Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.05.2024

Auch ich habe mich in diesen Cowboy verliebt

Flawless
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe die Leseprobe gelesen und mich direkt in das Buch verliebt.

Cover:
Ich finde das Cover wunderschön, die Blumen sind wirklich toll arrangiert und ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe die Leseprobe gelesen und mich direkt in das Buch verliebt.

Cover:
Ich finde das Cover wunderschön, die Blumen sind wirklich toll arrangiert und auch das Farbspiel ist toll. Ein bisschen vermisse ich die Rocky Mountains oder etwas Bullenreitentypisches. Aber man erkennt direkt, um welches Genre es sich handeln könnte.

Inhalt:
Rhett Eaton wird nach einem Skandal von seinem Agenten gezwungen, sich für den Rest der Bullenreiter-Meisterschaft von Ärger und Skandalen fernzuhalten. Um dies zu gewährleisten, stellt er seine Tochter Summer dazu ab, den Babysitter für Rhett zu spielen.

Handlung und Thematik:
Diese Rodeo-Sports-Romance gepaart mit dem Forbidden-Lovers-Trope enthält alles, was man von dieser Art Buch erwarten würde und noch so viel mehr. Die Autorin schafft es, dem ganzen Thema um die Berühmtheit von Rhett und seiner dadurch angeeignete knallharte Fassade Tiefgang zu verleihen. Sie gibt auch gut Einblick in den Sport selbst und vor allem in das Risiko, das dieser mit sich bringt. Es war spannend geschrieben mit einer guten Prise erotischer Anziehung und natürlich viel Liebe. Ich bin schon gespannt auf die restlichen Reihenteile, die wohl von den anderen Eaton-Geschwister handelt.

Charaktere:
Protagonistin Summer ist zwar der Typ schlagfertig, sie kommt jedoch bei den Eaton-Brüdern an ihre Grenzen und hat ebenso ihre Schwächen. Sie war mir gleich sympathisch und das änderte sich auch nicht. Rhett war mir ebenso direkt sympathisch, auch wenn ich seinen Namen nicht ganz so gern mag. Ich stand vor allem am Anfang drauf, wie grummelig er war. Die Dynamik zwischen den beiden war einfach perfekt. Von wem ich gerne noch mehr gehabt hätte, ist Willa. Summers beste Freundin scheint ebenso etwas besonderes zu sein wie sie. Auch die anderen Nebencharaktere hatten die notwendige Tiefe und konnten mich begeistern.

Schreibstil:
Bisher hatte ich von Elsie Silver noch nichts gehört und gelesen, ihr Schreibstil konnte mich aber direkt überzeugen. Durch den flüssigen Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin. Die Handlung war durchgehend mitreißend und interessant. Mir gefiel, wie sie das Rodeo in die Story einband und wie die Charaktere agierten. Das Setting um die Rocky Mountains wurde recht bildlich beschrieben und ich konnte mich gut hineinversetzen. Es wurde zwischenzeitlich sehr erotisch und auch das Liebesknistern kam nicht zu kurz. Ich freue mich schon auf die Geschichten rund um die anderen Eatons und hoffe wir treffen dort Summer und Rhett wieder.

Persönliche Gesamtbewertung:
Eigentlich mag ich keine Sports-Romance, aber für so sexy Cowboys mache ich gerne eine Ausnahme. Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung für Romance-Fans. Ich freue mich schon auf die anderen Teile der Reihe.

Serien-Reihenfolge:
1. Flawless
2. Heartless (erscheint voraussichtlich im Juli 2024)
3. Powerless (erscheint voraussichtlich im Oktober 2024)
4. Fearless (erscheint voraussichtlich im Januar 2025)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Ich bin mega gehyped! Absolutes Highlight!

Perfect Addiction
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich hat der Titel neugierig und die Leseprobe hat mich süchtig gemacht.

Cover:
Ich mag das Cover gerne. Das zerbrochene Glas zwischen den Blumen und vor ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich hat der Titel neugierig und die Leseprobe hat mich süchtig gemacht.

Cover:
Ich mag das Cover gerne. Das zerbrochene Glas zwischen den Blumen und vor dem schwarzen Untergrund sieht unheilvoll aus. Man kann schon erkennen um welche Art Buch es sich handeln könnte.

Inhalt:
Nachdem sie ihren Ex-Freund Jax mit ihrer Schwester im Bett erwischt hat, schwört sie ihm Rache. Er ist ein gefürchteter Undergroundkämpfer und sie war seine Trainerin. Nun beschließt sie, Kayden zu trainieren, seinen härtesten Konkurrenten.

Handlung und Thematik:
Die Handlung hat mich auf der ersten Seite gepackt und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Das Thema um die Untergrundkämpfe war sehr spannend. Ich kannte den Film bisher noch nicht, werde ihn mir aber definitiv demnächst ansehen. Eine wirklich mitreißende Enemies-to-Lovers-Story über Liebe, Verrat, Rache und Stärke. Es gab wirklich viele Überraschungen und das Ende hätte mir fast mein Herz gebrochen. Ich bin begeistert!

Charaktere:
Sienna konnte mich direkt begeistern. Ihr Schicksal und wie sie damit umging hat mich direkt überzeugt. Ich konnte ihre Situation um Freunde und Familie gut nachvollziehen und wie sie handelte war sehr authentisch. Auch Kayden war mir direkt sympathisch, wenn er auch einige Geheimnisse mit sich brachte. Jax war der perfekte Antagonist und ich wäre sehr neugierig auf seine Geschichte. Auch die anderen Charaktere waren authentisch und hatten die notwendige Tiefe.

Schreibstil:
Ich hatte das Buch innerhalb von 1,5 Tagen durchgesuchtet. Ich mag den Schreibstil von Claudia Tan sehr, sie schreibt sehr flüssig und mitreißend. Die Story hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Das Setting um die Untergrundkämpfe ist genial und die Charaktere einzigartig. Es gab unerwartete Wendungen und ich war nahezu bis zur letzten Seite nicht sicher, wie es enden wird. Ich bin mega begeistert von diesem Buch, ich hatte viel erwartet und es war sogar noch besser!

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich hatte hohe Erwartungen und diese wurden sogar übertroffen! Ein absolutes Highlight! Tolles Setting, überzeugende Charaktere und eine mitreißende Handlung. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Enemies-to-Lovers-Fans!

Serien-Reihenfolge:
1. Perfect Addiction
2. Perfect Redemption (erscheint voraussichtlich am 24.10.2024)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Gefühlsachterbahn hoch 3 und Cliffhanger!

Glow Like Northern Lights (Strong Hearts 1)
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wurde durch das wunderschöne Cover auf die Leseprobe aufmerksam und konnte da bereits meine Tränchen kaum mehr trocknen.

Cover:
Ein wirklich wunder-wunderschönes ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wurde durch das wunderschöne Cover auf die Leseprobe aufmerksam und konnte da bereits meine Tränchen kaum mehr trocknen.

Cover:
Ein wirklich wunder-wunderschönes Cover! Ich liebe die als Herz arrangierten Blumen und den wunderschönen Himmel-Farbschnitt. Mir gefällt die fliederne Grundfarbe und auch die Akzente der Blumen. Leider reibt sich der Einband schnell ab, da es eher wie Papier ist, aber es fühlt sich schön an, darüber zu fahren, die Haptik ist wirklich toll.

Inhalt:
Ihr herzkranker Zwillingsbruder Luca stirbt und für Lilly bricht eine Welt zusammen. Sie erfährt durch ihre Eltern keinen Rückhalt, so beschließt sie sich dem letzten Wunsch ihres Bruders zu fügen und nach Island zu reisen, zu ihrem Online-Freund Aron. Er hat ihr im letzten halben Jahr mehr zur Seite gestanden als alle anderen. Ob sie bei ihm und in Island zu sich selbst findet, wie sie es sich erhofft?

Handlung und Thematik:
Eine wahre Gefühlsachterbahn! Jeder der schonmal einen zu jungen Menschen an eine Krankheit verloren hat, muss in diesem Buch durch die Hölle gehen. Mir ging es zumindest so, aber die Aussicht auf ein Vielleicht-Happy-End ist dennoch zu verlockend. Dieses Buch hat mir mehrmals das Herz gebrochen und mich einiges an Tränen gekostet. Dennoch konnte ich das Buch nicht weglegen. Die Autorin geht wirklich sehr gelungen mit den Themen um und die Story ist sehr authentisch. Der Cliffhanger am Ende macht mich allerdings fertig. Ich hoffe die Zeit bis Oktober vergeht schnell.

Charaktere:
Lilly habe ich durch ihr Schicksal mit ihrem Bruder direkt ins Herz geschlossen. Sie hat ein absolut beschissenes Leben und den wichtigsten Menschen darin verloren. Ich fühlte mich ihr sehr verbunden und mein Herz blutet, dass unsere Reise mit ihr noch nicht vorbei ist. Auch Aron gewann schnell mein Herz und auch er hat sich darin festgesetzt. Die beiden und wie sie miteinander umgingen war sehr besonders. Ich liebe alle Charaktere des Buches auf ihre Weise (außer Lillys Eltern)!

Schreibstil:
Eine wahre Achterbahn der Gefühle. Trauer und Freude wechselten sich ab und machten es für mich unmöglich, das Buch wegzulegen. Ich habe es in 2 Tagen nahezu inhaliert und bin entsetzt, dass es nicht in sich geschlossen ist, das hatte ich irgendwie nicht erwartet. Auch wenn nicht die gesamte Handlung so unerwartet war, so war ich dennoch restlos begeistert von diesem Buch! Das Setting in Island hat mir sehr gut gefallen, ich konnte mich durch viele bildliche Beschreibungen sehr gut hineinversetzen. Ich muss mich allerdings jetzt schnell mit etwas anderem ablenken, da es mir doch noch etwas nachhängt. Der Verlust von Lillys Bruder am Anfang und der Cliffhanger zum Schluss setzen mir noch immer etwas zu. Dennoch liebe ich dieses Buch! Es hat mich sehr berührt und ich kann die Fortsetzung im wunderschönen Setting von Island kaum erwarten.

Persönliche Gesamtbewertung:
Bei mir absoluter Tränen-Alarm! Das Buch hängt mir sehr nach, allerdings liebe ich es trotzdem! Der Cliffhanger zerstört mich. Ich warte nun sehnsüchtig auf die Fortsetzung. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Romance-Fans.

Serien-Reihenfolge:
1. Glow Like Northern Lights
2. Shine Like Midnight Sun

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Besser als der Film!

Harry Potter und der Stein der Weisen (Harry Potter 1)
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir hatten damals die 20-Years-of-Magic-Editions so sehr gefallen, dass ich Teil 1 und 2 geholt hatte. Nun liegen sie seit Ewigkeiten auf meinem SUB und ich ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir hatten damals die 20-Years-of-Magic-Editions so sehr gefallen, dass ich Teil 1 und 2 geholt hatte. Nun liegen sie seit Ewigkeiten auf meinem SUB und ich wollte sie nun endlich lesen.

Cover:
Ich bin sehr begeistert von den 20-Years-of-Magic-Editions! Die Bücher passen perfekt zueinander, die Cover sind wirklich sehr liebevoll gestaltet. Auch die Bilder und vor allem die goldenen Akzente im Titel sind sehr gelungen. Man erkennt direkt um welche Art Bücher es sich handelt.

Inhalt:
Harry lebt bei seinem Onkel und seiner Tante, denn seine Eltern verstarben als er jung war bei einem angeblichen Autounfall. An seinem 11ten Geburtstag erfährt er, dass sie Zauberer waren und er an die Schule für Hexerei und Zauberei in Hogwarts gehen soll. Dort beginnt für ihn ein großes Abenteuer, aber auch dunkle Mächte sind hinter ihm her…

Handlung und Thematik:
Ein wirklich sehr gelungenes Fantasy-Setting, das den Hype absolut verdient hat. Ich kannte bereits die Filme, bin aber noch begeisterter von den Büchern. Mir gefällt die Handlung rund um die Zauberer- und Hexenschule Hogwarts und Harry Potter. Ich kannte die Handlung bereits vom Film, schön finde ich aber, dass es minimale Abweichungen gibt.

Charaktere:
Ich bin von den Charakteren im Buch tatsächlich noch mehr begeistert als sie im Film dargestellt wurden. Hermine und Ron fühlen sich hier anders an. Auch Harry war irgendwie minimal anders, er wirkt etwas erwachsener und stellenweise logischer als im Film.

Schreibstil:
Ich hatte hohe Erwartungen an das Buch und wurde nicht enttäuscht. Man kann es gut und schnell lesen, da es sehr einfach geschrieben ist. Die Seiten flogen nur so dahin, obwohl ich die Handlung eigentlich kannte. Die bildlichen Beschreibungen sind großartig und das Setting magisch. Für mich hat das Buch den Hype absolut verdient.

Persönliche Gesamtbewertung:
Obwohl ich die Handlung vom Film kannte, war ich dennoch begeistert. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.

Serien-Reihenfolge:
1. Harry Potter und der Stein der Weisen
2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
4. Harry Potter und der Feuerkelch
5. Harry Potter und der Orden des Phönix
6. Harry Potter und der Halbblutprinz
7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.05.2024

Im Mittelteil mit einer kurzen Länge, ansonsten bin ich begeistert!

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (Harry Potter 2)
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir hatten damals die 20-Years-of-Magic-Editions so sehr gefallen, dass ich Teil 1 und 2 geholt hatte. Nun liegen sie seit Ewigkeiten auf meinem SUB und ich ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir hatten damals die 20-Years-of-Magic-Editions so sehr gefallen, dass ich Teil 1 und 2 geholt hatte. Nun liegen sie seit Ewigkeiten auf meinem SUB und ich wollte sie nun endlich lesen.

Cover:
Ich bin sehr begeistert von den 20-Years-of-Magic-Editions! Die Bücher passen perfekt zueinander, die Cover sind wirklich sehr liebevoll gestaltet. Auch die Bilder und vor allem die goldenen Akzente im Titel sind sehr gelungen. Man erkennt direkt um welche Art Bücher es sich handelt.

Inhalt:
Harry kann nach grauenhaften Ferien endlich wieder zurück nach Hogwarts in sein zweites Jahr. Leider gab es nicht nur Zuhause Probleme, sondern auch eine neue böse Macht, die ganz Hogwarts in Angst und Schrecken versetzt. Können Harry und seine Freunde Ron und Hermine dem Ungetüm Einhalt gebieten?

Handlung und Thematik:
Ein wirklich sehr gelungenes Fantasy-Setting, das den Hype absolut verdient hat. Ich kannte bereits die Filme, bin aber noch begeisterter von den Büchern. Mir gefällt die Handlung rund um die Zauberer- und Hexenschule Hogwarts und Harry Potter. Ich kannte die Handlung bereits vom Film, schön finde ich aber, dass es minimale Abweichungen gibt. Leider waren im Mittelteil ein paar Seiten dabei, die mich nicht ganz mitgezogen haben.

Charaktere:
Ich bin von den Charakteren im Buch tatsächlich noch mehr begeistert als sie im Film dargestellt wurden. Hermine und Ron fühlen sich hier anders an. Auch Harry war irgendwie minimal anders, er wirkt etwas erwachsener und stellenweise logischer als im Film.

Schreibstil:
Ich hatte auch hier wieder hohe Erwartungen an das Buch und wurde nicht enttäuscht. Man kann es gut und schnell lesen, da es sehr einfach geschrieben ist. Die Seiten flogen nur so dahin, obwohl ich die Handlung eigentlich kannte. Im Mittelteil waren 2-3 Kapitel, die mich nicht so ganz mitgerissen haben, ansonsten war es aber sehr spannend. Die bildlichen Beschreibungen sind großartig und das Setting magisch. Für mich hat das Buch den Hype absolut verdient.

Persönliche Gesamtbewertung:
Obwohl ich die Handlung vom Film kannte, war ich (bis auf 2-3 Kapitel) dennoch begeistert. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung.

Serien-Reihenfolge:
1. Harry Potter und der Stein der Weisen
2. Harry Potter und die Kammer des Schreckens
3. Harry Potter und der Gefangene von Askaban
4. Harry Potter und der Feuerkelch
5. Harry Potter und der Orden des Phönix
6. Harry Potter und der Halbblutprinz
7. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere