Profilbild von misspider

misspider

Lesejury Star
offline

misspider ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit misspider über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2023

Herrlich schnulzig

Of Thunder and Rain (Färöer-Reihe 1)
0

Das Buch liefert eine wunderbar kitschige, romantische Liebesgeschichte vor der traumhaften Kulisse der Färöer Inseln. Dorthin verschlägt es den Bestseller-Autor Louay, der bisher allerdings nur unter ...

Das Buch liefert eine wunderbar kitschige, romantische Liebesgeschichte vor der traumhaften Kulisse der Färöer Inseln. Dorthin verschlägt es den Bestseller-Autor Louay, der bisher allerdings nur unter einem Pseudonym veröffentlicht wurde. Jetzt will er seinen ersten 'eigenen' Roman schreiben und ist dafür auf Inspirationssuche.
Seit Linas Mutter gestorben ist, betreibt Lina in der umgebauten Scheune ein B&B um bei ihrem Vater zu sein, der den Tod seiner Frau nie verwunden hat.
Doch Lina ist unglücklich, denn ihr Vater vegetiert vor sich hin ohne mit ihr zu reden. Dann tritt Louay in ihr Leben und zum ersten Mal seit langer Zeit erlebt Lina wieder glückliche Momente. Doch kann sie diesem Glück trauen?
Natürlich gibt es erst einmal diverse Verwicklungen, Missverständnisse und Tränen bis zum erwartungsgemäßen Happy End. Dabei fand ich Lina oftmals zu starrköpfig und kopflastig, so dass sie sich immer nur selbst im Weg stand. Louays Probleme wirkten greifbarer und er machte einen bodenständigeren Eindruck. Aber vielleicht haben die beiden am Ende gerade deshalb so gut zusammengepasst.
Fazit: romantische Liebesgeschichte inklusive Kurzurlaub in fantastischer Kulisse.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2023

Der Gabbleratchet wird Dich holen

Draußen im Moor
0

Matt flüchtet vor seiner Mutter mit ihrem neuen Freund auf den Hof seines Onkels. Seine Cousine Tilda ist allerdings total abweisend, und so richtig spannend wird es, nachdem die beiden im alten Old Scratch ...

Matt flüchtet vor seiner Mutter mit ihrem neuen Freund auf den Hof seines Onkels. Seine Cousine Tilda ist allerdings total abweisend, und so richtig spannend wird es, nachdem die beiden im alten Old Scratch Wood einen Vogelschädel finden und damit unheimliche Geschehnisse auslösen, die die Legende des Gabblratchet lebendig werden lassen...
Obwohl das Setting perfekt ist: abgeschiedener Hof, gruseliges Moor, verwunschener Wald, kauziger Gehilfe, der vor alten Legenden warnt - kam bei mir keine dauerhafte Gruselstimmung auf. Die Atmosphäre stimmte zwar, wurde aber durch den Schreibstil immer wieder durchbrochen. Dieser berichtet in wechselnder Perspektive aus der Sicht von Matt und Tilda, und benutzt dabei logischerweise auch die jugendliche Sprache der beiden. Leider hat aber genau das mich manchmal aus dem Lesefluss gebracht, weil die Gedanken von Matt und Tilda teilweise sehr kindisch wirkten - tja, da gehöre ich eindeutig nicht mehr zur Zielgruppe.
Die Legende des Gabbleratchet allerdings war äußerst faszinierend und die Geschichte endete in einem dramatischen Finale. Fazit: als Kinder- bzw. Jugendroman durchaus lesbar.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Ein Tag im Freibad

Seemann vom Siebener
0

In letzter Zeit fallen mir immer wieder Geschichten auf, in denen ein Frei- oder Schwimmbad als Kulisse dient, und so auch im vorliegenden Buch.
Der 'Seemann vom Siebener' ist ein Sprung, bei dem die Arme ...

In letzter Zeit fallen mir immer wieder Geschichten auf, in denen ein Frei- oder Schwimmbad als Kulisse dient, und so auch im vorliegenden Buch.
Der 'Seemann vom Siebener' ist ein Sprung, bei dem die Arme eng am Körper anliegen, die Hände hinter dem Rücken liegen und der Kopf zuerst ins Wasser taucht. Er erfordert große Selbstbeherrschung, damit man nicht instinktiv die Arme in einer Schutzhaltung vor den Kopf reißt. Doch im Buch geht es nicht nur um diesen Sprung, den ein Mädchen wagen will, sondern auch um viele andere Personen, den den Kosmos des Freibades bevölkern: den etwas kauzigen Bademeister, die Frau an der Kasse, die alte Dame, deren Mann das Freibad gebaut hat und die immer wieder in Erinnerungen aus der Vergangenheit abdriftet. Die Erzieherin, die mit einer Horde Kleinkinder für das Seepferdchen-Abzeichen hier ist, Lenny, der nach dem verhängnisvollen Tod seines Jugendfreundes Max zur Beerdigung angereist ist, und Jo, Max Frau, die an diesem besonderen Tag doch eigentlich gar nicht hier sein sollte, oder?
So geht es mal traurig, mal lustig vor allem immer um das, was früher geschehen ist, um verpasste Chancen, und letztendlich aber auch das, was sein und wie es von hier aus weitergehen kann.
Fazit: viele kleine Geschichten werden hier geschickt zu einer episodenhaften Erzählung verwoben, die einen Einblick in das Leben vieler verschiedener Menschen und Schicksale gewährt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.06.2023

Action-Spektakel

Eis
0

Diesmal ist die Wildtierbiologin Alex Carter im hohen Norden unterwegs, um die Eisbären-Population zu erforschen. Doch auch hier gerät sie ins Visier gefährlicher Machenschaften und muss mehr als einmal ...

Diesmal ist die Wildtierbiologin Alex Carter im hohen Norden unterwegs, um die Eisbären-Population zu erforschen. Doch auch hier gerät sie ins Visier gefährlicher Machenschaften und muss mehr als einmal um ihr Leben kämpfen. Zudem erfährt sie endlich, wer ihr die geheimnisvollen Botschaften geschickt hat.
In bester Action-Manier setzt "Eis" die Reihe um Alex Carter fort und es bleibt kaum Zeit um Luft zu holen, bevor die nächste Verfolgungsjagd, der nächste Kampf, die nächste überraschende Wendung die Seiten füllt.
Doch diesmal war es einfach noch mehr 'too much' als im ersten Teil, und die Zufälle, die Alex widerfahren - seien es glückliche oder unglückliche - werden immer haarsträubender. Als würde Alex das Pech magisch anziehen, gerät sie immer wieder in den Fokus, findet sie immer wieder eine neue unerwartete Spur, Das hat diesmal den Bogen der Glaubwürdigkeit nicht nur überspannt, sondern endgültig zum Zerreißen gebracht.
Trotzdem: der Unterhaltungswert dieser Geschichte liegt extrem hoch. Wenn man sich darauf einlässt und immer wieder alle Augen zudrückt, wird man von diesem action-geladenen Abenteuer bestens unterhalten. Und erhält diesmal nebenher noch sehr interessante Einblicke in die Welt der Eisbären.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2023

Kindgerechte Dystopie

Unten
0

Nevo und Juma leben in einem Gebäude auf Etage Zinnober 4 - was sich darüber oder darunter befindet wissen sie nicht. Als sie von der Fluraufsicht beim unerlaubten Rennen auf den Fluren erwischt werden, ...

Nevo und Juma leben in einem Gebäude auf Etage Zinnober 4 - was sich darüber oder darunter befindet wissen sie nicht. Als sie von der Fluraufsicht beim unerlaubten Rennen auf den Fluren erwischt werden, versteckt sich Juma im Wäscheschacht - und ist bald darauf verschwunden. Am nächsten Tag lebt in der Nachbarwohnung ein fremdes Mädchen namens Miu und alle behaupten keine Juma zu kennen. Nevo will ihre beste Freundin wiederhaben und macht sich auf die Suche - dafür muss sie den Weg ganz nach unten wagen, von dem es vielleicht kein Zurück gibt.
Auf ihrer Reise begegnet Nevo furchteinflössenden Leuten, findet Verbündete und kommt dem Geheimnis des Hauses auf die Spur. Doch was sich tatsächlich hinter den strengen Regel verbirgt übersteigt ihre Vorstellungskraft.

Das Buch ist sehr ungewöhnlich und überraschend, und genau wie Nevo weiß man nie was einen auf der nächsten Etage erwartet. Die meisten Charaktere wurden nur kurz angerissen, aber da sie lediglich kurze Stationen auf Nevos Reise bedeuteten war das in Ordnung. Leider war die Auflösung, was es mit dem Haus auf sich hat, von der Sorte, die mehr Fragen aufwirft als dass sie Antworten gibt. Dafür gibt es ein Ende voller Hoffnung und die mögliche Aussicht auf eine hoffentlich geplante Fortsetzung "Draußen". Fazit: kindgerecht anspruchsvoller dystopischer Roman, der junge Leser:innen zum Nachdenken anregt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere