Profilbild von noane_lovesbooks

noane_lovesbooks

Lesejury Profi
offline

noane_lovesbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit noane_lovesbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2020

Eine wahrlich zauberhafte Geschichte im Jahr 1890

Animant Crumbs Staubchronik
0

Gehört mit zu mein Jahreshighlight. Was war das denn bitte mal für ein wunderschönes Buch? Und ich konnte mich in Animant´s Welt sooo hineinversetzen. Einfach nur toll.

Der Schreibstil ist genauso, wie ...

Gehört mit zu mein Jahreshighlight. Was war das denn bitte mal für ein wunderschönes Buch? Und ich konnte mich in Animant´s Welt sooo hineinversetzen. Einfach nur toll.

Der Schreibstil ist genauso, wie er sein soll, wenn der Autor/die Autorin ein historischen Roman schreibt. Ich konnte jede Facette des Buches fühlen und nachempfinden. Ein detaillierte Beschreibung der Umgebung, Gefühle und vor allen (ohh ich habe es geliebt) die Bibliothek. Bei dieser Beschreibung, wollte ich auch in dieser Bibliothek arbeiten ;)

Von Anfang bis Ende war ich Animant Crumb und auch (später) Mr. Reed verfallen. Animant eine starke junge Frau, die weiß was sie will. Allerdings merkt, dass ihre reale Welt nicht immer so ist wie sie in den Büchern gelesen hat und auch viel dazulernt im zwischenmenschlichen Bereich und sich dabei selbst reflektiert, wie sie auf andere in der Vergangenheit gewirkt hat oder auch in der Gegenwart wirkt. Thomas Reed mochte ich nicht von Anfang. So ein griesgrämiger Mensch. Jedoch steckt hinter jeden harten Schale auch ein weicher Kern!

Die ganze Geschichte hat mich berührt, mitgerissen und ich war, und bin es immer noch, ganz verfallen. Es gab nicht eine einzige Stelle in der Langeweile aufkam. Es hat von Anfang bis Ende gepasst. Die Romantik kam nicht zu kurz, passend für beide Charaktere, nicht klischeehaft oder kitschig. Besonders humorvoll, fand ich die spitzen Bemerkungen die Animant und Mr. Reed sich gegenseitig an den Kopf feuerten. Und die beste Situation, als beide tanzten. Warum? Lest es selbst.

Toll finde ich auch, dass Lin Rina eine Thematik aufgreift, die damals sehr schwer war. Frauen, die nicht arbeiten durften. Frauen, die nicht studieren durften. Und wenn doch, dann wurde ihnen der Zugang zur Bibliothek und Büchern verweigert. Frauen, die vom Intellektuellen als geringschätzig angesehen wurde. Und die, die den Mut aufzeigten über Ihre Themen sei es Politik, Medizin, Wissenschaft etc. redeten wurde schnell von der Gesellschaft ausgestoßen.

Fazit: LEST STAUBCHRONIK! Ein Buch, indem alles stimmt. Lin Rina, bitte schreib mehr davon. Denn trotz der 550 Seiten war der Ausflug in Animant´s Leben viel zu kurz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

Fazinierende Geschichte mit einigen Psychodramatiken

Entführt
0

Vorab so eine Story habe ich bisher noch nicht gelesen und es hat mich von den ersten Seiten gepackt und mitgenommen, als sei ich selbst das Entführungsopfer. Sehr besonders hat Mila Olsen die Emotionen ...

Vorab so eine Story habe ich bisher noch nicht gelesen und es hat mich von den ersten Seiten gepackt und mitgenommen, als sei ich selbst das Entführungsopfer. Sehr besonders hat Mila Olsen die Emotionen verpackt, sodass ich gefühlt jede bangende Situation miterleben konnte. Von der Spannung und Dramatik mal abgesehen wurde diese bis zum Schluss aufrecht erhalten. Mit dem Schluss hardere ich und weiß noch nicht, wie ich das einsortieren kann oder soll. Deshalb habe ich auch noch keine Entscheidung getroffen, ob ich die Reihe weiterlesen werde.

Der Schreibstil von Mila Olsen ist flüssig und verständlich. Sie hat Situation gut und detailiert beschrieben, aber sich darin nicht verloren. Dadurch hat sie es geschafft, dass ich als Lesereise Brandon und Louisa geflogt bin in die Wälder von Kanadas. Von Anfang bis Ende eine faszinierende Geschichte, die aber auch einiges an Psychodramatik bereithält. Den Brandon hat eine bewegenden Vergangenheit, die sein Wesen beeinflusst und damit unweigerlich das Leben von Louisa.

Fazit: 4,5/5🌟

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

Ein ganz besonderer Roman mit einer dramatischen Liebe über das Herz

Als ob du mich liebst
0

Das Buch kann ich kaum in Worte fassen. Mit so vielen Emotionen verpackt. Einigen Hoch und doch Tiefs. Und das reale Bewusstsein vor Auge, von jetzt auf gleich kann dein Leben anders aussehen oder vorbei ...

Das Buch kann ich kaum in Worte fassen. Mit so vielen Emotionen verpackt. Einigen Hoch und doch Tiefs. Und das reale Bewusstsein vor Auge, von jetzt auf gleich kann dein Leben anders aussehen oder vorbei sein.

Dank des tollen, flüssigen und leichten Schreibstil, bin ich schnell in die Geschichte von Jass und Kale eingestiegen. Ich wusste relativ schnell welches Problem Jass hatte, da die Ansätze der Handlung ich schon mal in einem anderem Roman gelesen habe. Aber die Entwicklung, Verbindung und letztendlich die Liebe zwischen Jass und Kale hat mich umgehauen. Es gab Momente da musste ich lachen, aber berührende Situationen in denen mein Auge nicht trocken blieb. Immer wieder gab es Herzklopfen-Moment. Und das bangen, schafft es Jass? Schaffen es Jass und Kale gemeinsam? Gibt es für beide, für ihre Liebe eine Zukunft?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Das Buch ist bisher mein Highlight in diesem Jahr.

Ich kann es wirklich jeden ans Herz legen, zumal es sich teilweise um eine wahre Begebenheit handelt. Vom Anfang bis Ende nimmt die Geschichte den Leser mit. Ein wirklich ganz besonderer Roman mit einer dramatischen Liebe über das Herz.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Spannendes und lesenswertes Buch

Die Tote in der Sommerfrische
0

Gleich im ersten Kapital wird eine Spannung aufgebaut, die sich bis zum Schluss durchzieht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, wer und warum das Dienstmädchen ...

Gleich im ersten Kapital wird eine Spannung aufgebaut, die sich bis zum Schluss durchzieht. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, da ich unbedingt wissen wollte, wer und warum das Dienstmädchen Henny ermordet wurde. Doch währenddessen kamen neue Ereignisse zum Vorschein, wo irgendwie ein Zusammenhang sein musste und das baute die Spannung auf. Die Protagonisten Viktoria, eine taffe junge Frau aus dem reichem Hause, und der Journalist Christian, der sich aus der armen Arbeiterfamilie sich den Beruf hart erarbeiten musste, sind ein perfektes Detektivpaar. Durch die Verbindung des jeweiligen anderen kommen beide der Spur immer näher. Aber nicht nur der Spur, sondern sich selbst auch. ;) Der Schreibstil ist so toll, leicht und flüssig, sodass ich eine Lesereise nach Nordeney in das Jahr 1912 begehen habe. Auch dank der detaillierten und spannenden Beschreibungen, hatte das Buch als Film vor meinen geistigem Auge abgespielt. Auch die Bilder auf dem Cover oder um Umschlag sind echt toll, sodass man sich viel besser in die frühere Zeit hineinversetzen konnte.

Ich hoffe sehr und bald wieder was von Viktoria und Christian zu lesen. Und kann dieses Buch wirklich jedem weiterempfehlen, der eine spannende aber auch mit einem Hauch Liebesgeschichte sich Vergnügen möchte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

WOW, was für ein tolles und spannendes Buch

Das Schmetterlingszimmer
0

Zunächst gehe ich mal auf den Schreibstil ein. Wie immer bleibt Lucinda Riley ihrem Stil treu. Detailliert beschrieben ohne das es langweilig wird, verständlich und Spannung steigend. Am Anfang gibt es ...

Zunächst gehe ich mal auf den Schreibstil ein. Wie immer bleibt Lucinda Riley ihrem Stil treu. Detailliert beschrieben ohne das es langweilig wird, verständlich und Spannung steigend. Am Anfang gibt es in kurzen Abschnitten viele Informationen um die Charaktere. Somit hatte ich leicht Startschwierigkeiten in die Geschichte reinzukommen. Denn nicht nur die 70-jährige Post steht im Fokus, sondern auch ihr zweiten Sohn Nick, ihre Schwiegertochter Amy (verheiratet mit Sam), ihre Jugendliebe Freddie und der Autor Sebastian.
Als ich in der Geschichte eingetaucht war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Im Laufe des Buches versteht auch der Leser, warum am Anfang so viele Informationen um die Charaktere preisgegeben werden. Manche Situationen konnte ich in etwa erahnen, wie diese sich entwickeln werden, aber Enthüllung der Vergangenheit zwischen Posy und Freddie kam überraschend. Während des Buches hofft man für alle Charaktere, dass sie ihr Glück im Leben und in der Liebe finden. Und manche müssen dafür einen hohen Preis zahlen, bewusst oder unbewusst. Auf der Suche nach Glück fanden alle die Wahrheit, auch wenn diese nicht immer schön war und das das Leben und Tod, Glück und Leid oft näher stehen, als man denkt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere