Profilbild von sumchi95

sumchi95

Lesejury Star
offline

sumchi95 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sumchi95 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2023

Lesehighlight!

Blue Skies
0

Meine Meinung:
Für mich zählt T. C. Boyle zu einem der wichtigsten, eigensinnigsten und kulturell bedeutsamsten und künstlerischsten Autoren, die wir momentan auf dem Literaturmarkt überhaupt finden können. ...

Meine Meinung:
Für mich zählt T. C. Boyle zu einem der wichtigsten, eigensinnigsten und kulturell bedeutsamsten und künstlerischsten Autoren, die wir momentan auf dem Literaturmarkt überhaupt finden können. Dass einige mit seinem stilistisch und thematisch oft sehr provokanten und eigensinnigen Stil nicht anfreunden können oder mit diesem nichts anfangen können, ist durchaus verständlich. In meinen Augen ist er jedoch ein absoluter Literat und ich möchte noch weitergehen, "Blue skies" sollte jeder gelesen haben, selten habe ich einen so brandaktuellen, wie literarisch gekonnt umgesetzten Roman gelesen.

In diesem Buch widmet sich der Autor einem dystopischen Klimaszenario der Extraklasse, dass dem Leser alles vor Augen hält und aufzeigt, was in dieser Generation schon alltäglich im Kleinen und Doch großen bemerkbar macht. Dabei überspitzt er oder vielleicht tut er es auch nicht. Er erzählt auf subtile, niemals reißerische oder gar mit erhobenem Zeigefinger, sondern er erzählt die Schreckensszenarien einer dystopischen Klimakatastrophe. Dies macht er literarisch versiert, mit einem, oder besser gesagt seinem grandiosen und einzigartigen Stil und schafft damit einen hochbrisanten, aktuellen und literarisch höchst bemerkenswerten Pageturner.

Mein Fazit:
Eines meiner Lesehighlights in diesem Jahr und definitiv ein Buch, das jeder gelesen haben sollte.

Veröffentlicht am 10.06.2023

Ein wahrer Lesegenuss !!!

Die Affäre Alaska Sanders
0

Meine Meinung:
Wie sehr freut man sich, dass ein neues Buch eines Lieblingsautoren erscheint?
So sehr, dass man sein neues (grandioses) Buch innerhalb weniger Stunden verschlingt und erneut verzweifelt ...

Meine Meinung:
Wie sehr freut man sich, dass ein neues Buch eines Lieblingsautoren erscheint?
So sehr, dass man sein neues (grandioses) Buch innerhalb weniger Stunden verschlingt und erneut verzweifelt zurückbleibt, weil man erneut keinen unbekannten, neuen Lesestoff des Autors mehr besitzt. Genauso erging es mir mit dem neuen Roman von Joël Dicker "Die Affäre Alaska Sanders", denn dieses Buch ist ein wahrer Lesegenuss !
Der erstklassige Schreibstil des Autors ist eine angenehme Mischung, aus literarischem Stil und absolut süffig geschriebenen Szenen, die den Leser sofort in die Geschichte hineinziehen. Dieses Buch schafft es, durch seine hintergründig spannende Atmosphäre, dass man als Leser so in die Geschichte versinkt, dass man völlig vergisst ein Buch in der Hand zu halten, fast schon filmisch, sieht man die Szenen vor dem inneren Auge ablaufen. Dies ist wohl das größte Qualitätsmerkmal, welches mich geradezu begeistert zurückließ.
Die Charaktere sind authentisch, tiefsinnig und eigen ausgearbeitet, und tragen die Geschichte über viele Strecken hinweg und sind neben dem gekonnt ausgearbeiteten Plot, ein weiterer Pluspunkt, in einer nahezu perfekt konstruierten Geschichte.

Mein Fazit:
In meinen Augen das besten Buch aus der Feder des Autors und das will etwas heißen, denn all seine Bücher waren bisher wahre Highlights.

Ein wahrer Lesegenuss !!!

Veröffentlicht am 20.05.2023

Vielleicht eines der besten Bücher des Frühjahres!

So weit der Fluss uns trägt
0

Meine Meinung:
"So weit der Fluss und trägt" von Shelley Read ist in meinen Augen eines der besten Bücher dieses Frühjahrs!
Zunächst einmal schafft die Autorin zu Anfang des Buches eine Atmosphäre, die ...

Meine Meinung:
"So weit der Fluss und trägt" von Shelley Read ist in meinen Augen eines der besten Bücher dieses Frühjahrs!
Zunächst einmal schafft die Autorin zu Anfang des Buches eine Atmosphäre, die sofort packt und ganz unterschiedliche Stimmungen in einem hervorruft.
Auch die imposanten und monumentalen Naturbeschreibungen waren für mich ein wahres Highlight und schafften es eine Stimmung und Naturverbundenheit in mir wachzurufen, die ich sehr genossen habe.
Zunächst ist der Schreibstil der Autorin wirklich toll, sehr flüssig zu lesen, atmosphärisch dicht und sie schafft es wirklich jede Art von Emotionen auf den Leser zu übertragen.

Doch schon bald merkt man als Leser, dass dieses auf Buch, so viel mehr zu bieten hat als ein einfacher und naturbezogener Roman.
Denn dieses Buch ist nicht nur seicht, sondern spannend, manchmal unerträglich emotional grausam, sodass einem die Geschichte an die Nieren geht, dann wieder romantisch, tragisch und mit subtilem Humor der Autorin um die Ecke und man muss schmunzeln, aber eben auch gebannt warten, was dieses Buch erneut zu bieten hat.

Hinzu kommen Szenen, die mich zu Tränen rührten und Charaktere die so echt sind, so ungeschönt und überhaupt nicht kitschig, wie ein Sommertag an einem Berg.

Mein Fazit:
Wer nicht nur ein Buch lesen, sondern eine Geschichte erleben möchte, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Dieses Buch, aber auch die so toll gezeichneten Charaktere, werden mir lange im Gedächtnis bleiben. Für mich eine absolute Leseempfehlung und ein großartiges Buch!

Veröffentlicht am 20.05.2023

Eine organisch gewachsene und authentische Geschichte !

Komplizin
0

Meine Meinung:
Ich bin tatsächlich durch das sehr ausdrucksstarke Cover aufmerksam geworden, durch das ich mich sofort fragte, ob es sich bei "Komplizin" wohl um einen Roman oder eine Biographie handelte. ...

Meine Meinung:
Ich bin tatsächlich durch das sehr ausdrucksstarke Cover aufmerksam geworden, durch das ich mich sofort fragte, ob es sich bei "Komplizin" wohl um einen Roman oder eine Biographie handelte. Tatsächlich handelt es sich bei diesem Debütroman, eben um einen Roman, der auf den ersten Blick so wichtig erscheint und die brandaktuellen Themen dieser Generation und vielen Generationen davor zu behandeln vermag und dieser erste Blick täuscht tatsächlich nicht, denn genau das mach der Roman der Schriftstellerin Winnie M Li.

Der Schreibstil der Autorin ist dabei sehr sachlich, dennoch emotional, aber eben diese Emotionen werden nicht bis zum Rande ausgeschlachtet, sondern subtil und authentisch wiedergegeben, dies gefiel mir an diesem Roman ganz besonders gut. Hinzukommt, dass es dieser Roman vermag auf langsame, organisch gewachsene Art, den Leser mit Themen zu konfrontieren, die uns alle mehr oder weniger im Alltag unmittelbar oder mittelbar beschäftigen: Rassismus, Sexuelle Gewalt, die Stellung der Frau und so vieles mehr. Dabei schafft es die Autorin neue Blickwinkel zu gestalten und dem Leser neue Denkanstöße zu geben und diesen emotional ganz konkret zu packen, zu verwundern und zu verwunden.

Für mich ein sehr ruhiges, langsames, aber eben gerade deshalb so authentisches Buch.

Mein Fazit:
Lesen!

Veröffentlicht am 22.04.2023

Dieses Buch fühlt sich nach Heimat an!

Wo du uns findest (Light in the Dark 2)
0

Meine Meinung:
Ich bin tatsächlich immer eher skeptisch, wenn ich höre, dass "Youtuber" Bücher schreiben. Doch Antonia C. Wesseling war bereits seit langen Jahren Selfpublisherin und sie ist zu einer meiner ...

Meine Meinung:
Ich bin tatsächlich immer eher skeptisch, wenn ich höre, dass "Youtuber" Bücher schreiben. Doch Antonia C. Wesseling war bereits seit langen Jahren Selfpublisherin und sie ist zu einer meiner liebsten Autorinnen geworden. Denn was viele Autorinnen und Autoren nicht schaffen, schafft sie mühelos und begeistert mit jeder Seite.

Zum einen behandeln diese Bücher natürlich die typische Liebesgeschichte, wie man sie aus dem Genre kenn, so könnte man es jedenfalls erwarten. Doch falsch gedacht. Die Autorin erzählt eine Geschichte, natürlich mit Liebe und Romantik, doch vor allem mit Wahrhaftigkeit, Tiefgang und Charakteren, die so normal sind wie du und ich und das, weil sie eben gerade nicht dem "Standard" entsprechen, den die Gesellschaft nach außen repräsentieren möchte. Dabei schildert sie psychische Probleme so echt, so nahbar und Verständnis, ohne zu beschönigen und dem Leser dennoch ein gutes Gefühl zu geben. Ein großartiges Buch, noch großartigere Charaktere und eine Autorin, die es wirklich versteht Geschichten zu schreiben.

Mein Fazit:
Antonia C. Wesselings Bücher sind wie zu ein zuhause für ihre Leser. Besonders für die, die sich vielleicht gerade alleine fühlen oder ihr Zuhause noch suchen. Ihre Bücher machen Mut, sind dabei sehr romantisch, nie verkitscht und einfach wunderbar!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere