Profilbild von steffy252

steffy252

Lesejury Star
offline

steffy252 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit steffy252 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.10.2023

Toxische Familie

Die gute Schwester
0

Megan hat einen perfekten Zwilling - ihre Schwester Leah. Das Verhältnis der beiden ist schon seit ihrer Kindheit angespannt. Leah gönnt ihrer Schwester nichts und hat schon immer versucht, ihr alles wegzunehmen. ...

Megan hat einen perfekten Zwilling - ihre Schwester Leah. Das Verhältnis der beiden ist schon seit ihrer Kindheit angespannt. Leah gönnt ihrer Schwester nichts und hat schon immer versucht, ihr alles wegzunehmen. Megan, verheiratet mit Chris, findet eines Tages ein Foto von Leah auf Chris’ Handy und das Drama beginnt. Megan versucht Leah zur Rede zu stellen, doch ihr brennen die Sicherungen durch und plötzlich ist Leah tot und sie muss einen Mord vertuschen.

Das Buch ist aus der Sicht vier verschiedener Personen geschrieben. Der Leser wird mitunter auch direkt von diesen angesprochen und so mitten ins Geschehen gezogen. Diese Perspektivwechsel halten die Spannung kontinuierlich oben und geben Einblick in das teils so böse Seelenleben. Insbesondere die Einblicke zu Chris sind einfach nur krass, verstörend und das mulmige Gefühl lässt einen nicht mehr los. Eine sehr originelle Geschichte, die sich schnell und leicht lesen lässt. Hat mir sehr gut gefallen.

Veröffentlicht am 24.09.2023

Etwas wirr

Between Us - Die große Liebe kennt viele Geheimnisse
0

Ich lese die Bücher von Mhairi McFarlane super gerne und habe mich schon auf das neuste Werk gefreut. Es geht um Roisin, die mit ihrer alten Clique und ihrem Freund übers Wochenende wegfährt. Ihr Freund ...

Ich lese die Bücher von Mhairi McFarlane super gerne und habe mich schon auf das neuste Werk gefreut. Es geht um Roisin, die mit ihrer alten Clique und ihrem Freund übers Wochenende wegfährt. Ihr Freund ist ein erfolgreicher Drehbuchautor und während dieses Wochenendes wird seine neue Serie ausgestrahlt. Auch Roisin sieht sie zum ersten Mal und ist danach vollkommen entsetzt - was ist Fiktion und was ist die Wahrheit? Sie beginnt mit der Spurensuche und fürchtet, dass ihr Freund sie schon seit langem hintergeht.

So sehr ich mich auf das Buch gefreut habe, so anstrengend und wirr fand ich es leider teilweise. Die Dialoge der Freunde während des Wochenendes waren verwirrend und anstrengend und die Geschichte konnte mich erst so gar nicht packen. Ich war bereits richtiggehend enttäuscht, als das Buch gerade nochmal die Kurve bekommen hat. Zur Mitte hin findet McFarlane in ihren gewohnten Schreibstil zurück und das Ende hat mich dann doch noch mit der Geschichte versöhnt. Etwas schwache vier Sterne.

Veröffentlicht am 28.08.2023

Kurzweiliger Thriller

Mit kalter Präzision
0

Mit kalter Präzision macht seinem Namen als Rechtsmedizin-Thriller alle Ehre. Es geht um die junge, intelligente und sehr erfolgreiche Rechtsmedizinerin Sabine Yao. Yao wird zu einem Todesfall hinzugezogen, ...

Mit kalter Präzision macht seinem Namen als Rechtsmedizin-Thriller alle Ehre. Es geht um die junge, intelligente und sehr erfolgreiche Rechtsmedizinerin Sabine Yao. Yao wird zu einem Todesfall hinzugezogen, bei dem eine unerklärliche Diskrepanz zwischen Totenstarre und errechnetem Todeszeitpunkt auftritt. Dies lässt der ehrgeizigen Yao keine Ruhe und sie beginnt mit der Spurensuche.

Dem Leser werden in diesem Thriller viele Informationen zur Rechtsmedizin vermittelt. Einige sehr interessant, bei anderen konnte ich hingegen nicht immer folgen. Tsokos hat einen tollen und flüssigen Schreibstil und die Protagonistin Yao finde ich sehr sympathisch. Das Buch ist sehr kurzweilig und durchweg spannend, wobei die ganz große Spannung doch ausbleibt. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und würde das Buch definitiv weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 15.08.2023

Ungebetener Gast

Die Einladung
0

Die Einladung von Emma Cline ist ein Buch, das mich etwas zwiegespalten zurücklässt. Es geht um eine junge Frau namens Alex, die gelernt hat sich anzupassen und anderen Leuten zu gefallen, um im Gegenzug ...

Die Einladung von Emma Cline ist ein Buch, das mich etwas zwiegespalten zurücklässt. Es geht um eine junge Frau namens Alex, die gelernt hat sich anzupassen und anderen Leuten zu gefallen, um im Gegenzug Anerkennung und materielle Werte zu erhalten. Sie verkauft sich selber, trinkt, nimmt Drogen und nimmt es mit der Wahrheit nicht ganz so genau. Die Geschichte wird aus Sicht von Alex erzählt, der Leser lernt sie also genauestens kennen. Ich persönlich war hin- und hergerissen, ob Alex mir leidtun soll, oder ob ich sie als Charakter einfach nur verabscheue. Aber gerade das macht den Reiz dieser Geschichte aus. Die Stimmung ist beklemmend und drückend und man fragt sich, was noch alles passieren muss, damit sie zur Vernunft kommt. Der Schreibstil hat mir ausgesprochen gut gefallen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Ich weiß noch nicht genau, was ich von dem Buch im Ganzen halte, aber es ist definitiv anders und lesenswert.

Veröffentlicht am 13.08.2023

Ganz anders als erwartet

Cleopatra und Frankenstein
0

Cleopatra und Frankenstein - eine Geschichte, die ganz außergewöhnlich ist und ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. Ich bin tatsächlich sehr positiv überrascht.

Es geht um das Leben und die ...

Cleopatra und Frankenstein - eine Geschichte, die ganz außergewöhnlich ist und ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. Ich bin tatsächlich sehr positiv überrascht.

Es geht um das Leben und die Menschen im Leben von Cleo und Frank. Cleo ist Kunststudentin und Mitte zwanzig, als sie Frank kennenlernt. Frank ist einige Jahre älter und steht mitten im Leben. Obwohl sie scheinbar nichts gemeinsam haben, verlieben sie sich und heiraten nach wenigen Monaten stürmischer Liebe. Im weiteren Verlauf wird aus der Sicht verschiedener Personen erzählt, wie sich ihr eigenes, aber besonders auch Cleo’s uns Frank’s Leben verändert. Coco Mellors hat dabei einen unfassbar fesselnden Schreibstil, obwohl die Charaktere eher kaputt sind und die Stimmung drückend. Ich habe die 500 Seiten sehr schnell und leicht gelesen und war nachhaltig beeindruckt von der Thematik und dem Umgang damit.