Platzhalter für Profilbild

sallys_lese_eule

Lesejury Profi
offline

sallys_lese_eule ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sallys_lese_eule über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.03.2022

Allgemeinbildung verbessern

Allgemeinbildung. Alles was man wissen muss in Geschichte, Sprachen, Literatur, Mathematik und Naturwissenschaften
0

Ich denke, jeder kommt einmal an den Punkt, an dem man sein Allgemeinwissen auffrischen oder verbessern möchte.
Mit diesem Buch möchte Paul Kleinmann uns in kurz gehaltenen Abschnitten dabei helfen, altes ...

Ich denke, jeder kommt einmal an den Punkt, an dem man sein Allgemeinwissen auffrischen oder verbessern möchte.
Mit diesem Buch möchte Paul Kleinmann uns in kurz gehaltenen Abschnitten dabei helfen, altes Wissen aufzufrischen und neues Wissen zu erlangen.
Insgesamt umfasst das Buch 384 Seiten und wurde dabei in 5 Teile gegliedert.
Folgende Themen beinhaltet das Buch: Geschichte, die Sprache, Mathematik, Wissenschaft und im letzten Teil geht es um Fremdsprachen. Durch die wirklich kurz gehaltenen Abschnitte wird einem das wichtigste aus den jeweiligen Themen vermittelt. Durch diese Art lässt sich das soeben Gelesene leichter einprägen.
Der Schreibstil des Autors ist leicht und verständlich.

FAZIT
Wer auf der Suche nach mehr Wissen ist, bekommt hier ein gutes Buch geboten. Durch die kürzer der einzelnen Themen lässt sich das gelesene leicht einprägen.
Von mir gibt es 4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 20.02.2022

Mädchen gegen Jungs

Girl Stuff - Mädchen gewinnen gegen Jungs
0

Bei dem Buch GIRL STUFF „Mädchen gewinnen gegen Jungs“ handelt es sich um Band 2 von Autorin Lisi Harrison. Die Girl Stuff Reihe umfasst insgesamt 3 Teile.

Der Sommerausflug der Schule steht bevor. Die ...

Bei dem Buch GIRL STUFF „Mädchen gewinnen gegen Jungs“ handelt es sich um Band 2 von Autorin Lisi Harrison. Die Girl Stuff Reihe umfasst insgesamt 3 Teile.

Der Sommerausflug der Schule steht bevor. Die drei Besties Fonda, Drew und Ruthie haben direkt eine Idee, wohin die Reise führen soll.
Nur leider finden nicht alle ihre Idee gut. Die Jungs wollen lieber Aktion im Camp Pendleton haben und nicht wie die drei Mädels nach Catalina Island zum Schnorcheln. Ihnen bleiben noch insgesamt 2 Wochen bis zur finalen Abstimmung und natürlich werden sie bis dahin alles Mögliche in Bewegung setzen, um die anderen von ihrer Idee zu überzeugen.
Ob ihnen dies wohl gelingen wird? Dass die drei Freundinnen fest zusammenhalten, dies steht fest. Ob aber ihre Mittel und ihre Wege nicht am Ende zu ungeahnte Konsequenzen führen, wird sich noch herausstellen.

Wir kannten schon Band 1 und so fiel es uns leicht, in die Story der Teenie-Freundschaft hereinzukommen.
Diesmal heißt es stark zusammenhalten, damit sie ihr Ziel erreichen.
Oft haben wir geschmunzelt, auf was für Ideen die drei gekommen sind, ihr Einfallsreichtum ist wirklich groß. Bei all dem vergessen sie manchmal, was wirklich wichtig ist und dass man Freunde besser nicht an der Nase herumführen sollte. Dies kann gewaltig nach hinten losgehen.
Die Story Ansicht hat uns gefallen und gut unterhalten.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm, liest sich leicht und schnell.
Wie schon in Band 1 sind wir auch in Band 2 nicht ganz warm mit den Charakteren geworden. Da aber diesmal die Story interessanter für uns war, zog es sich dadurch nicht langwierig durchs Buch.

FAZIT
Eine tolle Teenie-Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und die Erkenntnis, das manche Handlungen auch Konsequenzen mit sich ziehen können.

Wir vergeben dem Buch ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2022

Netter Roman für Zwischendurch

Hund bei Fuß, Mann an der Hand
0

Die Protagonistin Sophie lebt im Grunde ein tolles Leben. Sie hat einen tollen Partner an ihrer Seite und zusammen leben sie in einer tollen schicken Wohnung. Auch beste Freundinnen, auf die sie immer ...

Die Protagonistin Sophie lebt im Grunde ein tolles Leben. Sie hat einen tollen Partner an ihrer Seite und zusammen leben sie in einer tollen schicken Wohnung. Auch beste Freundinnen, auf die sie immer zählen kann, hat sie immer an ihrer Seite.
Aber wie so oft im Leben, wenn gerade alles perfekt erscheint, kommt plötzlich alles anders.
Vor dem ersehnten Urlaub mit ihrem Freund wird Sophies aktuelles Projekt zum Hassobjekt einer Rentnergruppe.
Auch der Urlaub startet nicht traumhaft, denn ihr langjährigen Freund lässt sie genau vor der gemeinsam geplanten Reise einfach sitzen.
Sie wirft nicht alles über Bord und fliegt kurz entschlossen alleine in den Urlaub. Dort begegnet sie dem kleinen Straßenhund namens Jochen, der ihr Leben verändern wird.
Nun fehlt eine neue Wohnung, ein neuer Job und ein neuer Partner… Zum Glück aber hat sie nun Jochen und ihre beiden besten Freundinnen Jule und Lina.

Mir war die Protagonistin Sophie auf Anhieb sympathisch. Toll fand ich, dass sie den Kopf nicht in den Sand gesteckt hat und positiv nach vorne gesehen hat.
Schön war auch zu lesen, wie ihre besten Freundinnen für sie in der schweren Zeit unterstützend an ihrer Seite waren..
Es hat Spaß gemacht, sie bei ihren gemütlichen Abenden zu begleiten. Dabei habe ich mir gleich mit ihnen ein Gläschen Wein gegönnt.
Der Straßenhund Jochen habe ich auch direkt in mein Herz geschlossen und erinnerte mich an meinen damaligen Hund.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig
Kurz verraten…. Ihr könnt euch zum Schluss noch auf ein Happy End freuen…

FAZIT
Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und deshalb vergebe ich gerne 4 von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2022

Ein magisches Abenteuer beginnt

Millenia Magika – Der Schleier von Arken
0

Der 12-jährigen Adrian haut von zu Hause ab, er möchte zu seiner Tante. Diese wohnt in Arken und es scheint eine langweilige Stadt zu sein, denn dort hat man kein Handynetz, Internet und noch nicht einmal ...

Der 12-jährigen Adrian haut von zu Hause ab, er möchte zu seiner Tante. Diese wohnt in Arken und es scheint eine langweilige Stadt zu sein, denn dort hat man kein Handynetz, Internet und noch nicht einmal ein Einkaufszentrum.
Vieles scheint in der Stadt komisch zu sein, als dann plötzlich seine Tante Lia verschwindet, erfährt er auch, was.
Arken scheint der Zufluchtsort von Hexen, Ghule und anderen magischen Wesen zu sein. Nur hier können sie sich vor dem Rest der Welt verstecken.
Durch den Dorftroll Juri erfährt er, dass auch er zu den Magischen gehört.
Zusammen mit Troll Juri und die junge Hexe Jazz macht Adrian sich auf dem Weg, um seine Tante zu befreien und begegnen dabei vielen unterschiedlichen magischen Wesen… Können sie die Tante am Ende retten?

Gleich zu Anfang der Geschichte erfährt der Leser, was Adrian aktuell beschäftigt. Vieles erklärt sich im Laufe der Geschichte, manches bleibt offen.
Als er bei deiner Tante ankommt, lernt er direkt viele tolle Nebencharaktere kennen. So auch die Junghexe Jazz und den Dorftroll Juri.
Durch die gut strukturierte Erzählung, wurde mir an keiner Stelle langweilig. Die einzelnen Charaktere sind sehr abwechslungsreich und wurden sehr gut beschrieben. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen in der Geschichte, so das beim lesen keine langweile aufkam und auch Spannung aufgebaut werden konnte.
Begleitet wird man immer wieder von schönen in schwarz- weiß gehaltenen Illustrationen, die mit Rot zum Teil abgesetzt wurden.
Durch den leichten Schreibstil bin ich sehr gut in der Geschichte und durch das Buch gekommen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme länge, welches dem Empfohlene Lesealter ab 12 Jahren abgestimmt wurde.

🔹FAZIT🔹
Wer gerne fantasievolle und magische Geschichten liest, ist bei „Millenia Magika“ genau richtig.
Ich habe mich von Anfang bis zum Schluss gut unterhalten gefühlt. Es war toll, Adrian, Jazz und Juri bei ihrem Abenteuer zu begleiten und dabei so viel Magisches zu spüren.

Von mir gibt es sehr gerne ⭐⭐⭐⭐ von 5

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2022

Großes Abenteuer im Schattenwald

Risa aus dem Schattenwald
0

Das Waldglimpf-Mädchen Risa lebt zusammen mit ihrer Familie und ihrem treuen Gefährten, dem Wolf Halgrimm im Schattenwald. Das Mädchen besitzt eine besondere Gabe, denn sie kann mit Bäume sprechen.
Durch ...

Das Waldglimpf-Mädchen Risa lebt zusammen mit ihrer Familie und ihrem treuen Gefährten, dem Wolf Halgrimm im Schattenwald. Das Mädchen besitzt eine besondere Gabe, denn sie kann mit Bäume sprechen.
Durch die geschwätzige Waldelfe Frigge erfährt sie eines Tages, dass ihr schönes Zuhause in Gefahr ist. Plötzlich verschwinden Tiere aus dem Wald und dann wollen die Grumpfknolle auch noch Bäume fällen, um mehr Ackerland für die Bewohner des angrenzenden Knollenlandes zu schaffen.
Doch warum wollen die Wald-Weisen und auch Risas Vater den Worten der Waldelfe keinem Glauben schwenken?
Risa bleibt nur noch eins übrig, sie begibt sich zusammen mit ihrem treuen Gefährten in ein spannendes Abenteuer. Werden sie den Schattenwald retten können?

Hier haben die Autoren Rose&Szillat ein spannendes Buch für Kinder ab einem Lesealter von 8 Jahren heraus gebracht. Man begibt sich zusammen mit der Protagonistin Risa und ihrem treuen Gefährten auf ein großes Abenteuer. Durch die besonderen Gaben/ Fähigkeiten von Risa und ihren Freunden sind sie ein unschlagbares Team. Was wirkliche Freundschaft bedeutet, kommt in der Geschichte sehr gut rüber. Denn durch Zusammenhalt und Mut kann man vieles schaffen.
Die einzelnen Handlungen sind spannend aufgebaut und die Spannung konnte bis zum Ende aufrecht gehalten werden.

Der Schreibstil liest sich recht flüssig, wobei in meinen Augen das Lesealter etwas nach oben angepasst werden müsste. Bei einigen Wörtern werden Kinder ab 8 Jahren noch ihre Probleme haben und benötigen zum Verständnis die Eltern.
Dieses Buch eignet sich aber auch gut zum gemeinsamen Lesen, denn die mutige Geschichte ist für Jung und Alt gleichermaßen geeignet.
Gefallen haben uns auch die schönen Illustrationen von Verena Körting, die uns durch das Buch begleitet haben.

FAZIT
Meiner Tochter und mir haben die Rettungsaktion von Risa und ihren Freunden sehr gefallen. Die Bedeutung von Freundschaft, Mut und Zusammenhalt kam sehr gut rüber.
Dennoch denken wir, sollte das empfohlene Lesealter ab 10 Jahren angehoben werden.
Gerne vergeben wir dem Fantasy-Abenteuer ⭐⭐⭐⭐ von 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere