Profilbild von sandra8811

sandra8811

Lesejury Star
offline

sandra8811 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandra8811 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2023

Teil 3 und immer noch Spannung und Anziehung auf jeder Seite!

Very Bad Liars
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die ersten beiden Teile haben mir so gut gefallen, dass ich Mable weiter begleiten will.

Cover:
Passend zu den Vorgängerbänden hier das Cover mit wundervollen ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Die ersten beiden Teile haben mir so gut gefallen, dass ich Mable weiter begleiten will.

Cover:
Passend zu den Vorgängerbänden hier das Cover mit wundervollen lila-Akzenten und etwas floraler gehalten. Es passt perfekt in die Reihe und ist wunderschön. Auch hier wieder Titel und Logo in Gold, was sehr edel und besonders wirkt.

Inhalt – Achtung, spoilert die Vorgängerbände:
Nach dem Anschlag ist der Campus voll von FBI. Die Kings scheinen Mable beschützen zu wollen, oder haben sie etwas anderes im Sinn? Sie wollen, dass sie sich entscheidet, aber kann sie das? Oder wird sie sich dem Widerstand anschließen? Und werden die Kings hinter ihr Geheimnis kommen?

Handlung und Thematik:
Heftig, wie mitreißend und spannend das Setting und die Handlung immer noch sind. Auch der dritte Teil der Serie ist noch gleichbleibend spannend und atemraubend. Es gibt wieder einiges Unerwartetes und noch gleichermaßen Hass und Liebe für die Kings. Auch Mobbing durch die Mitschüler steht wieder auf der Tagesordnung, genauso wie die hocherotische Stimmung zwischen Belle und den anderen. Hier passt der Reverse Harem auch einfach und natürlich gibt’s wieder einen Cliffhanger am Schluss, dieser ist diesmal aber echt übel, man sollte wirklich das nächste Buch schon haben.

Charaktere:
Ich fiebere immer noch total mit Mable mit. Sie entwickelt sich immer mehr und mir gefällt ihre Stärke und ihr Durchhaltevermögen. Sie bietet allen die Stirn, auch wenn sie noch manchmal sehr naiv ist und jedem der Kings ihr Herz schenkt. Aber auch die Kings entwickeln sich und das Mysterium um Zayn wird immer spannender. Es ist einfach genial wie gut die Perspektivenwechsel und die Interaktionen zwischen den Charakteren sind. Sowohl Mable und die Kings als auch alle Nebencharaktere sind sehr authentisch und haben die notwendige Tiefe. Es fühlt sich fast so an als ob man sie kennen würde. Die Kings sind nach wie vor noch schlecht einzuschätzen, denn immer, wenn man das Gefühl hat man kennt sie, dann kommt wieder etwas anderes.

Schreibstil:
Ich bin mittlerweile süchtig nach der Gefühlsachterbahn, die Jane in mir mit ihren Büchern hervorruft. Ich liebe den einfachen Schreibstil, der dennoch sehr vollgeladen mit Bildern und Emotionen ist. Es fühlt sich an als wäre ich mittendrin. Der Hass und die Liebe die sie für die Kings in mir hervorruft ist immer noch anhalten stark, wenn nicht sogar stärker. Die ganze Story war so spannend, dass ich das Buch wieder in einem Rutsch durchgelesen habe. Der Schluss und auch die ständigen unerwarteten Wendungen geben mir den Rest. Es gibt immer mehr Geheimnisse und Fragen und ich fürchte ich komme nie wieder von den Charakteren und diesem Setting los.

Persönliche Gesamtbewertung:
Must-Read für Reverse Harem Fans und alle die es werden wollen. Sehr gelungene Dark Romance die auch nach 3 Büchern immer noch mitreißend und spannend ist. Achtung, Suchtfaktor!



Serien-Reihenfolge:

Very Bad Kings: Kingston University, 1. Semester
Very Bad Elite: Kingston University, 2. Semester
Very Bad Liars: Kingston University, Spring Break
Very Bad Choice: Kingston University, Die Entscheidung
Very Bad Truth: Kingston University, Graduation Gala
Very Bad Bastards: Kingston University, 3. Semester
Very Bad Devils: Kingston University, Der Widerstand
Very Bad Sinners: Kingston University, Winter Break
Very Bad Revenge: Kingston University, 4. Semester (erscheint voraussichtlich 28.12.2023)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Und der Hype geht weiter, ich liebe es einfach!

Very Bad Elite
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil Very Bad Kings hat mich gefesselt und ich will wissen, wie es Mable weiter ergeht.

Cover:
Wie bereits beim ersten Teil finde ich auch dieses ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der erste Teil Very Bad Kings hat mich gefesselt und ich will wissen, wie es Mable weiter ergeht.

Cover:
Wie bereits beim ersten Teil finde ich auch dieses Cover wieder sehr anziehen. Diesmal sind die hinteren goldenen Elemente hellrot und Schmetterlinge verzieren den dunklen Hintergrund. Titel und Logo sind weiterhin in Gold, was sehr edel und besonders wirkt.

Inhalt – Achtung, spoilert den Vorgängerband:
Mable hat es geschafft, sich gegen die Kings durchzusetzen. Sie hat nicht vor dem Campus fern zu halten und sich ihnen in einer zweiten Runde zu stellen. Mit allem hatte sie gerechnet, nur nicht, dass sie neue Verbündete hat, die sie zusammen mit den Kings vor dem Spiel beschützen.

Handlung und Thematik:
Und die Hass-Liebe geht weiter. Der Mix aus Dark Romance und New Adult Collage ist der Hammer. Dieser Teil ist genauso mitreißend wie der Auftaktband, wenn nicht sogar noch ein bisschen mehr. Das Mobbing und die Qualen nehmen kein Ende, sie werden allerdings gefühlt noch mehr durch sexuelle Anziehung ergänzt. Das Motiv Eifersucht nimmt immer mehr zu und es wird immer spannender. Das Reverse Harem Thema gefällt mir auch immer mehr. Der Cliffhanger am Schluss scheint alles zu verändern, ich bin gespannt wie es weiter geht.

Charaktere:
Mable gefällt mir immer mehr. Sie war mir am Anfang schon sympathisch und das zieht sich weiterhin durch. Sie ist mutig und steht über den ganzen Dingen die um sie herum und wegen ihr passieren. Sie bietet ihren Mitschülern die Stirn, sie ist einfach große Klasse, wenn auch noch immer stellenweise naiv. Auch wenn man durch den Perspektivenwechsel auch immer wieder in die Jungs blicken kann, so geht es mir wie Mable, ich bin mir nicht sicher, was sie wirklich für sie fühlen und ob sie ehrlich sind. Sowoh Sylvian als auch Reese scheinen Könige im Lügen zu sein. Ich bin wirklich gespannt. Auch die Intentionen von Romeo und Vance bleiben spannend. Ich mag alle Charktere, sie wirken authentisch und haben die notwendige Tiefe. Die Interaktionen miteinander sind stimmig und wenn nicht, dann hat es bestimmt seinen Grund.

Schreibstil:
Wie bereits bei den anderen Büchern von Jane S. Wonda hatte ich auch hier wieder eine totale Gefühlsachterbahn. Ich mag ihren Schreibstil, das Buch war einfach und schnell zu Lesen. Die Spannung begann von der ersten Seite an und hörte bis zur letzten Seite auch nicht auf. Es gab einige unerwartete Wendungen und der Schluss verspricht neue Herausforderungen für das Grüppchen. Ich bin verliebt und angespannt zugleich. Die Kings sind trotz mancher Kapitel aus ihrer Sicht nicht wirklich zu durchschauen. Das Setting ist sehr gelungen und die bildlichen Beschreibungen führten dazu, dass man sich mittendrin sah. Das Buch war so gut, dass ich es wiedermal in einem Rutsch durchgelesen habe und direkt das nächste beginnen werde.

Persönliche Gesamtbewertung:
Absolute Leseempfehlung von mir! Allerdings sollte man beim ersten Band beginnen. Die Charaktere sind der Hammer, die Spannung ist durchgängig da und das Setting passt einfach.



Serien-Reihenfolge:

Very Bad Kings: Kingston University, 1. Semester
Very Bad Elite: Kingston University, 2. Semester
Very Bad Liars: Kingston University, Spring Break
Very Bad Choice: Kingston University, Die Entscheidung
Very Bad Truth: Kingston University, Graduation Gala
Very Bad Bastards: Kingston University, 3. Semester
Very Bad Devils: Kingston University, Der Widerstand
Very Bad Sinners: Kingston University, Winter Break
Very Bad Revenge: Kingston University, 4. Semester (erscheint voraussichtlich 28.12.2023)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Ich bin gehyped!

Very Bad Kings
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir haben die Reihen Catching Beauty, Hunting Angel und Taken Princess der Autorin so gut gefallen, dass ich mich einfach auf diese Reihe eingelassen habe, ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mir haben die Reihen Catching Beauty, Hunting Angel und Taken Princess der Autorin so gut gefallen, dass ich mich einfach auf diese Reihe eingelassen habe, ohne vorher den Klappentext zu lesen.

Cover:
Ich fand das Cover direkt anziehend. Der schwarze Hintergrund mit den goldenen Elementen passt hervorragend zum Inhalt, es wirkt richtig königlich. Dennoch hat es etwas wie von einem zersprungenen Glas oder einem Diamanten der vollkommen schwarz im Inneren ist. Ich finde es sehr schön und irgendwie unheilvoll.

Inhalt:
Mable wuchs eigentlich in einem Trailer-Park auf, hat aber das Glück, ein Stipendium für die Kingston University, eine Eliteuniversität, erhalten zu haben. Leider hat die reiche Elite aber ein Problem mit den Stipendiaten und will dafür sorgen, dass sie verschwinden. Sie veranstalten ein Spiel, in das Mable hineingerät.

Handlung und Thematik:
Ich muss sagen, ich bin begeistert von dem Mix aus Dark Romance und New Adult Collage. Ich hätte nicht gedacht, dass dieses Buch mit den anderen Büchern das ich von J. S. Wonda kenne mithalten kann, aber es ist so. Es ist mindestens genauso grausam, aber dennoch mitreißend und spannend. Dieses Buch war mein erstes Reverse Harem Buch und ich bin angefixt. Man empfindet sowohl Grausamkeit als auch Anziehung bei den Jungs. Die Elite wird wirklich grausam und gewissenlos dargestellt und ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies in einigen Unis tatsächlich zur Tagesordnung gehört. Zwar nicht in Gänze, aber dafür ist es ja nur ein Buch und kein Livereporting. Es gibt eine Triggerwarnung am Anfang und die ist auch notwendig. Vor allem das Thema Mobbing wird hier krass dargestellt.

Charaktere:
Ich bin von jedem Charakter auf seine Weise begeistert. Ja Mable ist sehr naiv, hat aber was im Köpfchen und ist sehr mutig, allerdings kann sie nur gewinnen, denn sie hat nichts mehr zu verlieren. Da die Geschichte aus ihrer Sicht erzählt wird, kann man sich direkt gut in sie hineinversetzen. Die Begegnungen und Herausforderungen der einzelnen Kings sind alle unterschiedlich und dadurch sehr spannend. Vor allem Sylvian mochte ich persönlich sehr gerne und ich bin gespannt, was sich noch so mit ihm ergibt. Aber auch die anderen Kings und die Nebencharaktere fand ich gut dargestellt. Sie waren authentisch und hatten die notwendige Tiefe. Jeder passte ins Bild, wenngleich man sie oftmals nicht im Bild haben wollte 😅

Schreibstil:
Jane’s Schreibstil ist einfach großartig. Das Buch ist einfach geschrieben und super schnell zu Lesen gewesen. Durch die bildlichen Beschreibungen war man direkt mittendrin. Es war direkt spannend und mitreißend. Es gab unerwartete Wendungen und viele Momente in denen meine Gefühle Achterbahn fuhren. Ich war sauer und im nächsten Moment verliebt bzw. umgekehrt. Mir gefielen die Interaktionen zwischen den Charakteren und die Charaktere selbst. Das Setting ist total passend und ich hoffe Mable muss mindestens 6 Semester dort studieren 🙃 Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen, wie bereits von den anderen Büchern von Jane S Wonda gewohnt.

Persönliche Gesamtbewertung:
Mein erstes Reverse Harem Buch und ich bin total begeistert! Das Setting ist großartig und die Charaktere sind der Hammer. Absolute Leseempfehlung für Dark Romance Fans.



Serien-Reihenfolge:

Very Bad Kings: Kingston University, 1. Semester
Very Bad Elite: Kingston University, 2. Semester
Very Bad Liars: Kingston University, Spring Break
Very Bad Choice: Kingston University, Die Entscheidung
Very Bad Truth: Kingston University, Graduation Gala
Very Bad Bastards: Kingston University, 3. Semester
Very Bad Devils: Kingston University, Der Widerstand
Very Bad Sinners: Kingston University, Winter Break
Very Bad Revenge: Kingston University, 4. Semester (erscheint voraussichtlich 28.12.2023)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Super süß und super sexy, ich liebe Lars

Hyde & Seek: Lars
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich hat das Cover sofort in seinen Bann gezogen.

Cover:
Ich liebe dieses Cover! Der starke, tätowierte Mann, der die hübsche Frau festhält ist einfach ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Mich hat das Cover sofort in seinen Bann gezogen.

Cover:
Ich liebe dieses Cover! Der starke, tätowierte Mann, der die hübsche Frau festhält ist einfach hypnotisierend. Er wirkt gefährlich, sie wirkt frech und stark. Ich mag es total und finde auch die verschiedenen Schriftarten und Farben des Titels sehr ansprechend.

Inhalt:
Joss Lennons Ex-Verlobter hinterließ ihr einen Berg Schulden, weshalb sie sich sowohl mit ihrem Kindergärtnerinnen-Job als auch mit einem Job in einer Bäckerei über Wasser halten muss. Stripclubbesitzer Lars kämpft mit dem Chaos, das ihm sein verstorbener Cousin hinterlassen hat und mit der Anziehungskraft von Joss, die sie auf ihn ausübt. Können sich die beiden gegenseitig helfen?

Handlung und Thematik:
Zuerst muss ich sagen, dass ich noch keines der Hyde & Seek Bücher kannte. Ich fand es sehr spannend immer zu rätseln, um wen oder was es in den Vorgängerbänden ging. Dennoch fand ich gut in die Story rein und wurde sofort mitgerissen. Die Handlung war durchgehend spannend und ich fieberte ständig mit Joss und Lars mit. Ich liebe Bad-Boy-Alpha-verliebt-sich-in-starke-widerspenstige-Frau-Stories einfach. Es gab auch Wendungen, die mich sogar sehr überraschten. Alles in allem eine sehr runde Story.

Charaktere:
Dadurch, dass man Joss’s Vergangenheit direkt weiß, fühlt man sich ihr sofort nahe. Sie war mir direkt sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen. Anfangs war sie sehr zurückhaltend. Sie entwickelte sich im Laufe des Buches, was mir sehr gut gefiel. Lars, der heiße und dominante Stripclubbesitzer ließ auch meine Knie weich werden. Man konnte ihn immer besser verstehen und schloss ihn immer mehr ins Herz. Die Nebencharaktere waren gut dargestellt und sympathisch. Alle waren authentisch, hatten die notwendige Tiefe und waren realistisch umgesetzt.

Schreibstil:
Durch Layla Frost’s einfachen Schreibstil und der spannenden Story flogen die Seiten bei mir nur so dahin. Ich wurde direkt in die Story hineingezogen und bis zur letzten Seite nicht mehr losgelassen. Ich war sogar traurig, als ich die letzte Seite erreicht hatte. Es waren viele spannende Szenen dabei und auch unerwartete Wendungen. Es gab heiße Szenen und sehr liebevolle Szenen. Auch der Humor kam nicht zu kurz. Es machte großen Spaß das Buch zu lesen und die Charaktere fühlten sich an wie Freunde.

Persönliche Gesamtbewertung:
Klare Leseempfehlung für Lovestory-Fans, die sich gerne von einem Bad Boy Alpha verzaubern lassen wollen. Ich kannte die Reihe bisher nicht, setze aber definitiv die Vorgängerbände auf meine Merkliste. Charaktere und Setting konnte mich ganz klar überzeugen.



Serien-Reihenfolge:

Hyde & Seek: Jake
Hyde & Seek: Kase
Hyde & Seek: Lars
Hyde & Seek: Eli (erscheint voraussichtlich am 24.11.2023)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Super spannend

Der Trip – Du hast dich frei gefühlt. Bis er dich fand.
0

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und das Cover sind mir ins Auge gesprungen und der Klappentext machte mich super neugierig.

Cover:
Ich finde das Wohnmobil im Fadenkreuz sehr ...

Warum habe ich mich für das Buch entschieden?
Der Titel und das Cover sind mir ins Auge gesprungen und der Klappentext machte mich super neugierig.

Cover:
Ich finde das Wohnmobil im Fadenkreuz sehr passend für den Inhalt und auch für das Genre. Man erkennt direkt um welche Art Buch es sich handelt.

Inhalt:
Evelyn vermisst seit 2 Jahren ihren Bruder Fabian. Sie stürzt sich nicht nur in ihre Arbeit als forensische Psychologin um sich abzulenken, sondern greift auch zu Alkohol und Sex. Als sie plötzlich in einer Mordserie unterstützen soll, holt sie ihre Vergangenheit wieder ein, als sie das Phantombild des Serienmörders sieht.

Handlung und Thematik:
Das Buch beginnt sehr krass und ist ab der ersten Seite super spannend. Ich finde es enthält auch einige Krimi-Elemente, dennoch handelt es sich klar um einen Psychothriller. Alles im Rahmen vom Camping stattfinden zu lassen, ist sehr passend. Es gab ein paar Ereignisse, mit denen ich nicht gerechnet hatte.

Charaktere:
Mit den Charakteren an sich wurde ich nicht direkt ganz warm, dennoch passte es für dieses Buch vollkommen. Gerhard Tillmann konnte ich schwer einschätzen, ich mochte ihn eher nicht. Evelyn passte schon, allerdings fühlte ich mich auch nicht super verbunden. Dennoch tat dies der Spannung keinen Abbruch.

Schreibstil:
Arno Strobels Schreibstil ist sehr mitreißend und spannend. Der heftige Anfang ließ gleich erahnen, dass es eine super spannende Story wird. Das ganze Buch war leicht zu lesen und es gab auch die ein oder andere unerwartete Wendung. Die Charaktere waren nicht ganz so mein Fall, aber für dieses Buch passte es trotzdem. Dafür gefielen mir Plot und Setting besser. Ich fand mich auch stellenweise an einen Krimi erinnert.

Persönliche Gesamtbewertung:
Auch wenn ich mich mit den Charakteren nicht identifizieren konnte, gefiel mir das Buch trotzdem sehr gut. Unerwartete Wendungen und eine spannende Story. Von mir gibt’s eine Leseempfehlung für Thriller-Fans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere