Profilbild von papaschluff

papaschluff

Lesejury Star
offline

papaschluff ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit papaschluff über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2018

Unterhaltsame Sommerlektüre

Wild Games - In einer heißen Nacht
1

Abby hat einen Job, und in diesem muss nun eine Aufgabe übernehmen, die ihr so gar nicht gefallen möchte. Sie wird unfreiwillig Fernsehrstar und darf sich mit mehr oder weniger prominenten Mitspieler einen ...

Abby hat einen Job, und in diesem muss nun eine Aufgabe übernehmen, die ihr so gar nicht gefallen möchte. Sie wird unfreiwillig Fernsehrstar und darf sich mit mehr oder weniger prominenten Mitspieler einen Wettkampf um einen Geldgewinn liefern.

Zu Beginn bekommt sie einen Teampartner, mit dem sie sich anfangs überhaupt nicht versteht. Mit der Zeit lernt jeder die Qualitäten des anderen zu würden und sie beginnen zusammen zu arbeiten, anstatt gegeneinander. Sie sind auf engstem Raum zusammen und es bleibt nicht aus, dass sie sich sehr nahe kommen.

Abby muss sich schon bald eingestehen, dass sie viel mehr für Dean empfindet als sie sollte und es sieht aus, als wäre ihre gute Meinung über ihn doch ein großer Fehler gewesen, oder täuscht das?

Das Buch hat mir ziemlich gut gefallen. Der Schreibstil war fesselnd, leicht lesbar und die Geschichte ist mit Humor erzählt. Die Entwicklung die Abby im Verlauf der Geschichte gemacht hat, hat mir gut gefallen und Dean ist tatsächlich ein Typ, in dem man sich täuschen kann.

Der Schluss kam zwar sehr schnell und wirkte etwas überstürzt. Da könnte man vielleicht ein Sternchen abziehen. Insgesamt war es aber eine kurzweilige Geschichte, toll für die Sommerabende. Ich habe mich von der Geschichte gut unterhalten gefühlt und bin nun neugierig auf weitere Werke der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erotik
  • Charaktere
  • Lebendigkeit
  • Lesespaß
Veröffentlicht am 28.05.2024

Story war gut

Unlikely Love
0

Ich kenne die Autorin schon lange und habe schon viele Bücher gelesen, daher war der Schreibstil gewohnt gut. Der Inhalt war an manchen Stellen aber echt gewöhnungsbedürftig.



Erzählt wird die Geschichte ...

Ich kenne die Autorin schon lange und habe schon viele Bücher gelesen, daher war der Schreibstil gewohnt gut. Der Inhalt war an manchen Stellen aber echt gewöhnungsbedürftig.



Erzählt wird die Geschichte der jungen Rory, die das Grab ihres Vaters aufsucht und sich fragt, was eigentlich passiert ist, dass ihre Mutter so einen Groll gegen ihn hat oder warum er nichts von ihr Wissen möchte. Sie ist auf der Suche nach ihren Wurzeln und findet dabei Mal. der typische Bad Boy nach außen, er ist aber alles andere als das. Er ist fürsorglich, beschützend und hat ein großes Herz. In dem auch Rory sofort einen Platz findet. Doch ihre Wege trennen sich und was bleibt, ist Schmerz.



Ich mochte die Protagonisten und ihre Veränderung. Flippe junge Menschen werden zu Erwachsenen mit Ecken und Kanten. Was ich aber richtig schräg fand, war die Tatsache, dass hier auch die Verstorbenen mitreden dürfen und auch Tiere und Gegenstände ihre Stimme bekommen. Das hab ich so auch noch nicht gelesen und ich bin mir nicht sicher, ob ich das einfach blöd finde oder ob das einfach drüber lachen sollte. Also seltsam war das allemal.



Insgesamt mochte ich die Story aber wirklich gern und eigentlich ist es ja super, wenn man mal vom Gewohnten abweicht. Man darf also auf weitere Werke gespannt sein.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2024

War gut (Hörbuch)

Forever's Gonna Start Tonight
0

Nelly und Zack kennen sich schon länger und jedem für sich ist klar, dass da durchaus mehr zwischen ihnen sein könnte. Als sie ihre Zurückhaltung endlich überwinden und sich näher kommen, passiert etwas ...

Nelly und Zack kennen sich schon länger und jedem für sich ist klar, dass da durchaus mehr zwischen ihnen sein könnte. Als sie ihre Zurückhaltung endlich überwinden und sich näher kommen, passiert etwas grauenvolles. Etwas, dass beide verändern wird, etwas, dass sie trennt....



Das war eine schon emotionale Geschichte, mit einigen Themen, die unter die Haut gehen und ich musste schon einige Male ordentlich schlucken. Ich habe das Hörbuch gehört, würde aber ganz klar empfehlen, selbst zu lesen. Denn genau hier lag die Schwierigkeit. Eigentlich sind es ehr drei als vier Sterne. Die Abzüge gehen aber ganz klar auf das Konto der beiden Sprecher.

So eine sensible Story muss einfach die richtigen Stimmen bekommen und das hat hier überhaupt nicht gepasst. Am Anfang der Geschichte sind die Protagonisten noch sehr jung. Die Stimmen dazu haben sich viel zu alt angehört. Das hat für meinen Geschmack überhaupt nicht gepasst. Später im Buch, wenn die beiden älter sind, passt es besser. Dennoch hat das dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht so gerne gehört habe.

Ich mochte aber die Story richtig gern und hätte ich es selbst gelesen, wären das 5 Sterne geworden. Deswegen gebe ich dafür auch 4 Sterne.



Die Story war einfach besonders. Menschen mit Schicksalen, es geht um Vertrauen und Freundschaft. Liebe und Verlust, Trauer und Verzweiflung. Hier ging es um so viel bedeutsames. Ich hätte mir gewünscht, dass die Sprecherin und der Sprecher mehr Gefühl reingelegt hätten. Story super, Hörbuch nicht so toll.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Hat mich gut unterhalten

In Case We Trust
0

Gracie und Ira sind Konkurrenten, oder zumindest sollten sie das sein. Beide arbeiten an einem Projekt, bei dem sie als Team funktionieren müssen, das macht das ganze nicht so einfach. Wenn dann auch noch ...

Gracie und Ira sind Konkurrenten, oder zumindest sollten sie das sein. Beide arbeiten an einem Projekt, bei dem sie als Team funktionieren müssen, das macht das ganze nicht so einfach. Wenn dann auch noch die Funken sprühen und jeder der beiden seine eigene Geschichte zu erzählen hat und es darum geht, Geheimnisse zu bewahren, dann wird es richtig kompliziert.



Ich mochten den Schreibstil eigentlich ganz gern. Man kann das Buch zügig beenden. Ich mochte Ira richtig gern. Er hat ein so gutes Herz, so viel Einfühlungsvermögen, was eigentlich gar nicht so richtig zu einem Anwalt passt. Gracie dagegen ist mir zwischendurch ein wenig auf die Nerven gegangen. Sie ist ziemlich flatterhaft, launisch und nach meinem Empfinden ziemlich egoistisch. Gut, dass sie irgendwann die Kurve bekommen hat. Wenn man mit seinen eigenen Fehlern nicht klarkommt, sollte man sie eben auch nicht an die große Glocke hängen, dass das nicht funktioniert, ist doch klar. Gerade in diesem Geschäft.



Insgesamt hat mich die Geschichte aber gut unterhalten und man darf gespannt sein, wie es im nächsten Teil weitergeht. Meine Neugier darauf ist zumindest geweckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2024

Kommt an Buch 1 nicht ganz heran

All Our Golden Dreams
0

Die Geschichte um das van Day Hotel und die Familie geht weiter. Dieses Buch geht nahtlos dort weiter, wo der erste Teil geendet hat. Man ist also direkt wieder mitten im Geschehen.

Den Schreibstil würde ...

Die Geschichte um das van Day Hotel und die Familie geht weiter. Dieses Buch geht nahtlos dort weiter, wo der erste Teil geendet hat. Man ist also direkt wieder mitten im Geschehen.

Den Schreibstil würde ich als einfach und leicht zu lesen beschreiben, man kann gut und zügig durch das Buch gehen. Leider gibt es jedoch einige Abschnitten, die für mich zu wenig Tiefe und Emotion hatte.

Gerade weil man hier eine schwerwiegende Erkrankung beschreibt, da gehört es für mich dazu, dass man hier mehr in die Detail geht. So wirkt es auf mich lieblos und halbherzig. Natürlich kann diese kurze Ansprechen von der Autorin so gewollt sein, mir hat aber wirklich etwas gefehlt.

Das Ende kommt sehr schnell und wirkt etwas überstürzt, gerade an diesem Punkt des Buches hätte ich gerne etwas mehr erfahren.



Insgesamt ist eine gute Fortsetzung, mit einigen Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte. Gut, kommt aber an den ersten Teil nicht ganz heran.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere