Profilbild von luckynelli

luckynelli

Lesejury Star
offline

luckynelli ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit luckynelli über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.03.2023

Schritt für Schritt in ein anderes Leben

Schritt für Schritt – Unterwegs am South West Coast Path
0

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich es bedeutsam finde, wenn ein Couch-Potatoe zur Wander-Queen wird und sich auf den Weg zu einer Fernwanderung entlang des South Coast Paths in England macht. ...

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, da ich es bedeutsam finde, wenn ein Couch-Potatoe zur Wander-Queen wird und sich auf den Weg zu einer Fernwanderung entlang des South Coast Paths in England macht. Da wollte ich doch gerne mehr wissen und habe mich gefreut, dass ich bei der Verlosung Glück hatte.

Von der ersten Seite an hat mich das Buch in den Bann gezogen. An einigen Orten war ich auch auf meiner Tour nach Cornwall - das allerdings mit dem Bus und nur an einigen wenigen Tagen auf einem klitzekleinen Stück des Paths. Die Autorin nimmt den Lesenden mit in dieses Abenteuer mit einer bildhaften, flüssigen Sprache. Ich konnte mir die besuchten Orte und das auf und ab auf ihrer Wanderung gut vorstellen. Und neben all diesen Strapazen - viele Höhenmeter waren zu überwinden - gibt es diese wunderbare Natur und natürlich immer wieder das Meer, das zu jeder Zeit unterschiedlich ist. Und die Begegnungen mit Menschen auf ihrer Wanderung beschreibt die Autorin auf eine wunderbare Weise.

Das Buch beschreibt das Durchhaltevermögen eines Couch-Potatoes, der sicherlich anfangs nicht daran geglaubt hat diese unfassbare Strapaze zu bewältigen - Hut ab. Ich kann das Buch allen Wanderen, Nicht-Wanderen und Wander-Interessierten nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2023

Raus aus dem Alltag - hin zu den Sehnsuchtsorten am Meer

Immer am Meer entlang
0

Das wunderbare Cover und der Klappentext haben mich so neugierig auf dieses Buch gemacht. Und so besonders wie das Cover so gut hat mir auch die Geschichte von Josi und Paul gefallen. Beide brechen aus ...

Das wunderbare Cover und der Klappentext haben mich so neugierig auf dieses Buch gemacht. Und so besonders wie das Cover so gut hat mir auch die Geschichte von Josi und Paul gefallen. Beide brechen aus ihrem Alltag aus - Josi hat schon seit Jahren eine Reise zu Orten am Meer geplant und Paul startet spontan in sein Abenteuer. Auf ihrer Fahrt treffen sie immer wieder aufeinander und aus der Freundschaft wird doch recht flott mehr.

Ein wunderbarer Schreibstil, leicht, flüssig und gut zu lesen. Die Geschichte wird abwechseln aus der Sicht von Paul und Josi erzählt und nimmt den Lesenden mit an die wunderbaren Orte, die die beiden besuchen. Da die Sprache auch recht bildhaft ist, konnte ich mir sehr gut die besuchten Plätze vorstellen und mehr als einmal hab ich mir gewünscht auch dort zu sein.

Auch für unseren Alltag sollte es wichtig sein, sich immer wieder an der Natur und deren Schätze zu erfreuen.

Ein ganz wunderbares Buch, das unbedingt gelesen werden sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2023

Windhuk oder Eckernförde

Fischbrötchen und Roibuschtee
0

Das Buchcover hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Es ist schön gestaltet und ich wollte gerne mehr wissen. Dies ist mein erstes Buch von Jane Heil und ich war gespannt, was mich erwartet. Einige ...

Das Buchcover hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht. Es ist schön gestaltet und ich wollte gerne mehr wissen. Dies ist mein erstes Buch von Jane Heil und ich war gespannt, was mich erwartet. Einige Rezensionen früherer Bände hatte ich gelesen und durchweg gab es ein positives Echo. Der Schreibstil hat mich von Anfang an direkt in die Geschichte geholt, genau wie die detaillierte Beschreibung der Örtlichkeiten. Durchweg war die Spannung der Geschichte da und ich konnte und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Und dabei sind die Seiten nur so weggelesen worden. Zudem wollte ich unbedingt wissen, wie die Geschichte mit Hanna und Luis letztlich weitergeht.

Ich kann das Buch nur empfehlen - eine wunderschöne Geschichte, die einfach Lust macht gelesen zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2023

Sei wie du bist, andere gibt's schon genug

Das Meer und ich
0

Was für ein wunderbares Buch. Die Protagonistin und Ich-Erzählerin der Buches kommt auf einer Insel an und beginnt ihren Urlaub, den sie eigentlich mit ihrer besten Freundin verbringen wollte. Mann und ...

Was für ein wunderbares Buch. Die Protagonistin und Ich-Erzählerin der Buches kommt auf einer Insel an und beginnt ihren Urlaub, den sie eigentlich mit ihrer besten Freundin verbringen wollte. Mann und Kinder sind zu Hause geblieben. Am Strand findet sie eine Flaschenpost und macht die Verfasserin ausfindig. Mit Lene verbringt sie ab sofort viele interessante Stunden und sie merkt, dass sie weder unattraktiv oder phlegmatisch ist, sondern einfach verlernt hat ihre Komfortzone zu verlassen. Alle ihre Träume hat sie der Familie wegen hinten an gestellt. Und der Job, eigentlich nur Mittel zum Zweck, ist aber so praktisch, weil sie mittlerweile lange dort schon arbeitet und sogar mit dem Rad hinfahren kann. Aber Lene macht ihr wieder Lust auf das Leben, zeigt ihr wie es gelingt Ballast loszulassen und ermuntert sie Dinge zum ersten Mal zu machen. Eine Geschichte aus dem Leben, denn viele Frauen fühlen sich mit Mitte 40, wenn die Kinder groß und man selbst nicht mehr wie 20 aussieht, unattraktiv und überflüssig. Auch mir hat das Buch Lust gemacht, mal wieder was Neues zu probieren und neue Menschen kennenzulernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2023

Der ganze Hassel und Brassel um die Karriere

Anti-Girlboss
0

Schade, dass sich in der heutigen Zeit die Menschen über ihren Job und den Stand auf der Karriereleiter definieren, anstatt einfach nur Mensch mit möglichst vielen guten Charaktereigenschaften zu sein.
Nach ...

Schade, dass sich in der heutigen Zeit die Menschen über ihren Job und den Stand auf der Karriereleiter definieren, anstatt einfach nur Mensch mit möglichst vielen guten Charaktereigenschaften zu sein.
Nach einer Zeit im Studium, Jobs und Beziehungen merkt die Autorin, dass ihr Leben aus dem Brasseln auf der Karriereleiter besteht und dem Bemuttern ihrer Männer. Das kann jedoch im Leben nicht alles sein - so sehen es auch amerikanische Autorinnen, die die Autorin in ihrem Sinneswandel begleiten und bestärken. Und chillen und es sich gut gehen lassen, tut uns doch allen gut. Geld beruhigt natürlich, gerade in schlimmen Zeiten, aber glücklich allein, macht es nicht. Wie häufig habe ich den Spruch meiner Großmutter gehört - das letzte Hemd hat keine Taschen - und mehr als eine Hose kann man nicht anziehen. Mir hat das Buch gut gefallen, es war nicht immer leicht zu lesen. Die These, dass chillen politisch sei, kann ich gut nachvollziehen. Und häufig ist weniger oft mehr. Ein gutes Buch, das anregt über das eigene Leben nachzudenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere