Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.10.2023

Geheimnisse über Geheimnisse

Love and Hockey: Jack & Penny
0

„Love and Hockey: Jack & Penny“ von Saskia Louis ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen L.A. Hawks Eishockey Reihe.
Penny Clark wird von ihren Eltern nach L.A. beordert, um dort deren Nachfolge als ...

„Love and Hockey: Jack & Penny“ von Saskia Louis ist der dritte Band ihrer unterhaltsamen L.A. Hawks Eishockey Reihe.
Penny Clark wird von ihren Eltern nach L.A. beordert, um dort deren Nachfolge als Besitzerin des Eishockeyteams der L.A. Hawks anzutreten. Bisher war sie für ihre Familie eine einzige Enttäuschung, weshalb sich Penny nach Jahren im Ausland endlich beweisen will. Am Flughafen lernt sie den charmanten Jack kennen und der intensive Flirt endet mit einem heißen One-Night-Stand in ihrer Wohnung. Leider folgt der Schock am nächsten Morgen, denn Jack ist seit ein paar Tagen neues Teammitglied der Hawks und damit Pennys Angestellter. Also müssen beide einfach nur so tun, als wäre nie etwas zwischen ihnen passiert. Doch das ist leichter gesagt als getan, wenn ihre knisternde Chemie unübersehbar ist.

Ich liebe die Bücher von Saskia Louis und ihren humorvollen Schreibstil. Die Dialoge sind einfach herrlich und es gibt wieder jede Menge zu lachen. Die Dynamik zwischen den Charakteren ist überaus gut gelungen und so reißt einen die Story einfach mit und lässt einen bis zum Schluss nicht mehr los. Dabei gibt es auch viele ernste und berührende Momente, und ich staune jedes Mal, wie es die Autorin spielerisch schafft, diese Balance zu halten.
Penny ist unglaublich clever und fast schon schmerzhaft direkt und ehrlich. Das hat ihr in der Vergangenheit den Stempel der Verrücktheit eingebracht und außer ihrem Bruder nimmt sie fast niemand ernst. Die Sache mit Jack könnte erneut genau in diese Kategorie fallen, aber vielleicht wäre er diese Risiken wert.
Jack wirkt nach außen entspannt und unerschütterlich, aber auch das ist nur eine antrainierte Fassade, die langsam bröckelt, als er ernsthafte Gefühle für Penny entwickelt. Jack war immer auf sich allein gestellt und trägt einen Berg von Geheimnissen mit sich herum, so dass er eine geheime Beziehung so dringend braucht, wie ein Loch im Kopf.
Warum es trotzdem mit den beiden funktioniert und ob sie die Hindernisse überwinden, sollte man unbedingt selbst im Buch lesen. Dabei hatte ich auf jeden Fall viel Spaß und habe mich durch alle Höhen und Tiefen mitdurchgefiebert.

Mein Fazit:
Eine ganz klare Leseempfehlung vorn mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Lang erwartet

Kings of Retribution MC: Lost King
0

„Kings of Retribution MC – Lost King“ von Sandy Alvarez und Chrystal Daniels ist der sechste Band ihrer emotionalen und spannenden Biker Romance Reihe.
Quinn Beckett ist der Sergeant at Arms des Kings ...

„Kings of Retribution MC – Lost King“ von Sandy Alvarez und Chrystal Daniels ist der sechste Band ihrer emotionalen und spannenden Biker Romance Reihe.
Quinn Beckett ist der Sergeant at Arms des Kings of Retribution MC und für seinen unwiderstehlichen Charme und seine gute Laune bekannt. Seitdem Quinn jedoch vor zwei Jahren die toughe Ärztin Emerson Evans kennengelernt hat, gibt es für ihn nur noch eine einzige Frau, die er unbedingt zu seiner Old Lady machen will. Emerson traut dem Charmeur aber nicht über den Weg und lässt ihn ständig abblitzen. Trotzdem fühlt auch Emerson die magische Anziehung zu dem tätowierten Biker und nach jahrelangem Flirten erhört sie endlich sein Flehen. Für Quinn scheinen sich alle Wünsche erfüllt zu haben und er könnte nicht glücklicher sein, doch die Vergangenheit holt Emerson und Quinn viel zu schnell aus ihrer Glücksblase.

Schon seit dem ersten Teil habe ich der Geschichte vom schwer verliebten Quinn und seiner Angebeteten Emerson entgegengefiebert, denn die Dynamik der beiden ist witzig und knisternd zugleich. Endlich erlösen mich Sandy Alvarez und Chrystal Daniels und schenken den beiden ihr lang verdientes Happy End, welchem jedoch eine Achterbahn der Gefühle voraus geht.
Quinn ist der Frauenheld und Spaßvogel, der im Club seine Familie gefunden hat, aber auch sehr eng mit seiner eigenen Familie verbunden ist. Das macht ihn noch liebenswerter und sympathischer, genau wie seine Treue und Hartnäckigkeit für Emerson.
Emerson steht unter dem Druck ihrer Eltern, obwohl ihre eigenen Wünsche von deren Vorstellungen abweichen. Vielleicht ist auch das einer der Gründe, warum sie bei Quinn so lange gezögert hat. Zum Glück gibt es ihren Bruder Easton, den ich schon im Crossover mit der Until-Reihe von Aurora Rose Reynolds ins Herz geschlossen hatte.
Vor das Happy End werden von den Autorinnen diesmal besonders dramatische und emotionale Hürden gestellt, die nichts für zarte Gemüter sind. Aber genau diese packende Mischung aus Spannung und Romance macht diese Reihe so besonders.

Mein Fazit:
Das wird definitiv einer meiner Lieblingsteile und ich gebe eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Funken im Schnee

Cold as Ice
0

„Cold as Ice“ von Piper Rayne ist der unterhaltsame Auftakt zu ihrer romantischen Winter Games Reihe.
Grady ist momentan der beste Snowboarder der USA und will auch in den anstehenden Winter Classics in ...

„Cold as Ice“ von Piper Rayne ist der unterhaltsame Auftakt zu ihrer romantischen Winter Games Reihe.
Grady ist momentan der beste Snowboarder der USA und will auch in den anstehenden Winter Classics in Südkorea erneut Gold holen. Ablenkungen kann er da nicht gebrauchen, aber seitdem sich die jüngere Schwester seines ehemals besten Freundes ebenfalls qualifiziert hat, ist es mit der Ruhe vorbei. Mia hasst Grady für das, was er vor vier Jahren ihrem Bruder und ihrer Familie angetan hat. Dafür hasst sich Grady auch selbst, nur dass er und Mia auf der kommenden Werbetour sehr eng zusammenarbeiten sollen. Dabei merkt Grady schnell, dass Mia in ihm auch noch ganz andere Gefühle hervorruft. Doch wie kann er Mia von sich überzeugen?

Das Autorinnenduo Piper Rayne wechselt für ihre neue Reihe in die Richtung Sports Romance und ich fand es schon mal richtig gut, dass sie sich für Snowboarden entschieden haben und nicht für den Klassiker Eishockey. Das ist eine gelungene Abwechslung und für mich haben sie die Wettkampfatmosphäre auch richtig gut eingefangen.
Goldjunge Grady hatte bisher immer seinen Erfolg an erste Stelle gesetzt, was innerlich zu heftigen Schuldgefühlen geführt hat. Das schlechte Gewissen gegenüber seinem ehemals besten Freund frisst ihn auch nach vier Jahren noch auf, vor allem, wenn er Mia beweisen will, dass er der Richtige für sie ist.
Mia macht aus ihrer Abneigung für Grady kein Geheimnis, auch wenn sie damals für ihn geschwärmt hat. Man kann das Knistern und die Anziehung zwischen den beiden trotz der eisigen Kälte immer noch spüren, doch die Vergangenheit wirft unweigerlich ihre Schatten.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Grady erzählt, was überraschend ist, aber hervorragend funktioniert. Der humorvolle Schreistil und die amüsante Dynamik zwischen den Protagonisten machen Spaß beim Lesen und sorgen für beste Unterhaltung. Ich bin jetzt schon neugierig auf den nächsten Teil dieser funkensprühenden Winter Games.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Schatten der Vergangenheit

Until Us: Rose
0

„Until Us: Rose“ von May Gordon ist ein neuer sehr berührender Teil der Until-Welt von Aurora Rose Reynolds.
Robert kommt mit Anfang dreißig als gebrochener und traumatisierter Mann von seinem Militärdienst ...

„Until Us: Rose“ von May Gordon ist ein neuer sehr berührender Teil der Until-Welt von Aurora Rose Reynolds.
Robert kommt mit Anfang dreißig als gebrochener und traumatisierter Mann von seinem Militärdienst zurück. Bereits als Kind hatte Robert die Hölle erlebt, bevor er mit acht Jahren zu seiner geliebten Adoptivmutter Molly und damit zur Familie Mayson kam. Doch als Molly starb und Robert zur Army ging, befand er sich Jahre später wieder am Abgrund. Nach seiner Rückkehr kämpft Robert mit den Folgen, aber überraschenderweise sorgt die Anwesenheit der hübschen Lehrerin Rose und ihrer süßen Tochter für Ruhe in seinem aufgewühlten Inneren. Rose hat jedoch ihre eigenen finsteren Dämonen im Gepäck, mit denen sie Robert nicht belasten möchte.

Diesmal gibt es im neuen Teil von Gastautorin May Gordon selbstverständlich auch den obligatorischen Boom, der unsere beiden Helden kalt erwischt. Aber daneben erzählt sie die emotionale Story von Robert, der verzweifelt mit seinen Erinnerungen und seiner posttraumatischen Belastungsstörung kämpft.
Bereits im Prolog will man den kleinen Robert einfach nur in den Arm nehmen, denn kein Kind sollte so etwas durchmachen müssen. Aber auch als Erwachsener rührt er die Herzen und man wünscht ihm dringend sein Happy End.
Rose flieht vor ihrer Vergangenheit und möchte endlich zur Ruhe kommen. Sie fühlt sich in der kleinen Stadt angekommen und liebt die warmherzige Atmosphäre, die ihr die Bewohner entgegenbringen.
Die erste Begegnung von Rose und Robert ist schon ungewöhnlich und auch die weitere Annäherung beobachtet man vorrangig unter dem Aspekt, dass Robert einer von den Guten ist und wir das wissen. Ansonsten wäre seine Beziehung zu Posie ein wenig seltsam. Da hier aber jeder jeden kennt und die Stadt im Prinzip von den Maysons bevölkert wird, passt es im Gesamtzusammenhang.
Die knisternde Romance ist zuckersüß und spannend zugleich und vor allem der sehr amerikanische Showdown sorgt für Herzklopfen. Am Ende bleibt ein Lächeln auf dem Gesicht und das ist es doch, was diese Reihe ausmacht.

Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2023

Geister der Vergangenheit

Love Will Tear Us Apart
2

„Love Will Tear Us Apart“ von C. K. McDonnell ist der dritte Band seiner genial witzigen Stranger Times Reihe.
Vincent Banecroft, der Chefredakteur der berüchtigten Stranger Times, hat genau eine einzige ...

„Love Will Tear Us Apart“ von C. K. McDonnell ist der dritte Band seiner genial witzigen Stranger Times Reihe.
Vincent Banecroft, der Chefredakteur der berüchtigten Stranger Times, hat genau eine einzige Schwachstelle. Seit dem Tod seiner Frau ist Banecroft überzeugt, dass diese gar nicht wirklich tot ist, sondern irgendwo verschollen. Dummerweise könnte er sogar recht haben, denn plötzlich erscheint ihm seine geliebte Charlotte als Geist und bittet ihn um Hilfe. Für Charlotte würde Banecroft wirklich alles tun und so nimmt die Katastrophe ihren Lauf. Parallel dazu hat sich seine stellvertretende Chefredakteurin Hannah in ein exklusives New-Age-Zentrum begeben und dafür kurzerhand ihren Job gekündigt. Das alltägliche Chaos in der Redaktion der Stranger Times nimmt also noch schlimmere Formen an.

Zuallererst muss ich sagen, dass dies eine meiner allerliebsten Reihen ist und bleibt. C. K. McDonnell erzählt auch im dritten Teil seine skurrile und witzige Story um die Redaktion der Stranger Times weiter und der böse und geniale Humor funktioniert wie immer hervorragend.
Ich würde auf jeden Fall empfehlen, vorher unbedingt die Vorgängerbände zu lesen, denn für einige Zusammenhänge braucht man schon ein paar Vorkenntnisse. Der Grad der Verrücktheit ist in der Redaktion wie gewohnt auf einem hohen Niveau, aber mit Hannah fehlt eine wichtige Stütze. Sie hat ihre eigene Mission, die nicht weniger abenteuerlich und absurd ist, als ihre sonstigen Aufträge für die Stranger Times. Erneut gibt mehrere Handlungsstränge, die sich später kreuzen und möglicherweise zusammenhängen. Das Mitfiebern macht wieder einen Riesenspaß, denn ständig gibt es unerwartete Twists und absurde Wendungen.
Mein Lieblingszyniker Banecroft ist diesmal ein wenig angeschlagen, aber zum Glück hat er sein bewährtes Team im Rücken, welches den Schaden hoffentlich nicht noch größer macht. Es bleibt jedenfalls hochspannend, gemixt mit trocknem, typisch britischem Humor und sehr berührenden Momenten. Ein absolut witziges und abwechslungsreiches Meisterwerk mit fantastischen Charakteren.

Mein Fazit:
Von dieser Reihe kann ich gar nicht genug bekommen! Klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre