Profilbild von tigerbea

tigerbea

Lesejury Star
online

tigerbea ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tigerbea über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.09.2017

Der Name ist Programm

SOG
0

Kommissar Huldar und die Psychologin Freyja haben es mit einem neuen Fall zu tun: In einer 10 Jahre alten Zeitkapsel, in der die Zukunftsvorstellungen von Schulkindern eingeschlossen sind und die vergraben ...

Kommissar Huldar und die Psychologin Freyja haben es mit einem neuen Fall zu tun: In einer 10 Jahre alten Zeitkapsel, in der die Zukunftsvorstellungen von Schulkindern eingeschlossen sind und die vergraben wurde, wird eine Liste mit 6 Initialien gefunden - zukünftige Mordopfer. Was zunächst wie ein Scherz eines pubertierenden Kindes aussieht, wird bald düstere Wahrheit. Auf anonyme Hinweise hin werden zwei abgetrennte Hände gefunden. Dies kann kein Zufall mehr sein.... 

Mit "Sog" hat das Erstlingswerk der Serie, "DNA", einen würdigen Nachfolger gefunden. Die Charaktere von Huldar und Freyja werden hier gekonnt weitergeführt, sie durchleben sowohl privat als auch beruflich eine nicht einfache Zeit. Obwohl dies durch Begebenheiten aus dem ersten Band geschieht, kann man aber auch ohne Vorkenntnisse hier sehr gut mit der Serie beginnen und wird seinen Anschluß finden. Dies ist der Autorin vortrefflich gelungen. Auch sehr lobenswert: Es nimmt nicht überhand mit den privaten Problemen, was ja gerade bei den nordischen Krimis leider allzu häufig der Fall ist. Und auch die Spannung hat bei dieser Fortsetzung nicht gelitten - im Gegenteil. Ich habe das Gefühl, "Sog" wäre sogar noch einen kleinen Ticken besser als "DNA", auch wenn ich mir das nur scher vorstellen konnte! 

Veröffentlicht am 15.09.2017

Tolle Fortsetzung

Tiefe Schuld
0

Cem und Fabian gehen ihrem Hobby nach. Geocachen. Doch diesmal finden sie keinen Schatz, sondern eine Frauenleiche. Die Kommissarin Antonia Stieglitz nimmt die Ermittlungen auf. Aufgrund ihrer privaten ...

Cem und Fabian gehen ihrem Hobby nach. Geocachen. Doch diesmal finden sie keinen Schatz, sondern eine Frauenleiche. Die Kommissarin Antonia Stieglitz nimmt die Ermittlungen auf. Aufgrund ihrer privaten eigenen Erfahrungen hat sie für sich den Täter schnell gefunden: der gewalttätige Ehemann. Es stellt sich jedoch die Frage, ob sie nicht zu voreilig war.... 

Dies ist der zweite Fall für Antonia, doch es macht keinerlei Probleme sich in die Charaktere zu versetzen. Antonia wird so gut beschrieben, daß man ihr und ihrem Problem auch ohne Vorkenntnisse gut folgen kann. Auch vom Schreibstil her ist dieses Buch sehr angenehm zu lesen. Nicht zu schwer, aber auch nicht zu plump. Durch die persönliche Seite von Antonia bekommt dieses Buch noch eine ihm eigene Spannung, die mich wirklich begeistert hat. 

Veröffentlicht am 11.09.2017

Einfach toll

Gib Gas!
0

Der Kieler Milliardär Karniak wird auf dem Weg zu seinem Anwalt kurz vor Kiel von einer Motorradgang entführt. Die Lösegeldforderung ist utopisch, jedoch aufbringbar, sie würde allerdings die ganze Firma ...

Der Kieler Milliardär Karniak wird auf dem Weg zu seinem Anwalt kurz vor Kiel von einer Motorradgang entführt. Die Lösegeldforderung ist utopisch, jedoch aufbringbar, sie würde allerdings die ganze Firma in den Ruin treiben. Der Rest der Familie, seine Schwesstern, der Bruder sowie seine Ehefrau, haben einen Vertrag - egal was passiert, Lösegeld wird für niemanden gezahlt. Einzig seine Ehefrau ist bereit, diesen Vertrag zu brechen. Kommissarin Kathrin van Busche hat nun neben ihren privaten Problemen noch eine sehr dubiose Entführung zu lösen....

Dieser Krimi hat mich total begeistert. Von Beginn an spannend, errät man bis zum Schluß nicht, wer nun hinter der Entführung steckt. Die Spannung wird zu einem grandiosen Ende hin noch gesteigert, so daß man hier wirklich nie aufhören möchte zu lesen.  Auch der Schreibstil des Autorenduos ist einfach umwerfend. Man merkt hier gar nicht, daß dies ein Werk von zwei Personen ist. Es fließt alles so perfekt ineinander, daß es keinerlei Ungereimtheiten oder holperige Stellen gibt. Was mir persönlich extrem gut gefallen hat ist der Lokalkolorit. Da ich Kiel und Umgebung sehr gut kenne, war es für mich wie ein kleiner Nachurlaub. Es ist alles haargenau so beschrieben, wie es in Wirklichkeit auch ist. Man erkennt die Örtlichkeiten alle wieder und auch die Gedanken z. B. über die Stena Line sind bei den Autoren und mir dieselben....

Ich kann dieses Buch nur jedem empfehlen, der einen gut gemachten Regionalkrimi lesen möchte. Hier wird man nichts vermissen!

Veröffentlicht am 04.08.2017

Spannend wie gewohnt

Ein Kinderspiel
0

Janna und Markus sollen von Walter Bernstein aus in Zukunft gemeinsam arbeiten. Janna soll fest angestellt werden. Und sie bekommen direkt einen neuen Auftrag. Ein jugendlicher Hacker und seine Schwester ...

Janna und Markus sollen von Walter Bernstein aus in Zukunft gemeinsam arbeiten. Janna soll fest angestellt werden. Und sie bekommen direkt einen neuen Auftrag. Ein jugendlicher Hacker und seine Schwester sollen aus Krakau abgeholt werden.

Dieser Thriller ist absolut spannend und packt den Leser. Die Spannung wird von Beginn an erzeugt und hält bis zum Ende, das hier leider viel zu schnell kommt, denn das Buch ist nicht wirklich umfangreich. Aber: hier liegt der Beweis, daß ein gutes, spannendes Buch nicht unbedingt ein dicker Wälzer sein muß. Manchmal ist weniger mehr. Die Autorin beweist auch hier wieder eindrucksvoll, daß sie einen sehr angenehmen, leichten und flüssigen Schreibstil besitzt, der es dem Leser ermöglicht ihrer Geschichte ohne Probleme zu folgen. Und dies sogar ohne Vorkenntnisse, denn die Story läßt sich problemlos verfolgen, auch wenn man Serienneuling ist. Sollte man die Serie jedoch kennen, wird man feststellen, daß die Charaktere sich sehr schön von Buch zu Buch entwickeln und ein eigenes Leben entwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen Markus und Janne wird immer intensiver, fast könnte man meinen zwischen den beiden könnte irgendwann einmal eine Beziehung entstehen. Die kleinen humorvollen Einwürfe lockern das Buch perfekt auf.

Diese Serie ist einfach absolut empfehlens- und lesenswert!

 

Veröffentlicht am 03.08.2017

Wunderschön

Die Strandräuberin
0

Die Waise Jördis hält sich und ihre Großmutter im 18. Jahrhundert mit Strandräuberei über Wasser. Ihre einzige Freundin ist die Pfarrerstochter Inge, die heimlich in Arjen verliebt ist. Doch Arjen selbst ...

Die Waise Jördis hält sich und ihre Großmutter im 18. Jahrhundert mit Strandräuberei über Wasser. Ihre einzige Freundin ist die Pfarrerstochter Inge, die heimlich in Arjen verliebt ist. Doch Arjen selbst hegt Gefühle für Jördis. Und dies beruht auf Gegenseitigkeit.  Inge beginnt gegen Jördis zu intrigieren.

"Die Strandräuberin" ist absolut gelungen. Ines Thorn schafft es mal wieder sehr gelungen einen atmosphärisch dichten historischen Roman zu schreiben, der das Leben der damaligen Zeit auf das Feinste spiegelt. Hier erlebt man als Leser die Höhen und Tiefen des Lebens und die Sorgen und Nöte der Bevölkerung von damals extrem gut. Ines Thorn hat offensichtlich für dieses Buch sehr genau recherchiert und verwebt hier das reale Leben mit einer fiktiven Geschichte. Dazu hat sie einen wunderbaren Schreibstil, der den Leser nur so durch die Geschichte fliegen läßt und íhn fesselt. Die Charaktere sind einzigartig gut gezeichnet. Man möchte Jördis so manches Mal wachrütteln und sie auf die Machenschaften von Inge hinweisen. Denn mit Jördis zittert man hier richtig mit.

Auch mit diesem Buch hat Ines Thorn mich wieder sehr begeistert!