Profilbild von papaschluff

papaschluff

Lesejury Star
offline

papaschluff ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit papaschluff über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.05.2024

Hat mich gut unterhalten

In Case We Trust
0

Gracie und Ira sind Konkurrenten, oder zumindest sollten sie das sein. Beide arbeiten an einem Projekt, bei dem sie als Team funktionieren müssen, das macht das ganze nicht so einfach. Wenn dann auch noch ...

Gracie und Ira sind Konkurrenten, oder zumindest sollten sie das sein. Beide arbeiten an einem Projekt, bei dem sie als Team funktionieren müssen, das macht das ganze nicht so einfach. Wenn dann auch noch die Funken sprühen und jeder der beiden seine eigene Geschichte zu erzählen hat und es darum geht, Geheimnisse zu bewahren, dann wird es richtig kompliziert.



Ich mochten den Schreibstil eigentlich ganz gern. Man kann das Buch zügig beenden. Ich mochte Ira richtig gern. Er hat ein so gutes Herz, so viel Einfühlungsvermögen, was eigentlich gar nicht so richtig zu einem Anwalt passt. Gracie dagegen ist mir zwischendurch ein wenig auf die Nerven gegangen. Sie ist ziemlich flatterhaft, launisch und nach meinem Empfinden ziemlich egoistisch. Gut, dass sie irgendwann die Kurve bekommen hat. Wenn man mit seinen eigenen Fehlern nicht klarkommt, sollte man sie eben auch nicht an die große Glocke hängen, dass das nicht funktioniert, ist doch klar. Gerade in diesem Geschäft.



Insgesamt hat mich die Geschichte aber gut unterhalten und man darf gespannt sein, wie es im nächsten Teil weitergeht. Meine Neugier darauf ist zumindest geweckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Das war super

Verliebe dich. Nicht.
0

Endlich bekommt Cam seine eigene Geschichte. Er hat uns schon durch alle Bücher begleitet und es wurde Zeit, ihm eine eigene Geschichte zu geben und das gilt auf für Megan.

Sie sind so verschieden und ...

Endlich bekommt Cam seine eigene Geschichte. Er hat uns schon durch alle Bücher begleitet und es wurde Zeit, ihm eine eigene Geschichte zu geben und das gilt auf für Megan.

Sie sind so verschieden und haben doch einiges gemeinsam. Sie sind herzensgute Menschen und lieben ihre Arbeit. Die geht ihnen über alles. Als Megan, die für ihre Kunst lebt, Cam ein Bild malt. ist er geschockt, von dem was er vor sich hat. Seit dem ist es ein Katz und Maus Spiel bei den beiden. Obwohl es zwischen ihnen knistert, scheinen sie sich nicht zu mögen. Nach und nach entlockt sie ihm jedoch seine Geheimnisse und er verändert sich. Wird fröhlicher, bis zu einem Tag, der alles verändert...



Ich mag diese Reihe wirklich gern und ich habe mich echt auf diesen Teil gefreut. Den Schreibstil kennt man natürlich bereits und ich mag ihn bei diesen Werken sehr gern. Ich konnte mitfiebern, zittern, lachen, da war einiges an Emotionen geboten. Das Buch zeigt, dass man im Leben alles erreichen kann, auch wenn die Umstände nicht optimal sind. Es zeigt, wie stark Freundschaften sein können und dass man mit genug Rückhalt derer, auch mutige Schritte wagen kann.

Ich fand das Buch wirklich sehr gut und fand auch das Ende großartig. Hier hat wirklich alles gepasst. Ich mochte die Figuren, insbesondere Cam. Der hatte so viel zu erzählen. Manches sehr überraschend, manchen traurig und manches intensiv. Großartig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.05.2024

Nicht mein Fall

Kiss Thief
0

Zum Inhalt muss man gar nicht so viel sagen. Junges Mädchen, schön und strahlend und hat nichts zu melden. Ihre Eltern gehören zu elitären Mafiakreisen und da hat sie zu spuren. Schon von frühester Kindheit ...

Zum Inhalt muss man gar nicht so viel sagen. Junges Mädchen, schön und strahlend und hat nichts zu melden. Ihre Eltern gehören zu elitären Mafiakreisen und da hat sie zu spuren. Schon von frühester Kindheit an, ist ihr klar, ihre Eltern bestimmen, wen sie trifft. Wenn sie zu lieben hat. Ihr Herz gehört einem jungen Mann aus dem Umfeld, das ihre Eltern tolerieren würden. Doch da haben sie die Rechnung ohne den Senator gemacht, der einiges in der Hand hat, um ihren Vater unter Druck zu setzen...



Eigentlich habe ich den Schreibstil der Autorin immer ganz gerne gemocht und ich kenne viele ihrer Werke. Bisher waren die immer gut, was ist hier bloß schiefgelaufen. Ich mochte diese Sprache in diesem Buch überhaupt nicht und es wird ein Frauenbild aufgezeichnet, dass für mich, überhaupt nicht in Ordnung ist. Natürlich ist das immer Geschmacksache, hier ging es aber entschieden zu weit. Außerdem war das Buch sehr vorhersehbar und auch Spannung sucht man vergeblich. Dieses Buch ist so gar nicht, wie ihre anderen Werke. Ich mochte die Story teilweise gar nicht. Es passte wenig zusammen und die Protagonisten konnten mich mit ihren Geschichten nicht überzeugen.



Gerade der weibliche Part wird in eine blöde Rolle gedrückt, mit wenig Raum für Entwicklung. Die Männer verhalten sich alle arrogant, intrigant und einfach unangenehm.



Das war leider gar nicht mein Fall. Die zwei Sternchen sind gut gemeint, weniger verdient. Einfach weil ich genau weiß, dass die Autorin es definitiv um Welten besser kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Kommt an Buch 1 nicht ganz heran

All Our Golden Dreams
0

Die Geschichte um das van Day Hotel und die Familie geht weiter. Dieses Buch geht nahtlos dort weiter, wo der erste Teil geendet hat. Man ist also direkt wieder mitten im Geschehen.

Den Schreibstil würde ...

Die Geschichte um das van Day Hotel und die Familie geht weiter. Dieses Buch geht nahtlos dort weiter, wo der erste Teil geendet hat. Man ist also direkt wieder mitten im Geschehen.

Den Schreibstil würde ich als einfach und leicht zu lesen beschreiben, man kann gut und zügig durch das Buch gehen. Leider gibt es jedoch einige Abschnitten, die für mich zu wenig Tiefe und Emotion hatte.

Gerade weil man hier eine schwerwiegende Erkrankung beschreibt, da gehört es für mich dazu, dass man hier mehr in die Detail geht. So wirkt es auf mich lieblos und halbherzig. Natürlich kann diese kurze Ansprechen von der Autorin so gewollt sein, mir hat aber wirklich etwas gefehlt.

Das Ende kommt sehr schnell und wirkt etwas überstürzt, gerade an diesem Punkt des Buches hätte ich gerne etwas mehr erfahren.



Insgesamt ist eine gute Fortsetzung, mit einigen Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte. Gut, kommt aber an den ersten Teil nicht ganz heran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Fand ich gut

Seoulmates - Always have and always will
0

Hannah fühlt sich von so einigen Menschen verlassen. Ihr Vater der im Ausland arbeitet, die große Schwester, die auszieht um ans College zu gehen. Ihr Freund Nate macht Schluss mit ihr und dann steht auch ...

Hannah fühlt sich von so einigen Menschen verlassen. Ihr Vater der im Ausland arbeitet, die große Schwester, die auszieht um ans College zu gehen. Ihr Freund Nate macht Schluss mit ihr und dann steht auch noch ihr bester Freund aus Kindertagen vor ihr, der sie ebenfalls verlassen hat und von dem sie jahrelang nichts gehört hat. Das es mit Ihrer Laune nicht rosig aussieht, liegt auf der Hand. ...



Der Schreibstil ist einfach gehalten, man kann das Buch zügig und in großen Abschnitten lesen. Ich mochte die Protagonistin sehr, die mit ihrem Galgenhumor für einige Lacher gesorgt hat. Sie hat Ecken und Kanten und die machen sie besonders liebenswert. Sie hat einige Tiefen durchlebt, sie ist eine Kämpfernatur und setzt sich für die ein, die ihr etwas bedeuten. Manchmal vergisst sie sich selbst dabei. Jacob hat ebenfalls viel erlebt und sieht sich als Ernährer seiner Familie, dabei ist er selbst doch gerade erst dabei erwachsen zu werden. Es gibt einige düstere, dramatische Ereignisse. Der einzige Kritikpunkt ist, dass alles doch sehr vorhersehbar ist und so richtig überrascht wurde man nicht.



Insgesamt aber durchaus lesenswert und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere