Profilbild von sabinehw

sabinehw

Lesejury Star
offline

sabinehw ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sabinehw über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.10.2023

Übertretung jeden Tag

Übertretung
0

Übertretung von Louise Kennedy erschien 2023 im Steidl Verlag.

Irland 1975 es herrscht Bürgerkrieg. Die 24 jährige katholische Lehrerin Cushla verliebt sich in den falschen Mann, nicht nur das er ein ...

Übertretung von Louise Kennedy erschien 2023 im Steidl Verlag.

Irland 1975 es herrscht Bürgerkrieg. Die 24 jährige katholische Lehrerin Cushla verliebt sich in den falschen Mann, nicht nur das er ein verheirateter Mann ist, nein er ist wesentlich älter, doch was viel schlimmer wiegt er ist Protestant. Die Probleme sind vorprogrammiert.

Die Autorin versteht es geschickt geschichtliche Ereignisse mit dem Leben von Cushla zu verweben. Sie zeigt den Alltag Irlands in den 1970 er Jahren, der geprägt von der täglichen Gewalt wurde. Sie zeigt wie gesellschaftlich Menschen sich von ihrem Glauben lenken ließen, die Hoffnungslosigkeit bekommt Formen, die Ohnmacht über die oft ausgeübte Gewalt wird plastisch.
Der Schreibstil von Louise Kennedy ist sehr eindringlich, er geht unter die Haut, doch manchmal ist er auch sprunghaft. Immer wieder hat sie ohne Vorwarnung neueste schockierende Schlagzeilen einfließen lassen.

Fazit: Louise Kennedy zeigt die dunkle Vergangenheit Irlands der 1970er Jahre, schonungslos werden die Einblicke in die schwierige Zeit von ihr präsentiert. Die Hoffnungslosigkeit und die Ohnmacht über die ausgeübte Gewalt waren für mich nachvollziehbar dargestellt. Der Roman ist keine leichte Lektüre, mich konnten die Einblicke in die Schicksale tief berühren. Ich empfehle den Roman gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2023

Die Vorgeschichte der Lotuskrieg - Reihe

Der Lotuskrieg: Last Stormdancer
0

„Der Lotuskrieg Last Stormdancer“ von Jay Kristoff erschien am 06.03.2023 bei Cross Cult.

Die Geschichte spielt 100 Jahre vor der Lotuskrieg - Reihe.
Dem Inselreich Shima droht der ökologische Kollaps, ...

„Der Lotuskrieg Last Stormdancer“ von Jay Kristoff erschien am 06.03.2023 bei Cross Cult.

Die Geschichte spielt 100 Jahre vor der Lotuskrieg - Reihe.
Dem Inselreich Shima droht der ökologische Kollaps, die Lotusgilde gewinnt immer mehr an Macht.
Sie treibt die Industrialisierung immer weiter voran, dabei macht sie nicht vor Verrat und Täuschung halt. In ihre Ränke geraten die großen Naturgeister, ein junger blinder Mann und die Söhne des Shoguns........

In der Vorgeschichte zu der Lotuskrieg Reihe geht es um Verrat, Täuschung und dem verzweifelten Versuch das Inselreich Shima zu retten. Trotz der Kürze schafft es Jay Kristoff mit seinem eindrücklichen Schreibstil eine besondere Atmosphäre zu erzeugen. Die Handlung wird aus der Sicht einer Donnertigerin erzählt, ist ist spannend, besitzt Tiefe bei der Beschreibung der Charaktere und enthält überraschende Wendungen. Das Setting ist trotz der Kürze der Geschichte detailliert beschrieben.

Fazit: Ein guter Abschluss, oder eher ein guter Beginn der Lotuskrieg Reihe. Für mich ein gelungenes Werk, ein Muss für Fans der Lotuskrieg – Reihe. Der Schreibstil von Jay Kristoff ist immer wieder eindrücklich, atmosphärisch, er scheut sich nie seine Helden auch sterben zu lassen. Ich gebe meine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2023

Fee sucht Antworten

Ein Fall für Feline: Vergessen
0

„Ein Fall für Feline – Vergessen“ von Kerstin Rachfahl erschien im August 2022 bei via tolino media.

Ich mag den Schreibstil der Autorin schon seit vielen Jahren, denn sie geht immer in die Tiefe. Die ...

„Ein Fall für Feline – Vergessen“ von Kerstin Rachfahl erschien im August 2022 bei via tolino media.

Ich mag den Schreibstil der Autorin schon seit vielen Jahren, denn sie geht immer in die Tiefe. Die Charaktere sind mit Charisma erfüllt, besitzen Ecken und Kanten.
Die Handlung ist sehr gut aufgebaut, wird von Seite zu Seite spannender. Kerstin Rachfahl hat einige überraschende Wendungen eingebaut, nichts ist einfach zu lösen, nicht das Verbrechen an Luise, noch das Leben auf dem Land mit ihrer Nichte. Die Schwiegermutter ihrer verstorbenen Schwester sitzt ihr im Nacken. Die Auflösung kommt ganz am Ende.
Fazit: Ein toller Cosi-Crime Roman der mich sehr gut unterhalten hat. Ich kann ihn allen Fans von Cosi-Crime wärmstens empfehlen. Nun möchte ich gerne wissen, wie es weiter geht mit Fee, Viola und Tom?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Ronjas Weihnachtswunsch

Andere Sterne
0

Andere Sterne von Ingvild H. Rishøi erschien am 22.09.2022 im Dumont Verlag.

Ronja lebt mit ihrer großen Schwester und ihrem Vater in einem Arbeiterviertel, die Mutter ist tot, in Oslo. Die Alkoholprobleme ...

Andere Sterne von Ingvild H. Rishøi erschien am 22.09.2022 im Dumont Verlag.

Ronja lebt mit ihrer großen Schwester und ihrem Vater in einem Arbeiterviertel, die Mutter ist tot, in Oslo. Die Alkoholprobleme des Vaters führen immer wieder zu Arbeitslosigkeit und wenig Geld. Nun steht Weihnachten vor der Tür, der Vater bekommt einen Job bei einem Weihnachtesbaumverkauf, llange hält er nicht durch. Melissa, Ronjas ältere Schwester, nimmt die Stelle des Vaters an. Ronja hilft auch, es könnte alles gut werden, wenn der strenge Chef nicht wäre.....

Die Handlung beschreibt den mühseligen Alltag Ronjas sehr gut, nichts wird verklärt. Durch die Alkoholsucht gibt es in der Weihnachtszeit keine Besinnlichkeit und Sternenglanz, die Sorgen um tägliche Mahlzeiten überwiegen. Erzählt wird die Geschichte aus Sicht von Ronja, die Autorin benutzt dabei die Sprache eines jungen Mädchens, die Empfindungen von ihr sind sehr deutlich und ungefiltert wiedergegeben. Das Ende ist offen, Spielraum für die eigene Fantasie ist reichlch vorhanden.

Fazit: Andere Sterne von Ingvild H. Rishøi ist keine Weihnachtsgeschichte mit Sternenglanz und Wundern gespickt, ohne Kitsch erzählt sie vom beschwerlichen alltag der Schwestern. Mich hat sie sehr berührt, nachdenklich gestimmt und dankbar für mein Leben gemacht. Ich empfehle sie gerne weiter, nicht nur zur Weihnachtszeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2022

Briefe aus der Vergangenheit

Vilma zählt die Liebe rückwärts
0

Vilma zählt die Liebe rückwärts von Gudrun Skretting erschien am 26.11.2022 im dtv Verlag.

Die 35 jährige Vilma Veierød wirkt anfangs skurril. Sie lebt allein im Haus ihrer verstorbenen Großtante, Ihre ...

Vilma zählt die Liebe rückwärts von Gudrun Skretting erschien am 26.11.2022 im dtv Verlag.

Die 35 jährige Vilma Veierød wirkt anfangs skurril. Sie lebt allein im Haus ihrer verstorbenen Großtante, Ihre Mutter starb vor vielen Jahren, ihren Vater kennt sie überhaupt nicht. Eines Tages stehen ein Pfarrer und ein Sektionsassistent vor ihrer Tür, sie überreichen ihr Briefe von ihrem Vater Vilhelm, der auf dem Weg zu ihr verstarb. Vilmas Leben wird ab jetzt total über den Haufen geworfen..............

Die zaghafte Veränderung ist von der Autorin glaubhaft und gefühlvoll umgesetzt. Vilma hadert mit ihrer Vergangenheit, ihre Ohnmacht, das Ganze zu erkennen ist spürbar. Die Briefe des Vater, eine Reise in die Vergangenheit ihrer Eltern, helfen dabei vieles zu verstehen. Einen großen Anteil an ihrer Veränderung, Menschen in ihre Nähe zu lassen, hat ihr Klavierschüler und Robert der Sektionsassistent. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet sie besitzen ihrer Rolle entsprechend Skurrilität, Unbeschwertheit und menschliche Wärme, so werden sie lebendig. Der Schreibstil liest sich flüssig, besitzt Tiefe und einen einzigartigen Humor.

Fazit: Mir hat Vilmas Geschichte sehr gut gefallen. Ich konnte sehr schnell in ihre Gedanken eintauchen, habe ihr Ohnmacht gespürt, auch ihre Veränderung. Der Autorin ist die Kombination von skurrilen und humorvollen Szenen mit Tiefgang sehr gut gelungen. Ich empfehle die Geschichte gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere