Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.12.2018

Meine Erwartungen wurden übertroffen! Spannender Auftakt.

Undying – Das Vermächtnis
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen.

Cover:
Ich liebe die Farbe Lila, daher finde ich das Cover sehr toll. Abgebildet sind zwei Personen, allerdings musste ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen.

Cover:
Ich liebe die Farbe Lila, daher finde ich das Cover sehr toll. Abgebildet sind zwei Personen, allerdings musste ich bei der oberen genauer hinsehen, um zu erkennen, dass es ein Mädchen ist und kein Vogel oder ähnliches. Die Muster deuten auf etwas Fantasy-mäßiges hin.

Inhalt:
Amelia ist als Plünderin auf den Planeten Gaia gereist um etwas Geld zu verdienen. Dabei trifft sie auf Jules, der aufgrund einer Botschaft eine Forschungsmission auf dem gleichen Planeten unterstützen will. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein. Trotzdem hat keiner der beiden ohne den anderen eine Chance. Sie bilden eine Zweckgemeinschaft und erleben dabei ein ganz besonderes Abenteuer.

Handlung und Thematik:
Die Handlung ist sehr Science Fiction-haltig. Anfangs war ich skeptisch, allerdings hatte es mit der Zeit viel von Indiana Jones und es machte mir mehr und mehr Freude weiterzulesen. Eine schöne Geschichte darüber, dass auch Menschen, die sich anfangs nicht leiden können, zusammenhalten können.

Charaktere:
Amelia weiß wie es ist, nichts zu haben und für Gerechtigkeit zu kämpfen. Das machte sie gleich sympathisch. Auch Jules war mir gleich sympathisch, weil er einfach offen aber sehr ahnungslos (äußerte sich ja vor allem durch seine übertriebene neue Ausrüstung) war. Leider waren beide nicht ganz ehrlich zueinander, was mir einfach zeigte, dass es sich um sehr junge Leute handeln muss. Die beiden wuchsen mir ans Herz und ich fieberte immer mehr mit ihnen mit.

Schreibstil:
Das Buch ist leicht zu lesen und die Zeit verging damit sehr schnell. Man merkte nicht, dass es sich um zwei verschiedene Autorinnen handelt. Die Kapitel hatten eine gute Länge. Besonders die bildlichen Beschreibungen und die ausgeklügelten Rätsel fand ich genial. Auch die speziellen Wörter von Jules (z.B. Mehercule) waren super. Mir wurde mit diesem Buch nicht langweilig und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.

Persönliche Gesamtbewertung:
Auch wenn ich anfangs wegen des Science-Fiction-Szenarios skeptisch war, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Besonders die Rätsel und die bildlichen Beschreibungen fand ich gelungen. Fans von Indiana Jones könnten auch dieses Buch mögen. Die Charaktere sind sehr jugendlich im Verhalten, dennoch waren ihre Handlungen schlüssig. Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung.

Veröffentlicht am 08.12.2018

Wahrheit oder Lüge? Gehen wir den Grundlagen auf die Spur…

Bad Girls
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich lese gerne Thriller und vor allem der Klappentext klang sehr spannend. Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Was liest du? lesen.

Cover:
Das ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich lese gerne Thriller und vor allem der Klappentext klang sehr spannend. Ich durfte das Buch im Rahmen einer Leserunde bei Was liest du? lesen.

Cover:
Das Cover finde ich persönlich nicht ganz so toll. Die grüne Schrift auf dem hautfarbenen Hintergrund sticht nicht so sehr heraus. Bei genauem Hinsehen erkennt man, dass im Hintergrund eine Frau ist. Sie hat einen tollen Lippenstift, aber der Rest ist für mich nichts Besonderes.... Das Cover ist für mich nicht sprechend. Ich würde es nicht direkt als Thriller erkennen. Das Buch ohne Cover hat allerdings eine einzigartige Musterung und durch den grauen Hintergrund kommt die grüne Buchrücken-Beschriftung richtig zur Geltung.

Inhalt:
Jule genießt ihr Leben mit Geld. Sie leidet allerdings an Verfolgungswahn. Irgendetwas stimmt nicht… Jule gibt sich als ihre Freundin Imogen aus. Warum muss Jule fliehen? Wo ist Imogen? Wer ist Jule wirklich?

Handlung und Thematik:
Das Besondere an diesem Thriller ist, dass die Handlung rückwärts erzählt wird. Unsicherheit und der Zweifel an der Wahrheit stehen hier auf der Tagesordnung. Ich war mir nie sicher, wann Jule die Wahrheit erzählt. Man musste immer weiterlesen, um die Hintergründe zu erfahren, sehr originell und spannend! Dadurch ergaben sich immer wieder Überraschungen. Auch das Ende überraschte mich nochmal. Man überlegt ständig, ob es möglich ist, sich für jemanden anderes auszugeben.

Charaktere:
Jule war mir bereits zu Beginn sehr unsympathisch, ich liebe es! Ich war mir nie sicher, ob sie eine totale Lügnerin ist. Von Immogen erfährt man ja zunächst nicht allzu fiel, drum werde ich hier nichts verraten Auch die anderen Charaktere will ich nicht spoilern.

Schreibstil:
Ich finde den Schreibstil der Autorin sehr besonders! Der Thriller lies sich zwar nicht ganz so leicht lesen (man muss viel mitdenken, damit man die Zusammenhänge vollständig kapiert), dennoch schrieb sie das Buch mitreißend und spannend. Die bildlichen Beschreibungen (besonders der Morde) fand ich super. Bei den Morden bekam ich direkt Gänsehaut, diese waren beängstigend authentisch beschrieben. Es blieben das ganze Buch über immer einige Fragen offen, wodurch ich immer weiterlesen musste. Die Gedankengänge von Jule waren sehr verwirrend, also völlig passend zur Person.

Persönliche Gesamtbewertung:
Das nenn ich mal Psychothriller! Obwohl die Geschichte rückwärts erzählt wird, war ich trotzdem total mitgerissen und gespannt, wie sich am Schluss alles auflöst. Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch, daher wurden diese übertroffen! Wer am Schluss alle Fragen geklärt haben möchte, sollte dieses Buch nicht lesen, da noch einiges offen bleibt. Ich fand es trotzdem sehr lesenswert und hatte eine schöne Zeit damit.

Veröffentlicht am 08.12.2018

Was ist die Wahrheit?

Der Insasse
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und würde mich als Fan bezeichnen. Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und würde mich als Fan bezeichnen. Das Buch wurde mir vom Verlag als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank nochmal!

Cover:
Das Cover ist Fitzek-typisch und einfach der Hammer! Die Optik der Innenverkleidung einer Zelle in der psychiatrischen Anstalt ist super passend zum Titel und zum Inhalt. Der rot eingefärbte Buchschnitt passt super dazu und wirkt irgendwie unheilvoll und blutig.

Inhalt:
Der Serienmörder Guido Tramnitz entführt und tötet mehrere Kinder bis er geschnappt wird. Max Berkhoff könne einer von ihnen sein. Max verschwand vor ca. einem Jahr. Seitdem ist Till Berkhoff im Ungewissen, ob sein Sohn tot ist und wenn ja, wo sich die Leiche befindet. Da Till davon ausgeht, dass Tramnitz auch Max auf dem Gewissen hat, lässt er sich als Patrick Winter in den Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie einweisen, um Tramnitz auf die Spur zu kommen.

Handlung und Thematik:
Dieser Psychothriller hält was er verspricht. Ich wurde von Anfang an mitgerissen. Stellenweise hat man das Gefühl, dass einige Passagen verwirrend oder unvollständig sind. Dies ist super passend zum Thema der psychiatrischen Anstalt. Man zweifelt an der Wahrheit, was ich super finde! Ich kann mir gut vorstellen, dass ein Vater die Gewissheit haben will, was mit seinem Kind los ist und ob er wirklich die Hoffnung aufgeben soll. Die Wende am Schluss hat mich an sich überrascht, mir war jedoch klar, dass sie kommen musste, sonst wärs ja kein Fitzek

Charaktere:
Till Berkhoff, der liebende Vater und Hobby-Detektiv, der unbedingt wissen will, was mit seinem Sohn los ist. Er wächst einem schnell ans Herz in seiner scheinbar aussichtslosen Lage. Als er in der Steinklinik war, hatte ich immer ein ungutes Gefühl und fieberte mit ihm mit.
Tramnitz ist ein gefühlskalter und rampenlichtliebender Serienkiller, der mir absolut unsympathisch ist. Er hatte seinen Spaß und will diesen am liebsten weiterhin. Allein bei den Beschreibungen seiner Reaktionen und Handlungen stellt es mir schon die Haare auf!

Schreibstil:
Sebastian Fitzeks grandioser Schreibstil hat sich nicht geändert! Es ist einfach der Hammer, wie er die Personen, Tatsachen und Umgebungen beschreibt. Seine Einfälle für die Brutalität der Morde ist beängstigend und gleichzeitig faszinierend. Bei diesem Roman fiel mir vor allem auf, dass ich oftmals an der Wahrheit zweifelte, was (wie auch bereits oben schon beschrieben) super zum Thema passt. Die relativ kurzen Kapitel sorgten dafür, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Handgeschriebene Nachrichten wurden im Buch in einer anderen Schriftart dargestellt, was ebenso richtig passend war.

Persönliche Gesamtbewertung:
Wieder ein hervorragender Fitzek, der aber leider meinen Favoriten (Flugangst 7A) nicht übertreffen konnte. Dennoch riss mich die Handlung wieder total mit. Wer gerne an der Wahrheit zweifelt, wird mit diesem Buch definitiv glücklich! Der Schreibstil entspricht der gewohnten Qualität und die Kapitel sind kurz. Ich kann das Buch allen (PsychThriller-Fans empfehlen.

Veröffentlicht am 08.12.2018

Das Warten hat sich gelohnt!

Alice im Düsterland - Ein Fantasy-Spielbuch
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wurde durch die Vorschau in einem anderen Spielbuch auf dieses Buch aufmerksam und habe ich sehr gefreut, denn ich bin ein großer Fan von Alice im Wunderland.

Cover:
Ich ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich wurde durch die Vorschau in einem anderen Spielbuch auf dieses Buch aufmerksam und habe ich sehr gefreut, denn ich bin ein großer Fan von Alice im Wunderland.

Cover:
Ich find das Cover einfach megamäßig! Ich hatte das Glück, auf der Buchmesse in Frankfurt auch eine Tasche und eine Karte zu bekommen und hab mich gleich ganz doll gefreut, weil ich es so liebe! Ich liebe Katzen und die Grinsekatze ist für mich DER Charakter in Alice im Wunderland. Die Katze verbindet also das Spielbuch gut mit dem Original.

Inhalt und Rahmenhandlung:
Es handelt sich bei diesem Buch um ein Spielbuch. Man begleitet Alice in ihrem Albtraum im Wunderland, also dem Düsterland. Durch Entscheidungen die man trifft, verändert sich der Fortgang der Handlung. Es liegt ganz am Spieler des Buches, ob Alice es aus diesem Albtraum raus schafft.

Aufbau und Regelwerk:
Vor dem Abenteuer befindet sich das 15-seitige Regelwerk. Es wird ganz einfach erklärt, wie das Spielbuch funktioniert. Auch muss man seine Charakterwerte für Kampf, Ausdauer, Gewandtheit und Logik verteilen. Das Kampfsystem gefällt mir besser als in anderen Spielbüchern. Es ist leicht verständlich und super umzusetzen. Danach startet man mit dem Abenteuer. Man trifft viele Entscheidungen, muss einige Gegenstände und Tipps finden, bis man letztendlich aus dem Albtraum entkommen kann. Kampfszenen sind auch mit inbegriffen, so muss man z.B. gegen den Hutmacher antreten Man kann auch sterben oder im Albtraum versauern, dann muss man es halt nochmal probieren

Charaktere:
Man selbst ist Alice im Düsterland und es ist einfach super. Man beeinflusst, ob man vom Pilz abbeißt oder an der Pfeife zieht. Es erscheinen bekannte Charaktere aus Alice im Wunderland, allerdings unterscheiden sich diese auch manchmal von der Originalstory.

Schreibstil:
Der Schreibstil ist trotz der unterbrochenen Abschnitte (man muss ja immer Entscheidungen treffen oder andere Aktionen ausführen) super mitreißend. Der Autor gibt nicht mal ansatzweise Hinweise auf den richtigen Weg, sodass es passieren kann, dass man stundenlang im Labyrinth festhängt (wenn man den entscheidenden Tipp überlesen hat).

Persönliche Gesamtbewertung:
Ich habe das Abenteuer jetzt ein paar Mal gespielt und kann sagen: Es ist mein absolutes Lieblingsspielbuch! Ich liebe Alice im Wunderland und Spielbücher, daher für mich die perfekte Kombination! Leider bzw. dankbarerweise habe ich den richtigen Weg noch nicht gefunden, aber ich kämpfe tapfer weiter! Die Regeln sind einfach erklärt und die Zuhilfenahme der Würfel finde ich super. Das Buch konnte meine Erwartungen erfüllen und hat diese sogar noch übertroffen. Ich finde es super, dass Charaktere aus dem Original vorkommen und diese ähnlich verrückt sind
Absolute Spielempfehlung für Alice im Wunderland-Fans!

Veröffentlicht am 18.11.2018

Gelungener Trilogie-Auftakt!

Fire & Frost, Band 1: Vom Eis berührt
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits viel über dieses Buch gehört und fand es zufällig als Mängelexemplar, da musste ich einfach zuschlagen.

Cover:
Das Cover ist sehr malerisch ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Ich habe bereits viel über dieses Buch gehört und fand es zufällig als Mängelexemplar, da musste ich einfach zuschlagen.

Cover:
Das Cover ist sehr malerisch und fantasievoll. Die abgebildete Frau finde ich allerdings nicht sooo toll.

Inhalt:
Ruby besitzt eine spezielle Gabe, sie ist eine Fireblood. Da sie durch ihr Feuer andere verletzen könnte oder gar durch Soldaten des Frostkönigs gefangen genommen werden könnte, wird sie von ihrer Mutter versteckt gehalten. Als eines Tages die Soldaten kommen, Ruby gefangen nehmen und ihre Mutter töten, ändert sich Rubys Leben von Grund auf. Der Frostblood Arcus rettet Ruby aus dem Verließ und trainiert sie, damit sie gegen den Frostkönig vorgehen können.

Handlung und Thematik:
Großartige Handlung mit einigen Überraschungen. Die Handlung war nachvollziehbar und logisch aufgebaut. Die Welt die sich Elly Blake ausgedacht hat, ist sehr faszinieren. Das Ende war für mich unerwartet und ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil! Der Krieg zwischen verschiedenen Völkern aufgrund unterschiedlicher Eigenschaften ist eigentlich Dauerthema und daher immer aktuell.

Charaktere:
Ruby wuchs mir gleich zu Beginn sehr ans Herz. Dadurch, dass sie keine Familie mehr hat, ist sie total im Misstrauens- und Fluchtmodus. Ich finde es großartig, wie sie sich durchkämpft, auch wenn das Ziel unerreichbar wirkt.
Arcus fand ich zu Beginn sehr mysteriös und Bad Boy-mäßig. Er entspricht für mich dem typischen Charakter eines Kriegers und ich mag ihn total. Seine Entwicklung war für mich überraschend.
Es gibt noch einige weitere Charaktere, die von der Autorin liebevoll ausgestaltet wurden, sie sind es echt wert, dass man das Buch liest

Schreibstil:
In der Ich-Perspektive verfolgt man Rubys Abenteuer und wird direkt mit ihr mitgerissen. Besonders die Charakter-Beschreibungen fand ich sehr gelungen. Auch Elly Blakes Weltgestaltung und deren Beschreibungen fand ich beeindruckend. Die Geschichte ist sehr einfach, aber dennoch spannend geschrieben und die Seiten flogen nur so dahin. Ich wurde direkt süchtig und fand es schade, als ich bei der letzten Seite ankam.

Persönliche Gesamtbewertung:
Gelungener Auftakt der Trilogie! Es hat einen Grund, warum diese Trilogie Bestseller in den USA ist. Das Buch las sich locker leicht und war leider super schnell gelesen. Ich wurde süchtig von den Charakteren und deren Welt. Der nächste Teil steht schon auf meiner Wunschliste!