Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2017

Biikebrennen

Sünder büßen
0

Während das Biikefeuer auf Sylt brennt, wird eine Frau ermordet. Das wird aus Tätersicht beschrieben, so dass der Leser gleich in die Geschichte eingesogen wird. Wer ist der Täter? Die Tote war nicht sehr ...

Während das Biikefeuer auf Sylt brennt, wird eine Frau ermordet. Das wird aus Tätersicht beschrieben, so dass der Leser gleich in die Geschichte eingesogen wird. Wer ist der Täter? Die Tote war nicht sehr beliebt, galt als hochnäsig. War es ihr ehemaliger Schulkamerad, der auch die Leiche gefunden tat? Ihr Exfreund, der durch ihre Aussage lange im Gefängnis saß? Oder ihr Exmann oder die "irre Birre", eine Obdachlose? Lange tappt die Polizei im Dunkeln und erst gegen Ende klärt sich alles auf. Natürlich spielt auch der Journalist Hübner wieder eine Rolle...

Ich fand, dieser Band war bisher der beste der Reihe. Das Buch las sich schnell, der Schreibstil hat mir trotz der Gegenwartsform sehr gut gefallen. Auch das Inselflair kommt wie immer gut rüber, man möchte am liebsten vor Ort sein. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich gehalten, trotz der langwierigen Ermittlungen. Den Schluss fand ich überraschend und sehr gelungen. Weiter so!

Veröffentlicht am 17.01.2017

tolles Buch!

Ich vermisse dich
0

Kat ist Polizistin und Single. Ihre Freundin Stacy hat für sie auf einer Dating-Website ein Profil angelegt. Eigentlich ist Kat damit nicht so recht einverstanden, blättert aber trotzdem mal durch. Da ...

Kat ist Polizistin und Single. Ihre Freundin Stacy hat für sie auf einer Dating-Website ein Profil angelegt. Eigentlich ist Kat damit nicht so recht einverstanden, blättert aber trotzdem mal durch. Da findet sie auf einmal ein Foto ihres Ex-Verlobten Jeff. Er war ihre große Liebe, aber nachdem Kats Vater, ebenfalls Polizist, ermordet wurde, verließ Jeff Kat unerwartet. 18 Jahre später hat Kat noch immer Gefühle für Jeff, die beim Anblick seines Fotos wieder hochkommen. Daher sendet sie ihm über die Datingseite einen Link zu einem Musikvideo 'I Am missing you', das Lied hat beiden in der Vergangenheit etwas bedeutet. Jeffs Reaktion darauf ist sehr abweisend. Anscheinend will er mit ihr nichts mehr zu tun haben. Dann wird Kat von einem Jungen namens Brandon kontaktiert. Er bittet Kat um Hilfe, da seine Mutter, die angeblich mit einem neuen Liebhaber verreist ist, sich nicht meldet. Irgendetwas stimmt nicht. Auf Kat ist Brandon durch Hacken der Dating-Site gestoßen, denn der Mann, mit dem seine Mutter unterwegs ist, ist Jeff!! Kat macht sich auf die Suche, ohne zu ahnen, was sie damit lostritt.

Das war mein erstes Buch von Harlan Coben und mit Sicherheit nicht das Letzte. Der Autor hat sehr geschickt einen durchgängigen Spannungsbogen aufgebaut. Auch die gelegentlichen Abschweifungen der Ermittlerin in die Vergangenheit und kleinere Längen haben mich überhaupt nicht gestört, wie das sonst manches Mal der Fall ist. Ich fand das Buch von Anfang bis Ende sehr unterhaltsam, die verschiedenen Handlungsstränge wurden geschickt miteinander verknüpft. Auch die Protagonisten waren mir sympathisch, darüber hinaus punktete das Buch mit einem überraschenden Schluß. Dieser Thriller hatte für mich alles, was ein guter Thriller haben muss. Ich werde mir deshalb weitere Bücher des Autors besorgen!

Veröffentlicht am 17.01.2017

rundum gelungener Thriller

Eisenberg
0

Rachel Eisenberg ist erfolgreiche Strafverteidigerin. Mit ihrem Exmann Sascha arbeitet sie zusammen in einer Kanzlei. Sie übernimmt das Mandat, einen Obdachlosen, der wegen Mordes vor Gericht steht, zu ...

Rachel Eisenberg ist erfolgreiche Strafverteidigerin. Mit ihrem Exmann Sascha arbeitet sie zusammen in einer Kanzlei. Sie übernimmt das Mandat, einen Obdachlosen, der wegen Mordes vor Gericht steht, zu verteidigen und erlebt eine Überraschung: es ist ihr zu Studentenzeiten ehemaliger Geliebter, Prof. Heiko Gerlach. Was ist mit ihm passiert, dass er sozial so abgestiegen ist? Rachel glaubt nicht an seine Schuld und macht sich engagiert daran, die gegen ihn vorliegenden Indizien zu zerpflücken. Zwischendurch gibt es einen weiteren Handlungsstrang mit einer aus Albanien wegen Blutrache geflohenen Frau und ihrer Tochter.

Ich fand das Buch sehr spannend. Die Handlung ist geschickt aufgebaut, beide Handlungsstränge laufen irgendwann zusammen. Der Spannungsbogen wird kontinuierlich gehalten, auch durch den Schreibstil, der einen mitfiebern lässt. Rachel war mir dazu sehr sympathisch, sie wurde als Protagonistin gut herausgearbeitet. Ich habe oft Schwierigkeiten mit einem Buch, wenn ich die Protagonisten nicht mag. Hier war ich gleich in die Handlung eingesogen. Es gab einige Überraschungen, nichts war wirklich vorhersehbar und ich habe mich zu keiner Zeit gelangweilt. Ein rundum gelungener Thriller.

Veröffentlicht am 17.01.2017

ich fand es super spannend

Weißer Schlaf
0

Auf einer Zugtoilette wird eine junge Asiatin tot aufgefunden. Schnell ist klar, dass sie als Drogenkurierin missbraucht wurde und an einer Überdosis der Drogen in ihrem Magen starb. Ihre mitreisende Freundin ...

Auf einer Zugtoilette wird eine junge Asiatin tot aufgefunden. Schnell ist klar, dass sie als Drogenkurierin missbraucht wurde und an einer Überdosis der Drogen in ihrem Magen starb. Ihre mitreisende Freundin hat den Halt des Zuges genutzt, um zu verschwinden. Wer hat sie am Bahnhof Norrköping abgeholt, wie ein Zeuge gesehen haben will? Die Kommissare Henrik und Mia sowie die Staatsanwältin Jana nehmen die Ermittlungen auf.

Mir hat auch dieser Band um Jana Berzelius wieder sehr gut gefallen. Von Anfang an wird der Leser durch einen angenehmen Schreibstil und kontinuierlichen Spannungsaufbau gefesselt. Ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen und hab es in einem Rutsch durchgelesen. Jana ist eine vielschichtige Person mit einem dunklen Geheimnis. Ebenso arrogant wie auch verletzlich, in Kampfkunst bewandert. Damit hat es seine Bewandtnis, man sollte "Nebelkind" möglichst vorher gelesen haben. Jana stellt schnell fest, dass ihr Fall verknüpft ist mit ihrer eigenen Vergangenheit und sie muss sich ihren Dämonen stellen. Das Ermittlerduo Henrik und Mia sind sehr unterschiedliche Charaktere, Mia ausgesprochen unsympathisch, Henrik etwas flach. Die Passagen um Jana sind somit auch die spannendsten. Gegen Ende des Buches wird noch mal eine Schippe drauf gelegt und die Seiten flogen nur so dahin. Die Auflösung gegen Ende war für mich eine Überraschung. Ich hoffe auf weitere Bände um Jana Berzelius, dieses Buch war für mich ein absolutes Thriller-Highlight.

Veröffentlicht am 17.01.2017

sehr gelungen und spannend

Kalte Fährte
0

Ein Junge findet in einem abgelegenen dunklen alten Brunnenschacht einen Mann. Er hält ihn aber für einen Geist. Da die Geistergeschichte die Runde macht und ein paar Kinder deshalb nicht schlafen können, ...

Ein Junge findet in einem abgelegenen dunklen alten Brunnenschacht einen Mann. Er hält ihn aber für einen Geist. Da die Geistergeschichte die Runde macht und ein paar Kinder deshalb nicht schlafen können, entschließen sich einige Eltern, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie finden eine Leiche. Es ist Steffen Plate, von einem Haufen Ratten ziemlich arg zugerichtet. Vor Jahren war er in einen Überfall auf eine Familie verwickelt, wobei eine der Töchter zu Tode kam. Hat die alte Geschichte damit zu tun? Francesca Dante und ihr Chef Carolus Jessen nehmen die Ermittlungen auf.

Ich hatte von Susanne Mischke zwar schon viel gehört, aber von der Hannover-Krimi-Reihe bisher nichts gelesen. Dieser Krimi ist kein Regionalkrimi, der nur für Ortskundige interessant wäre, sondern einfach ein toller Krimi, den man lesen kann, egal woher man kommt und ob man Hannover bzw. Niedersachsen kennt oder nicht. Auch das Ermittlerteam ist ein neues. Susanne Mischkes Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen. Bildhaft und detailliert beschreibt sie Gegebenheiten und Handlungen sowie die Protagonisten. Mir hat die italienischstämmige Ermittlerin Francesca sehr gut gefallen, temperamentvoll, quirlig, klug und recht direkt. Auch die Handlung fand ich gelungen, spannend und bis zum Schluss fesselnd. Ich hatte wegen der von Ratten angenagten Leiche befürchtet, dass die Handlung zu grausam wäre, aber nein, das Buch ist auch für Zartbesaitete gut zu lesen. Ich werde mir noch weitere Romane der Autorin besorgen und hoffe auch, von diesem charismatischen Ermittlerteam noch mehr zu hören.