Profilbild von tigerbaer

tigerbaer

Lesejury Star
offline

tigerbaer ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbaer über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Chicagoland Vampires - Mitternachtsbisse

Chicagoland Vampires - Mitternachtsbisse
0

Oh, frau! Was für ein Buch! Was für eine Achterbahnfahrt!

Spontan hätte ich mich nach der letzten Seite am liebsten wie ein nasser Hund geschüttelt. Meine Gefühle, Gedanken und Vermutungen haben mich ...

Oh, frau! Was für ein Buch! Was für eine Achterbahnfahrt!

Spontan hätte ich mich nach der letzten Seite am liebsten wie ein nasser Hund geschüttelt. Meine Gefühle, Gedanken und Vermutungen haben mich fast zum Platzen gebracht und nun sitze ich hier und versuche gar nicht zu viel Energie in die gespannte Vorfreude auf den 4. Teil zu investieren.

Ich muss es wohl eingestehen, die Chicagoland Vampires haben mich voll erwischt und ich bin hoffnungslos infiziert.

Gegen Ende des 2. Teils „Verbotene Bisse“ erklärt Merit ihrer Freundin Mallory in einer hitzigen Diskussion um den geeigneten Mann „Es ist bescheuert, ich weiß. Ich habe diese Idee, diese Vorstellung. Diese beschissene Hoffnung auf >Mr. Darcy< aus Stolz und Vorurteil, auf jemanden, der irgendwann mal seine Meinung ändert. Der zu mir zurückkehrt. Und eines Nachts werde ich zu den Sternen aufblicken, und er wird vor mir stehen. Und er wird mich anschauen und sagen: >Du warst es. Du warst es immer.<„.
Bei „Mitternachtsbisse“ kommt es – zumindestens für mein Empfinden – zu genau so einem Moment und dann verbockt es der Mann, entschuldigung, Vampir.

„Ethan, mal unter uns…Wie kann man als 400 Jahre alter Vampir nur so „doof“ sein!?! Da haut es dir diese Hammerfrau vor die Füße und du machst einen Rückzieher!??!!! Grrrggghhh, ich würde dich am liebsten schütteln…kräftig schütteln.
Wie? Ich soll meine Finger von dir lassen?!!? Du löst deine Probleme allein!?! Ich bitte ausdrücklich darum.“

Na gut, lassen wir das mal alles beiseite und versuchen wir die Rezi noch irgendwie zu retten =D

Ein großes Treffen aller amerikanischen Gestaltwandler steht bevor und ausgerechnet in Chicago soll dieses Event stattfinden. Ethan ist an einem Bündnis mit den Gestaltwandlern gelegen und so kommt ihm das Interesse von Gabriel, dem Rudelführer an Merit gerade recht.
Gleich beim ersten Treffen gelingt es Merit das Vertrauen der Gestaltwandler zu gewinnen.
Gleichzeitig treibt Ethan die Kampf-Ausbildung von Merit als Hüterin voran und nicht nur dadurch lodert das zwischen den beiden schwelende Feuer hoch auf.
Auf die erste Annäherung folgt schnell die Ernüchterung und Merit muss erneut Stärke beweisen. Auch als Hüterin wird ihr noch alles abverlangt werden.

Was für eine Geschichte!!! =)
Chloe Neill begeistert mich von Teil zu Teil immer mehr. Besonders die charakterliche Entwicklung, die immer mehr Platz einnimmt, fasziniert mich. Merit und Ethan sowie auch alle Nebenfiguren sind in ihrer Komplexität so wirklichkeitsgetreu und nachvollziehbar, dass ich wirklich vergesse, dass ich von fiktiven Figuren lese.

Absolut TOP!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Chicagoland Vampires - Verbotene Bisse

Chicagoland Vampires - Verbotene Bisse
0

Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich es endlich geschafft Teil 2 der Chicagoland Vampires-Reihe zu lesen und was soll ich sagen, ich bin hin- und weg.
„Verbotene Bisse“ setzt eigentlich nahtlos dort ...

Nach einer gefühlten Ewigkeit habe ich es endlich geschafft Teil 2 der Chicagoland Vampires-Reihe zu lesen und was soll ich sagen, ich bin hin- und weg.
„Verbotene Bisse“ setzt eigentlich nahtlos dort an, wo „Frisch gebissen“ endet.

Merit bereitet ihren Umzug ins Haus Cadogan vor und nicht nur das stürzt sie von einem emotionalen Chaos ins nächste. Sie steht zwischen zwei tollen Männern, Ethan und Morgan, dem neuen Meister des Hauses Navarre. Gleichzeitig hat sie Probleme mit ihrer vampirischen Seite und so ganz nebenbei macht jemand Stimmung gegen Vampire und Merit ist in ihrer Funktion als Hüterin gefragt.

Es fällt mir schwer, meine Begeisterung in Worte zu fassen. Merit ist mir nach wie vor total sympathisch und ihr toller Sinn für Humor ist zum niederknien.
Ich finde es absolut faszinierend zu verfolgen, wie die Autorin die emotionale Entwicklung und auch manche Verwicklung ihrer Charaktere vorantreibt und entwickelt. Das Ganze kommt für mich so realistisch, so unglaublich gut nachempfindbar rüber, das ich als Leser das Gefühl habe mitten im Geschehen zu stecken. Die Tatsache, dass Merit, mich als Leserin immer wieder direkt anspricht, trägt dazu einen großen Teil bei.

Ich kann nicht viel mehr sagen, als „Leute, das müsst ihr gelesen haben!“

Teil 3!!! Ich komme!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

Chicagoland Vampires - Frisch gebissen

Chicagoland Vampires - Frisch gebissen
0

Lange habe ich bei diesem Buch überlegt, ob ich es lesen soll und der 1. Gedanke war „Schon wieder ne Reihe…“, es ist ja nicht so, als ob man keine anderen Reihen lesen würde zwinker

Eine liebe Freundin ...

Lange habe ich bei diesem Buch überlegt, ob ich es lesen soll und der 1. Gedanke war „Schon wieder ne Reihe…“, es ist ja nicht so, als ob man keine anderen Reihen lesen würde zwinker

Eine liebe Freundin hat mir das Buch dann vor meinem Urlaub ausgeliehen und ich sage „Herzlichen Dank“ dafür.

Mich hat die Autorin Chloe Neill mit dem ersten Teil ihrer Chicagoland Vampires überzeugt und auch begeistert. Die Geschichte enthält viele bekannte Fakten und ist doch gleichzeitig erfrischend anders. Neben der Hauptfigur Merit haben mir auch die Nebenfiguren super gefallen und ich habe mit allen mitgefiebert.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Das Rote Palais

Das Rote Palais - Die Totenwächterin / Der Gottvampir / Die Schattenpforte
0

Durch Zufall bin ich im Juli 2012 auf die Gratis Ebook-Aktion des Sieben-Verlags aufmerksam geworden. Im Zeitraum von sechs Wochen, während der Sommerferien stand jeden Freitag ein ausgewähltes Ebook kostenlos ...

Durch Zufall bin ich im Juli 2012 auf die Gratis Ebook-Aktion des Sieben-Verlags aufmerksam geworden. Im Zeitraum von sechs Wochen, während der Sommerferien stand jeden Freitag ein ausgewähltes Ebook kostenlos zum Download bereit.

Eines dieser EBooks war „Das rote Palais“. Erst bei näherem Hinsehen habe ich entdeckt, dass sich hinter diesem Titel gleich drei Geschichten verbergen und noch dazu Geschichten, die ich schon ziemlich lange auf meiner Wunschliste hatte…noch ein Grund mehr zur Freude über diese tolle Aktion schwärm

In der Trilogie „Das rote Palais“ finden sich die drei Romane „Die Totenwächterin“, „Der Gottvampir“ und „Die Schattenpforte“.

Zum Inhalt will ich gar nicht mehr viel schreiben, da die Inhaltsangaben des Verlags schon das Wesentliche verraten.

Die Autorin hat mich bereits mit der ersten Geschichte in ihren Bann geschlagen. Die Hauptcharaktere Leyla und Rudger habe ich schnell ins Herz geschlossen und es war mir eine wirkliche Freude, die beiden während ihrer Abenteuern zu begleiten und sie mit jeder Geschichte besser kennen zu lernen.
Die Einflüsse aus der germanischen Götterwelt in den Geschichten setzen tolle und interessante Highlights.

Kurzum, für mich hat „Das rote Palais“ perfekte fantastische Unterhaltung geboten und die über 800 Seiten der Geschichten waren viel zu schnell umgeblättert und zu Ende.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Die zwei Türme

Der Herr der Ringe. Zweiter Teil: Die zwei Türme
0

Die Rezi bezieht sich auf den ungekürzten Hörbuch-Download von Audible.

Achim Höppner ist leider verstorben und so tritt Gert Heidenreich seine Nachfolge als Sprecher für die Fantasytrilogie an.
Er wird ...

Die Rezi bezieht sich auf den ungekürzten Hörbuch-Download von Audible.

Achim Höppner ist leider verstorben und so tritt Gert Heidenreich seine Nachfolge als Sprecher für die Fantasytrilogie an.
Er wird diesem Erbe mehr als gerecht und so begleitet man die Gefährten auf ihren Abenteuern durch Mittelerde.

Auch auf die Gefahr hin sich zu wiederholen: Ein absolut geniales Hörvergnügen!!