Platzhalter für Profilbild

normanfips

Lesejury Star
offline

normanfips ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit normanfips über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2022

Ein Genuss

Wir müssen reden
0

Mahler beschäftigt sich mit Beziehungen. Die Illustrationen haben hohen Wiedererkennungswert und sind schlicht gehalten, aber dennoch sehr aussagekräftig und gehaltvoll.
Feiner Wortwitz, kluge Beobachtungen ...

Mahler beschäftigt sich mit Beziehungen. Die Illustrationen haben hohen Wiedererkennungswert und sind schlicht gehalten, aber dennoch sehr aussagekräftig und gehaltvoll.
Feiner Wortwitz, kluge Beobachtungen und ein bisschen den Finger in die Wunde gelegt. Ein witziger, aber durchaus tiefgründiger Blick aufs Beziehungsgeschehen. Ein Beispiel:
"Im Bett bin ich ein Tier!" "Dann müssen Sie aber auch am Fußende schlafen"....

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2022

Ein wichtiges und wertvolles Buch

Das falsche Leben
0

Hans-Joachim Maaz hat wieder ein hoch interessantes Buch geschrieben. Der Psychoanalytiker und Psychiater nimmt sich in diesem Buch unsere gestörte Gesellschaft vor. Er zeichnet ein Psychogramm einer Gesellschaft ...

Hans-Joachim Maaz hat wieder ein hoch interessantes Buch geschrieben. Der Psychoanalytiker und Psychiater nimmt sich in diesem Buch unsere gestörte Gesellschaft vor. Er zeichnet ein Psychogramm einer Gesellschaft der Überangepassten. Ausgehend von den verschiedenen falschen Selbst, die er ausführlich erläutert, zeigt er die Konsequenzen daraus. Es entsteht ein falsches Leben mit innerseelischen Schutzmechanismen, um das falsche Selbst aufrecht zu erhalten.
Wir erfahren allerdings auch wie wir zum wahren Leben kommen können. Beziehungskultur und Gefühlsfähigkeit spielen hier eine große Rolle.
Für mich ist es immer wieder ein Genuss, den Ausführungen von Hans-Joachim Maaz zu folgen. Wie er von der Analyse von einzelnen Menschen zu einer Analyse der Gesellschaft kommt. Für mich ein sehr wichtiges Buch, um unsere kranke Gesellschaft mit ihren Spaltungsmechanismen besser verstehen zu können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2022

Beeindruckend und informativ

Als ich aus der Zeit fiel
0

Jens Jüttner lässt uns in diesem Buch an seinem Weg durch die paranoide Schizophrenie teilnehmen. Eindrucksvoll schildert er die ersten Symptome, die Entstehung eines Wahngebäudes, die Aufenthalte in der ...

Jens Jüttner lässt uns in diesem Buch an seinem Weg durch die paranoide Schizophrenie teilnehmen. Eindrucksvoll schildert er die ersten Symptome, die Entstehung eines Wahngebäudes, die Aufenthalte in der Psychiatrie, Medikamentengaben, sowohl die positiv wie auch die negativ Symptomatik und vor allem was das alles für Auswirkungen auf sein Leben hatte. Wie konnte er beruflich damit umgehen und wie beeinflusste die Krankheit sein Privatleben?
Jens Jüttner schildert in einer leicht verständlichen Sprache wie er 10 Jahre mit der Krankheit kämpfte und macht Hoffnung, dass es eben doch einen Weg heraus gibt. Für mich ein sehr wichtiges und beeindruckendes Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.05.2022

Kann die Rietburg gerettet werden?

Andor Junior, 2, Der Sturm auf die Rietburg
0

Eara, Chada, Thorn und Kram leben im Königreich Andor unter der Herrschaft des Königs Brandur. Sie befinden sich auf der Rietburg und üben sich gerade im Kämpfen und Verteidigen, als sie erfahren, dass ...

Eara, Chada, Thorn und Kram leben im Königreich Andor unter der Herrschaft des Königs Brandur. Sie befinden sich auf der Rietburg und üben sich gerade im Kämpfen und Verteidigen, als sie erfahren, dass sich Abgesandte aus Tulgor angekündigt haben. Unter anderem reist auch das Mädchen Ach mit. Auch die Hexe Reka ist anwesend und bringt schlechte Nachrichten. Der böse und gefährliche Magier Varkur hat sich mit den Skralen verbündet und Andor befindet sich in Gefahr.
König Brandur und seine Mannen brechen sofort auf, um das Land zu verteidigen. Zurück bleiben die Kinder und der hochnäsige Prinz Thorald, der wenig Lust verspürt, Kindergärtner zu spielen. Er bürdet den vier Freunden lieber sinnfreie Arbeiten auf, wie den Keller aufzuräumen oder den Dachboden zu fegen.
Während dieser Strafarbeiten kommen sie allerdings einer Verschwörung auf die Spur. Die Burg befindet sich in höchster Gefahr. Können sie die Rietburg retten?
Das Kinderbuch ist spannend geschrieben und an den richtigen Stellen mit einer Prise Humor versehen. Band 1 hatte ich nicht gelesen, konnte aber wunderbar auch mit Band 2 starten. Am Anfang und Ende des Buches werden die wichtigsten Protagonisten dargestellt, was ich als sehr hilfreich empfinde.
Die Illustrationen sind passend und gefallen mir gut, die Charaktere wurden in Wort und Bild sehr gut dargestellt.
Für mich eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2022

Chinesische Mythologie wunderschön dargestellt

Bu Tian Ge - Die Ballade von den Himmelsstürmern - Band 1
0

"Die Ballade von den Himmelsstürmern" erzählt die Geschichte von Zwillingsgeschwistern, die bei der Geburt getrennt werden.
Das Mädchen Ating wird mit 6 Fingern geboren, was als schlechtes Zeichen gilt. ...

"Die Ballade von den Himmelsstürmern" erzählt die Geschichte von Zwillingsgeschwistern, die bei der Geburt getrennt werden.
Das Mädchen Ating wird mit 6 Fingern geboren, was als schlechtes Zeichen gilt. Daher wird sie ausgesetzt. In der Wildnis findet Schwertkampfmeister Chen sie und nimmt sie auf. Ating wächst zu einem mutigen und allseits kampfbereiten Mädchen heran.
Ihr Bruder Quchen, mit einem zinnoberrotem Muttermal auf der Stirn geboren, kommt hingegen zu Meister Phönixbaum auf die magische Insel der Seligen und lernt dort die daoistische Magie.
Trotz der räumlichen Trennung gibt es eine Verbindung zwischen den Zwillingsgeschwistern.
Als dann dämonische Mächte auftreten, nehmen sie zusammen den Kampf gegen diese auf.
Die Autorin Xia Da hat hier ein wunderschönes Werk geschaffen. Der Manhua ist durchgehend farbig gestaltet, mit einem Schutzumschlag versehen und sehr hochwertig. In den Zeichnungen kann man viele Details erkennen.
Die Bilder haben mich wirklich fasziniert, wie auch die Geschichte, die hier erzählt wird. Am Ende des Bandes werden noch einmal die Figuren, die Territorien, magische Gegenstände und Wesenheiten in Wort und Bild dargestellt. Dazwischen gibt es auch immer wieder Fußnoten für nähere Erklärungen. Diese finde ich sehr hilfreich.
Ich freue mich sehr auf den zweiten Band und kann Band 1 wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere