Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
online

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2017

Ein bisschen Magie, ein bisschen Fantasy und jede Menge Abenteuer

Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Trindemossen
0

"Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Tindemossen" aus der Feder des Autors Lars Simon ist nun das zweite Buch aus der Malmkvist-Reihe. Schon das erste Buch "Lennart Malmkvist und ...

"Lennart Malmkvist und der ganz und gar wunderliche Gast aus Tindemossen" aus der Feder des Autors Lars Simon ist nun das zweite Buch aus der Malmkvist-Reihe. Schon das erste Buch "Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen hat mich begeistert. Und die Fortsetzung ist mehr als gelungen. Ich habe mich sofort wieder wie zuhause gefühlt.

Nun zur Geschichte: Lennart ist nun mit der Renovierung des Ladens, den er von Buri Bolmen geerbt, beschäftigt. Aber hauptsächlich ist er noch auf der Suche nach den vier Dunklen Pergamenten. Und hierbei wird er von dem sprechenden Mops Bölthorn unterstützt. Eine geheimnisvolle Namensliste führt Lennart zum Direktor des Göteborger Naturistorischen Museums zu Prof. Dr. Hellström. Und ausgerechnet dessen Frau wird entführt. Zu allen Übel wird auch noch die Küche des Professors jede Nacht verwüstet. Lennart beginnt seine Suche und die Spur führt in nach Trindemoosen, einen Wald voller Magie, der am Rande Göteburgs liegt.

Mit feuchten Augen habe ich dieses Buch beendet, so hat mich das Ende berührt. Von der ganzen aufregenden Geschichte um Lennart und Börtholm war ich wieder total begeistert. Man findet sich unter lauten guten Bekannten wieder. Und Lennart Laden hat auf mich eine ganz besondere Wirkung, die Magie und der Zauber sind hier förmlich zu spüren. Aber auch die Gefahr, die in vielen Ecken lautert. Klasse finde ich es immer, wenn Börtholm - den ich am liebsten adoptieren würde - seinen trocken Kommentar abgibt. Es gab in der Geschichte soviele magische Momente, die mich auch gefesselt und verzaubert haben. Trindemossen hat schon eine ganz besonderen Zauber auf seine Besucher. Wenn ich an meinem Aufenthalt in diesem Wald denke, habe ich jetzt noch ein Gänsehautfeeling. Auch wenn ich an Lennarts Abenteuer in diesem Wald denke. Lennart ist ja ein toller sympathischer Kerl, der sich wirklich sehr bemüht um seinem Erbe gerecht zu werden. Bei der Wiedereröffnung des Ladens wäre ich auch sehr gerne dabei gewesen. Wieder ein tolles Gesamtpaket. Der Schreibstil des Autors ist einfach spitze. Die Geschichte ist so was von spannend, unterhaltsam und magisch.

Ein abolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für ganz besondere Lesestunden. Ein Wohlfühlbuch, das man von der erste bis zur letzten Seite genießen kann. Das Cover ist einfach genial - ein echter Hingucker. Selbstverständlich vergebe ich gerne 5 Sterne und freue mich schon auf die nächste Malmkvist-Geschichte.

Veröffentlicht am 27.12.2017

Eine bewegende Reise in die Vergangenheit

Nelkenliebe
0

In den Büchern der Autorin Anja Saskia Beyer durften wir schon nach Mallorca und Italien reisen. In ihrem neuesten Roman „Nelkenliebe“ entführt uns die Autorin nach Portugal. Und hier dürfen wir nicht ...

In den Büchern der Autorin Anja Saskia Beyer durften wir schon nach Mallorca und Italien reisen. In ihrem neuesten Roman „Nelkenliebe“ entführt uns die Autorin nach Portugal. Und hier dürfen wir nicht nur eine unglaubliche Geschichte erleben, wir lernen auch ganz besondere Protagonisten kennen.

Nun zur Geschichte: Kann man seine erste große Liebe vergessen? Katharinas Vater ist todkrank. Sein letzter Wunsch an Katharina: Sie soll nach Portugal reisen und seine ersten große Liebe Marisa finden. Die junge Frau hat ihn in den Siebzigerjahren mitten in den portugiesischen Unruhen in Lissabon ohne Grund verlassen. Katharina reist mit ihrem Lebensgefährten Arne nach Portugal. Es ist ein Aufbruch in eine revolutionäre Vergangenheit. Sie taucht ein in die unruhigen Ereignisse der Nelkenrevolution. Während dieses Aufenthalts kommt ihre eigene Gefühlswelt durcheinander. Und Katharina taucht ein in die geheimnisvolle Geschichte ihres Vaters und beginnt plötzlich ihr eigenes Leben zu überdenken.

Wow! Eine Wahnsinnsgeschichte, die mich von der ersten Seite an wieder total in ihren Bann gezogen hat. Der Schreibstil der Autorin ist wieder herausragend. Wenn ich die Augen schließe, befinde ich mich noch in Lissabon und erkunde diese ganz außergewöhnliche Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Ich habe jedoch auch die Strandausflüge sehr genossen und mir den Wind um die Nase wehen lassen. Aber nun zu den Protagonisten. Da ist Katharina, eine junge Frau, die mitten im Leben steht, aber nicht wirklich glücklich. Durch die Geschichte ihres Vaters und all die tragischen Ereignisse, die sich während der 70iger Jahre abgespielt haben, kommt sie zum Überlegen. Und es ist toll, die Veränderung an Katharina zu beobachten. Und dann dürfen wir in die Vergangenheit eintauchen. Wir erfahren, wie es dem jungen Gerd, zur damaligen Zeit in Portugal ergangen ist. Zu Zeiten der Diktatur und nach der Nelkenrevolution. Man erfährt beim Lesen wirklich viel hoch interessante geschichtliche Fakten, die mich wirklich neugierig gemacht haben. Man kann sich dies ja alles gar nicht mehr vorstellen. Mich haben diese Ereignisse wirklich sehr berührt und manchmal – wenn ich mir gewisse Situationen vorstellte, hatte ich Gänsehautfeeling. Und am Ende der Geschichte hatte ich feuchte Augen.

Der Autorin ist wieder ein wunderbares Gesamtpaket gelungen. Spannende Ereignisse, eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit und der Blick auf das Wesentliche, was wirklich wichtig ist im Leben. Für mich ist dieses Buch ein absolutes Lesehighlight. Ich habe unterhaltsame, spannende und gefühlvolle Lesestunden damit verbracht. Gerne vergebe ich für diesen supertollen Roman 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 26.12.2017

Ein kleines Licht am Ende eines dunklen Tunnels

Mit dir am Horizont
0

Die Autorin nimmt uns wieder auf eine abenteurliche Reise mit. Sie beginnt in Hamburg, aber tief in das Geschehen tauchen wir auf Sylt ein.

Die Geschichte: Was gibt es eigentlich noch schöneres? Anna ...

Die Autorin nimmt uns wieder auf eine abenteurliche Reise mit. Sie beginnt in Hamburg, aber tief in das Geschehen tauchen wir auf Sylt ein.

Die Geschichte: Was gibt es eigentlich noch schöneres? Anna hat alles was das Herz begehrt. Sie ist eine erfolgreiche Juristin, ebenso wie ihr Mann Ludger. Ihr Leben spielt sich in der Hamburger High Society ab. Die beiden feiern beruflich große Erfolge und genießen das Leben in vollen Zügen - Urlaube, tolle Kleidung, schickes Essen. Ein Leben wie im Paradies. Doch dann erreicht Anna ein Brief. Er stammt von ihrer besten Freundin Tessa, mit der sie nach einem Streit schon viele Jahre lang keinen Kontakt mehr hat. Tessa bittet Anna um Hilfe. Anna reist - gegen den Willen ihres Mannes - sofort nach Sylt. Doch Tessa ist tot. Ein schwerer Schock für Anna. War es wirklich Selbstmord. Und mit Claas, einem guten Freund von Tessa, will Anna dem Geheimnis auf die Spur kommen. Aber was Anna da entdeckt, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg .....

Tief berührt habe ich dieses Buch zur Seite gelegt. Mit dieser emotionalen Geschichte hat mich die Autorin von der ersten Seite an begeistert. Es ist wieder alles so bildlich beschrieben. Ich kann mir alles bestens vorstellen. Ich sehe Anna und Ludger in ihrem schicken Cabrio durch Hamburg brausen. Doch eigentlich ist ihr Leben nur oberflächlich. Sie stecken voll in ihrer Arbeit und ihrer knappen Freizeit hetzen sie von Termin zu Termin. Und das soll toll sein? Aber Anna kommt zum Nachdenken als sie Tessas Brief erreicht. Ich fahre mit Anna nach Sylt und tauche mit ihr in die Vergangenheit ein. Doch was hier alles an die Oberfläche kommt, hat bei mir viele Emotionen geweckt. Ich war wütend, enttäuscht, traurig aber dann auch wieder zuversichtlich und voller Hoffnung. Ich habe die Spaziergänge am Strand von Sylt genossen und habe das Inselflair auf mich wirken lassen. Hier kommt man wirklich zur Ruhe.

Eine wunderbare, unterhaltsame Geschichte, die mich sehr berührt hat. Ich hatte mit dieser Traumlektüre tolle Lesestunden. Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Gerne vergebe ich für diesen herrlichen Sylt-Roman 5 Sterne und freue mich auf die nächste Geschichte der Autorin.

Veröffentlicht am 25.12.2017

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!

Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris
0

"Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris" ist nun mein zweiter Roman, den ich von der französischen Autorin Agnés Martin-Lugand gelesen habe. Und dieses Mal entführt uns die Autorin wieder in meine Lieblingsstadt ...

"Das kleine Atelier der Mademoiselle Iris" ist nun mein zweiter Roman, den ich von der französischen Autorin Agnés Martin-Lugand gelesen habe. Und dieses Mal entführt uns die Autorin wieder in meine Lieblingsstadt Paris. Hier dürfen wir eine aufregende Zeit verbringen.

Die Geschichte: Iris hat schon immer gerne geschneidert und Kleider entworfen. Doch sie hat sich dem Willen ihren Eltern gebeugt. Nun arbeitet sie in einer Bank und ist ständig frustriert. Auch ihre Ehe mit einem Arzt ist in einer Sackgasse gelandet. Ihr einziger Lichtblick ist nun ihre Nähmaschine, mit der sie in ihrer Freizeit voller Herzblut wunderschöne Kleider schneidert. Eines Tages ist sie mutig, sie kündigt ihre Arbeit in der Bank und bewirbt sich um eine Ausbildungsstelle zur Schneiderin. Nach einem Streit mit ihrem Mann reist sie nach Paris, um sich endlich ihren Traum zu erfüllen. Ihre ungewöhniche Chefin Marthe ist sofort begeistert von ihrem Talent und bietet ihr ein kleines Atelier an. Iris´ Glück scheint sich endlich zu wenden - bis sie Gabriel kennenlernt, der alles auf den Kopf stellt .....

Wieder einmal hat mich die Autorin mit ihrer Geschichte total begeistert. Ich war sofort mittendrin im Geschehen. Ich lerne unsere Protagonistin Iris kennen, verstehe ihren Frust und ihren Ärger. Wie würde man sich verhalten, wenn man nach vielen Jahren einem Geheimnis auf die Spur kommt? Nicht einfach. Für mich hat Iris das einzig Richtige gemacht. Eine mutige Frau, die ihren Weg geht. In ihrer Ehe hat sich auch ganz schön einstecken müssen. Die Arztgattin - eigentlich müßte sie sich doch glücklich schätzen oder etwa nicht? Ich bin mit Iris nach Paris gereist, sehe das kleine Atelier vor mir. Iris Begeisterung ist förmlich zu spüren und ihre Kreationen ein Gedicht. Ich sehe all die wunderbaren Kleider vor mir. Nur die Chefin war mir etwas suspekt. Bei manchen Dingen stockte mir beim Lesen der Atem. Und dann ist da Gabriel. Auch ihn umgibt ein Geheimnis. Doch wird Iris hier in Paris ihr Glück finden und wird sich ihr Traum erfüllen? Ich habe meinen Aufenthalt in Paris sehr genossen.

Ein absolutes Gute-Laune-Wohlfühlbuch für unterhaltsame Lesestunden. Das Cover ist ja auch ein echter Hingucker. Gerne vergebe ich für diese traumhafte Lektüre 5 Sterne und freue mich auf das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 22.12.2017

Mathe kann Spaß machen!

Mathematik verständlich
0

Robert Müller-Fonfaras "Mathematik verständlich" hat mich neugierig gemacht. Und ich wurde mehr als positiv überrascht, denn es handelt sich wirklich um ein besonderes Mathematikbuch, dass von der 5. Klasse ...

Robert Müller-Fonfaras "Mathematik verständlich" hat mich neugierig gemacht. Und ich wurde mehr als positiv überrascht, denn es handelt sich wirklich um ein besonderes Mathematikbuch, dass von der 5. Klasse bis zum Abitur nützlich sein kann.

In diesem umfangreichen Gesamtwerkt werden wirklich alle mathematischen Bereiche komplett und verständlich dargestellt. Angefangen bei den arithmetischen und algebraischen Grundlagen, über die ebene und räumliche Geometrie bis hin zur Analysis, Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und Kombinatorik.

Den Aufbau der einzelnen Kapitel finde ich besonders toll. Es gibt eine genauer Erklärung zu dem jeweiligen Thema, dann folgen Beispiele und zum Schluss gibt es noch passende Übungsaufgaben. Die Lösungen dazu befinden sich am Ende des Buches. Ich habe mich über diesen Schmöker wirklich gefreut. Endlich ein Buch, in dem man alles Nachschlagen kann und sogar mit 15jährigen Sohn ist total begeistert und hat sich gleich das Thema gesucht, das derzeit in der Schule behandelt wird.

Ich vergebe für dieses große Mathematik-Standardwerk , das eine große Bereicherung für jeden Schüler ist, gerne 5 Sterne.