Profilbild von meinbuecherregal

meinbuecherregal

Lesejury Star
offline

meinbuecherregal ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit meinbuecherregal über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.08.2023

Kochbuchtip

Knife Drop
0

Knife Drop von Nick Digiovanni aus dem dkverlag
🔪
Vorab: Leider ist mir der Koch Nick bei Social Media noch gar nicht aufgefallen. Aber das Cover, diese freundliche Ausstrahlung und den Hinweis auf „einfach ...

Knife Drop von Nick Digiovanni aus dem

dkverlag
🔪
Vorab: Leider ist mir der Koch Nick bei Social Media noch gar nicht aufgefallen. Aber das Cover, diese freundliche Ausstrahlung und den Hinweis auf „einfach kochen“… all das… hat mich gleich angesprochen.
.
Die Rezepte haben eine Doppelseite im Buch mit schönen, ansprechenden und auf den Punkt erfassten minimalistischen Bildern. Natürlich findet ihr auch auf der Doppelseite pro Rezepte eine Zutatenliste und eine Schritt für Schritt Anweisung. Zusätzlich gibt es immer zu den Rezepten ein paar Extra Worte. Liebe so etwas sehr, wenn ich dadurch erfahre, dass das Rezept von seiner Oma ist oder ähnlich „privates“.
.
Es gibt zu allen Themen verschiedene Rezepte… Frühstück, Pasta und Fleisch um hier nur einige Überschriften zu nennen. Ok, Veganer sollte man hier nicht sein…. Aber alle anderen finden hier bestimmt ein neues Lieblingsrezept.
.
Was in diesem Buch besonders ist…Es gibt auch eine Seite mit QR Codes. Durch diese Codes landet man auf einem Erklärvideo, zu einem bestimmten Thema. Dort werden auf Englisch, von dem jungen Koch, Tips gegeben und Dinge gezeigt.
.
Ausprobiert habe ich unter anderem ein Nudelrezept, Cupcakes, Rührei und ein Chilli… alles irgendwie etwas anders abgeschmeckt. Besonders ohne zu ausgefallen zu sein…. Und richtig lecker. Von mir gibt es eine

kochbuchempfehlung und #fünfsterne

Veröffentlicht am 31.07.2023

So schön

Adas Fest
0

Adas Fest von Katrin Burseg aus dem dianaverlag
🌊
Dieses Buch ist etwa Besonderes. Es ist ein Highlight. Ein lesehighlight
.
Manche Autoren können eine wirklich einmalig schöne Stimmung hervorrufen. ...

Adas Fest von Katrin Burseg aus dem

dianaverlag
🌊
Dieses Buch ist etwa Besonderes. Es ist ein Highlight. Ein

lesehighlight
.
Manche Autoren können eine wirklich einmalig schöne Stimmung hervorrufen. Mit Start dieser Geschichte war ich in Frankreich, an der Küste in diesem Sommer-Haus. Jedesmal wenn ich das Buch weglegen musste… war ich traurig und wollte unbedingt weiterlesen, wollte unbedingt wieder ans Meer.
.
Aber nicht nur die erzeugte Stimmung war schön. Auch die Handlung hat mich gefesselt. Nach und nach lernt man Ada und ihre Töchter besser kennen. Wir erhalten beim Lesen einen Blick hinter die Kulissen. Ungesagte Dinge werden endlich erzählt. Aber all das passiert irgendwie unaufgeregt. Hier wird nicht geschockt. Für mich ist die Geschichte trotz aller Geheimnisse oder Rückschläge eine wohlige Wohlfühlgeschichte mit Herz.
.
Dieses Buch lege ich uneingeschränkt allen, die ich mag, ans Herz. Aber Achtung, es könnte sein, dass ihr im nächsten Urlaub auch unbedingt nach Frankreich fahren möchtet, eine Flasche Wein entkorken wollt oder unbändigen Hunger auf bestimmte Gerichte entwickelt. Sagt nicht, dass ich Euch nicht gewarnt hätte….🫶🏻

Veröffentlicht am 13.07.2023

Lesen, wenn es passt

DARK gleam CASTLE
0

Dark gleam Castel (Band 1) von D.C. Odesza dcodesza
🖤
Wie soll ich das Buch beurteilen?!? Ich versuche es dann mal…
.
Madison möchte ihren Bruder aus den Fängen der dunklen Lords befreien. Er hatte sich ...

Dark gleam Castel (Band 1) von D.C. Odesza

dcodesza
🖤
Wie soll ich das Buch beurteilen?!? Ich versuche es dann mal…
.
Madison möchte ihren Bruder aus den Fängen der dunklen Lords befreien. Er hatte sich von ihnen Geld geliehen und steht nun in ihrer Schuld.
.
Madison und Ihr Bruder schleichen sich auf eine einsame Insel, auf ein düsteres Schloss und eine geheime Party.
.
Geht natürlich schief. Madison ist in der Gewalt der dunklen Lords.
.
Die Lords sind es gewohnt, dass sie mit Frauen alles machen können.
.
Hier passiert eine ganze Menge. Hier gibt es keine Romantik, keine Blümchen und keine Rechte. Das Buch ist ab 18. Jahren und die Autorin spricht diverse Triggerwarnungen aus. Ihr müsst Fiktion (diesen Roman) und das echte Leben voneinander trennen können. Das müsst ihr vor dem Lesen wissen!
.
Denn dieses Buch ist düster, verboten, spannend und spicy. Ich konnte gar nicht aufhören zu lesen und bin durch die Seiten geflogen. Band 2 ist bestellt, denn ich will/muss wissen, wie es weitergeht.
.
Irgendwo bei

istagram und da bei einer

buchbloggerin bin ich auf diesen

buchtipp aufmerksam geworden. Leider weiß ich nicht mehr wo 🙈 @thalia_buchhandlungen online und die Buchtipps der Buchhändlerinnen haben mich weiter ermutigt, dieses Buch zu lesen. Vielen Dank. Ich bin ein #fan geworden.

Veröffentlicht am 03.07.2023

Interessante Idee!

Geistkrieger: Feuertaufe
0

Geistkrieger von Sonja Rüther aus dem knaurverlag
🪶
Wenn ich einen hastag benutzen soll, um dieses Buch zu beschreiben, dann wähle ich abgefahren … vielleicht auch totalabgefahren
.
Also dieses Buch ...

Geistkrieger von Sonja Rüther aus dem

knaurverlag
🪶
Wenn ich einen

hastag benutzen soll, um dieses Buch zu beschreiben, dann wähle ich

abgefahren … vielleicht auch

totalabgefahren
.
Also dieses Buch erzählt eine „Was-wäre-wenn-Geschichte“ und Alternative Realität. Soetwas finde ich total interessant.
.
Hier geht es um Amerika. Was wäre passiert, wenn die Ureinwohner Amerikas die Gewinner gewesen wären und ihr Land behalten hätten? Wie hätte sich diese Zivilisation weiter entwickelt? Spannende Frage und spannende Antworten in diesem Buch.
.
Hier, in diesem Buch, wird auf der einen Seite die Geschichte der Weltmacht der Powtankaner erzählt und auf der anderen Seite ist es ein Ermittlerkrimi. Es passieren unerklärliche Morde, die aufgeklärt werden müssen.
.
Totems und ein andere Glauben, sind mir aus Geschichtsbüchern bekannt… erhalten in diesem Roman aber ein neues Leben. Manchmal verwirrend für mich Europäerin.
.
Das Buch fasziniert mich mit dieser alternativen Realität mit dieser Idee. Auch wenn es bei mir nicht immer klappte, dieser neuen Geschichte zu folgen, fand ich das Buch lesenswert und ich wollte wissen, wie es weiter geht.
.
Gut hat mir auch gefallen, dass es nicht der dröfmillionste Fantasy Jugendroman einer Horde von frühreifen Teenagern ist. Hier sind Erwachsene die Protagonisten. Hier ist es mörderisch blutig und an manchen Stellen auch etwas spicy. Wer hätte das gedacht 😉
.
Bestimmt nicht für jeden etwas, diese Geschichte. Aber mich hat diese Idee gepackt. Mich interessiert das Ende. Ich muss mir das zweite Buch kaufen!

Veröffentlicht am 29.06.2023

Ungewöhnlicher Lesetipp

Die Optimisten
0

Die Optimisten von Rebecca Makkai aus dem eiseleverlag
💔
Ganz ehrlich… weder das Buch, die Autorin oder der Verlag waren mir vor ein paar Wochen bekannt. Kannte ich nicht. Nie von gehört.
.
Das Buch hätte ...

Die Optimisten von Rebecca Makkai aus dem

eiseleverlag
💔
Ganz ehrlich… weder das Buch, die Autorin oder der Verlag waren mir vor ein paar Wochen bekannt. Kannte ich nicht. Nie von gehört.
.
Das Buch hätte ich mir ohne

lesechallenge auch nicht gekauft. Zu dick, zu unscheinbar und ein Text auf der Rückseite, der mich ohne Ahnung zurück lässt.
.
Aber dieses Buch hat mich still und heimlich gepackt.
.
Mit dieser Geschichte werden zwei Leben erzählt. Von Yale und von Fiona. Ein Handlungsstrang beginnt 1985 und der andere spielt in 2015.
.
Auch wenn es hier um AIDS geht… spielt sich der Schrecken im Hintergrund ab. Hier geht es eher um die Menschen und ihr Leben. Still und leise lerne ich sie beim Lesen kennen. Sie sind mir klammheimlich ans Herz gewachsen. Ich sag nur… haltet Taschentücher bereit!
.
Dieses Buch regt zum Nachdenken an, hat mich informiert und trotzdem auf entspannte Art unterhalten. Wie kann das sein? Keine Ahnung, so ist es mir ergangen.
.
Ich bin froh, dass ich dieses - trotz allem respektvolle und warmherzige - Buch kennengelernt und gelesen habe.
.
Schade, dass ich mit den Protagonisten keinen Kaffee trinken gehen kann. Ich hätte euch gerne kennengelernt.
.
Ungewöhnlicher Lesetipp von mir für Leser, die ein eigentlich schweres und beängstigendes Thema (Krankheit) „sympathisch“ erlesen möchten.