Profilbild von pinky13

pinky13

Lesejury Star
offline

pinky13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit pinky13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.12.2018

Ihr Licht in seiner Dunkelheit - seine Leidenschaft in ihrem Leben

Dirty Little Secrets – Verführt
1

Zum Buch – Klappentext

Eine Begegnung, die ihr Leben für immer verändern wird.

Allie Parker hat hart für ihren Erfolg in der Immobilienbranche gearbeitet. Als sie erfährt, dass das Unternehmen, in dem ...

Zum Buch – Klappentext

Eine Begegnung, die ihr Leben für immer verändern wird.

Allie Parker hat hart für ihren Erfolg in der Immobilienbranche gearbeitet. Als sie erfährt, dass das Unternehmen, in dem sie arbeitet, von Multimilliardär Micah Holt aufgekauft wird, gilt ihr erster Gedanke ihrem Job. Sie ahnt noch nicht, dass diese berufliche Veränderung auch ihr Privatleben auf den Kopf stellen wird. Denn es ist unmöglich für Allie, der starken Anziehungskraft des attraktiven Immobilienmoguls zu widerstehen.

Doch Micah hat ein dunkles Geheimnis. Und je mehr Allie sich auf die gefährlichen Spiele ihres neuen Chefs einlässt, desto schwieriger wird es für sie, sich seinem Bann zu entziehen. Bis sie sich irgendwann entscheiden muss: Wie weit wird sie für die Liebe gehen?

Cover

Das Titelbild ist ansprechend und elegant kreiert. Der heiße Typ im Anzug passt perfekt zum Hauptprotagonisten und die Farbgebung ist entsprechend modern in dunkleren Tönen gehalten. Nur der Schriftzug hebt sich farblich ab. Diese Art Cover ist im Moment sehr angesagt, daher findet man ganz viele Bücher dieses Genres genauso gestaltet. Daher würde mich dieses Buch, nur anhand des Covers, nicht unbedingt zum Kauf anregen, dafür gibt es viel zu viele in gleicher Ausführung.

Meine Meinung

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Bereits beim Lesen des ersten Satzes war mir klar, dass mir das Buch gefallen würde.
Zitat: „ Komm her, Pronto. Hier ist die Hölle los!“

Die Autorin versteht es, ihre Leser bei Laune zu halten und bestens zu unterhalten. Sie erzählt so abwechslungsreich und kurzweilig und dazu noch mit einem feinen Humor, dass es einfach nur Spaß macht dieses Buch zu lesen. Die Seiten fliegen nur so dahin und ich mag gar nicht mehr aufhören mit lesen, denn ich könnte ja was verpassen.
Zudem ist ihre Schreibweise so bildhaft, dass bei mir das Kopfkino ein ums andere Mal angesprungen ist.

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Allie und Micah, und zwar in der Ich-Form. Wie ich immer gerne erwähne, ist mir dies die liebste Form der Erzählung. Dadurch erlebt man als Leser direkt die Gedanken, Gefühle, Ängste und Hoffnungen beider Protagonisten, und somit wird die Geschichte abwechslungsreicher und realistischer.

Handlung und Handlungsort
Der Autorin gelingt es, die Stimmung am Handlungsort so zu illustrieren, dass man das besondere Flair von San Francisco richtig spüren kann.

Allie Parker hat es aus eigener Kraft zu einer der besten Immobilienmaklerinnen dieses Tätigkeitsbereiches geschafft. Als die Immobilienfirma ihres derzeitigen Chefs vom Multimilliardär Micah Holt aufgekauft wird, ahnt sie noch nicht, wie sehr sich ihr Leben ändern wird.

Schon ihr erstes Aufeinandertreffen ist hochexplosiv. Sie fühlen sich sofort voneinander angezogen.
Man merkt als Leser sofort diese besondere und aufgeladene Chemie zwischen ihnen, da liegt ein Knistern in der Luft, da erlebt man förmlich diese erotische Stimmung mit.
Der gesamte Fokus liegt bei dieser Geschichte eindeutig auf den erotischen Spielarten und auf der enormen Anziehungskraft der beiden Hauptakteure. Dadurch wird es aber keine Minute langweilig.Es ist auf- und anregend, wenn die Autorin intime Szenen beschreibt, jede Zeile strotzt vor Kraft, Aussagestärke, Leidenschaft und Sinnlichkeit.
Sie schafft eine fast greifbare Verbindung zwischen den beiden Hauptprotagonisten, und ich habe das Gefühl, als würde ich alles hautnah miterleben.
Durch geschickt eingefügte Andeutungen wird auch die Spannung hoch gehalten, und man wartet geradezu darauf, dass das Geheimnisses von Micah endlich offenbart wird.

Charaktere
Micah wirkt anfangs wie ein Bad Boy, berühmt, verwöhnt, arrogant, sexy und unanständig reich. Dazu haftet ihm etwas Verruchtes an. Lernt man ihn im Laufe der Geschichte besser kennen, merkt man, dass er ein liebenswerter, einfühlsamer und mitfühlender Mann ist, der jedoch gegen seine inneren Dämonen kämpft.

Allerdings ist auch etwas Dunkles in ihm, etwas Gefährliches und absolut Fesselndes, dass man nicht so recht in Worte fassen kann.
Er ist so davon überzeugt, dass es keine Frau mit ihm auf Dauer aushalten kann, dass er seine tiefen Gefühle in sich verschließt.

Allie ist liebevoll, selbstbewusst, energisch, attraktiv und sie weiß, was sie will. Sie lebt nach der Maxime, hinfallen-aufstehen-Krone richten und weitermachen. Sie ist mir von Anfang an unglaublich sympathisch.
Allerdings hat sie ein Geheimnis, und das will sie nicht preisgeben.

Anfangs wehrt sie sich gegen die fast magische Anziehungskraft, aber dann erliegt sie ihr.
Zitat: „Er kommt jetzt auf mich zu, und ich kann den holzigen Duft seines Aftershaves riechen. Meine Brust hebt und senkt sich deutlich sichtbar mit jedem meiner tiefen Atemzüge. Ich werde von ihm angezogen, als wären wir zwei Magnete. Das kann ich einfach nicht ignorieren. Ihn kann ich nicht ignorieren.“

Allie ist für Mica wie ein Licht in dunkler Nacht, das Helle in ihr könnte die Dunkelheit in ihm heilen. Es liegt aber noch ein weiter und steiniger Weg vor ihnen, denn was wird passieren, wenn Allie sein Geheimnis entdeckt?

Die Autorin verleiht ihren Figuren sofort von Beginn an eine Persönlichkeit. Die Charaktere werden alle lebhaft, ausdrucksstark und authentisch dargestellt, selbst die Nebenfiguren wirken weder blass noch ausdruckslos oder eintönig, sondern bereichern durch ihre Handlungen das Geschehen. Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil, indem Taylor und Darius ihre Liebesgeschichte weiter erleben dürfen.

Fazit

Ein durchdachter Plot, interessante und authentische Charaktere, eine fesselnde Ausdrucksweise und sinnliche Liebesszenen machen diesen Liebesroman zu einem pageturner. Auch wenn es nicht allzuviel Dramatik gibt, ist die Handlung spannend, aufwühlend und erregend.

Ich kann euch diesen Liebesroman wirklich ans Herz legen, besonders denen, die nicht nur auf Blümchensex stehen, und wo es auch mal ein bisschen derber zugehen darf.

Von daher vergebe ich sehr gerne 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim beHEARTBEAT Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 27.12.2018

Wenn Mr. Sexy auf Miss Cool trifft – dann sprühen die Funken

Atlanta Bad Boys – Cash
0

Zum Buch – Klappentext

Er bringt nicht nur Eis zum Schmelzen ...

Cash Gardner ist der heißeste Barkeeper in Atlanta. Die Frauen stehen bei ihm Schlange, und sie alle kennen die Regeln: keine Beziehung, ...

Zum Buch – Klappentext

Er bringt nicht nur Eis zum Schmelzen ...

Cash Gardner ist der heißeste Barkeeper in Atlanta. Die Frauen stehen bei ihm Schlange, und sie alle kennen die Regeln: keine Beziehung, keine Versprechen. Also genau der Typ Mann, den ich in meinem Leben gerade nicht gebrauchen kann. Ich bin auf der Suche nach etwas Festem, Dauerhaftem. Etwas mit Zukunft. Aber ich kann nichts dagegen tun - Cash schleicht sich immer wieder in meine Gedanken. Und er kennt Mittel und Wege, die eine Frau nicht nur ihre Vergangenheit, sondern sogar ihren eigenen Namen vergessen lassen. Trotzdem sollte ich lieber nicht mit dem Feuer spielen - Cash ist nämlich so heiß, dass ich mich verbrennen könnte ...

Cover

Das Titelbild ist sexy und reizvoll kreiert. Der heiße Typ mit Sixpack passt perfekt zum Hauptprotagonisten und die Farbgebung ist entsprechend modern in dunkleren Tönen gehalten. Nur der Schriftzug hebt sich farblich ab. Diese Art Cover ist im Moment sehr angesagt, daher findet man ganz viele Bücher dieses Genres genauso gestaltet. Daher würde mich dieses Buch, nur anhand des Covers, nicht unbedingt zum Kauf anregen, dafür gibt es viel zu viele in gleicher Ausführung.

Meine Meinung

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Savannah's und Cash's Perspektive und in der Ich-Form, die mir ja die allerliebste ist. Da kann ich direkt in die Köpfe der Protagonisten eintauchen und weiß sofort, was sie denken und fühlen und natürlich wie sie handeln.

Die Autorin hat einen wunderbar lockeren, leichten und flüssigen Schreibstil, der gespickt ist mit Humor und mit ganz viel Liebe zum Detail. Dazu sind ihre Beschreibungen so plastisch und bildlich, dass ich teilweise wirklich in der Handlung verschwunden bin. Sie hat ihren Figuren tatsächlich Leben eingehaucht.

Ich möchte auch anmerken, dass dieser 2. Teil viel besser ist als der 1. Band. Es gibt hier viel mehr „Vorfälle“, und die Hauptakteure sind mit deutlich mehr Tiefgang ausgestattet und die Handlungen sind auch schlüssiger und logischer aufgebaut.

Eine gute Story lebt natürlich auch von dem Ort, in der sie stattfindet. Und auch in diesem Band spielt sich das Geschehen wieder in Atlanta ab. Wunderbar sind die Orte und die nähere Umgebung genauestens und anschaulich beschrieben, sodass ich das alles bildlich vor mir sehen konnte.

Charaktere

Zitat: „Mit zwei Dingen im Leben muss man vorsichtig umgehen: Frauen und Cocktails. Treibt man es bei einer Frau zu weit, wird man nur mit Boxershorts bekleidet vor die Tür gesetzt.
Schüttelt man einen Cocktail zu heftig, versaut man den Geschmack. Aber wenn alles passt, verwandeln meine überaus kompetenten Hände beides in Magie.“

So fängt die Geschichte an, und zaubert mir schon direkt ein Lächeln ins Gesicht. Und so geht sie auch weiter. Die witzigen Wortgefechte sind einfach nur zum kugeln.
Und das hitzige Geplänkel ist überaus abwechslungsreich und anregend.

Cash ist ein äußerst charmanter und sexy Bad Boy, der das auch weiß und es schamlos ausnutzt. Er kann jede Frau um die Finger wickeln und sie mit seinen Verführungskünsten um den Verstand bringen. Nur bei Savannah (Savy) hält er sich zurück, sie ist tabu, da sie eine enge Freundin seiner Freunde ist.

Aber auch er hat mit seine inneren Dämonen zu kämpfen, und geschickt lässt die Autorin hier und da einige Andeutungen aus seiner Vergangenheit fallen und weckt somit das Interesse des Lesers.
Er hat mit Schuld und Wiedergutmachung, sowie familiären Schwierigkeiten zu kämpfen. Aber nicht nur damit....

Immer mehr verfällt er aber dem Charme von Savy.

Savannah kennt man ja schon vom 1. Teil, und da hat sie mir schon super gefallen. Daher bin ich echt neugierig auf ihre Geschichte gewesen.
Sie ist eine taffe Anwältin mit einem riesengroßen Mundwerk, sie weiß auf alles eine Antwort und scheut keine verbale Auseinandersetzung.
Nachdem sie von ihrem Ex maßlos enttäuscht wurde, hat sie dicke Schutzmauern um sich herum errichtet. Sie will keine lockeren Beziehungen mehr, sondern einen Mann fürs Leben.
Und da sie Cash kennt, weiß sie, das er kein Typ für feste Beziehungen ist.

Doch es kommt wie es kommen muss, sie ziehen sich an wie zwei Magnete. Und ihr Miteinander wird von Kapitel zu Kapitel heißer und verführerischer.

Nachdem Savy jede Menge miese Dates hatte, gehen sie und Cash einen Deal ein - und dann wird es hoch erotisch. Auch hier zeigt die Autorin ihren ausdrucksstarken Erzählstil. Die Erotikszenen sind explosiv, erregend und sinnlich beschrieben, sodass man förmlich spürt, wie die Luft zwischen den beiden explodiert.

Zitat: „Cash ist mit Sicherheit nicht Mr. Right, aber ich will verdammt sein, wenn ich ihn nicht als Mr. Right Now will.“

Doch es liegt noch ein weiter Weg vor unseren beiden Helden – sie müssen sich noch durch einige Irrungen und Wirrungen kämpfen, sich mit dem Ex auseinandersetzen und einige Missverständnisse ausräumen, und ob es dann tatsächlich ein Happy-End gibt, nun – dass müsst ihr selber lesen!!

Natürlich treffen wir hier auch auf alte Bekannte. Sowohl Ryder und Cassie, als auch die anderen Freunde und Mitinhaber des Altitude kommen hier noch mal zu Wort. Nicht zu vergessen – Shelby. Ich freue mich schon jetzt auf ihre Geschichte.

Fazit

Ich sage es mal mit den Worten eines Barkeepers: man nehme ein Pärchen, was gegensätzlicher nicht sein kann, mischt eine große Portion Humor dazu, würzt das Ganze mit viel Erotik, gibt noch ein paar Spritzer heißen Sex hinein und schmeckt das Ganze mit einer Prise Aktion ab - und fertig ist ein unterhaltsamer Lese-Cocktail, der einen über Stunden unterhält.

Daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung und „gerührte“ und nicht geschüttelte 5 Sterne.

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim beHEARTBEAT Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

Veröffentlicht am 13.12.2018

Danke liebes Leben – für diesen tollen und berührenden Roman

Dear Life - Lass mich wieder lieben
0

Zum Buch - Klappentext
Liebe ist nichts für Feiglinge!

Als Neujahrsvorsatz beginnen Hollyn, Carter, Daisy und Jace mit dem "Dear Life"-Programm, das seinen Teilnehmern helfen will, ihre Leben nach einem ...

Zum Buch - Klappentext
Liebe ist nichts für Feiglinge!

Als Neujahrsvorsatz beginnen Hollyn, Carter, Daisy und Jace mit dem "Dear Life"-Programm, das seinen Teilnehmern helfen will, ihre Leben nach einem Schicksalsschlag wieder in die Hand zu nehmen. Mit der Zeit erkennen die vier Fremden, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie anfänglich dachten, und es entwickeln sich nicht nur echte Freundschaften, sondern auch weitaus stärkere Gefühle. Aber Liebe braucht Mut und Vertrauen und beides müssen die vier erst mühsam wieder lernen.

Cover
Das Titelbild ist wunderschön gestaltet und zeigt zwei Liebespärchen in zärtlicher Pose. Auch die Farbgebung ist sehr geschmackvoll in abgestuften und aufeinander abgestimmten Tönen gewählt. Außerdem passt es genau zum Titel und zur Story. Sehr gelungen!

Meine Meinung
Vorab möchte ich bemerken, dass ich in letzter Zeit selten ein Buch gelesen habe, was mich emotional so berührt hat, wie diese Geschichte. Ich habe bisher noch nichts von der Autorin gelesen und vermute mal, dass es ihr Debütroman ist. Daher hoffe ich, dass es bald neuen Lesestoff von ihr geben wird.

Diese Geschichte ist wirklich ein Wechselbad der Emotionen. Hier gibt es die ganze Bandbreite von Gefühlen: Trauer,Wut, Verzweiflung, Hoffnung, Liebe, Vertrauen und natürlich Verzeihen. Dabei ist aber alles so beschrieben, dass es nicht ins Kitschige abdriftet. Ich habe jedes Wort geglaubt und musste einige Male das Taschentuch rausholen.

Schreibstil und Erzählperspektive
Die Autorin bedient sich eines wunderbaren Schreibstils: locker-leicht, lustig und modern, die Seiten fliegen nur so dahin. Dazu ist sehr viel Spannung in den Plot eingebaut, so dass ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte, weil ich unbedingt wissen musste, wie geht es weiter? Dieser Spannungsbogen zieht sich bis ganz zum Ende und löst sich dort auch erst auf, sodass die Geschichte zwischendurch nicht langweilig wird. Auch geschehen immer wieder unerwartete Wendungen und nichts ist vorhersehbar, somit gibt es auch keinen „Klischeealarm“
Aber auch einige humorvolle Passagen sind vorhanden. Vor allem Daisy ist immer gut für einen Lacher.

Was mir auch sehr gefallen hat, ist der Aufbau der Story. Sie besteht aus dem Prolog und 8 Schritten (Kapitel). Zum Ende eines jeden Kapitels gibt es einen Brief an das Leben. Wunderbar geschriebene Worte mit vielen Emotionen und Weisheiten.

Erzählt wird aus Sicht der vier Hauptprotagonisten und zwar in der Ich-Form. Das ist mir persönlich die liebste Erzählweise. Da sitze ich quasi selber in ihrem Kopf, ihre Gedanken sind meine und ich erlebe alle Gefühle und Emotionen sofort mit.

Charaktere
Insgesamt werden 4 Personen aus dem Dear-Life-Programm über die Dauer der Sitzungen begleitet, Personen, die unterschiedlicher vom Charakter her nicht sein können.
Eines aber verbindet sie – und zwar der Verlust eines lieben Menschen bzw. das Unvermögen, sich dem Leben zu stellen.
Das Programm ist in acht Abschnitte bzw. Sitzungen aufgeteilt und am Ende jeder Sitzung sollen die Protagonisten einen Brief an das Leben schreiben. Das ist so berührend zu lesen, dass mir einige Male die Tränen kamen.

Zitat: „Das Leben ist kein Wunschkonzert, es ist harte Arbeit. Das Leben ist eine Reise, die aus Erfolgen und Niederlagen besteht. Aus Glück und Leid. Aus Möglichkeiten und Erfahrungen. Du kann nicht davon ausgehen, dass sich etwas ändert, indem du dich zurücklehnst und abwartest, dass etwas passiert.“

Hollyn und Jace haben mit Verlusten zu kämpfen und versuchen sich der Angst zu stellen. Aber sie versuchen auch ihre Trauer zu verarbeiten. Sehr früh merken sie, dass sie einander sehr ähneln und sich auch gut verstehen. Sie haben eine Beziehung zueinander aufgebaut, die sich festigen muss und sie erleben noch einige Hindernisse ehe sie beide ein neues Leben beginnen können.

Daisy und Carter sind wie Feuer und Eis. Daisy ist eine naive aber lebensfrohe junge Frau, die vollkommen unschuldig und unbedarft bisher durchs Leben gegangen ist, ohne soziale Kontakte und Interaktionen. Sie kennt außer ihrer Grams und ihrer Halbschwester niemanden, hat keinen Job und keine Freunde und möchte ihr Leben von Grund auf ändern. Sie erhofft sich ein neues Leben durch diese Selbsthilfegruppe.

Carter dagegen ist von Anfang an voreingenommen, und steht der Gruppe negativ gegenüber.
Er ist der Bad Boy in der Story. Grummelig und sexy, und vollkommen in seiner eigenen Welt gefangen, er glaubt weder an Liebe noch an Freundschaft. Er versteckt sich hinter einer Fassade von schlechter Laune, Unhöflichkeit und Wut. Aber Daisys Unschuld und Lebensfreude bringen seine Fassade zum bröckeln.
Sie beide geben sich so viel – sie heilen einander.

Viele Hürden, Schwierigkeiten und Probleme müssen die Vier im Laufe des Buches überwinden, und so langsam entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen ihnen. Der Fokus ist hier eindeutig auf die Schicksale und das Verarbeiten der tragischen Ereignisse gelegt. Es ist berührend zu lesen, wie sie alle ihren neuen Lebensweg ausmachen und wie sie sich als Liebespaar finden. Es gibt nur einzelne erotische Szenen, diese sind aber sehr leidenschaftlich und verführerisch beschrieben.

Wenige, aber authentisch beschriebene Nebencharaktere runden die Geschichte perfekt ab. Die Nebenfiguren haben fast alle einen eigenen Handlungsstrang, und dadurch gestaltet sich der Buchcharakter noch lebendiger.

Fazit
Der Autorin ist hier ein wirklich großartiger Roman gelungen, mit viel Herzblut geschrieben, mit tollen und authentischen Charakteren versehen und mit feinfühliger Tiefe ausgestattet.
Dazu gibt es einen vielschichtigen Plot, genügend Drama und natürlich wunderschöne Liebesszenen.
Kurzum, ich empfehle dieses Buch jedem, der gerne ausgefallene und außergewöhnliche Liebesromane lesen möchte.

Ein Dankeschön an die Autorin für schöne und tränenreiche Lesestunden und von Herzen vergebe ich 5 Sterne.

Veröffentlicht am 11.12.2018

Wunderschöne Liebesgeschichte vor winterlich/weihnachtlicher Kulisse

Weihnachtszauber in Hopewell
0

Cover

Das Titelbild ist so wunderbar winterlich gestaltet, da freut man sich direkt auf das kommende Fest. Außerdem verrät das Titelbild schon, dass es sich um eine romantische Liebesgeschichte handeln ...

Cover

Das Titelbild ist so wunderbar winterlich gestaltet, da freut man sich direkt auf das kommende Fest. Außerdem verrät das Titelbild schon, dass es sich um eine romantische Liebesgeschichte handeln wird. Die Farbgebung gefällt mir ebenfalls, und das ganze Cover wirkt jugendlich frisch und passt auch hervorragend zum Klappentext.

Zum Buch

Sydney kehrt mit ihrer kleinen Tochter RayAnne in die Heimat ihrer Großeltern zurück, wo sie viele schöne Stunden mit ihnen verbracht hat. Sie will dort nach ihrer gescheiterten Ehe einen Neuanfang starten. Einen Job hat sie dort schon gefunden und ihr Vorsatz ist, sich von ihrem Ex nicht nur emotional sondern auch finanziell zu lösen. Leider kann ihre Tochter das überhaupt nicht verstehen. Zum Glück gibt es in Hopewell (da ist der Name schon Programm) noch immer Sydneys Lieblingsbücherladen – Book Bea. Und auch Bea gibt es immer noch. Endlich geht es für Sydney aufwärts, denn Bea bietet ihr zudem einen Aushilfsjob an. Jetzt fehlt nur noch die Liebe......aber der hat sie ja angeblich abgeschworen.....

Mac, Geschichtslehrer und Baseball Coach an der örtlichen Highschool, liebt Weihnachten und alles was damit zusammenhängt. Er ist ebenfalls alleinerziehend, aber sein Sohn Seth hasst Weihnachten. Zum Glück ahnt er nichts vom Geheimnis seines Vaters.
Mac lebt für seinen Sohn, seine Baseballmannschaft und Hopewell. Da hat er keinen Platz mehr für eine neue Liebe, oder??

Meine Meinung

Schreibstil und Erzählperspektive
Der Schreibstil ist flüssig, locker und leicht zu lesen, und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Die Autorin schafft es aber auch Spannung aufzubauen, indem sie präzise und ausdrucksstarke Wörter benutzt. Ferner bedient sie sich einer sehr bildhaften Sprache mit vielen Adjektiven. Da kann ich das Beschriebene direkt vor Augen sehen.
Sehr auflockernd finde ich auch die Idee mit der "To-Do-Liste"

Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus der Perspektive von Sydney und Mac - und zwar in der Ich-Form. Dieser Erzählstil ist mir der liebste. Da kann man direkt in die Geschichte eintauchen und mitfiebern und erfährt quasi aus erster Hand die Gefühle und Emotionen der jeweiligen Charaktere.

Charaktere

Von Anfang an habe ich Sydney ins Herz geschlossen. Sie ist so taff, energiegeladen und sympathisch, das man sie gerne zur Freundin hätte. Sie ist mitfühlend und liebenswert und zudem eine fürsorgliche und liebevolle Mutter. Sydney hat einige schlimme Dinge erlebt und möchte ganz dringend einen Neuanfang.
In dieser süßen Kleinstadt ticken die Uhren noch anders. Hier ist der Eine für den Anderen da. Und dieses „Wir-Gefühl“ lässt Sydney so langsam zur Ruhe kommen, sie fühlt sich wohl an ihrem neuen Wohnort – all das gibt ihr das Gefühl dort Willkommen zu sein.

Es gibt immer wieder Streitereien zwischen Sydney und ihrer Tochter RayAnne, da diese nicht akzeptieren will, dass ihre Eltern geschieden sind. Es ist aber schön zu lesen, wie sich das Kind so langsam mit der Situation abfindet und wie auch sie wieder auflebt. Das ist zum großen Teil auch Seth's Verdienst. Er ist ein lieber, manchmal grummeliger Junge, der seinen Vater Mac aufrichtig liebt. Schön ist, diese Familiendynamik mit zu erleben.

Mac ist einfach nur lecker. Ein richtig toller und heißer Typ, der sich dessen gar nicht bewusst ist. Er kümmert sich um seine Lieben und umwirbt Sydney, wo er nur kann.
Selten, dass mir die beiden Hauptakteure so ans Herz gewachsen sind.

Auch das Verhältnis zwischen den beiden Verliebten gefällt mir sehr gut. Es geht auch nicht direkt von Anfang an bei den Beiden„zur Sache“, sondern alles entwickelt sich langsam, dass erhöht beim Leser natürlich die Vorfreude und die Erwartungshaltung.
Die erotischen Momente bestimmen nicht die Handlung, sind aber heiß und leidenschaftlich dargestellt. Da springt sofort beim Lesen das Kopfkino an.
Zudem ist das Buch auch spannend. Durch geschickt eingefügte Andeutungen und bedrückende Verdachtsmomente wird die Spannung hoch gehalten, und es gibt einiges an unerwarteten Momenten. Zum Schluss hin wird es fast dramatisch, ob es ein Happy End gibt, müsst ihr aber selber lesen.

Alle Nebencharaktere sind meist sehr liebenswert ausgearbeitet, aber auch mit Ecken und Kanten versehen, die sie um so glaubhafter wirken lassen. Bea ist einfach nur super, und viele ihrer Weisheiten gehen ans Herz. Aber auch die beiden Kinder tragen sehr zum Gelingen der Story bei. Ebenso Jon, sein Charakter ist sehr facettenreich und spannend angelegt, er ist nicht nur der „Bösewicht“ in der Geschichte.
Diese genannten Nebenfiguren verfügen über eigene Handlungsstränge und haben einen großen Einfluss auf das Geschehen.

Fazit

Ich gestehe, ich hatte bei diesem Titel nicht mit einer so vielseitigen Geschichte gerechnet. Sie ist viel mehr als eine süße Lovestory. Sie beinhaltet so einiges, Neuanfang, Schwierigkeiten, Missverständnisse, Liebe, Romantik und Spannung.

Ich empfehle dieses Buch allen Leserinnen mit Romantikerherzen, es ist eine perfekte vorweihnachtliche Geschichte, die einen auf das nahende Fest wunderbar einstimmt.

Daher vergebe ich sehr gerne 5 weihnachtlich funkelnde Sterne!

Ferner bedanke ich mich beim beHEARTBEAT/Bastei Verlag und bei der Lesejury für die Leserunde und das zur Verfügung gestellte Leseexemplar!
Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Gefühl
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 09.12.2018

Süßes Plappermäulchen meets Mr. Sonnenschein – oder, was sich liebt, das neckt sich

Idol - Gib mir dein Herz
0

Zum Buch - Klappentext

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ...

Zum Buch - Klappentext

Gabriel Scott - heiß wie die Sünde, kalt wie Eis

Sophie Darling kann ihr Glück kaum fassen, als sie für ihren Flug nach London ein Upgrade in die erste Klasse erhält - bis sie ihren Sitznachbarn kennenlernt. Gabriel Scott ist zwar der attraktivste Mann, den sie seit Langem gesehen hat, leider aber auch der unverschämteste. Und das ist noch nicht alles: Während des Flugs findet sie heraus, dass er niemand anders ist als der Manager der Rockband Kill John. Und somit womöglich bald ihr neuer Chef ..

Cover

Das Titelbild ist elegant und sehr ansprechend gestaltet. Es passt vom Stil her genau zu dem Vorgängerband.

Meine Meinung

Schreibstil und Erzähl-Perspektive
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar ausdrucksstark und so bildreich, dass ich sofort die Figuren vor Augen hatte. Sie schreibt mit viel Herzblut und was mir immer besonders gefällt, mit vielen Adjektiven. Dazu hat sie einen unglaublichen Humor. Es ist einfach zu lustig die Wortgefechte der beiden zu lesen. Und das hält sich auch fast bis zum Schluss.
So kreative und einfallsreiche Dialoge liest man nicht oft, um so schöner und unterhaltsamer sind meine Lesestunden hier gewesen.

Erzählt wird aus Sicht der beiden Hauptakteure und in der Ich-Form. Das ist für mich die allerbeste Art ein Buch zu lesen, denn man wird sofort in die Geschichte eingezogen und erfährt direkt aus „Erster Hand“ die Gefühle, Emotionen und Gedanken der jeweiligen Charaktere.

Charaktere

Gabriel Scott, ist der heißeste, attraktivste und reichste Traummann und zudem noch Manager der Rockband Kill John, der angesagtesten und berühmtesten Band, die z.Z. „In“ ist.
Leider ist er aber auch zurückhaltend, kühl und emotionslos. Er lässt keinen Menschen an sich
heran, er versteckt sich hinter der Maske eines geschäftstüchtigen Businessman. Zu groß ist seine Angst, enttäuscht oder verlassen zu werden. Da stößt er lieber alle vor den Kopf.
Aber er kann auch bedingungslos lieben und ist ein herzensguter Freund. Diese Vielschichtigkeit und diese Gegensätze machen ihn zu einem sehr interessanten Charakter.

Sophie ist das genaue Gegenteil von ihm. Laut, lustig und warmherzig zieht sie durchs Leben und redet ohne Punkt und Komma, und hat auch zu allem und jedem was zu sagen. Sie bietet Gabriel von Anfang an die Stirn und sieht hinter seine Maske.

Es ist also schon von Anfang an eine hochexplosive Stimmung zwischen den beiden, die eskaliert, als klar wird, das sie quasi Angestellte von Gabriel wird. Denn da sprühen Funken und da knistert die Luft zwischen den beiden. Dennoch liegt hier der Fokus nicht auf der Sexualität sondern eher um das Finden und umwerben bzw. um Verführung, Anziehungskraft und Sinnlichkeit. Es geht auch nicht direkt von Anfang an „zur Sache“, sondern alles entwickelt sich langsam, dass erhöht beim Leser natürlich die Vorfreude und die Erwartungshaltung.
Die erotischen Momente bestimmen nicht die Handlung, sind aber heiß und leidenschaftlich dargestellt. Da springt sofort beim Lesen das Kopfkino an.

Es gibt keine Dramen und auch keine übertriebenen Aktionen, die Geschichte lebt allein vom Humor und der Anziehungskraft der Protagonisten. Ich habe auch keine Spannung im Geschehen vermisst.

Natürlich trifft man auch auf einige Nebencharaktere, die schon im ersten Teil wichtig waren und die sich hier auch weiter entwickeln. Sie alle sind hervorragend ausgearbeitet und liebevoll gestaltet.

Mir hat es auch nichts ausgemacht, dass die Band diesmal nur am Rande mitgespielt hat, laut Klappentext weiß man ja, dass diesmal Gabriel, der Manager der Band, Thema der Handlung sein wird.

Dieser 2. Teil kann selbstverständlich auch ohne Kenntnis des 1. Bandes gelesen werden, ich empfehle aber trotzdem mit dem 1. Teil zu beginnen, denn man versteht dann besser die Dynamik, die innerhalb der Band herrscht.

Der einzige Minuspunkt bei dieser Bücher-Reihe ist, dass der 3. Teil erst in einem halben Jahr erscheinen wird. Das finde ich immer sehr unfair den Lesern gegenüber. Da sollte mal bald ein Umdenken bei den Verlagen stattfinden. Oftmals hält mich das mittlerweile vom Kauf einer neuen Mehrteiler-Reihe ab.

Fazit

Ich liebe die Kraft der Dialoge und die Empathie und Darstellungskraft der Autorin. Dadurch wird das Lesen zum Erleben – und ich selber empfinde mich als Teil dieses Geschehens. Da braucht man echt kein Fernsehen mehr.

Wer einige schöne und lustige Lesestunden erleben möchte, dem lege ich dieses Buch ans Herz, einfach zurücklehnen, es sich gemütlich machen und „loslegen“!!

!!Mit Vergnügen empfehle ich daher dieses Buch und vergebe 5 grinsende Sterne!!

Ferner möchte ich mich bei Netgalley sowie beim LYX Verlag sehr herzlich für das kostenlose Rezensionsexemplar bedanken. Meine ehrliche Meinung wurde dadurch aber nicht beeinflusst.