Profilbild von suntweety

suntweety

Lesejury Star
online

suntweety ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit suntweety über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2023

Der Herbst kommt...

Heldenhörnchen und Drachenfreund
0

Das kleine Eichhörnchen erlebt seinen ersten Herbst und träumt davon ein Held zu sein. In einer Höhle stößt er kurz darauf auf einen Drachen, vor den alle Waldbewohner Angst haben. Der Drache soll ans ...

Das kleine Eichhörnchen erlebt seinen ersten Herbst und träumt davon ein Held zu sein. In einer Höhle stößt er kurz darauf auf einen Drachen, vor den alle Waldbewohner Angst haben. Der Drache soll ans andere Ende der Welt gebracht werden und das ist nur eibe Aufgabe für einen Helden, auch wenn dieser selber Angst hat ...

Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr farbenfroh und immer passend zur Geschichte abgestimmt. Es wird sich nicht an Details aufgehalten, diese sind einfach schlicht gehalten.

Das Buch ist in recht kurze Kapitel geteilt. Super zum Vorlesen vor dem Zubettgehen.

Die Geschichte für mich persönlich ist schön geschrieben. Für Kinder jedoch gibt es da viel Diskussionsbedarf.

Das Eichhörnchen merkt leider recht spät das es nicht immer alles Annehmen darf, was man ihm "weiß" macht und das Lügen einen nicht wirklich weiterbringt.
Dennoch gibt es ein Happy End, indem beide erkennen, daß Freundschaft wichtiger ist als ein Held zu sein.

Ein schönes Kinderbuch, passend zum Herbst, welches wichtige Themen wie Angst, Mut, Freundschaft, Vertrauen, Verzeihen und Vorurteile vermittelt.



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.09.2023

PCT

Pacific Crest Trail Killer
0

Auf dem PCT wird eine Frauenleiche brutal zugerichtet gefunden. Vor Ort ist ebenfalls der Hiker Mark Stetson, ein ehemalige Polizist. Durch seine Beobachtung rutscht er in die Ermittlungen des FBIs und ...

Auf dem PCT wird eine Frauenleiche brutal zugerichtet gefunden. Vor Ort ist ebenfalls der Hiker Mark Stetson, ein ehemalige Polizist. Durch seine Beobachtung rutscht er in die Ermittlungen des FBIs und unterstützt diese vom Trail aus bei der Aufklärung.

Das Cover finde ich toll und passend zum Buch.
Der Schreibstil ist flüssig und die kurzen Abschnitte bauen ungemein Spannung auf.

Der Anfang im Team ist mir doch ein bisschen schwer gefallen. Die derben Sprüche untereinander fand ich unangenehm. Ich wäre da ehrlich nicht gern Mitglied in dem Team gewesen. Nach und nach hat sich das Klima untereinander verbessert und dann war es angenehm ihm zu folgen.

Die Lebensumstände in den USA waren doch sehr düster zu lesen und ich war doch sehr geschockt. Auch das Thema der Gewaltbereitschaft in den Filmen und die damit beherrschende Abgestumpftheit sind beunruhigend.

Das Buch war für mich bis zum Schluss spannend und man konnte niemanden so recht trauen. Wer arbeitet mit wem zusammen? Es wurde schlussendlich alles logisch aufgeklärt.
Ich kann es nur empfehlen- ein toller gesellschaftskritischer Thriller und ist nichts für schwache Nerven.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2023

Orchideenmörder

Der Orchideenmörder: Schweden-Thriller
0

Drei Freundinnen mieten ein Ferienhaus, um dort einen Junggesellenabschied zu feiern. Nach einem Streit verschwindet Sofia spurlos.
Kurz darauf wird eine Frauenleiche gefunden, die brutal zugerichtet wurde ...

Drei Freundinnen mieten ein Ferienhaus, um dort einen Junggesellenabschied zu feiern. Nach einem Streit verschwindet Sofia spurlos.
Kurz darauf wird eine Frauenleiche gefunden, die brutal zugerichtet wurde und eine Orchideenblüte trägt. Monica Sandström und ihr Kollege Ole beginnen unter Hochdruck zu ermitteln.

Dies ist der erste Schwedenthriller von Dany R. Wood.
Das Cover ist sehr anschaulich und passt wunderbar zum Buch. Nur das Schwedenlogo ist optisch störend.
Die kurzen Kapitel bauen ungemein Spannung auf und man möchte eigentlich wissen, wer der Vertraute ist.

Ole als Ermittler gefällt mir sehr. Er ist nicht auf den Kopf gefallen und lässt sich nicht hinters Licht führen. Ihn kenne ich bereits aus der Backes-Reihe.
Monica ist mehr mit ihrem Trauma und Privatleben beschäftigt. Dies führt dazu das sie als Ermittlerin unprofessionell rüber kommt und distanziert wirkt.

An sich hat mir die Story sehr gut gefallen. Es gibt teilweise ein paar unlogische Momente und man fragt sich warum. Lässt man dies außen vor, ist der erste Thriller des Autors  gelungen, aber es ist noch Luft nach oben möglich.

Dennoch bin ich sehr gespannt wie es mit dem Team und den Cliffhanger im nächsten Band weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Eine zweite Chance hat jeder verdient...

Ein mörderisches Paar - Das Versprechen
0

Der berühmte Serienkiller Dr. Bernhard Sommerfeldt und seine Verlobte Frauke lassen sich in Norden nieder. Dort haben sie eine Kurklinik aufgebaut. Als kurz darauf ein Junge an einer Überdosis Heroin stirbt, ...

Der berühmte Serienkiller Dr. Bernhard Sommerfeldt und seine Verlobte Frauke lassen sich in Norden nieder. Dort haben sie eine Kurklinik aufgebaut. Als kurz darauf ein Junge an einer Überdosis Heroin stirbt, kann Bernhard dies nicht ruhen lassen und will den Verantwortlichen tot sehen, der ungeschorren aus dem Gefängnis entlassen worden ist. Dabei bedroht er weitere Handlanger, und setzt eine ungeahnte Welle in Gang...

Dies ist ein eine neue Reihe um Sommerfeldt und seine Partnerin.
Ich selber kenne noch kein Buch des Autors, aber habe mich nach dem Buch informiert. Es gibt mehrere Ostfriesenkrimis, indem Sommerfeldt als auch die Ermittler eine Rolle spielen.
Diese werde ich sicherlich demnächst lesen.

Die Protagonisten kann man nur lieb haben auf ihre skurille Art und Weise.

Der Krimi ist sehr humorvoll. Ich habe mich bestens unterhalten gefühlt.
Sommerfeldt übt Selbstjustiz und hat viele Anhänger. Im wahren Leben hoffe ich nicht, daß so alles möglich ist.

Sommerfeldt teilt in der Geschichte gut aus. Das Ende lässt auf eine spannende Fortsetzung schließen.
Ich bin natürlich jetzt richtig gespannt wie es mit den beiden weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2023

Schwarze Magie

Im Namen des Ordens 1
0

In London existiert der hermetische Orden, dessen Aufgabe es ist, den Frieden zwischen Menschen, Magiern und paranormalen Wesen aufrecht zu erhalten. Caleb ist Viligant und hat seinen ersten Einsatz. Dabei ...

In London existiert der hermetische Orden, dessen Aufgabe es ist, den Frieden zwischen Menschen, Magiern und paranormalen Wesen aufrecht zu erhalten. Caleb ist Viligant und hat seinen ersten Einsatz. Dabei läuft nicht alles nach rechten Dingen ab. Dort lernt er Sally, die Tatortreinigerin, kennen. Diese hegt einen schrecklichen Verdacht. Wird dunkle Magie verwendet?

Dies ist der erste Band um die  Protagonisten Sally, Caleb und die Bibliothekarin Lady Kaitlin.
Insgesamt handelt sich um eine Reihe, die aufeinander aufbaut. Somit sollte man am Anfang mit Lesen beginnen.

Das Cover ist düster gestaltet und macht einen neugierig.
Es wird aus 3 Perspektiven erzählt und somit lernt man die 3 Hauptprotagonisten besser kennen.

Die Hauptprotagonisten gefallen mir, sind teilweise undurchsichtig.
Sally ist taff und weiß was sie will. Manchmal ist sie jedoch naiv und bringt sich und andere in Gefahr.
Caleb ist ein Macho, aber im Inneren hat er ein weiches Herz und bekommt langsam Zweifel an seiner Tätigkeit.
Lady Kaitlin ist geheimnisvoll.
Sie dient einem höheren Zweck, der eigentlich am Ende angerissen wird.

Der Anfang war vielversprechend. Jedoch hatte man teilweise das Gefühl das manche Szenen zu langatmig sind. Man weiß nicht welchen Zweck manche Anrisse dienen. Viele Fragen sind noch unbeantwortet und schreien somit nach Fortsetzung.
Ich bin sehr gespannt und möchte auf jeden Fall mehr erfahren.



  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Fantasy