Profilbild von natti

natti

Lesejury Star
offline

natti ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit natti über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2016

111 Gründe, Bücher zu lieben

111 Gründe, Bücher zu lieben
0

Hat mich leider nicht überzeugt.

Gründe warum man Bücher lieben sollte - hier hat der Autor ein Werk geschaffen, wo man denkt als Leser, da sollte ich mal reinschauen, oder?

Der Titel hat mich jedenfalls ...

Hat mich leider nicht überzeugt.

Gründe warum man Bücher lieben sollte - hier hat der Autor ein Werk geschaffen, wo man denkt als Leser, da sollte ich mal reinschauen, oder?

Der Titel hat mich jedenfalls neugieirg gemacht.
Leider hat mich das ganze nicht überzeugt, ich habe mehr oder weniger das ganze überflogen.

Das ganze ist in 12 Kaptieln unterteilt, mit teilweise längeren Ausführungen zu den einzelnen "Gründen".
Einige sind ja noch ganz interessant und auch die Auflistung einiger Bücher sind interessant, aber mehr nicht.
Zum größten Teil fand ich das Werk für mich persönlich zu langweilig, ich habe mir da wohl etwas anderes von versprochen. Schade.

Veröffentlicht am 21.01.2017

Flops...

Salve Papa!
0

Inhalt:
Kaminer macht Schule Kinder ticken einfach anders. Sie klettern auf dem Bügelbrett durch die Wohnung, aber die Schwimmübung im flachen Wasser lehnen sie ab. Sie lernen dank mehrsprachiger DVDs ...

Inhalt:
Kaminer macht Schule Kinder ticken einfach anders. Sie klettern auf dem Bügelbrett durch die Wohnung, aber die Schwimmübung im flachen Wasser lehnen sie ab. Sie lernen dank mehrsprachiger DVDs nebenbei Finnisch, aber im Lateinunterricht ist nach dem ersten „Salve“ schon wieder Schluss. Sie versteigern ihre Lutscher auf dem Schulhof und verstehen die Gesetze der Marktwirtschaft nahezu intuitiv, nur mit dem Rechnen hapert es. Für Eltern ist es nicht immer ganz einfach, sich in der Welt ihrer Kinder zurechtzufinden. Um dabei nicht den Verstand zu verlieren, gibt es nur eins: Humor. Und davon hat Wladimir Kaminer eine ganze Menge … Kinder, Chaos und der Kremlweihnachtsmann – der neue Kaminer ist eine Klasse für sich!


Meinung:
Es ist zwar gut geschrieben, aber leider ist es dann doch nicht das was ich gerne lese. Leider nicht unbedingt mein Fall.
Es hat mich nicht gefesselt und schnell hatte ich das Werk wieder zur Seite gelegt, statt zu ende zu lesen, schade.
Viele Geschichten wiederholen sich, es fehlt mir hier der Überraschungseffekt und die Spannung.
Es sind kleine, lustige Familiengeschichten. Aber nichts, was man auf Dauer behält.




Veröffentlicht am 27.10.2016

na ja

Die Morde des Herrn ABC
0

Ich liebe Agatha Chrsitie Romane. Miss Marple, hercule Poirot- sie sind eeinfach klasse. Wie sie die verbrechen immer aufklären, einfach toll.
Ein schöner Schreibstil, spannend und interessant.
Aber leider ...

Ich liebe Agatha Chrsitie Romane. Miss Marple, hercule Poirot- sie sind eeinfach klasse. Wie sie die verbrechen immer aufklären, einfach toll.
Ein schöner Schreibstil, spannend und interessant.
Aber leider hat dieses Teil mich überhaupt nicht gefesselt, was bei Agatha Christie selten vorkommt.
Ich bin irgendwie nicht richtig rein gekommen in die Geschichte, ich fand sie einfach nur langweilig, leider.

Veröffentlicht am 21.01.2017

puh...

80 Days - Die Farbe der Lust
0

Inhalt:
Junge, urbane, moderne Erotikliteratur! Frustriert von einer unbefriedigenden Beziehung findet die leidenschaftliche Violinistin Summer Erfüllung in der Musik. Sie spielt nachmittags in der Londoner ...

Inhalt:
Junge, urbane, moderne Erotikliteratur! Frustriert von einer unbefriedigenden Beziehung findet die leidenschaftliche Violinistin Summer Erfüllung in der Musik. Sie spielt nachmittags in der Londoner U-Bahn auf ihrer ramponierten Violine Vivaldi. Als ihre Geige sich nicht mehr reparieren lässt, bekommt sie von Dominik, einem Uniprofessor mit ausschweifenden Fantasien, ein erstaunliches Angebot: Er möchte ihr eine wertvolle Violine schenken, wenn sie ihm ein privates Konzert gibt. Also spielt sie für ihn in der Krypta einer Kirche – doch muss sie dabei nackt sein, während Dominik den anderen Musikern die Augen verbunden hat. Summer spürt, wie sehr Dominik sie anzieht und in ihr bisher unbekannte Saiten zum Schwingen bringt: Sie beginnt eine intensive erotische Liaison mit ihm, in der sie ihre lange verleugnete dunkle Seite ausleben kann. Doch hat eine alles verschlingende Beziehung ohne Tabus Bestand?


Meinung:

Nicht mein Fall.
Nach Shades of Grey und Crossfire bin ich auf den geschmack von Erotik Büchern gekommen. sie müssen aber gut geschrieben sein. Was nicht immer so ist.
Dieses ist ebenfalls ein mehrteiler, es geht auch hier um Sex, Erotik, Liebe und Abhängikeit.
Aber --- für mein Geschmack zu Ordniär, es hat mir überhaupt nicht gefallen. Zum Glück habe ich erst nur den ersten Band gekauft.
Ich werde die anderen Teile bestimmt nicht kaufen, denn nach der Hälfte habe ich den Roman weggelegt.
=

Veröffentlicht am 20.01.2017

Das Gedächtnis des Wassers

Das Gedächtnis des Wassers
0

Inhalt:
Tragische Liebesgeschichte Ein Dorf in den Savoyer Alpen. Dreißig Jahre nach dem gewaltsamen Tod seiner Jugendliebe Claire kehrt Paul in seinen Heimatort zurück. Überraschend trifft er auf die ...

Inhalt:
Tragische Liebesgeschichte Ein Dorf in den Savoyer Alpen. Dreißig Jahre nach dem gewaltsamen Tod seiner Jugendliebe Claire kehrt Paul in seinen Heimatort zurück. Überraschend trifft er auf die Konzertpianistin Béatrice, die Claire erstaunlich ähnlich sieht. Er spürt, dass nicht nur sein und ihr Leben, sondern das Schicksal des ganzen Dorfes von dem nicht aufgeklärten Tod Claires bestimmt wird. Ein bezwingender Roman über Liebe, Täuschung, die Macht der Verdrängung sowie die Macht der Erinnerung.


m'einung:
Nicht mein bevorzugtes Genre, habe ich mal günstig auf dem Flohmarkt erstanden.
Für mehr Geld im Laden hätte ich es vielleicht nicht gekauft.
Schon nach einigen Seiten habe ich gemerkt, das dass Buch eher nicht mein Fall ist und habe es dann auch wieder beiseite gelegt, obwohl die Geshichte ansich vielleicht doch nicht so schlecht ist. Eben nur nichts für mich.

Es geht um Paul, dessen Jugendliebe vor 30 Jahren ermodet wurde.
Alle haben damals geschwiegen. Nach 30 Jahren kehrt Paul zurück, er lernt Beatrice kennen, die jüngere Schwester seiner Jugendliebe, die erst nach dem Mord geboren wurde.
Der Mord wurde nie aufgeklärt, alle leiden darunter.

Der Schreibstil hat mich nicht gefesselt und die ersten Seiten auch nicht. genauso wenig wie das triste Cover. Für andere Leser vielleicht ein schöner Roman, für mich eher ein Flop.