Profilbild von rainbowly

rainbowly

Lesejury Star
offline

rainbowly ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit rainbowly über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.03.2018

Schöne Unterhaltung!

Taste of Love - Küsse zum Nachtisch
0

Fakten
Autor: Poppy J.Anderson
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 16.02.2017
Genre: Liebesgeschichte
Seiten: 384
 
Inhalt
Nick O'Reilly ist Küchenchef in einem erfolgreichen Nobelrestaurant und arbeitet ...

Fakten
Autor: Poppy J.Anderson
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 16.02.2017
Genre: Liebesgeschichte
Seiten: 384
 
Inhalt
Nick O'Reilly ist Küchenchef in einem erfolgreichen Nobelrestaurant und arbeitet auf seinen ersten Stern hin. Und dann kommt eines Tages eine vernichtende Gastrokritik von "CPW". Wutentbrannt stürmt Nick die Redaktion der Zeitung. Als er dort die atemberaubend schöne Claire Parker-Wickham als seine gnadenlose Kritikerin entlarvt, packt ihn der Ehrgeiz. Er möchte Claire von sich überzeugen - mit allen Mitteln.
 
Gestaltung
Auch dieses Cover ist wieder zuckersüß gestaltet. Und macht absolut Lust auf die Geschichte. Und auf Kuchen.
 
Sprache & Charaktere
Wie im ersten Band dieser Reihe trifft man auch hier auf zwei starke Protagonisten, die im ersten Moment natürlich überhaupt nicht zusammenpassen. Die Flirtereien, die Neckereien, die Diskussionen, die romantischen und die ernsten Momente - alles ist sehr unterhaltsam geschrieben. Es geht in dieser Geschichte etwas erotischer zu, immerhin ist Nick ja stadtbekannter Frauenheld. Es klingen aber auch nachdenklich stimmende Themen an.

Fazit
Für mich tolle Unterhaltung! Romantisch, komisch, Protagonisten zum dahin schmachten und zum schütteln.

Veröffentlicht am 06.02.2018

Sehr süß!

Der kleine Maulwurf kann nicht schlafen
0

Fakten
Autor: Owen Hart
Illustration: Caroline Pedler
Verlag: Brunnen
Erscheinungsdatum: 20.07.2017
Genre: Kinderbuch
Seiten: 26

Inhalt
Der kleine Maulwurf kann einfach nicht einschlafen. Es ist zu ...

Fakten
Autor: Owen Hart
Illustration: Caroline Pedler
Verlag: Brunnen
Erscheinungsdatum: 20.07.2017
Genre: Kinderbuch
Seiten: 26

Inhalt
Der kleine Maulwurf kann einfach nicht einschlafen. Es ist zu hell, dann zu dunkel, zu kalt und dann zu warm… und die kleine Maus steht ihm geduldig bei und hat für jedes Problem eine gute Lösung parat.

Gestaltung
Das Buch hat ein schönes, großes Format, das ich sehr angenehm finde für ein Gute-Nacht-Geschichten-Buch. Denn das Kind kann die wunderschönen Bilder betrachten, während man selbst die Geschichte liest. Es gibt nicht zu viel Text und die Geschichte ist ruhig und entspannend erzählt. Die Figuren sind wirklich zuckersüß gezeichnet und die Bilder sind detailreich, aber nicht überladen. So gibt es genug zu entdecken, aber es ist nicht zu wild oder wirr zum Einschlafen.

Fazit
Mein Sohn (5 Jahre) und ich hatten sehr viel Freude beim Lesen. Die Probleme des kleinen Maulwurfs kamen uns beiden sehr bekannt vor und von der Geduld der Maus hätte ich als Mutter gerne etwas ab. Das Problem mit dem Einschlafen konnte das Buch leider nicht lösen, trotzdem ist es eine sehr schöne, ruhige Geschichte, die vor dem Einschlafen sehr gut gelesen werden kann.

Veröffentlicht am 08.01.2018

Tolle Heldengeschichte!

Wonder Woman – Kriegerin der Amazonen
0

Fakten
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Genre: Fantasy
Seiten: 440
 
Inhalt
Diana ist eine Amazone, die Tochter der Königin, und wird von den anderen Amazonen nicht wirklich ...

Fakten
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Genre: Fantasy
Seiten: 440
 
Inhalt
Diana ist eine Amazone, die Tochter der Königin, und wird von den anderen Amazonen nicht wirklich ernstgenommen. Als sie Alia, eine Sterbliche, aus einem untergehenden Schiff rettet, bringt sie die Welt in der sie lebt ins Wanken. Denn Alia ist eine Kriegsbringerin. Um die Welt vor dem Untergang zu retten und sich selbst und den Anderen zu beweisen, dass sie es Wert ist eine Amazone genannt zu werden, reist sie mit Alia nach New York und entdeckt eine unbekannte Welt, die große Prüfungen für sie bereit hält.
 
Gestaltung
Das Buch ist passend zur DC Comic Geschichte gestaltet - mit großem Logo von "Wonder Woman", passender Schrift für den Titel und Autor und einer absoluten Heldenfigur. Bei diesem Buch hat mich allerdings der Titel und die Story mehr gelockt, als das Cover.
 
Sprache
Die Geschichte liest sich leicht, ohne holpernde Textstellen oder komplizierten Satzbau. Es werden auch alle erwähnten Begriffe aus der Mythologie ausreichend erklärt ohne in langatmige Erklärungen auszuarten. Im Gegenteil, man erfährt wirklich viel Interessantes über Götter, Sagen und Legenden. Auch die einzelnen Charaktere sind gut gezeichnet und passen perfekt ins Gesamtbild der Geschichte.

Fazit
Für mich eine sehr gelungene Umsetzung eines DC Comics. Die Geschichte ist packend, lustig und mit überraschenden Wendungen versehen. Eine absolute Lesempfehlung für alle Fans von Heldengeschichten!

Veröffentlicht am 18.12.2017

Romantisch, kitschig, herzerwärmend...perfekte Winterlektüre!

Weihnachten in Briar Creek
0

Fakten
Autor: Olivia Miles
Verlag: Lyx Verlag
Erscheinungsdatum: 29.09.2017
Genre: Liebesroman
Seiten: 367
 
Inhalt
Kara hat sich ihren Traum erfüllt und eine kleine Bäckerei mit besonderen Cookies in ...

Fakten
Autor: Olivia Miles
Verlag: Lyx Verlag
Erscheinungsdatum: 29.09.2017
Genre: Liebesroman
Seiten: 367
 
Inhalt
Kara hat sich ihren Traum erfüllt und eine kleine Bäckerei mit besonderen Cookies in ihrem Heimatort Briar Creek eröffnet. Alle Freunde um sie herum sind verliebt, verlobt oder verheiratet, nur sie hat ihren Traumprinzen noch nicht gefunden und langsam gibt sie die Hoffnung darauf auch auf. Würde da nicht plötzlich Nate auftauchen. Der Neffe der Pensionsbesitzerin in Briar Creek ist gutaussehend, wohlhabend und charmant, sowie seine Tante es immer schon behauptet hat. Er ist aber auch großspurig, besserwisserisch und grüblerisch und das trotz der wundervollen Atmosphäre in Briar Creek zur Winterzeit. Ob das kleine Städtchen sein Herz erwärmen kann?
 
Gestaltung
Das Buch ist passend zur restlichen Reihe gestaltet: Ein verliebtes Pärchen in einer idyllischen Umgebung und eine romantisch geschwungene Schrift für den Titel, der zur beschriebenen Jahreszeit passt. Alles in allem sehr gelungen und schließt die Reihe damit gut ab.
 
Sprache
Die Geschichte wird teils aus Karas, teils aus Nates Sicht erzählt. So erhält man Einblick die die Gefühlswelt der beiden Hauptpersonen der Geschichte. Die Geschichte ist atmosphärisch, romantisch, kitschig, niedlich, herzerwärmend… rund um die perfekte Winterlektüre!

Charaktere
Hauptsächlich begleitet man in diesem Buch Kara und Nate. Kara stammt aus Briar Creek und liebt und genießt das idyllische und familiäre Zusammenleben in dieser Gemeinde. Nate kommt aus Boston und versteckte sich bisher gerne im Großstadtdschungel vor seiner Vergangenheit und seinen Gefühlen. In dem verschlafenen Städtchen Briar Creek kommt er seit langer Zeit das erste Mal ins Grübeln über seine Vergangenheit, seine Ziele, seine Erwartungen an das Leben und das verändert seine Sicht auf die Dinge.
Da dieses Buch der fünfte Teil einer Reihe ist trifft man auch viele Personen wieder, deren Geschichten in den vorangegangenen Büchern erzählt wurden. Das liebe ich ja besonders an Reihen wie diesen. Es ist wie alte Bekannte treffen, ein bisschen wie nach Hause kommen.

Fazit
Die komplette Briar Creek-Reihe von Olivia Miles hat mich begeistert! Und hier bildet der Abschlussband der Reihe keine Ausnahme. Man taucht ein in dieses idyllische Dörfchen und fühlt sich sofort wohl. Es herrscht immer eine unglaublich warme und friedliche Atmosphäre. Man sieht diese kleine Stadt vor dem inneren Auge erscheinen und riecht den Zimt und die frisch gebackenen Kekse, begleitet die Figuren zu den traditionsreichen Festen und Feiern. Es macht einfach unglaublich viel Spaß diese Bücher zu lesen! Absolut empfehlenswert für alle die kitschige Liebesgeschichten und die Serie "Gilmore Girls" lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Setting
  • Figuren
  • Gefühl
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 09.07.2017

Sehr fesselnder Thriller

Targa - Der Moment, bevor du stirbst
0

Fakten
Autor: B.C.Schiller
Verlag: Penguin
Erscheinungsdatum: 10.07.2017
Genre: Thriller
Seiten: 400

Inhalt
Schon vier Frauenleichen wurden in Booten auf der Spree gefunden. Verdächtigt wird Falk Sandman, ...

Fakten
Autor: B.C.Schiller
Verlag: Penguin
Erscheinungsdatum: 10.07.2017
Genre: Thriller
Seiten: 400

Inhalt
Schon vier Frauenleichen wurden in Booten auf der Spree gefunden. Verdächtigt wird Falk Sandman, doch nachweisen kann man ihm rein gar nichts. Um dem Spuk ein Ende zu bereiten wird die Undercover Ermittlerin Targa Hendricks auf Sandman angesetzt. Sie soll ihm ganz nahe kommen, ihm seine tiefsten Geheimnisse entlocken und ihn des Mordes überführen. Doch kann sie dieser Belastung standhalten?

Gestaltung
Ich finde das Cover sehr ansprechend. Das rot sticht einem sofort ins Auge und die Frau passt perfekt zu Targa, wie sie im Buch beschrieben wird.

Sprache
Es werden verschiedene Perspektiven gewählt. Aus Targas Sicht, aus Falks Sicht und dann gibt es noch einen separaten Erzählstrang aus Erik Holms bzw. Carlos Schmidt Sicht, der erst zum Ende hin mit dem Hauptstrang zusammengeführt wird. Hier habe ich mich wirklich lange gefragt, was dieser Erzählstrang soll, aber die Auflösung fand ich dann wirklich gelungen.

Charaktere
Targa Hendricks ist eine sehr erfolgreiche Undercover Ermittlerin. Sie ist die Spezialistin, wenn es darum geht Serienkiller zu überführen. Sie handelt rational und völlig emotionslos und genau das macht sie so gut. Falk Sandman ist intelligent und völlig unberechenbar und wirklich extrem krank.
Ich finde die Charaktere, auch einige der Nebenrollen, sehr gut ausgearbeitet. Jeder hat seine Vergangenheit, die auch in die Geschichte mit eingebunden, aber nicht zu ausführlich erzählt wird. Jeder hat ganz eigene und oftmals sehr spezielle Charakterzüge, die jeden Charakter anders wirken lassen.

Fazit
Normalerweise mag ich es ja nicht, wenn man von Anfang an weiß wer der Verbrecher ist, da ich einfach gerne mit rätsle wer zu den Bösen und wer zu den Guten gehört. Hier war der Reiz aber ein ganz anderer! Man konnte in die Tiefen der kranken Gedankenwelt des Serienkillers eintauchen (nicht dass ich das in Wirklichkeit wollen würde :D) und mitfiebern ob Targa dem Charme des Killers erliegen wird oder ihren Auftrag erfüllen kann. Und das mit zu verfolgen war einfach sehr spannend! Deshalb konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen! Und auch eine Fortsetzung würde ich gerne lesen.