dir erwartet oder zu dem man dich gemacht hat. Nur wer kämpft, kann als Sieger hervorgehen.
Auch wenn in Band 2, die Action überwiegt, kommen wir nicht ganz ohne Romantik aus. Diese ist aber gut dosiert und nimmt nicht viel Platz an, obwohl sie ein wichtiges Bindeglied in der Story ist und am Ende ausschlaggebend für manche Handlungen.
Eine gute Mischung aus vielen einzelnen Elementen, die dieses Buch zu einem tollen Finale bringen und einem würdigen, teils sprachlosen Ende.


Meine Bewertung: 4 Sterne
Aufgrund meiner Kritik gibt es die vier gut gemeinten Sterne. Ein Buch, genauso atemberaubend skizziert mit seinem Setting, einer tollen, gut durchdachten Story und einer Message, die sich auf vieles anwenden lässt. Etwas, dass jedes Leserherz begeistert und glücklich macht. Wer Band 1 gelesen hat, kommt um diesen finalen Band nicht drum herum!