Platzhalter für Profilbild

sveso

Lesejury Star
offline

sveso ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sveso über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.05.2023

Guter Thriller, der den Nordirland-Konflikt thematisiert

Northern Spy – Die Jagd
0

Als Angestellte im Büro der BBC in Belfast ist Tessa schockiert, als sie plötzlich ihre Schwester Marian auf den Bildschirmen sieht. Diese wird nachdrücklich gesucht, denn sie wird beschuldigt, als Täterin ...

Als Angestellte im Büro der BBC in Belfast ist Tessa schockiert, als sie plötzlich ihre Schwester Marian auf den Bildschirmen sieht. Diese wird nachdrücklich gesucht, denn sie wird beschuldigt, als Täterin an einem Raubüberfall beteiligt zu sein. Dieser stehe laut der Polizei in Zusammenhang mit der IRA, weshalb eine Großfahndung eingeleitet wird. Darüber hinaus muss sich Tessa mit der Frage auseinandersetzen, ob und wie gut sie ihre Schwester eigentlich kennt, wenn diese tatsächlich bei der IRA ist. Denn beide haben sich doch immer gegen Gewalt in Nordirland eingesetzt?

Für mich war "Northern Spy" das erste Buch, dass ich über den Nordirland-Konflikt gelesen habe und ich finde die Wahl auf das Genre Thriller dabei ganz gelungen. So hat Flynn Berry im Laufe des Buches beide Seiten - sowohl die von Tessa, die sich für gewaltfreie Konflikte ausspricht, als auch von Marian, die die gewaltvollen Taten der IRA als einzigen Ausweg sieht, dargestellt. Darüber hinaus setzt sich Tessa mit Idealen, Wertvorstellungen und der Bedeutung ihrer Familie, insbesondere ihres Sohnes, und der Gefahr, auseinander, in die Marian sie alle gebracht hat.
Auch wenn es hier nicht klassisch um einen (Serien)Mörderin geht, derdie geschnappt werden musst, hat mich Flynn Berrry mit einem straffen Spannungsbogen, überraschenden Wendungen und einem aufreibenden Finale überzeugt.
Kann ich sowohl Thrillerliebhaber
innen als auch Interessent*innen am Nordirland-Konflikt empfehlen!

Veröffentlicht am 13.05.2023

Actionreicher Thriller

Der Weg ins Feuer
0

Betty Rhyzyk ist Drogenfahnderin beim Dallas Police Department und erholt sich noch von ihrem letzten spektakulären Fall, bei dem sie gerade so entkommen konnte. Daher hat ihr Chef sie nun zum Innendienst ...

Betty Rhyzyk ist Drogenfahnderin beim Dallas Police Department und erholt sich noch von ihrem letzten spektakulären Fall, bei dem sie gerade so entkommen konnte. Daher hat ihr Chef sie nun zum Innendienst an den Schreibtisch verdonnert und auch Bettys Frau Jackie macht sich Sorgen. Denn auch wenn Betty ihrer Entführerin rechtzeitig entkommen konnte, ist sie noch immer stark verängstigt und schreckhaft.
In Dallas beschäftigen das Police Department ein neuer Player und brutaler Killer im Drogengeschäft, El Cuchillo ("das Messer"). Außerdem kommen kleinere Dealer zu Schaden und alles sieht danach aus, als übe ein Cop Selbstjustiz an ihnen aus. Da es Hinweise darauf gibt, dass Bettys Partner Seth selbst in Drogenmachenschaften involviert ist, befürchtet sie, dass Seth korrupt geworden und irgendwie in der Sache involviert ist.

Ich habe den ersten Teil um Betty Rhyzyk gelesen und war von Kathleen Kents spannenden und packenden Schreibstil wie gefesselt. Dieser Eindruck hat sich auch bei der Lektüre von "Der Weg ins Feuer" bestätigt. Der Plot ist vielversprechend, Betty und ihr Privat-/Familienleben sind durch die vorangehende Lektüre schon etwas bekannt und als Ermittlerin ist sie eine gut ausgewählte und authentisch gestaltete Figur. Allerdings sollte ich anmerken, dass es sich bei dem Thriller eindeutig um actionreichen amerikanischen Stil handelt. Wer diesen Stil mag, liest Kathleen Kents Bücher sicherlich gern. Ich habe bis zum Schluss mitgefiebert, mich von unvorhergesehenen Wendungen überraschen lassen und fand mich in einem fulminanten Finale wieder. Fantastisch!

Veröffentlicht am 08.05.2023

Fantastischer, spannender Auftakt!

Der Morgen (Art Mayer-Serie 1)
0

Marc Raabe kenne ich vor allem durch die Tom Babylon-Reihe und verknüpfe seinen Namen mit spannenden, ereignisreichen und clever durchdachten Thrillern. Auch mit "Der Morgen" konnte er mich von dem neuen ...

Marc Raabe kenne ich vor allem durch die Tom Babylon-Reihe und verknüpfe seinen Namen mit spannenden, ereignisreichen und clever durchdachten Thrillern. Auch mit "Der Morgen" konnte er mich von dem neuen Berliner Ermittlerinnen-Duo Artur Meyer und Nele Tschaikowski überzeugen.

Im Kreisverkehr vor der Siegessäule kommt es zum Auffahrunfall, bie dem auf der Ladeflächer eines verlassenen Kleinlasters eine Frauenleiche gefunden wird. Auf ihrem Bauch steht in roter Farbe die Privatadresse des Bundeskanzlers. Wenige Wochen vor dem G20-Gipfel steht in den Polizeikreisen die Vermutung eines politischen Motivs im Raum.
Als kurz darauf sowohl ein Video der Toten im Internet als auch eine zweite Leiche auftauchen, ist für Artur Meyer und Nele Tschaikowski klar, dass sie den Fall schnellstmöglich lösen müssen, um weitere Morde zu vermeiden.

Marc Raabe schreibt auf zwei Zeitebenen - einerseits in der Gegenwart und den ereignisreichen Ermittlungen des Duos als auch in der Vergangenheit, in der eine Gruppe ein schwerwiegendes Geheimnis teilt. Je weiter die Leser
innen in der Lektüre voranschreiten, desto klarer wird, dass die Lösung des Falls in der Vergangenheit liegt.

Ein sehr spannender Auftakt einer neuen Ermittlungsreihe, die mich vollkommen in ihren Band gezogen und begeistert hat.

Veröffentlicht am 03.05.2023

Yoga für alle

Every Body Yoga
0

Obwohl Yoga eine so lange Tradition hat, ploppt es immer wieder als Trend auf - häufig von sehr gepflegten, sehr schlanken und weißen Frauen, die exklusives Yoga-Zubehör besitzen und aus ihren Yoga-Sessions ...

Obwohl Yoga eine so lange Tradition hat, ploppt es immer wieder als Trend auf - häufig von sehr gepflegten, sehr schlanken und weißen Frauen, die exklusives Yoga-Zubehör besitzen und aus ihren Yoga-Sessions heraus einen Lifestyle kreieren und diesen auf den gängigen Social Media-Kanälen zelebrieren.

Dass Yoga jedoch im Grunde etwas ganz anderes ist und dass Yoga für jeden Menschen gemacht ist, verdeutlicht Jessamyn Stanley in "Every Body Yoga". Sie ist Yoga-Lehrerin und Body-Positivity-Aktivistin. Yoga ist ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens geworden. Sie erzählt, wie sie zum Yoga gefunden hat, welche Hemmungen und Widerstände ihr auf dem Weg dorthin begegnet sind und wie sie sich schrittweise den verschiedensten Yoga-Übungen gestellt und für sich selbst passende Entlastungen oder Hilfsmittel gefunden hat. Als fette, Schwarze Femme (Selbstbezeichnung!) fühlt sie sich in oben aufgeführten Yoga-Umgebungen nicht wohl und führt aus, wofür Yoga eigentlich steht. Und zwar für Akzeptanz, Selbstbewusstsein und Zufriedenheit. Yoga kann Blockaden lösen und Energien spürbar machen.

Mir gefällt Jessamny Stanleys offener Schreibstil sehr gut. Sie teilt persönliche Erfahrungen, Anekdoten aus ihrer Kindheit und Jugend und untermalt diese mit Fotos und Abbildungen. Durch "Every Body Yoga" hat jede Person die Möglichkeit, Yoga für sich selbst (neu) zu entdecken und die für sich richtige Form des Yogas zu finden und zu leben - fernab von den vermeintlich perfekten Szenarien in sündhaft teueren Outfits.

Ein sehr ansprechendes und inspirierendes Buch, das auch mich meine Yoga-Matte hat hervorkramen lassen.

Veröffentlicht am 29.04.2023

Magischer Einstieg

Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (SPIEGEL-Bestseller)
0

Avery lebt mit ihrem Bruder in New York und arbeitet als Barkeeperin in dessen Club "Rhapsody". Für die Drinks, die sie dort mischt, benutzt sie ihre Magie. Denn als Poisonerin versetzt sie ihren Spezial-Cocktail ...

Avery lebt mit ihrem Bruder in New York und arbeitet als Barkeeperin in dessen Club "Rhapsody". Für die Drinks, die sie dort mischt, benutzt sie ihre Magie. Denn als Poisonerin versetzt sie ihren Spezial-Cocktail Dancing Joy mit Hochgefühlen, die Freude in den Menschen erzeugt. Doch Avery nutzt ihre Magie nicht nur für die gute Stimmung im Club, sondern steht in der Schuld von Gangboss Dorian Mars, der immer wieder Kunden zu Avery in den Club schickt. In ihnen soll sie mittles der Drinks starke Schuldgefühle erzeugen.
Als es in New York zu einer ungewöhnlichen Mordserie kommt, bei dem Magierinnen getötet werden, kommt sie mit dem NYPD-Beamten Hayes in Kontakt. Seine waldgrünen Augen lösen tief in ihr Gefühle aus, wobei die beiden sich nur einmal in ihrer Kindheit begegnet sind. Und nun steht sie plötzlich im Fokus der Ermittlungen.

Anne Lück hat mit der Silver&Poison-Reihe eine schöne Fantasywelt im aktuellen New York erschaffen. Die Aufteilung der Magier
innen in Shields, Artists, Poisoners, Toxics und Narratives gefällt mir gut. Während Avery sich sowohl Hayes annähert als auch eine neue Freundin findet, kommt sie nicht nur ihrer eigenen Vergangenheit, sondern auch den Magiestrukturen von NYC auf den Grund.
Avery ist die Figur, die am ausführlichsten beschrieben wird, alle anderen bleiben eher an der Oberfläche und wirkten für mich recht plastisch, vielleicht ändert sich das ja im nächten Band noch. Anne Lück schreibt jedenfalls flüssig, spannend und schafft eine glaubwürdige magische Welt.
Der Cliffhanger am Ende lässt mich jedenfalls aufs Weiterlesen hinfiebern!