Profilbild von misspider

misspider

Lesejury Star
offline

misspider ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit misspider über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2021

Wettlauf gegen die Zeit

606
0

Dieser Thriller liest sich wie ein Remake von 'Auf der Flucht' - aber eines, das man gerne liest. Viele neue Ideen, angefangen beim Ausgangsszenario: um ihre Familien zu schützen, muss ein Hochsicherheitsgefängnis ...

Dieser Thriller liest sich wie ein Remake von 'Auf der Flucht' - aber eines, das man gerne liest. Viele neue Ideen, angefangen beim Ausgangsszenario: um ihre Familien zu schützen, muss ein Hochsicherheitsgefängnis die Tore öffnen und alle Gefangenen entlassen. 606 Straftäter auf einmal werden auf Nevada losgelassen. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, die Häftlinge alle wieder einzusammeln, bevor sie weitere Verbrechen begehen können. Dabei konzentriert sich die Geschichte auf eine Handvoll Personen beider Seiten - einen skrupellosen Terroristen, einen Mann der seine Unschuld beweisen will, einen äusserst überzeugenden Betrüger, eine übereifrige FBI-Agentin, die Leiterin des Todestraktes.

Wieder versteht es die Autorin, einen packenden Thriller zu schreiben der vor allem durch seine vielschichtig gezeichneten Charaktere zu punkten weiß. So nimmt das Katz-und-Maus-Spiel der Jagd auf die Verbrecher - und das gleich im mehrfachen Sinne - im Laufe des Geschehens sehr persönliche Züge an, die die Leserschaft nicht kalt lassen. Ein hochspannender Thriller, den man nicht verpassen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2021

Magisches Wintermärchen

Stella und der Mondscheinvogel
0

Das Buch erzählt eine magische, märchenhafte Geschichte. Als Stella zu ihrer neuen Adoptivfamilie kommt, ist die Familie nicht da. Lediglich die mürrische und strenge Haushälterin macht Stella Vorschriften. ...

Das Buch erzählt eine magische, märchenhafte Geschichte. Als Stella zu ihrer neuen Adoptivfamilie kommt, ist die Familie nicht da. Lediglich die mürrische und strenge Haushälterin macht Stella Vorschriften. Aber wo ist der Sohn? Und wieso sind die Eltern nicht da? Nach und nach kommt Stella hinter das Geheimnis des Hauses, welches sie in eine fabelhafte Welt führt. Begleitet wird sie dabei vom Mondscheinvogel, einem Aufziehspielzeug, das ganz zufällig in ihren Besitz gelangte. Doch der Vogel ist nicht bloss ein Spielzeug, sondern ein verzauberter Prinz - oder doch nicht? Auf jeden Fall hat er - abgesehen von einem besonders vorlauten Schnabel - ganz besondere Fähigkeiten, die Stella bei ihrer abenteuerlichen Reise eine große Hilfe sind.

Besonders gut hat mir die Audioversion des Buches gefallen, in der die Geschichte noch intensiver und lebendiger wirkt. Die unterschiedlichen Personen werden mit leicht abgewandelten Stimmen gesprochen, und das gerade in einem Maß das nicht übertrieben wirkt, sondern ihren jeweiligen Charakter unterstreicht. Eine wunderbare Geschichte für Groß und Klein, die für mich gerade jetzt auch hervorragend in die Winterzeit gepasst hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2021

Mein Lehrer ist ein Alien...oder?

Aliens im Spiel
0

Samuel und Gunnar sind Sumo L und Kazanga - zumindest heißen so ihre Charaktere im Videospiel 'Pirate Port Planet', das die beiden besten Freunde in den Sommerferien zusammen spielen. Es gilt, Weltraum-Missionen ...

Samuel und Gunnar sind Sumo L und Kazanga - zumindest heißen so ihre Charaktere im Videospiel 'Pirate Port Planet', das die beiden besten Freunde in den Sommerferien zusammen spielen. Es gilt, Weltraum-Missionen zu erfüllen, gegen Aliens anzutreten und gefährlichen Weltraumpiraten aus dem Wege zu gehen. Dann macht Sumo L eine Entdeckung: sieht dieses Alien nicht ihrem Lehrer Herrn Nielas auffallend ähnlich? Sollte Herr Nielas etwa ein Außerirdischer sein, der mit einer geheimen Mission auf die Erde gekommen ist? Besessen von dieser Idee und mit der Unterstützung von Klassenkameradin Nelli wollen Samuel und Gunnar dem Geheimnis auf die Spur kommen...
Schon die Aufmachung des Buches fällt ins Auge: alle Absätze, die innerhalb des Videospiels spielen, sind türkis geschrieben, ebenso sind die Illustrationen, die teilweise aus Comic-Sequenzen bestehen, in türkis gehalten. Die Handlung ist witzig und spannend zugleich, denn auch wenn man wie Gunnar weiß dass Samuels Verdacht vermutlich ziemlicher Quatsch ist: so ganz sicher kann man sich nicht sein, oder?! Und wieso taucht Nelli immer dann auf - oder ab, wenn man es am wenigsten vermutet?
Eine tolle Geschichte über die Freundschaft die zeigt, dass man in der realen Welt mindestens ebenso aufregende Abenteuer erleben kann wie im virtuellen Spiel, und das ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.10.2021

Ein echter Page-Turner

Tote schweigen nie
0

Mit der punkigen Sektionsassistentin Cassie Raven und der biederen Sergeant Phyllida Flyte hat die Autorin ein ungleiches Ermittlerpaar geschaffen, dass sich perfekt ergänzt. Cassie Raven hat ein durchaus ...

Mit der punkigen Sektionsassistentin Cassie Raven und der biederen Sergeant Phyllida Flyte hat die Autorin ein ungleiches Ermittlerpaar geschaffen, dass sich perfekt ergänzt. Cassie Raven hat ein durchaus provokantes Äußeres, hinter dem sich eine sehr sensible und einfühlsame Seele verbirgt. DS Phyllida Flyte hat neu in Camden angefangen und ist von der schmuddeligen Stadt und dem vorherrschenden Grunge-Look wenig begeistert. Dementsprechend ablehnend steht sie Cassie bei der ersten Begegnung gegenüber. Doch im Laufe der Ermittlungen muss sie ihr Urteil revidieren: Cassie hat eine scharfe Beobachtungs- und Auffassungsgabe und gibt ihr wichtige Hinweise im Fall einer tot aufgefundenen Frau. Cassie Raven kann sich mit dem unerwarteten Tod ihrer ehemaligen Lehrerin und Mentorin nicht abfinden und beginnt selbst Fragen zu stellen - Fragen, die auf ein mögliches Verbrechen hindeuten, und die Cassie in Gefahr bringen. Widerwillig teilt sie ihren Verdacht DS Flyte mit, damit diese den Fall neu aufrollt.

Neben den detailliert gezeichneten Hauptcharakteren, die einem zwar nicht beide sofort sympathisch sind, aber dann doch ans Herz wachsen, präsentiert die Autorin einen raffiniert ausgeklügelten Plan, der seine Geheimnisse nur häppchenweise enthüllt und die Spannung bis zum Schluss aufrecht hält. Ein echter Page-Turner, den ich nicht aus der Hand legen konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2021

Di-Dü Di-Dü...Status: Perfekt!

Bitte nicht öffnen 6: Rostig!
0

Schon Band 6 der Reihe und noch genauso spannend und witzig wie am Anfang! Diesmal bekommen es Nemo und seine Freunde mit Biep zu tun - einem kleinen Roboter, der die Schwerkraft ausser Kraft setzt. Und ...

Schon Band 6 der Reihe und noch genauso spannend und witzig wie am Anfang! Diesmal bekommen es Nemo und seine Freunde mit Biep zu tun - einem kleinen Roboter, der die Schwerkraft ausser Kraft setzt. Und während in Boring alles in die Luft geht - im wahrsten Sinne des Wortes - machen sich Nemo, Fred und Oda auf die Suche nach dem verschwundenen Herrn Siebzehnrübel. Steckt möglicherweise auch da der geheimnisvolle Spielzeugdieb dahinter?

Was soll ich noch sagen, wir lieben diese Reihe, die vor allem durch ihre originellen und unerwarteten Einfälle besticht. Und natürlich freuen wir uns jetzt schon auf Band 7.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere