Platzhalter für Profilbild

ostfriesland

Lesejury Star
offline

ostfriesland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ostfriesland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.11.2022

Enttäuschend

Gesund essen durchs Jahr
0

„Gesund essen durchs Jahr“ ist mehr ein Ratgeber. Die Übersicht der einzelnen Monate ist mit einem farblichen Register ansprechend, so dass der monatliche Abschnitt schnell aufgeschlagen werden kann. Allerdings ...

„Gesund essen durchs Jahr“ ist mehr ein Ratgeber. Die Übersicht der einzelnen Monate ist mit einem farblichen Register ansprechend, so dass der monatliche Abschnitt schnell aufgeschlagen werden kann. Allerdings fehlten mir eine Gesamt- und Rezeptübersicht, sowie ein Saisonkalender. Jedem Monat wird ein bestimmtes Thema gewidmet, wie z.B. vegan, Fasten, Vitamine, Stärkung der Abwehrkräfte oder des Immunsystems; wobei ich nicht viel Neues erfahren habe. Dabei habe ich kaum Neues erfahren und schon das erste Thema vegan ernähren interessierte mich gar nicht. Ebenso haben mich die etwa fünf Rezepte für den jeweiligen Monat nur wenig angesprochen. Das Cover mit Obst und Gemüse auf grünem Hintergrund ist passend für dieses Buch.
Für mich ist dies ein Ratgeber, indem Themen nur angerissen werden und ich kann darauf verzichten.

Veröffentlicht am 29.10.2022

Regionalkrimi

Herzschuss
0

Wallner entdeckt in einem Hotelrohbau den toten Abgeordneten Gansel. Kreuthner gilt als Hauptverdächtiger für den Mord, nachdem er Gansel einen Streich spielt, sowie Gansel mit der Jugendliebe Kreuthners ...

Wallner entdeckt in einem Hotelrohbau den toten Abgeordneten Gansel. Kreuthner gilt als Hauptverdächtiger für den Mord, nachdem er Gansel einen Streich spielt, sowie Gansel mit der Jugendliebe Kreuthners verheiratet ist. Wird Wallner den wahren Täter überführen?
Die sehr unterschiedlichen Protagonisten sind überwiegend sympathisch, hinterlassen aber häufig einen sonderbaren und skurrilen Eindruck. Die Handlung erscheint mir zu kurios und obwohl diese etliche Verstrickungen und Wendungen beinhaltet, ist mir diese oft zu langatmig. Ebenso erscheinen mir die korrupten Handlungen, sowohl auf Seite der Politiker, aber vor allem auf Seite der Polizei, übertrieben, ebenso wäre Kreuthner mit seinem Verhalten schon lange vom Polizeidienst entfernt. Die Geschichte wird mit Rückblenden untermauert. Lediglich das bayrische Lokalkolerit und der dazugehörige Humor brachten mich dazu, bis zur letzten Seite zu lesen.
Für mich ist der zehnte Fall des Duos Wallner und Kreuthner das erste Buch der Reihe, welches mich nicht begeistern konnte.

Veröffentlicht am 12.09.2022

Widersprüchlich

Wenn ich uns verliere
0

Maggie verbrachte mit Leo eine unvergessliche Nacht und hat ihn dann von sich gestoßen. Zwei Jahre später trifft sie Leo bei ihrem Job in einem Café wieder. Sowohl Maggie als auch Leo werden von Gefühlen ...

Maggie verbrachte mit Leo eine unvergessliche Nacht und hat ihn dann von sich gestoßen. Zwei Jahre später trifft sie Leo bei ihrem Job in einem Café wieder. Sowohl Maggie als auch Leo werden von Gefühlen überwältigt. Kann sich eine Beziehung, trotz der Unberechenbarkeit Maggies, entwickeln?
Die Protagonisten sind mir größtenteils zu blass, unsympathisch und unrealistisch. Zwar bewundere ich Leos Verständnis und Geduld im Umgang mit Maggie, aber ich würde mir in seinem Alter gut überlegen, ob ich an einer derartigen Beziehung festhalten will bzw. ihr immer neue Chancen geben. Die Handlung thematisiert neben der Liebesgeschichte psychische Erkrankungen, aber auch Diversität. Gerade diese ausufernde Diversität störte mich und ich muss mich nicht dauernd darüber belehren lassen wie ich zu leben und zu denken habe! Ebenfalls sind die immer wiederholenden Handlungen und Konflikte, welche sich nur bezüglich des Auslösers oder Ortes unterscheiden, häufig nicht nachvollziehbar, realitätsfern und zu konstruiert. Der Schreibstil ist überwiegend flüssig, aber immer wieder gibt es langatmige Phasen.
Leider konnte mich dieses Buch nicht mitnehmen.

Veröffentlicht am 14.11.2021

Thriller

Schutzzoll
0

In diesem Thriller wird die erste Corona-Welle ab dem Ausbruchsgeschehen in Wuhan in realitätsnaher und zeitlicher Abfolge mit fiktiven Personen dargestellt.
Das Geschehen wird in der tatsächlich bekannten ...

In diesem Thriller wird die erste Corona-Welle ab dem Ausbruchsgeschehen in Wuhan in realitätsnaher und zeitlicher Abfolge mit fiktiven Personen dargestellt.
Das Geschehen wird in der tatsächlich bekannten Zeitschiene dargestellt. Für mich waren es allerdings überwiegend Aneinanderreihungen von Ereignissen und Handlungen der verschiedenen Personen ohne Spannung und lediglich zum Ende hin konnte man Thriller-Elemente erahnen. Allerdings endet für mich das Buch unbefriedigend. Die verschiedenen Protagonisten sind oberflächlich dargestellt. Ebenso konnte mich der Schreibstil in Tagebuchform nicht mitnehmen.

Veröffentlicht am 07.11.2021

True Crime

Abgetrennt
0

Paul Herzfeld kehrt nach einer halbjährigen Pause zurück ans Institut für Rechtsmedizin in Kiel. Als Leichenteile auftauchen und Herzfeld ein Tattoo mit einer Obduktion vor einiger Zeit in Zusammenhang ...

Paul Herzfeld kehrt nach einer halbjährigen Pause zurück ans Institut für Rechtsmedizin in Kiel. Als Leichenteile auftauchen und Herzfeld ein Tattoo mit einer Obduktion vor einiger Zeit in Zusammenhang bringt, stellt sich die Frage, ob jemand aus dem Institut damit zu tun hat. Ebenso verdichtet sich der Verdacht, dass Volker Schneider noch lebt. Auf der Suche nach der Wahrheit gerät Herzfeld in das Blickfeld von Tätern.
Das Buch ist eine Mischung aus True Crime und Fiktion. Der Autor nimmt im Nachwort auch Bezug auf diese Tatsache.
Der Alltag der Rechtsmedizin wird relativ detailliert und interessant beschrieben. Die Geschichte konnte mich dieses Mal nicht überzeugen, da diese zu konstruiert wirkte, überraschende Wendungen fehlten und sie trotz einem dramatischen Ende vorhersehbar ist. Die Protagonisten sind entsprechend ihrer Rolle angelegt und erzeugen das richtige Maß an Sympathie und Antipathie, allerdings fehlt mir die Tiefe und die Personen agieren phasenweise sehr naiv. Aufgrund der kurzen Kapitel und des flüssigen Schreibstils liest man das Buch schnell.
Zwar kann jeder Band einzeln gelesen werden, aber zum besseren Verständnis der Zusammenhänge und einiger Details ist es auf jeden Fall sinnvoller die Trilogie in der Reihenfolge zu lesen.