Profilbild von noras_buecherwolke

noras_buecherwolke

Lesejury Profi
offline

noras_buecherwolke ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit noras_buecherwolke über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.07.2022

High Hopes

Whitestone Hospital - High Hopes
0

„Jetzt öffne endlich den dämlichen Brief. Zwing mich nicht, zum Flughafen zu fahren und in einen Flieger zu steigen, Laura Elizabeth Collins! Es ist fünf Uhr morgens, und in vier Stunden ist ein wichtiges ...

„Jetzt öffne endlich den dämlichen Brief. Zwing mich nicht, zum Flughafen zu fahren und in einen Flieger zu steigen, Laura Elizabeth Collins! Es ist fünf Uhr morgens, und in vier Stunden ist ein wichtiges Shooting.“

📚Darum gehts:
Lauras größter Wunsch ist in Erfüllung ergangen und hat den Job als Ärztin am Whitestone Hospital ergattert. Nicht nur der Schlafmangel, die langen Arbeitszeiten und der alltägliche Krankenhauswahnsinn macht sie zu schaffen, sondern Nash der Stationsarzt der Herchirurgie, lässt ihr Herz dabei schwerer werden.

👫Charaktere:
Laura ist eine sehr starke sympathische Frau und hat gelernt, ihren Willen zu zeigen und die Meinung zu geigen, womit Nash in erster Linie nicht mit gerechnet hat. Er trennt sehr viel privat und beruflich voneinander, was die Situation zwischen ihnen schwieriger gestaltet. Von einem bis zum nächsten Schicksalsschlag steht Laura immer wieder auf und sammelt Erfahrungen. Nash ist ein etwas ruhiger Typ, schluckt viel hinunter, aber nach seiner Zeit die er braucht, öffnet er sich und man merkt und fühlt wie aufrichtig und ehrlich er gegenüber Laura ist.

📖Story:
Was soll ich sagen? Da ich selber in der Medizin arbeite, hat mich alles sofort in den Bann gezogen. Ich liebe das Krankenhausfeeling, die coolen Kollegen und deren Sprüche. Auch die Annäherungen von Laura und Nash und von der Zeit her super gepasst und gab viele Momente, die man nicht vorhersehen konnte - vor allem das Ende. Sehr schön fand ich, dass nicht nur die Liebesstory im Vordergrund stand, sondern auch die medizinischen Sichtweisen! Es wurde nicht langweilig und die Thematik wurde passend abgestimmt.

💭Fazit:
Absolut begeistert von dem Buch und der Cliffhanger raubt mir die restliche Luft aus meiner Lunge. Ich sag nur - Greys Anatomy trifft auf High Hopes! Wer also die Medizin genauso liebt und noch Liebe und Nervenkitzel braucht, empfehle ich dringend das Buch zu lesen! ❤️
Ich vergebe 5 von 5 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.07.2022

Ophelia Scale Band 1

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
0

„Hoffnung ist stärker als Hass, Liebe ist stärker als Furcht.“

📚Darum gehts:
Ophelia Scale lebt im England, in dem Technologie gesetzlich verboten ist. Die Technikbegeisterte und mutige Ophelia hat sich ...

„Hoffnung ist stärker als Hass, Liebe ist stärker als Furcht.“

📚Darum gehts:
Ophelia Scale lebt im England, in dem Technologie gesetzlich verboten ist. Die Technikbegeisterte und mutige Ophelia hat sich den Widerstand angeschlossen und wird auserkoren, sich beim royalen Geheimdienst zu bewerben. Gelingt es ihr, wird sie als einer der Leibwächter in der Position ein, ein Attentat zu verüben. Im Schloss erstmal angekommen, verliebt sie sich unsterblich in Lucien - den Bruder des Königs. Nun muss die Entscheidung getroffen werden zwischen Loyalität und Verrat, Liebe und Hass..

👫Charaktere:
Ophelia lebt in England mit ihrer Patchwork-Familie zusammen, weshalb sie ein „eigentlich“ ein herzensguter Mensch ist und ihre Taten, auch im laufe der Geschichte, mehrmals überlegt und entscheidet. Sie lässt sich stark beeinflussen und denkt vielleicht mal unüberlegt, aber für ihre Freunde ist sie immer da. Ophelia ist nicht nur mutig und stur, sondern auch total stumpf und hat eine besondere Gabe. Lucien lebt quasi im Königshaus seines Bruders, wurde als Agent ausgebildet und kann sehr gut Menschen durch ihre Mimik und Gestik einschätzen. Er hat sehr schnell einen Narren an Ophelia gefressen und die beiden harmonieren sehr gut zusammen.

📖Story:
Die Handlung spielt im 22. Jahrhundert, wo die Technologie schon sehr voran geschritten ist und den Alltag der Menschen mehr als vereinfacht hat. Im Buch wird die Sichtweise von Ophelia erzählt, wo sie sich gegen den Verbot der Technik rebelliert und ihren Mut erweist. Man lernt nicht nur die „neue Technik“, sondern auch eine neue Art der Intelligenz kennen, sowie die Abkehr - Menschen das Gedächtnis und das jetzige Menschliche zu nehmen. Aufstand, Rebellionen, Herrschaft.. es wird alles erfasst.

💭Fazit:
Das Konzept mit „alt“ - z.B die Herrschaft wird noch von einem König regiert und „neu“ - z.B die fortgeschrittene Technik, wurde einfach total gut umgesetzt. Die Sprünge der Zeit im Buch ist sehr passend gesetzt, man verpasst nicht zu viel und es wird nicht in die Länge gezogen. Die Kapitel-Länge war sehr angenehmen gewesen und zu Lenas Schreibstil brauche ich nichts sagen, außer - unfassbar gut. Ich möchte auf jeden Fall noch den zweiten und dritten Band lesen und bin gerade total in Ophelia Fieber.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 ⭐️ und spreche große Leseempfehlung aus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2022

Hochzeitslust nach meinen Humor

Undercover Bridesmaid – Das perfekte Durcheinander
0

Undercover Bridesmaid - Das perfekte Durcheinander von Katy Birchall

📚Darum gehts:
Sophie arbeitet als Undercover und hilft dabei, dass der schönste Tag im Leben reibungslos verläuft - sie sorgt dafür, ...

Undercover Bridesmaid - Das perfekte Durcheinander von Katy Birchall

📚Darum gehts:
Sophie arbeitet als Undercover und hilft dabei, dass der schönste Tag im Leben reibungslos verläuft - sie sorgt dafür, dass jede Hochzeit ein Happy End hat. Nachdem Sophie bei einer Bridezilla namens Cordelia gebucht wurde, ist sie kurz davor alles hinzuschmeißen, bis sie auf Cordelias attraktiven Bruder stößt.

👫Charaktere:
Sophie ist ein herzensguter Mensch und weiß die richtigen Worte zu sagen, egal bei welcher Gefühlslage. Sie ist humorvoll, nimmt sich kein Blatt vor dem Mund und hat sehr starke Nerven, die am Ende nur noch mehr zum Vorschein kommen. Trotzdem bekommt sie hin und wieder Selbstzweifel und lässt sich von ihren Freunden und Familie helfen und unterstützen, was Sophie sehr zu schätzen weiß.

📖Story:
Das Buch wurde von Sophies Sicht aus erzählt und hin und wieder kamen SMS-Schnippels oder Email-Nachrichten, die einen sehr zum schmunzeln gebracht haben drin vor, die mal richtig gut zur Abwechslung da waren. Man begleitet Sophies Alltag und die vielen Hürden, die sie überwinden muss. Das Setting wurde deutlich ausgeschmückt, die Story war locker und leicht zu lesen. Wundervolle Storyidee!

💭Fazit:
Katy Birchall hat mehrere Hochzeiten mit verschiedenen Kulturen mit einsprießen lassen, was ich sehr interessant und toll fand. Ihr Schreibstil ist sehr flüssig und humorvoll, die Seiten sind dahin geflogen und man wollte gar nicht aufhören zu lesen, da es nie langwellig wurde. Es ist mal ein anderes Hochzeitsbuch und es hat mir so viel Spaß gemacht zu lesen, dass es einer meiner Highlights wurde. Lesempfehlung ganz groß geschrieben.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 ⭐️.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2024

Ein schöner Abschluss der Bay Trilogie

The dreams we chase - Emerald Bay, Band 3
0

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐓𝐡𝐞 𝐃𝐫𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐰𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝟒,𝟓⭐️

Q: Kennst du schon die Emerald Bay - Reihe

Erstmal vielen lieben Dank für die wunderschönen Bücher und deren tollen Geschichten aus Emerald ...

𝐑𝐞𝐳𝐞𝐧𝐬𝐢𝐨𝐧 | 𝐓𝐡𝐞 𝐃𝐫𝐞𝐚𝐦𝐬 𝐰𝐞 𝐂𝐡𝐚𝐬𝐞 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝟒,𝟓⭐️

Q: Kennst du schon die Emerald Bay - Reihe

Erstmal vielen lieben Dank für die wunderschönen Bücher und deren tollen Geschichten aus Emerald Bay.
Im letzten und finalen Band durfte ich nochmal zurückkehren und bin ziemlich traurig, dass ich nun die wundervollen Charaktere und das Setting verlassen muss. Ich mag diesen belanglosen bzw. sorgenfreien Schreibstil von Lorena total gerne, weshalb auch hier wieder der Einstieg einem sehr leicht gefallen ist. Und der Titel des Buches passt einfach so haargenau zu der Geschichte von Lexi und Jacke wie ein Deckel auf dem Topf.
 
Lexi wagt einen kompletten Neustart und erfüllt sich ihren Wunsch an der Uni in Emerald Bay zu studieren. Sie hat ihren Traum von Anfang an nicht aufgegeben und setzt alles daran, damit ihr nichts in den Weg kommt. Da kommt Jake, der damals im Camp ordentlich Stunk verbreitet hat, natürlich nicht gelegen. Jake fand ich schon im zweiten Band mit seiner Mundharmonika und seiner Begeisterung des Meeres schon sehr sympathisch. Die beiden lernen gemeinsam an einem Strang zu ziehen und die Vergangenheit hinter sich zu lassen.
 
Die Thematik zum Anfang mit „Haters to Lovers“, der sich zum „Enemies to Lovers“ entpuppt mag ich unwahrscheinlich gerne und es war schön mit anzusehen gewesen, wie die beiden immer mehr versuchen miteinander zu sprechen und Vertrauen aufzubauen. Auch die ganzen Informationen rundherum des Umweltschutzes und das Projekt mit den Schildkröten fand ich richtig schön umgesetzt und hat mir dementsprechend sehr gut fallen. Und dabei kann ich wieder betonen, dass das Buchcover wieder passend zum Thema passt genauso wie der Titel. Ab und zu hat man sich etwas in dem Buch wieder erkannt und hat mich öfters zum Nachdenken angeregt, da man den Menschen oft nur vor dem Kopf schaut und nicht hinein und dadurch sehr schnell ein Urteil fällt.
In dem kleinen Dorf durfte man neue Personen kennlernen wie Kaia und Isaac, aber ich fand es ein bisschen schade, dass die Nebencharaktere wie Ivy und Taylor nicht aufgetaucht sind, stattdessen hat Lexi eine tolle Freundschaft mit Hazel geschlossen.
Wie wäre es mit einer Fortsetzung von Isaac oder Hazel mit Fayre? Ich wäre auf jeden Fall dafür und hätte nichts gegen zurück zu kehren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2024

Ein Must Read für jeden Slow Burn Fan

The stars we reach - Emerald Bay, Band 1
0

𝐓𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐬 𝐰𝐞 𝐫𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒,𝟓⭐️

Wie schön können bitte Buchcover aussehen? Das Buch konnte mich nicht nur optisch von außen begeistern, sondern auch von innen. Der Schreibstil ...

𝐓𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐫𝐬 𝐰𝐞 𝐫𝐞𝐚𝐜𝐡 𝐯𝐨𝐧 𝐋𝐨𝐫𝐞𝐧𝐚 𝐒𝐜𝐡ä𝐟𝐞𝐫 | 𝐍𝐞𝐰 𝐀𝐝𝐮𝐥𝐭 | 𝟒,𝟓⭐️

Wie schön können bitte Buchcover aussehen? Das Buch konnte mich nicht nur optisch von außen begeistern, sondern auch von innen. Der Schreibstil von Lorena Schäfer ist federleicht, leicht sarkastisch angehaucht und super flüssig zu lesen, weshalb der Einstieg in Emerald Bay leicht war und das Setting so beschrieben wurde, dass man das Gefühl bekam, die australische Sonne am Strand selbst zu spüren.  Ich hab mich sofort ab der ersten Seite in das Buch verliebt.
 
Ivy als Hauptprotagonisten, die ihren Traum erfüllt und nach Australien reist, habe ich sofort ins Herz geschlossen. Ihre größte Leidenschaft ist das Backen und Kochen und wenn sie nicht auf der Farm Äpfel pflückt, dann hilft sie mit beim Renovieren. Man kann also sagen, dass sie absolut hilfsbereit ist und gerne neue Freundschaften schließt. Aber ganz wichtig ist, dass sie zum Schluss lernt, für ihre eigenen Wünsche gerade zu stehen und diese nicht für andere Personen aufzugeben. Taylor ist ein sympathischer junger Mann, der das Surfen mit seinem besten Freund Nathan liebt. Aber auch er hat eine kleine Schattenseite und hat mit einem Familien-Päckchen zu kämpfen, was ihm nicht leicht fällt. Taylor und Ivy treffen sich auf freundschaftlicher Ebene und man konnte die Funken zwischen beiden definitiv sprühen sehen.
Die Anfangsszene von/zwischen Taylor und Ivy hat mich sehr zum Lachen gebracht und ich erinnere mich jetzt noch gerne zurück.
 
Die Story rundherum eines Neuanfangs in Australien, die Entwicklung im Haus und der Familie bis hin zum Freudeerwecken des alten Griesgrams auf der Farm hat die Geschichte perfekt abgerundet und ich habe viel Spaß beim Lesen erfunden. Selbst die Konflikthandlung der beiden hat mir sehr gut gefallen und kam sehr realitätsnah rüber.  Gerade bei Ivy kam die Message seine Träume einzustehen super gut rüber, hat einen sehr zum Nachdenken angeregt und einen selbst ein bisschen widergespiegelt. Vor allem darf man selbst nicht aufgeben und man sollte sich auch nicht vor andere rechtfertigen oder sich einschüchtern lassen. Die angedeuteten Spicy-Szenen fand ich in dem Buch besser ausgewählt, als die ausgeschriebene Variante.
Kleines Fazit: Ich kann das Buch echt jedem empfehlen der gerne Slow Burn mit angehauchten Sarkasmus liest. Ein Herzensbuch durch und durch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere