Profilbild von suntweety

suntweety

Lesejury Star
offline

suntweety ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit suntweety über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.06.2022

Flug 416

Flug 416
0

Bill ist Pilot und hat einen ungeplanten Flug übernommen. Als er in der Luft ist, erfährt er kurz darauf, daß seine Familie entführt worden ist und der Entführer droht, sie umzubringen,  wenn Bill das ...

Bill ist Pilot und hat einen ungeplanten Flug übernommen. Als er in der Luft ist, erfährt er kurz darauf, daß seine Familie entführt worden ist und der Entführer droht, sie umzubringen,  wenn Bill das Flugzeug nicht abstürzen lässt.
Bill sitzt in der Zwickmühle. Wie wird er sich entscheiden?

Es handelt sich um ein Debütroman der Autorin.

Das Cover und der Titel sind sehr passend und haben mich neugierig gemacht.
Der Schreibstil ist flüssig.
Durch die kurzen Kapitel und Passagen wird immer mehr Spannung aufgebaut, und man kann das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Action pur!

Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Sie sind bildlich dargestellt und haben Tiefe. Man hat regelrecht mit der Familie, der Crew und den Passagieren mitgefiebert und überlegt, wie die Rettung aussieht.

Es gibt immer wieder neue Wendungen, mit denen der Leser nicht gerechnet hat. Immer wieder musste man sich neu ausrichten und dachte, man hätte das Schlimmste schon erlebt, aber es gab immer mehr schlechte Nachrichten.

Man merkt das die Autorin sehr viel Hintergrundwissen hat, was hier auch super eingeflossen ist. Hier hat man selber nochmal vor Augen, welch ein Druck und Vertrauen auf dem Team liegen.

Es ist ein spannungsgeladener, actionreicher Roman, der nicht an einen spurlos vorbei geht. Nervenkitzel pur! Ich bin auf weitere Romane der Autorin gespannt und kann dieses Werk nur weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2022

Familie Barthes

Kalte Blüten
0

Marie Mercier wird zum Hof der Familie Barthes gerufen. Dort wurde ein Skelett aufgefunden. Wer ist der Unbekannte? Wenig später stirbt der Geschäftspartner der Familie auf natürliche Weise. Oder doch ...

Marie Mercier wird zum Hof der Familie Barthes gerufen. Dort wurde ein Skelett aufgefunden. Wer ist der Unbekannte? Wenig später stirbt der Geschäftspartner der Familie auf natürliche Weise. Oder doch nicht? So viele Zufälle machen Marie hellhörig und sie ermittelt...

Das Cover ist ein Hingucker,  man bekommt sofort Urlaubsgefühle und möchte selber nach Frankreich, und das einfache, beschauliche Leben genießen.

Dies ist der 2. Fall von Marie Mercier und für mich der erste Teil. Man kann die Geschichte unabhängig lesen, da dieser in sich abgeschlossen ist. Dennoch wäre es sicherlich vom Vorteil mit dem ersten Teil zu beginnen, um die Entwicklung der Protagonisten zu verfolgten.

Es wird sehr abwechslungsreich von der Landschaft, das Leben der Bewohner, als auch das Privatleben der Protagonisten erzählt. Das Kulinarische kommt auch nicht zu kurz und natürlich der Krimi. Eine tolle Mischung aus allen.

Die Protagonisten mag ich sehr. Marie als auch ihr Kollege Richard und ihre Familie sind mir ans Herz gewachsen und ich bin neugierig, welche Entwicklung diese in den nächsten Bänden machen.

Zwischendurch war ich ein bisschen enttäuscht und dachte es ist alles aufgeklärt, aber dann wurde ich etwas Besseren belehrt. Es gab noch einige unerwartete Überraschungen und wendungen, mit denen ich nicht gerechnet habe.

Ich bin ein Fan der Autorin und der Kommissarin Marie geworden und  jetzt schon gespannt wie das französische Leben der Protagonisten weiter verläuft.


  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 02.05.2022

Schweiß

Riechst du ihre Angst?
0

Marc Wittmann wurde zu einem Tatort gerufen, der eigentlich nicht in seinem Zuständigkeitsbereich liegt. Eine Frau wurde mit mehreren Schnittwunden tot in einem Park drapiert. In ihrer Hand finden die ...

Marc Wittmann wurde zu einem Tatort gerufen, der eigentlich nicht in seinem Zuständigkeitsbereich liegt. Eine Frau wurde mit mehreren Schnittwunden tot in einem Park drapiert. In ihrer Hand finden die Ermittler ein Glasgefäß mit einem Seidentuch, mit Ziffern versehen. Was hat das alles zu bedeuten?
Marc beginnt mit seinem Team zu ermitteln. Dabei bekommt er Unterstützung von der Psychologin Frieda Rubens.

Dies ist der 3. Teil des ungewöhnlichen Ermittlerduos. Ich selber kenne nur diesen Teil, und kann sagen das der Fall in sich abgeschlossen ist und somit unabhängig von der Reihe gelesen werden kann. Man bekommt immer mal wieder kurze Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten und hat somit einen guten Gesamteindruck.

Der Schreibstil ist flüssig und man ist regelrecht in den Bann des Buches gezogen worden. Es wird sehr bildlich beschrieben, die Protagonisten kann man sich mit ihren Eigenheiten sehr gut vorstellen.

Ich bin ein Fan von Frieda geworden. Marc ist zu impulsiv, aber dafür sind die anderen da, um ihn wieder runter zu holen.

Die Geschichte ist an "Das Parfüm" von Süskind angelehnt, aber an sich  etwas komplett Anderes.

Bis zum Schluss wusste man nicht wer dahinter steckt und es wird am Ende logisch aufgeklärt.
Der Showdown hat einen nicht zum Atmen kommen lassen. Schlag auf Schlag geschehen die Ereignisse. Für mich war das ein bisschen zu schnell und ich hätte es langsamer gewollt. Aber das ist Geschmackssache.

Dennoch ein toller Thriller, der mich von Anfang an Fesseln konnte. Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher des Autors lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.04.2022

Montagnola

Mord in Montagnola
0

Moira reist nach Montagnola, um ihren Vater nach einem Schlaganfall zu unterstützen. Dort trifft sie auf ihren Jugendfreund Luca, der als Rechtsmediziner arbeitet. Bald schon geschieht ein Mord und Luca ...

Moira reist nach Montagnola, um ihren Vater nach einem Schlaganfall zu unterstützen. Dort trifft sie auf ihren Jugendfreund Luca, der als Rechtsmediziner arbeitet. Bald schon geschieht ein Mord und Luca bittet Moira als Dolmetscherin einzuspringen.

Das Cover gefallen mir sehr und erweckt Urlaubsgefühle in mir.

Der Schreibstil ist flüssig und man bekommt neben dem Mord und dem Alltagsleben der Protagonisten noch Einiges von der Gegend erzählt.
Man fühlt sich selber bereits dort.

Die Protagonisten gefallen mir sehr. Man fühlt sich sofort heimisch und hat das Gefühl, man kenne diese seit Ewigkeiten.

Die Geschichte war sehr spannend.  Es stand nicht nur der Krimi im Vordergrund. Man wurde somit nicht durch das Buch gehetzt und war so im Alltag der Einwohner angekommen.

Bis zum Schluss wusste man nicht genau, wer dahinter steckt. Der Mord wurde am Ende schlüssig aufgeklärt.

Für mich ein toller Krimi, um mal zu verschnaufen.
Ich hoffe es gibt bald wieder ein neues Buch der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.04.2022

Der kleine Maulwurf

Der kleine Maulwurf: Über und unter der Erde
0

Hierbei handelt sich um ein Kinderbuch, welches sich mit der Natur beschäftigt. Man lernt auf wenigen Seiten welche Tiere sowie welche Gemüse- und Obststorten in verschiedenen Bereichen der Erde vorkommen. ...

Hierbei handelt sich um ein Kinderbuch, welches sich mit der Natur beschäftigt. Man lernt auf wenigen Seiten welche Tiere sowie welche Gemüse- und Obststorten in verschiedenen Bereichen der Erde vorkommen. Es vermittelt dabei einiges Wissenswertes, auf kindgerechte Art und Weise.

Das Cover als auch die Illustrationen sind sehr schön gestaltet, sehr farbenfroh.

Es gibt 3 große Rubriken: "unter der Erde", "auf der Erde" und "über der Erde". In jedem Teil gibt es verschiedene Unterteilungen - Wissen, Forschen, Basteln, Gärtnern und Kochen.
Durch das ganze Buch zieht sich wie ein roter Faden die Hauptfigur "der Maulwurf", der den Kids zur Seite steht. Dieser hat Widererkennungswert. Ich selber kenne ihn aus meiner Kindheit.

Am Ende des Buches gibt es noch einige wichtige Erläuterungen zum Thema Gärtnern und Kochen.

Uns hat das Buch sehr viel Freude bereitet und wir werden einiges anwenden können.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere