Profilbild von mymagicalbookwonderland

mymagicalbookwonderland

Lesejury Star
offline

mymagicalbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit mymagicalbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2019

ein wirklich toller Fantasyroman und ein gelungener Auftakt

Fegoria
0

Rezension

Buchname: Fegoria
Autor: Annika Kastner
Seiten: 436 (Print)
Verlag: Booklounge Verlag; Auflage: 1 (14. Dezember 2018)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel ...

Rezension

Buchname: Fegoria
Autor: Annika Kastner
Seiten: 436 (Print)
Verlag: Booklounge Verlag; Auflage: 1 (14. Dezember 2018)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in dunklen/roten Buchstaben im unteren Bereich. Im Vordergrund ist eine Frau mit knall roten Haaren zu erkennen. Und im Hintergrund sieht man ein Torbogen und ein paar Bäume. Es ist auf jeden Fall sehr mystisch und geheimnisvoll gestalten... Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
"Ich bin Alice – in meinem ganz persönlichen Wunderland. Weiße Hasen habe ich keine, aber einen kleinen Drachen. Mein Hutmacher ist ein sturer Prinz, der mir das Leben gerettet hat, und zudem heißer ist, als es erlaubt sein sollte." Alice ist von ihren Freundinnen, denen es wichtiger scheint, perfekte Fotos für ihre Blogs und Selfies für Instagram zu inszenieren, genervt und führt die gemeinsame Wanderung alleine fort. Als sie den Eingang eines Berges ausfindig macht, lässt sie sich von ihrer Neugierde treiben und betritt das märchenhafte Fegoria.  Umgeben von Orks, Trollen, Drachen und Lichtelben, die ihr Leben gewaltig auf den Kopf stellen, versucht sie mit aller Macht, zurück in ihre Welt zu gelangen. Nachdem sie jedoch mit der wohl größten Lüge ihrer Existenz konfrontiert wird, begibt sie sich mit Crispin, Thronfolger im Nebelwald, auf die Suche nach sich selbst. Fegoria ist der Umgangssprache angepasst und spielt in einer modernen Märchenwelt!
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde aus der Sicht von Alice und Crispin geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Alice
Der Hauptprotagonist ist Crispin. Er ist ein Elb.

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Ich bin absolut Verliebt =) Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Es war voll mein Geschmack. Wenn ich ehrlich bin, war ich erst etwas skeptisch weil es ja eine Art von „Alice im Wunderland“ sein soll und die Geschichte mag ich nicht wirklich und das Cover hat mich auch nicht gleich angesprochen.. Aber ich wurde eines bessern belehrt. Die Geschichte rund um Crispin und Alice ist absolut gelungen. Annika hat es so gut beschrieben und mich hat es mehr an sehr große Fantasyautoren erinnert. Annika hat unglaublich viel Potenzial zu einer sehr großen deutschen Fantasyautorin zu werden. Ich bin mehr als begeistert und das Buch ist mein absoluter Lesetipp und es verdient extrem viel Aufmerksamkeit. Ich bin schon echt gespannt wie es weiter geht mit Alice und Crispin. Hoffentlich muss ich nicht all zulange auf Band zwei warten. Für mich ist die Geschichte genauso gelungen wie die Bücher von Herr der Ringe oder Das Reich der Sieben Höfe. Ich persönlich finde es einfach nur mega grandios. Eines der besten Fantasybücher die ich jemals gelesen habe. Ich würde mir total wünschen, wenn auch noch Bücher über Noam und Cian geschrieben werden. Die zwei habe ich auch sofort in mein Herz geschlossen. Freue mich auf jedes weitere Buch von Annika. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und sehr verdiente 5 Sterne. Bitte mehr davon.

Veröffentlicht am 01.03.2019

eine sehr gelungene und spannende Fortsetzung

Blood & Roses - Buch 2
0

Rezension

Buchname: Blood & Roses - Buch 2
Autor: Callie Hart
Seiten: 202 (Print)
Verlag: Festa Verlag (29. Januar 2019)
Sterne: 4,5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel ...

Rezension

Buchname: Blood & Roses - Buch 2
Autor: Callie Hart
Seiten: 202 (Print)
Verlag: Festa Verlag (29. Januar 2019)
Sterne: 4,5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in weißen Buchstaben im oberen und unteren Bereich. Was mir richtig gut gefällt ist, dass auf dem Cover eine zwei Spielkarten und rote Rosenblätter und silberner Schnörkel bzw Ornamente zu sehen sind. Das Cover ist irgendwie total düster und mythisch gestaltet worden. Es wird Edel und Verrucht auf mich. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Zeth Mayfair ist so ziemlich das Letzte, das ich in meinem Leben brauche. Er ist ein Mann ohne jede Moral. Seine Auftraggeber sind Menschenhändler. Aber mit jedem Atemzug wird er wichtiger für mich.
Er ist auf der Suche nach meiner vermissten Schwester. Ich möchte ihn vergessen, sein Gesicht aus meiner Erinnerung radieren. Doch ich kann nicht. Ich kann nicht mehr ohne ihn sein. Er besitzt mich. Er quält mich. Er hat mich gebrochen.

Zeth: 'Ihr Name ist Sloane Romera. Sie will, dass ich ihr Held bin, aber ich bin kein guter Mann. Ich bin ihre Verdammnis.'

Die BLOOD & ROSES-Saga von Callie Hart. Verruchte Dark Romance, voller Action und unerwarteter Wendungen.

Macs Books and Beauty: 'Was passiert, wenn du ein schüchternes Mauerblümchen und einen verdammt sexy, versauten, dominanten Mann zusammenführst? Es gibt ein Feuerwerk!'
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde abwechselnd aus der Sicht von Sloane und Zeth geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Sloane. Sie ist Ärtzin
Der Hauptprotagonist ist Zeth.

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

!!! Achtung !!! Definitiv erst ab 18 Jahren lesen !!!!

OH MEIN GOTT!!!! Wie soll ich es nur Überleben bis Teil 3 erscheint??? Hinten auf dem Klappentext steht folgender Satz: „Verruchte Dark Romance, voller Action und unerwarteter Wendungen“ Und diesen Satz kann ich zu 100 % bestätigen :) Ich fande das Buch richtig gelungen. Es war mega spannend und auch wahnsinnig interessant zu lesen. Mir haben die Lesestunden außerordentlich gut gefallen. Ich finde die Reihe als Einstieg in das Genre Dark Romance total gelungen. Es ist genau die richtige Mischung aus Brutalität, Spannung, interessante Geschichte und Sex. Aber das ist alles noch ein einem guten Rahmen. Die Bücher kann ich nur jedem empfehlen, der mal was neues, verbotenes und gefährliches Lesen möchte. Ich bin wahnsinnig gespannt wie es mit der Reihe weiter geht und ob alles Geheimnisse bzw Sachen so Enden wie ich es mir vorstelle oder ob noch irgendwann man eine richtig krasse Wendung kommt. Ich bin auch jeden Fall offen und bereit für das nächste Buch. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und verdiente 4,5 Sterne.

Veröffentlicht am 13.02.2019

eine sehr authentische Geschichte

Lieder von Morgen
0

Rezension

Buchname: Lieder von Morgen
Autor: Rune L. Green
Seiten: 320 (Print)
Verlag: Drachenmond-Verlag; Auflage: 1. Auflage 2018 (3. Dezember 2018)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön ...

Rezension

Buchname: Lieder von Morgen
Autor: Rune L. Green
Seiten: 320 (Print)
Verlag: Drachenmond-Verlag; Auflage: 1. Auflage 2018 (3. Dezember 2018)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im oberen Bereich. Man sieht einen Kopf der sich praktisch in Noten auflöst. Und es sieht aus, als ob das Cover mit Wasserfarben gemalt wurde. Alles ein bisschen verschwommen. .. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Zwei von Grund auf verschiedene Menschen treffen an einem Ort aufeinander, der nicht für die Entfaltung von Träumen bekannt ist: auf einer onkologischen Station für Kinder und junge Erwachsene im Herzen Londons. Die eine - todkrank - kämpft für das Leben, während der andere, Gesunde - der alle Möglichkeiten dieser Welt hat -, dagegen kämpft. Sie verbindet die Sprache der Musik, die danach fragt, was wir anderen hinterlassen, wenn wir irgendwann einmal von dieser Welt entschwinden, - und die Überzeugung, dass jeder von uns an etwas glauben sollte. Eine Geschichte über die Liebe zum Leben, über Begegnungen, wahre Freundschaft, das Leben mit einer Krankheit, die Macht der Träume und die Magie der Musik. Lieder von Morgen ist eine fiktive Geschichte, basierend auf wahren Erlebnissen der Autorin und anderen jungen Krebsbetroffenen. Offiziell unterstützt von der Deutschen Stiftung für Junge Erwachsene mit Krebs
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde größtenteils aus der Sicht von Jonathan und Lenia geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Lenia. Sie ist krank
Der Hauptprotagonist ist Jonathan. Er ist Musiklehrer

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch Isabell, die beste Freundin von Lenia und die Freunde Marc und Nickey und noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Dieses Buch ist für mich definitiv ein Jahreshighlight 2019. Wenn nicht sogar meine ganz persönliche Nummer eins :) Was mir an diesem Buch besonders gut gefallen hat, war einfach die authentische und ehrliche Schreibweise und Thematik des Buches. Es war einfach Real. Und das Reale hat es für mich zu einem ganz besonderen Buch gemacht. Es ist definitiv eins meiner Herzensbücher.. Und das ist echt eine große Ehre, weil ich nur bis jetzt nur 3 Bücher habe, die mir besonders ans Herz gewachsen sind und ich für mich persönlich daraus lernen kann. Mich hat das Buch emotional total ergriffen und wahnsinnig mitgenommen. Ich habe sehr viele Taschentücher gebraucht und ganz viele Trostumarmungen... Es ist einfach eine Geschichte, die jeden treffen kann und einfach total real ist. Und keine ausgedachte Liebesgeschichte. Ich bin auch froh, wie das Buch geendet hat. Es hat einfach total gepasst und war absolut authentisch. Mehr Spoilerfrei kann ich leider nicht schreiben ohne zu viel zu verraten. Wenn ich eine Millionen Sterne vergeben könnte, würde ich mindestens 10 Millionen Sterne geben. Es ist absolut Lesenswert und eine klare Empfehlung von mir. Ich kann mich nur bei der Autorin Rune bedanken, dass sie den Mut hatte dieses sehr sehr ehrliche Buch zu schreiben. Mich hat es richtig erreicht und bleibt mir noch sehr lange in Erinnerung und in meinem Herzen. Die Geschichte von Lenia und Jonathan hat mich absolut umgehauen.

Veröffentlicht am 09.02.2019

ein sehr gelungenes Buch

Peter Scott und die Löwen von England
0

Rezension

Buchname: Peter Scott und die Löwen von England: Band 1
Autor: A.W.Benedict
Seiten: 323 (Print)
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (17. Januar 2019)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig ...

Rezension

Buchname: Peter Scott und die Löwen von England: Band 1
Autor: A.W.Benedict
Seiten: 323 (Print)
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (17. Januar 2019)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in hellen Buchstaben im unteren/mittleren Bereich. Man kann auf dem Cover einen Jungen erkennen, der mit einer Taschenlampe auf eine alte Tür und auf eine verfallene Mauer leuchtet..... Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
DER ERSTE BAND DER PETER SCOTT REIHE - Der Beginn einer Reise in eine fremde fantastische Welt

Ein einziger Augenblick stellt die gesamte Welt des jungen Peter Scott auf den Kopf.
Eben noch ein Schüler unter vielen anderen im Witfield College wird er im nächsten Moment in ein Abenteuer hineingezogen, wie er es sich niemals hätte vorstellen können. Peters erstes Jahr an der Schule in England wird für ihn die spannendste und aufregendste Geschichte seines Lebens. Immer wieder trifft er auf Denkmäler mit steinernen Löwen. Und warum ist sein Onkel Sam plötzlich nicht mehr auffindbar? Peter muss etwas unternehmen. Für ihn und seinen besten Freund Alan öffnet sich plötzlich eine fremde, fantastische Welt, die ihre kühnsten Träume übersteigt.
Mithilfe neuer und alter Freunde muss er sich dem Kampf gegen einen mächtigen Gegner stellen.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde überwiegend aus der Sicht von Peter geschrieben.

Charaktere:
Der Hauptprotagonist ist Peter. Er ist Schüler

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch richtig viele andere Charaktere. Wenn ich hier alle aufzähle und beschreibe, sprengt es meine Rezension ;) Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Das war ein Fantasy Roman genau nach meinem Geschmack :) Es war eine richtig tolle und spannende Geschichte und vor allem war sie sehr gut durchdacht und sehr schön beschrieben. Das Buch hatte alles war mir bei einer Fantasy Story wichtig ist. Tolle Charaktere, tolle Geschichte, tolle Bösewichte, spannend geschrieben. Ich bin nur so durch das Buch geflogen.. Konnte fast das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich unbedingt wissen wollte wie es mit Peter und seinen Freunden so weiter geht. Die Abenteuer waren richtig klasse. Ich finde, dass es ein sehr gelungener Reihenauftakt war :) Bin richtig gespannt wie es mit Peter und Co weiter geht. Das einzige was mich etwas gestört hat war, dass so viele verschiedene Charaktere in der Geschichte gab. Ich persönlich habe da einige Zeit lang gebraucht um durchzublicken. Am Anfang musste ich auch erst in die Geschichte finden, aber ab dann war das Buch ein richtiger Knaller. Von mir bekommt das Buch eine klare Leseempfehlung und wohlverdiente 5 Sterne. Freue mich schon mega auf Band 2...

Veröffentlicht am 04.02.2019

ein sehr gelungenes Buch

Der Himmel über den Highlands
0

Rezension

Buchname: Der Himmel über den Highlands
Autor: Julia K Rodeit
Seiten: 198 (Print)
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (18. Januar 2019)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet ...

Rezension

Buchname: Der Himmel über den Highlands
Autor: Julia K Rodeit
Seiten: 198 (Print)
Verlag: Books on Demand; Auflage: 1 (18. Januar 2019)
Sterne: 5

Cover:
Das Cover ist richtig schön gestaltet worden. Der Buchtitel steht in roten Buchstaben im mittleren Bereich. Außerdem ist das Cover in zwei Hälften geteilt. In der oberen Hälfte sieht man ein Pärchen, dass sich verliebt anschaut und im unteren Bereich ist eine Straße, eine alte Burg (oder so was in der Art) und das Meer erkennbar. Auf dem ersten Blick ist das schon mal sehr ansprechend.

Klappentext: (aus Amazon übernommen)
Die Autorin Ella Sommerfeld leidet nach dem überraschenden Erfolg ihres letzten Romans an einer handfesten Schreibblockade. Und ausgerechnet jetzt soll sie ein gemeinsames Buch mit einem anderen Schriftsteller schreiben. Hals über Kopf nimmt Ella daher das Angebot an, auf einer schottischen Burg ein Schreibseminar zu leiten. Im rauen Klima der Highlands gelingt es ihr schnell, auf andere Gedanken zu kommen. Das liegt nicht zuletzt an ihrem äußerst charmanten Schreibschüler Patrick Röder, der nicht nur verdammt gut schreiben kann. Gelingt es ihm, Ella aus ihrer Krise zu helfen? Und welche Motive verfolgt er dabei?

Ein bezaubernder Liebesroman aus den schottischen Highlands über unverhoffte Begegnungen, einen Neubeginn und die große Liebe.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist total flüssig, liest sich super und ist sehr leicht verständlich. Das Buch wurde aus der Sicht von Ella und Patrick geschrieben.

Charaktere:
Die Hauptprotagonistin ist Ella. Sie ist Autorin
Der Hauptprotagonist ist Patrick. Er ist ebenfalls Autor

Ich fande alle Charaktere von Anfang an total sympathisch und liebenswert. Desweitern gibt es noch ein paar andere Charaktere. . Meiner Meinung nach sind alle Charakter sehr gelungen und haben einen sehr guten Platz im Buch bekommen.
Meinung:
!!!! Achtung !!! Könnte Spoiler erhalten!!!

Mir hat das Buch richtig gut gefallen. Ich fande es eine sehr interessante Geschichte. Die Story ließ sich auch sehr gut und angenehm lesen. Das Schreibseminar in den Schottischen Highlands war richtig super. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein Schreibkurs in Wirklichkeit auch existiert. Ella und Patrick fande ich auch echt sehr gelungen. Mir hat das Buch richtig viel Freude bereitet. Der Einblick wie ein Buch entsteht oder was man in so einem Schreibkurs lernen kann, war für mich sehr informativ und aufschlussreich. Ich kann mir sehr gut vorstellen, wie viel Arbeit und Zeit man in einen Roman investieren muss. Deshalb hat jeder Autor meine Hochachtung. Bei dem Buch bekommt der Leser mal einen sehr guten Einblick in den Prozess „Ein-Buch-schreiben.“ Viele wissen oder unterschätzen vielleicht die Haufen Arbeit, die sich im Hintergrund verbirgt. Ich fande das Buch wahnsinnig interessant und total liebenswert. Die Story rund um Ella und Patrick war auch meiner Meinung nach total realistisch und das mag ich sehr. Super cool fande ich auch noch die Rezepte am Schluss.. Vielleicht versuche ich mal ein Stew und ein Apple Crumble nach zu kochen bzw zu backen. Die Scottish Scones haben mir es auch sehr angetan. Deshalb vergebe ich hier sehr wohlverdiente 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.