Profilbild von suntweety

suntweety

Lesejury Star
offline

suntweety ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit suntweety über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Adrenalin pur!

Der Killer
1

Inhalt:

Will Robie ist ein Auftragskiller der Regierung, und er versteht sein Handwerk. Sehr genau, präzise und voraus schauend bereitet er seine Aufträge vor und hat immer einen Ersatzplan im Koffer. ...

Inhalt:

Will Robie ist ein Auftragskiller der Regierung, und er versteht sein Handwerk. Sehr genau, präzise und voraus schauend bereitet er seine Aufträge vor und hat immer einen Ersatzplan im Koffer. Wie eine Maschine erledigt er seine Arbeit und ist der beste in seinem Beruf.

Als er einen neuen Job annimmt, in dem er wenig Informationen und Zeit für die Vorbereitung hat, gerät sein Leben aus den Fugen. Seinen Auftrag, eine junge Mutter mit ihren Söhnen zu erschießen, verweigert er und kurz darauf will man Robie liquidieren.

Auf der Flucht lernt er die taffe Julie kennen, die 14 Jahre alt ist und sich gerade selber auf der Flucht befindet.
Robie fühlt sich schnell für sie verantwortlich und will sie aus der Schusslinie bringen.

Gemeinsam versuchen die beiden ihr Leben zu retten und kommen bald einer Verschwörung, die seit vielen Jahrzehnten geplant ist, auf die Spur...

Meinung:

Das Cover finde ich gut gewählt. Es zeigt einen Mann auf weiter Flur, der alleine da steht. Passend zu Robie.
Die kurzen Kapitel verleihen einem das Gefühl immer weiter lesen zu wollen und die Seiten fliegen nur an einen vorbei.

Die Hauptprotagonisten gefallen mir gut und sind sehr sympathisch. Die taffe Julie, die jeden misstraut, sehr intelligent ist und etwas aus sich machen will.
Robie als stahlharten und zielstrebigen Alleingänger, der nach und nach seine menschliche Seite entdeckt, sich um eine 14-jährige kümmert und am Ende ein Teamplayer ist.

Der Autor versteht es den Leser von Anfang an zu fesseln. Es liest sich flüssig dahin und man ist sofort im Geschehen drin – in dem Fall gleich in einem Auftrag.
Die Handlung an sich ist sehr actionreich und geht Schlag auf Schlag voran. Man wird regelrecht durch die Seiten getrieben und kann kaum Luft holen. Das einzige was ich bemängeln kann, ist das teils zu viel auf einmal geschieht und dadurch die Schlussfolgerungen teils zu weit hergeholt erscheinen. Aber für einen actionreichen und spannenden Thriller, ist das zu verzeihen

Ich werde mir sicherlich noch weitere Bücher von David Baldacci holen und freue mich auf weitere Abenteuer von Will Robie.

Fazit:

Der Thriller ist einfach nur zu empfehlen. Es ist Adrenalin pur!

  • Einzelne Kategorien
  • Spannung
  • Action
  • Charaktere
  • Tempo
  • Cover
Veröffentlicht am 15.09.2016

Reise in die Vergangenheit

Schwestern bleiben wir immer
0

Alexa ist eine liebevolle Frau, die sich rührend um ihre beiden Kinder Till und Elli, sowie Ehemann Martin und um das Grab ihrer verstorbenen Tochter Clara kümmert. Nach außen hin wirkt dies scheinbar ...

Alexa ist eine liebevolle Frau, die sich rührend um ihre beiden Kinder Till und Elli, sowie Ehemann Martin und um das Grab ihrer verstorbenen Tochter Clara kümmert. Nach außen hin wirkt dies scheinbar als eine rundum perfekte Familie.

Ihre Schwester Katja ist das genaue Gegenteil von Alexa – alleinerziehende Mutter eines Teenagers, berufstätig, sehr selbstbewusst und unabhängig.

Als ihre Mutter Ines starb, hatte diese den Geschwistern eine Kiste mit Habseligkeiten überlassen. Darin befand sich ein merkwürdiger Brief, der Alexa und Katja in die Vergangenheit führt und ein Geheimnis verbirgt, welches für beide – Alexa und Katja – eine ganz andere Perspektive auf ihr Leben wirft.

Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt wunderbar in die Geschichte und der Titel des Buches ist gut gewählt.
Der Roman liest sich schnell dahin und man kann gar nicht glauben dass er schon vorbei ist.

Der Roman wird aus der Sicht beider Protagonisten im Hier und Jetzt erzählt. Zwischendurch kommen immer wieder Rückblenden / Erinnerung der einzelnen Personen aus der Vergangenheit.

Die Autorin bringt die beiden Hauptprotagonisten sehr sympathisch dem Leser näher. Man erfährt zunächst ihren täglichen Ablauf und mit welchen Ängsten und Problemen sie zu kämpfen haben. Beide beneiden sich gegenseitig und würden gerne so sein wie die andere.

Durch die gemeinsame Reise in die Vergangenheit kommen sich die Geschwister näher, lernen sich selber besser kennen und können auch den anderen besser verstehen. Auch wird dadurch klar, warum ihre Mutter immer so abweisend zu ihnen war und welche Auswirkungen dies alles auf ihre Zukunft hatte.

Der Roman hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte zeigt wie unterschiedlich man sein kann und wie eine Vergangenheit alles verändern kann, aber man am Ende dennoch alles gemeinsam überwinden und zusammen halten kann.

Das Buch ist für mich 5 Sterne wert und ich werde es weiter empfehlen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Dunkle Kammern

Dunkle Kammern
0

Jane (Jinx) Kingsley ist eine angesagte Fotografin und steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Leo. Als sie nach einen schweren Autounfall in einer Klinik in Salibury aufwacht, kann sie sich nicht mehr an die ...

Jane (Jinx) Kingsley ist eine angesagte Fotografin und steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Leo. Als sie nach einen schweren Autounfall in einer Klinik in Salibury aufwacht, kann sie sich nicht mehr an die letzten Wochen ihres Lebens erinnern. Sie weiß nicht, dass ihr Verlobter Leo mit ihrer besten Freundin Meg abgehauen ist, und ihre Hochzeit abgesagt ist. Zunächst deutet alles auf Selbstmord hin, aber Stück für Stück schleichen sich Zweifel ein. Jane kann sich nicht erklären, je Selbstmord begehen zu wollen, besonders nicht für einen Mann. Gemeinsam mit ihrem Arzt Dr. Protherae beginnt sie ihre Vergangenheit, Ängste und Probleme aufzuarbeiten.

Kurz darauf findet man die Leichen von Leo und Meg im Wald. Sie wurden brutal umgebracht, und der Tatort war nicht weit von Janes Autounfall entfernt.

Auch ihr ehemaliger Mann Russell wurde brutal mit einem Vorschlaghammer umgebracht.

Hat Jane mit dem Morden etwas zu tun oder will jemand anderes Rache für sie ausüben? Hat sie wirklich Selbstmord begehen wollen oder war dies auch ein Mordanschlag an sie?

Die Autorin versteht es den Leser zu fesseln. Stück für Stück wirft sie einen kleine Häppchen hin und man ist nur umso neugieriger und die Spannung wird immer weiter aufgebaut. Die Seiten sind einen nur dahin geflogen und man wollte einfach nur noch die Auflösung wissen. Bis zum Schluss konnte man Jane nicht einschätzen – weiß sie wirklich nichts über die letzten Wochen oder hat sie alles geplant? Die Gespräche mit dem Therapeuten Dr. Protherae haben noch ihr übriges darin beigetragen.

Dieser Roman ist nichts für leichte Nerven, es handelt sich hier eher um einen Psychothriller bester Klasse, statt einen Krimi.

Besonders haben mir die verschiedenen Schreibformen gefallen – ob Berichte der Polizei, den Alltag Jinx, Artikel in den Zeitungen. Sie haben für Abwechslung in der Geschichte gesorgt.

Das Buch kann ich nur weiter empfehlen und vergebe 5 Sterne.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mädchenfänger

Mädchenfänger
0

Es beginnt harmlos mit einer Chat-Nachricht, die Elaine von ihrem Schwarm Zach erhält. Er bittet sie um ein Date und sie beißt an…

Elaine ist 13 Jahre als sie spurlos verschwindet. Keiner weiß genaueres ...

Es beginnt harmlos mit einer Chat-Nachricht, die Elaine von ihrem Schwarm Zach erhält. Er bittet sie um ein Date und sie beißt an…

Elaine ist 13 Jahre als sie spurlos verschwindet. Keiner weiß genaueres und somit geht die Polizei von einer Ausreißerin aus. Außer Bobby Dees, der speziell in der Abteilung für Verbrechen an Kindern beim FDLE arbeitet. Sein Bauchgefühl sagt ihm, das etwas Schreckliches geschehen ist und er beginnt zu ermitteln.

Auch privat muss Bobby sich mit seinen Dämonen auseinander setzen. Vor einem Jahr verschwand seine 16-jährige Tochter Katy spurlos. Seitdem begibt er sich jeden Tag aufs Neue in die Hölle – privat als auch beruflich.

Ist Bobby so sehr mit seinen eigenen Problemen bei dem Fall verwickelt, dass er falsche Schlüsse daraus zieht und Elaine ist vielleicht doch nur davon gelaufen? Oder hat Zach etwas damit zu tun? Und wo ist Katy?

Das Buch wird aus 2 Sichten beschrieben. Einmal aus Elaines Perspektive, die verschwunden ist und alles Hautnah miterlebt. Und zum anderen aus Bobbys Sicht, der als Polizist Elaine sucht und als Vater, dem das Verschwinden des eigenen Kindes sehr nahe geht. Die Autorin versteht es beide Sichtweisen dem Leser näher zu bringen.

Die Protagonisten sind einen von Anfang an sympathisch und ich finde es erstaunlich wie Bobby, trotz seiner persönlichen Tragödie, jeden Tag aufs Neue kämpft und vermisste Kinder nach Hause bringen möchte.

Die Autorin hat sich sehr mit diesem Thema auseinander gesetzt, was heute noch sehr aktuell ist. Viele Eltern haben kaum noch Ahnung von den neuen Medien und deren Gefahren, die darin lauern. Man kennt sich kaum noch damit aus und kann den Kindern somit auch keine richtige Hilfe sein. Die technischen Entwicklungen sind so schnelllebig. Das Internet gibt einen zusätzlich die Möglichkeit anonym zu sein und die Verbrecher fühlen sich darin wohl und haben kaum Risiken, die sie eingehen.

Es regt sehr zum Nachdenken an und soll dem Leser vor Augen führen, was alles wirklich geschehen kann.

Ich war von der ersten Seite an gefesselt und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Das Buch ging mir unter die Haut und ist für mich 5 Sterne wert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das verlorene Labyrinth

Das verlorene Labyrinth
0

Alice Tanner hilft ihrer langjährigen Freundin Shelag auf einer Ausgrabungsstätte im Herzen des Languedoc in Frankreich. Als sie bald darauf auf eine Höhle mit merkwürdigen Labyrinth-Zeichen an der Wand ...

Alice Tanner hilft ihrer langjährigen Freundin Shelag auf einer Ausgrabungsstätte im Herzen des Languedoc in Frankreich. Als sie bald darauf auf eine Höhle mit merkwürdigen Labyrinth-Zeichen an der Wand und 2 Skeletten stößt, ändert sich ihr Leben für immer. Sie merkt sofort dass sich hier etwas Böses aus der Vergangenheit befindet, das nicht ans Tageslicht kommen soll.
Kurz darauf geschehen merkwürdige Dinge, und sie befindet sich in Gefahr.

800 Jahre zuvor lebte Alais mit ihrem Gemahl und ihrer Familie in Carasonne. Sie bekommt die Aufgabe die Bücher der Labyrinth-Triologie in Sicherheit zu bringen, um das Geheimnis des Grals für immer zu hüten und zu bewahren. Trotz des Krieges versucht die junge Frau ihre Bestimmung zu erfüllen.

Beide Geschichten sind eng miteinander verwoben. Beide Frauen müssen durch Verluste, Liebe, Verrat und Intrigen ihren Weg finden und das Geheimnis wahren. Kann ihnen dies gelingen?

Die Geschichte wird abwechselnd in 2 Zeitebenen erzählt. Die Autorin versteht es daraus eine spannende und fesselnde Geschichte zu weben, die am Ende zu einem Ganzen wird. Es handelt sich hierbei um einen anspruchsvollen Historienthriller, der die ganze Aufmerksamkeit des Lesers fordert. Frau Mosse hat viel Geschichtliches in ihre Erzählung gebracht – darunter die Kreuzzüge, die Schlachten um die Besitztümer, die Katharer-Geschichte und die Gralsuche.

Allein durch den Einstieg der Geschichte war man neugierig und wollte mehr erfahren. Durch viel Gefühl/ Sympathie bringt die Autorin die Protagonisten dem Leser näher und man fühlt sich in die Geschichte gezogen und leidet mit den beiden Frauen mit.

Der Roman hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich konnte es kaum aus den Händen legen. Die Seiten sind nur an einem vorbei gezogen. Für mich ist das Buch 5 Sterne wert und ich kann es nur weiter empfehlen.