Platzhalter für Profilbild

sun_flower

Lesejury Star
offline

sun_flower ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sun_flower über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.05.2024

Herrlich zum lesen

Bücher und Barbaren
0

Wie gut, dass hier das Cover im Gegensatz zum Magie und Milchschaum geändert wurde - durch die liebevoll gezeichneten Figuren hat es mich gleich neugierig gemacht, während ich Magie und Milchschaum aufgrund ...

Wie gut, dass hier das Cover im Gegensatz zum Magie und Milchschaum geändert wurde - durch die liebevoll gezeichneten Figuren hat es mich gleich neugierig gemacht, während ich Magie und Milchschaum aufgrund des bei der früheren Auflage faden, langweiligen Covers überhaupt nicht weiter beachtet hatte. Nachdem ich jetzt die quasi Vorgeschichte begeistert gelesen habe, werde ich das beim zuerst erschienenen Buch definitiv noch nachholen und auch dieses (hoffentlich genauso begeistert) lesen.

Viv landet verletzungsbedingt in dem kleinen Städtchen Murk, und macht dort die Bekanntschaft der Rättin Fern, die ihr die Welt der Bücher nahebringt. Und auch der Zwergin und Bäckerin Maylee kommt Viv näher und verbingt viel Zeit mit ihr.

Mit hat der Schreibstil sehr gut gefallen, die Charaktere fand ich auch sehr liebenswert beschrieben, teilweise auch etwas skurril. Eine mittendrin fluchende Rättin fand ich irgendwie witzig, und auch Räntzel fand ich skurril, aber interessant.

Ich bin gespannt auch die (weitere) Geschichte von Viv und den anderen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2024

Die Kraft des Meeres

Das Echo der Gezeiten
0


Das Cover gefällt mir sehr gut, und passt auch gut zu der in zwei Handlungssträngen erzählten Story.

1633 sucht Nes mit ihrer Mutter Zuflucht in einem Beginenkonvent, um ihrer Vergangenheit zu entfliehen. ...


Das Cover gefällt mir sehr gut, und passt auch gut zu der in zwei Handlungssträngen erzählten Story.

1633 sucht Nes mit ihrer Mutter Zuflucht in einem Beginenkonvent, um ihrer Vergangenheit zu entfliehen. Doch bald wenden sich die Inselbewohner gegen die Frauen, als immer wieder Kinder verschwinden, und gefährliche Anschuldigungen werden verbreitet, die Frauen werden der Hexerei beschuldigt.

Die andere Handlungsebene spielt 1955 und dreht sich um die als junges Mädchen vom Tauchen fast schon besessene Tilla. Als junge Studentin wird sie erst überhaupt nicht ernst genommen, sondern ihr werden auch von ihrem Professor massiv Hindernisse in den Weg gelegt. Trotzdem geht sie ihren Weg, und nachdem sie jahrelang nicht mehr getaucht ist, schließt sie sich einer Forschungsgruppe für Unterwasserarchäologie an. Das Schiffswrack vor der Nordseeküste, zu dem Tilla die Forschungsgruppe hinführt und das sie mit dieser erkundet, schließt den Bogen zur dem Handlungsstrang um Nes und ihre Mutter wieder.

Mir hat der Roman sehr gut gefallen, und nebenbei habe ich auch noch etwas übers Tauchen und die Nordseeküste gelernt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Unterhaltsamer Sommerroman

Sylt im Getriebe
0

Mittfünfzigerin Marina dümpelt in ihrem Leben vor sich hin, bis ihre Cousine sie um Hilfe bittet bzw darum, sie für drei Monate im E-Bike-Verleih auf Sylt zu vertreten. Marina, die mit Panikattacken kämpft, ...

Mittfünfzigerin Marina dümpelt in ihrem Leben vor sich hin, bis ihre Cousine sie um Hilfe bittet bzw darum, sie für drei Monate im E-Bike-Verleih auf Sylt zu vertreten. Marina, die mit Panikattacken kämpft, zweifelt erst, stellt sich aber dann doch der Herausforderung. Auf Sylt trifft sie auf eine lustige Frauen-Truppe, und sie bilden die „Klima-Queens“, und tauschen sich über Probleme in den Wechseljahren aus und unterstützen sich gegenseitig. Und Marina muss sich entscheiden, ob sie zurück in ihr langweiliges Leben will, oder auf Sylt bleiben und den E-Bike-Verleih ihrer Cousine komplett übernehmen.

Mir hat der Roman, wie die bisherigen Romane der Autorin auch schon, sehr gut gefallen, ein schön lockerer Schreibstil, trotz teilweise ernsteren Themen, die durchklingen.

Nette Unterhaltung, nicht nur zum schmökern am Strand.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2024

Netter Wohlfühlroman

Die kleine Gärtnerei in den Highlands
0

Beth hat sich mit ihrer Gärtnerei einen Lebenstraum erfüllt. Als bei den Vorbereitungen für ein Baumhaus im neuen Outdoor-Camp, das nebenan entsteht, ein dicker Ast auf einem ihrer Folientunnel landet, ...

Beth hat sich mit ihrer Gärtnerei einen Lebenstraum erfüllt. Als bei den Vorbereitungen für ein Baumhaus im neuen Outdoor-Camp, das nebenan entsteht, ein dicker Ast auf einem ihrer Folientunnel landet, versucht Jack, der Leiter des Camps, die Wogen zu glätten, trotzdem gibt es etwas Zoff.

Jack hat keine einfache Vergangenheit hinter sich, genauso wie die Jugendlichen, die in der Outdoor-Camp kommen. Beth als alleinerziehende Mutter mit Zwillingen kämpft sich mit ihrer Gärtnerei durch, und hat zum Glück viel Unterstützung durch ihre Geschwister. Beth und Jack kommen sich nach und nach näher, bis sich Jack als eine Filmgesellschaft einen Film über Applemore, das Camp und die Gärtnerei drehen will, mit seiner Vergangenheit auseinander setzten muss.

Das Cover finde ich schön bunt, es macht auch gleich deutlich, dass es um eine Gärtnerei geht. Was mir nicht so gut gefallen hat, dass am Anfang die Rede davon war, dass viele im Dorf gegen das Outdoor-Camp wären, und plötzlich niemand mehr etwas dagegen sagt... Da hat es mir etwas gefehlt, wie die Einwohner sich davon überzeugt haben, dass es kein Unheil ist mit dem Camp.

Insgesamt ein netter, teilweise etwas vorhersehbarer Wohlfühlroman ohne großen Tiefgang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.04.2024

Ein neuer Fall für Liv Lammers

Gefährlicher Sog
2

Bei Hörnum wird bei den Tetrapoden am Strand eine Männerleiche gefunden, das Opfer wurde brutal erstochen. Liv Lammers und ihre Flensburger Kollegen ermitteln. Bald wissen sie, dass das Opfer Timur Roters ...

Bei Hörnum wird bei den Tetrapoden am Strand eine Männerleiche gefunden, das Opfer wurde brutal erstochen. Liv Lammers und ihre Flensburger Kollegen ermitteln. Bald wissen sie, dass das Opfer Timur Roters hieß, zusammen mit seiner Frau Merret als Sozialpädagoge in einer Jugendwohngruppe gearbeitet hat.

Liv und ihre Kollegen ermitteln in alle Richtungen, es scheint auch mehr als genug Verdächtige zu geben: Merret, ein Muschelfischer, der Verbindungen zu Merret hat, die Jugendlichen aus der Wohngruppe...

Mir hat dieser inzwischen achte Fall um Liv Lammers und ihre Kollegen gut gefallen, auch wenn ich ihn jetzt nicht unbedingt den besten Band bisher finde. Man kann ihn genauso wie die vorherigen meiner Meinung nach auch gut ohne Kenntnis der Vorgängerbände lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung