Profilbild von lucie15

lucie15

Lesejury Profi
offline

lucie15 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucie15 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2020

Erster Teil der Weston-High-Reihe

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1)
0

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1) von Emma Winter ist im Forever by Ullstein Verlag erschienen.
Inhalt: Sashas sehnlichster Wunsch ist es, an der renommierten Yale University zu studieren. Dafür wagt ...

Crazy in Love (Weston-High-Reihe 1) von Emma Winter ist im Forever by Ullstein Verlag erschienen.
Inhalt: Sashas sehnlichster Wunsch ist es, an der renommierten Yale University zu studieren. Dafür wagt sie sogar den Neuanfang an einer privaten High School in Boston, drei Zeitzonen und 3000 Meilen von ihrer besten Freundin Lucy und ihrer Mutter Bow entfernt. Ihre neuen Mitschüler sind das genaue Gegenteil von dem, was sie eigentlich toll findet: reich, elitär, arrogant. Aber wenn sie es hier schafft, dann ist ihr Traum von Yale zum Greifen nah. Um nicht völlig unterzugehen, sucht sie sich einen Job in einem Café, denn neben Listen für jede Lebenslage schreiben und Cupcakes nach Stimmungslage zu backen, ist Kaffee ihre große Leidenschaft. Dass ausgerechnet der angesagteste Typ der Weston High eines Tages hier auftaucht, passt ihr gar nicht. Denn eines will sie auf keinen Fall: sich verlieben ...
Der Schreibstil der Autorin ist sehr leicht zu lesen.
Sashas leben ist gar nicht so einfach. Fast die ganze Familie kann sie nicht leiden. Und in der Schule findet sie keinen richtigen Anschluss. Die Anforderungen hier sind höher als in ihrer alten Schule. Aber Sasha weiß ganz genau, was sie will. Und nichts bringt Sasha von ihrem Weg ab.
Und dann ist da noch dieser Junge...
Die Geschichte ist aus Sicht von Sasha und Ben geschrieben. Dadurch kann man den Einblick in die Gedanken beide Protagonisten erhalten. Und so kann man besser verstehen, warum sie in bestimmten Situationen so reagieren.
Das Buch hat ein offenes Ende. Es wird eine Trilogie. Die Geschichte fand ich unterhaltsam. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich die folgende Bände auch lesen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2020

wie kann man gesund abnehmen und dauerhaft schlank bleiben

How Not to Diet
0

Eine Mode-Diät jagt die nächste. Doch unterm Strich bringt keine den gewünschten, dauerhaften Gewichtsverlust. Wer eine Zeitlang auf einzelne Nahrungsmittel verzichtet, nimmt vielleicht kurzfristig ab, ...

Eine Mode-Diät jagt die nächste. Doch unterm Strich bringt keine den gewünschten, dauerhaften Gewichtsverlust. Wer eine Zeitlang auf einzelne Nahrungsmittel verzichtet, nimmt vielleicht kurzfristig ab, produziert auf Dauer jedoch Mangel - und Hunger. Michael Greger geht es ganzheitlich an: Er schlüsselt das komplexe Thema Ernährung bis ins kleinste Detail auf. Und zieht seine Erkenntnisse aus schließlich aus evidenzbasierten Fakten.
Vom Aufbau eines gesunden Mikrobioms, über einen verbesserten Stoffwechsel mittels Chronobiologie, bis hin zum Einfluss von Gewürzen liefert Greger Tipps und wissenschaftlich belegte Techniken wie jeder mühelos sein Idealgewicht halten kann. Verabschieden Sie sich endgültig von Kalorienzählen und Verzicht. Michael Gregers Empfehlungen machen nicht nur schlank, sondern garantieren eine starke Gesundheit.
Das Buch "How not to diet" von Dr. Michael Greger ist Ende April 2020 im Bastei Lübbe Verlag erschienen. Der Autor Dr. Michael Greger ist hauptberuflich ein Arzt und Ernährungswissenschaftler. In seinem Buch versucht er seine Erfahrungen und sein Wissen zu nutzen, um den Lesern zu zeigen, was bei einer Diet schiefgehen kann und was man tun kann, damit es klappt. Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Es ist sehr umfangreich. Das Buch lässt sich gut lesen, es ist allerdings an einigen Stellen etwas zäh und langatmig. Man muss sich schon viel Zeit nehmen, um sich mit allen Informationen auseinander zu setzen.
Das Buch besteht aus insgesamt 6 Kapiteln: Das Problem, Zutaten für eine optimale Ernährung zum Abnehmen, Das optimale Abnehmprogramm, Abnehm-Booster, Dr. Gregers einundzwanzig Kniffe, Fazit. Das Buch erklärt nicht nur das „Wie?“ sondern auch das „Warum?“ , und das finde ich gut.
Mir hat das Buch gut gefallen. In erster Linie richtet sich das Buch an Menschen, die mit Übergewicht zu kämpfen haben. Aber auch alle, die sich für das Thema interessieren, können hier etwas lernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Thema
  • Informationen
Veröffentlicht am 05.05.2020

Ungewöhnlich

Das eiserne Herz des Charlie Berg
0

Der Protagonist Charlie Berg hat ein schwaches Herz. Er hat eine sehr feine Nase und einen Geruchssinn eines Hundes. Seine Eltern sind beide Künstler. Was er daraus gelernt hat : Zwei Künstler sollten ...

Der Protagonist Charlie Berg hat ein schwaches Herz. Er hat eine sehr feine Nase und einen Geruchssinn eines Hundes. Seine Eltern sind beide Künstler. Was er daraus gelernt hat : Zwei Künstler sollten nie Kinder bekommen! Die Handlung findet in der frühen 90er statt. Charlie will ausziehen, nicht mehr der Depp der Familie sein, der alles zusammenhält, während Mutter am Theater die Welt verstört und Vater wochenlang bekifft im Aufnahmestudio sitzt. Die Zivistelle im Leuchtturm ist zum Greifen nah – da läuft alles aus dem Ruder. Auf der Hirsch Jagd mit Opa gibt es einen Unfall. Und Charlies heimliche große Liebe Mayra, seine Videobrieffreundin aus Mexiko? Hat nichts Besseres zu tun, als den Ganoven Ramón zu heiraten…
Das Buch ist spannend geschrieben, mit viel Fantasie und Liebe zum Detail, etwas skurill und dennoch unterhaltsam. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand lassen und bin eigentlich nicht ganz sicher, was ich von der Geschichte halten soll. Es war ein bisschen anders, als erwartet. Die Geschichte ist ein Mix aus Familiengeschichte mit elmenten Krimi. Es kommt alles in dem Buch vor: Familie, Freundschaft, Loyalität, Liebe, Betrug, Mord. Ich denke, jeder soll für sich selbst entscheiden, ob es einem gefällt. Mich hat das Buch sehr berührt.

Veröffentlicht am 04.05.2020

Ein rätselhaftes Hotel in Schottland

Das Rätsel von Ainsley Castle
0

Das Rätsel von Ainsley Castle ist ein Jugendbuch von Holly-Jane Rahlens.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin Lizzy erzählt. Lizzy wohnt seit Neuestem mit ihrem Vater und dessen neuer Frau ...

Das Rätsel von Ainsley Castle ist ein Jugendbuch von Holly-Jane Rahlens.
Die Geschichte wird aus der Sicht der Protagonistin Lizzy erzählt. Lizzy wohnt seit Neuestem mit ihrem Vater und dessen neuer Frau an der schottischen Küste im Hotel Ainsley Castle. Das Mädchen ist mit dieser neuen Situation überfordert, sie kann ihre Stiefmutter nicht leiden, denn ihre Stiefmutter ist ein echter Drachen. Außerdem hat Lizzy immer öfter das Gefühl, als hätte sie Erinnerungslücken oder seltsame Schwindelanfälle. Dann erhält sie auf einmal unheimliche E-Mails: Jemand scheint ganz genau zu wissen, wie es Lizzy geht, was sie tut und – was sie denkt! Wer ist diese Person? Als dann noch plötzlich ein Mädchen namens Betty auftaucht, die Lizzy bis aufs Haar gleicht, ist klar, dass irgendetwas ganz und gar nicht normal ist. Gemeinsam mit ihrem neuen Freund Mack versuchen die Mädchen, hinter das Rätsel von Ainsley Castle zu kommen.
Der Schreibstil ist gut und lässt sich sehr flüssig lesen. Ich finde, der Autorin ist es gelungen ein sehr interessantes Kinderbuch zu schreiben. Die spannenden Situationen lassen den Leser mitfiebern. Mir hat das Buch gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2020

Wenn die Fähigkeit zu träumen verloren geht.

Die Traumdiebe
0

Mir gefällt die Covergestaltung des Buches wirklich gut. Der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen. Es dauerte trotzdem eine Weile bis ich mich in die Geschichte reingelesen habe.
Die Geschichte spielt ...

Mir gefällt die Covergestaltung des Buches wirklich gut. Der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen. Es dauerte trotzdem eine Weile bis ich mich in die Geschichte reingelesen habe.
Die Geschichte spielt in Kanada in eine nahe Zukunft. Es gab eine Klimakatastrophe. Danach ist alles nicht mehr so wie es war: die Welt ist hart und unmenschlich geworden. Die Menschen haben die Fähigkeit zu träumen verloren. Nur die wenigen überlebenden Ureinwohner können es noch - und werden deswegen gnadenlos gejagt. Das Buch ist aus Sicht des Protagonisten Frenchie geschrieben. Seine ganze Familie hat er auf der Flucht verloren. Aber er hat eine neue gefunden: Träumer wie er, die gemeinsam durch die Wildnis des Nordens ziehen, immer auf der Flucht vor den Traumdieben. Einige Erwachsene, ein paar Kinder und Jugendliche. Er lernte in der Wildnis zu überleben. Mit seiner neuen Familie muss er sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Kann die Macht der Geschichten Uhreinwohner und das Wissen ihrer Ahnen sie schützen?
Mir hat das Buch gut gefallen. Der Autorin ist es gelungen einie Geschichte zu schreiben, die zum Nachdenken einlädt. Ich empfehle es weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere