Profilbild von reisemalki

reisemalki

Lesejury Star
offline

reisemalki ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit reisemalki über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2022

Spannend und unglaublich gut erzählt

Als das Böse kam
0

Also der Titel war schon gut, das Titelbild erinnerte mich irgendwie an das Haus auf Kattult bei Astrid Lindgrens Michel und dessen Hof in Lönneberga. So irgendwie gar nichts von einer Thrillerwelt, ...

Also der Titel war schon gut, das Titelbild erinnerte mich irgendwie an das Haus auf Kattult bei Astrid Lindgrens Michel und dessen Hof in Lönneberga. So irgendwie gar nichts von einer Thrillerwelt, eher einer heimischen Astrid Lindgrens Welt. Eher die Krähen welche düster über dem Haus kreisen, könnten so ein wenig davon zeugen, um was es in dem Thriller auch wirklich geht. Die Handlung ist megagenial, die Charaktere sind top und klar gezeichnet. Der Vater und seine Familie in ständiger Angst und weitab "vom Schuss". Das bleibt fast bis zuletzt das Geheimnis. Also lebt die Handlung von doppelter Spannung, einmal was als nächstes passieren wird und was letztendlich der Grund des Versteckspieles ist. Die Handlung ist in sich schlüssig und strebt einem ständigen Spannungsbogen folgend einem Finale furioso zu. So sollte ein Thriller auch gestrickt sein. Echt top.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.07.2022

Wow! Superspannend, nicht jeder ist immer der, welcher vorgibt zu sein....

Das Letzte, was du hörst
0

Das Monster ist nie unter dem Bett, es steht immer davor! Der Satz kommt mehrfach in der Handlung von Andreas Winkelmanns neuem Thriller vor....und man sollte ihn beherzigen! Es geht, so denkt ...

Das Monster ist nie unter dem Bett, es steht immer davor! Der Satz kommt mehrfach in der Handlung von Andreas Winkelmanns neuem Thriller vor....und man sollte ihn beherzigen! Es geht, so denkt man, in erster Linie um einen Betreiber eines Podcasts, welcher mit seiner Stimme vor allen Dingen labile Menschen einfängt - hörgefühlt, so der Name des Podcasts soll vor allen Dingen eins bringen: Seminarteilnehmer, welche dann teure Wochenendseminare in einer Mühle buchen. Aber der Podcast ist eigentlich nur vorgeschoben, genauso wie die Seminare, denn es steckt was viel schlimmeres dahinter und Menschen sterben. Klingt nach einem ganz interessanten Plot und.....ist es tatsächlich auch. Die Handlung hat mich von Anfang an mitgenommen - die Rückblenden in einen Keller, wo ein Mann gefangen gehalten wird, stören nicht wirklich die Handlung, sondern mit der Zeit, weiß der Leser oder die Leserin etwas mit dieser Rückblende auch anzufangen und die Handlung macht so auch Sinn. Trotzdem kommt man am Ende - zumindest mir ging es so, nicht auf des Rätsels Lösung! Einfach selbst lesen, ich kann es empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2022

Bitte niemals! Der Titel könnte treffender nicht sein "NEVER"" von reisemalki zu dem Buch "Never - Die letzte Entscheidung"

Never - Die letzte Entscheidung
0

Niemals - Never ist einfach der prägnanteste Titel für diesen Roman von Ken Follett, frei nach dem Motto was wäre wenn es wirklich einen Atomkrieg gäbe - aber nicht nach dem Motto "The Day After" - wie ...

Niemals - Never ist einfach der prägnanteste Titel für diesen Roman von Ken Follett, frei nach dem Motto was wäre wenn es wirklich einen Atomkrieg gäbe - aber nicht nach dem Motto "The Day After" - wie geht es nach einem Atomkrieg weiter, sondern eher wie kann es überhaupt zu einem atomaren Erstschlag kommen, wer versagt politisch und wie sind die politischen Ströme über die globalen Kontinente hinweg miteinander vernetzt. Wer profitiert von wem, wer hängt amTropf von wem. Einfach Wahnsinn - dabei hatte ich das Buch tatsächlich zwischendrin erstmal beiseite gelegt - weil ich so gar nicht verinnerlichen wollte, was der Tschad mit dem Weltfrieden zu tun hat und ja - genau das ist die Zutat der Thriller der Spitzenklasse von Ken Follett. Die Erkenntnis kommt, und sie kommt gewaltig wenn sie direkt vor der Tür lauert, aber bis dahin schleicht sie, kriecht sie durch die Handlung - man will es nicht wahr haben, bis es zu spät ist - so ging es zumindest mir beim lesen. Manche Längen sind drin, manche dezente Erklärung zu Sachverhalten fand ich zuviel. Aber die Handlung, wie alles darauf hinaus läuft, das am Ende nur noch die Waffen sprechen, wo menschliche Handlung durch Worte und Diplomatie versagen, haut einen am Ende um. Tolles Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2022

Einfach nur zum schlapplachen! Ein echter Kluftinger eben!

Affenhitze (Kluftinger-Krimis 12)
0

Es geht um einen Affen und Hitze in dem neuen Roman rund um den Kultkommissar aus dem Allgäu des beliebten Autorenduos Klüpfel und Kobr - also "Affenhitze". Wobei den Affen, welchen Udo Brunner ...

Es geht um einen Affen und Hitze in dem neuen Roman rund um den Kultkommissar aus dem Allgäu des beliebten Autorenduos Klüpfel und Kobr - also "Affenhitze". Wobei den Affen, welchen Udo Brunner ausgegraben hatte, zumindest Teile davon, kann das nicht mehr kratzen, denn der ist seit Jahrmillionen bereits tot - genauso tot, wie der Professor Brunner. Was Klufti und sein Team als Ermittler auf den Plan ruft, egal, bei welcher Hitze - zefix! Die Handlung ist schon ansich der Knaller, ein Millionenjahre alter Affe wird in einer Tongrube ausgegraben und schon überschlagen sich die Ereignisse, war die Gruppe um Ruth, einer sektenartigen Gemeinschaft dran schuld das der Professor Udo, auch Namensgeber des Ur-Affen, Brunner sein Leben ausgehaucht hat, oder hat der Tongruppenbesitzer etwas damit zu tun? Klufti ist ratlos, außerdem mit der Vorbereitung eines Flohmarktes seiner Frau beschäftigt. Wenn er damit mal nicht durcheinander kommt, denn der Kommissar löst alles auf seine Art und Weise. Das Auge des Lesers bleibt auf alle Fälle nicht trocken und das Zwerchfell muss Höchstleistung vollbringen. Ich war auf eine unterhaltsame Lektüre aus und wurde absolut nicht enttäuscht. Mehr noch, für Liebhaber des Kultkommissars aus Altusried ist "Affenhitze" ein echt heißer Hit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.04.2022

Ich hatte mir ein wenig mehr darunter vorgestellt!

Verweigerung
0

Bobby Nock soll die minderjährige Tochter eines Milliadärs umgebracht haben, doch bei dem Verfahren um den Mord gibt es in der Jury Zweifel, die Geschworene Maja, nun selbst Rechtsanwältin, schafft es ...

Bobby Nock soll die minderjährige Tochter eines Milliadärs umgebracht haben, doch bei dem Verfahren um den Mord gibt es in der Jury Zweifel, die Geschworene Maja, nun selbst Rechtsanwältin, schafft es damals, alle Geschworene auf ihre Seite zu ziehen. Nun jährt sich der Freispruch zum 10ten Mal, einer der Geschworenen wird ermordet und eine Jagd auf den Mörder beginnt. Klingt erstmal unheimlich spannend, aber irgendwann habe ich mich in den Rückblenden einfach ein wenig verloren und am Ende zeichnete sich das mögliche Ende ein wenig ab, welches mir so ziemlich die Spannung genommen hatte, wobei ich gestehen muss, das eigentlich der Spannungsbogen bis auf die letzten 20-30 Seiten erhalten blieb, auch wenn man sich es denken konnte, dass das Ende nur so sein konnte. Alles im allen kann ich nur 4 Sterne vergeben. Wenngleich das Buch trotz allem wirklich gut zu lesen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema