Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2022

Wohlfühlkrimi

Der Tod macht Urlaub in Schweden
0

„Der Tod macht Urlaub in Schweden“ von Anders de la Motte und Måns Nilsson ist ein unterhaltsamer Krimi, der ein wenig an die alten britischen Detektivklassiker erinnert.
Kriminalkommissar Peter Vinston ...

„Der Tod macht Urlaub in Schweden“ von Anders de la Motte und Måns Nilsson ist ein unterhaltsamer Krimi, der ein wenig an die alten britischen Detektivklassiker erinnert.
Kriminalkommissar Peter Vinston ist eine Koryphäe auf seinem Gebiet, aber nun wurde er zu einigen Wochen Zwangsurlaub verdonnert. Diesen verbringt er in Südschweden, wo seine Exfrau und seine Tochter mittlerweile leben. Doch anstatt sich vom Stress zu erholen, wird Peter kurzerhand als Berater für die örtliche Polizei eingespannt, sehr zum Leidwesen der leitenden Ermittlerin Tove Esping. Schließlich gibt es hier den ersten Mord seit Jahren. Die Immobilienmaklerin Jessie Anderson hat sich in der Gegend keine Freunde gemacht und so ist auch niemand wirklich traurig über ihren plötzlichen Tod. Aber je tiefer das ungleiche Ermittlerduo gräbt, desto mehr Rätsel tauchen auf.

Cosy Crime im südschwedischen Österlen funktioniert offenbar hervorragend, wie das erfolgreiche Autorenduo beweist. Der Wohlfühlkrimi besitzt alle Elemente für eine spannende und doch irgendwie herzerwärmende Story. Die idyllische Landschaft, die liebevoll skurrilen und verschworenen Einwohner, der pflichtbewusste Kommissar und ein paar Morde nebenbei sind gekonnt kombiniert und ergeben ein unterhaltsames Gesamtpaket.
Peter ist der attraktive Kommissar, der eine Kiste harmlose Neurosen im Gepäck hat. Ich mochte ihn von Anfang an und habe mich über seine Eigenheiten amüsiert. Auch wenn sein perfektes Äußeres den Anschein macht, so ist er kein bisschen arrogant oder abgehoben. Seine Marotten machen ihn eher liebenswert und sympathisch.
Der komplette Gegensatz zu Peter ist die „Dorfpolizistin“ Tove, die den geschniegelten Berater am liebsten sofort wieder nach Stockholm schicken würde. Trotzdem arbeiten beide nach kurzer Zeit erstaunlich gut zusammen und erweisen sich als schlagkräftiges Team. Auch Tove ist absolut sympathisch, eben auf ihre Art.
Beim Kriminalfall darf man Agatha-Christie-like miträtseln, wer denn der Mörder gewesen sein könnte. Die Motive sind breit gestreut und offensichtlich hat hier jeder irgendetwas zu verbergen. Die verschiedenen Charaktere sind allesamt äußerst interessant und voller geheimnisvoller Facetten.
Die humorvolle Story macht Spaß und ist trotzdem spannend. Ich freue mich auf weitere Fälle von Tove und Peter, die zeigen, dass es nicht immer der düstere und blutige Thriller aus Skandinavien sein muss.

Mein Fazit:
Ein gelungener Krimi, der sich auch hervorragend als Urlaubslektüre eignet. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2022

Der Zauber von Golden Hill

Golden Hill Kisses
0

„Golden Hill Kisses“ von Nicole Böhm ist der zweite Band ihrer Wohlfühlreihe, die erneut auf die idyllische Golden Hill Ranch führt.
Ajden kämpft immer noch mit der belastenden Trennung von seiner Ex ...

„Golden Hill Kisses“ von Nicole Böhm ist der zweite Band ihrer Wohlfühlreihe, die erneut auf die idyllische Golden Hill Ranch führt.
Ajden kämpft immer noch mit der belastenden Trennung von seiner Ex und auch im Job steuert er schnurgerade auf einen Kollaps zu. Also nimmt er sich endlich die lang verdiente Auszeit auf der Golden Hill Ranch seines besten Freundes Parker. Doch mit der Ruhe ist es schnell vorbei, als die Journalistin Arizona auf der Ranch auftaucht. Auf Wunsch von Parkers Schwester will Arizona ein Special über Golden Hill veröffentlichen und muss sich dafür einige Wochen dort einquartieren. Niemand weiß, dass Ajden und Arizona eine gemeinsame Vergangenheit verbindet, die ihre Gefühle nun ins Chaos stürzt.

Ich mag den Schreibstil von Nicole Böhm und habe auch schon den ersten Band der Reihe verschlungen. Der zweite Teil gefällt mir sogar noch besser und ich konnte komplett in die Geschichte abtauchen, was mir nicht mit allen Büchern gelingt. Der Zauber von Golden Hill wirkt offenbar auch beim Lesen und konnte mich emotional rundum abholen.
In Ajden ist das Helfen tief verwurzelt, aber inzwischen hat er sich dermaßen verausgabt, dass er selbst Hilfe braucht. Aber auch er ist nicht nur der perfekte Good Guy, sondern hat seine Ecken und Kanten. Diese werden ihm vor allem von Arizona vor Augen gehalten, die er zunächst mehr als unfair behandelt. Trotzdem ist der feinfühlige und facettenreiche Ajden einer von den Guten.
Arizona hat sich von der starken und unbeschwerten Frau vom ersten Zusammentreffen mit Ajden ziemlich verändert. Erst wird dies gar nicht so deutlich, aber auf Golden Hill kommen ihre dunklen Alpträume langsam ans Licht. Ich fand Arizonas Entwicklung glaubhaft und authentisch und ich mochte ihren Charakter sehr. Die zarte (Wieder-)Annäherung mit Ajden ist sehr berührend beschrieben und geht absolut ans Herz.
Golden Hill begeistert mich immer wieder mit seinem malerischen Setting und es war schön, die bekannten Charaktere zu treffen und ein kleines Crossover mitzuerleben. Jetzt kann ich Sadies Geschichte kaum erwarten und freue mich schon auf die Fortsetzung.

Mein Fazit:
Die gefühlvolle und sensible Lovestory hat mich total verzaubert und bekommt von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2022

Boom for Blaze

Until Us: Blaze
0

„Until Us: Blaze“ ist ein neuer Teil des Spin Offs der süchtig machenden Until-Serie, der diesmal von Mayra Statham beigesteuert wird.
Millagros „Millie“ Delgado erfüllt den letzten Wunsch ihrer geliebten ...

„Until Us: Blaze“ ist ein neuer Teil des Spin Offs der süchtig machenden Until-Serie, der diesmal von Mayra Statham beigesteuert wird.
Millagros „Millie“ Delgado erfüllt den letzten Wunsch ihrer geliebten Mutter und macht sich auf zu neuen Abenteuern. Sie verlässt ihre Heimat Los Angeles und landet zielsicher in Tennessee, wo sie sich auf Anhieb zu Hause fühlt. Der Job in einem Motorradshop gefällt ihr gut und zudem kann sie ihrer eigentlichen Leidenschaft, der Malerei, nachgehen. Als Patrick „Blaze“ Kelly einen einzigen Blick auf Millie wirft, ist es um ihn geschehen. Der tätowierte Biker und Barbesitzer muss seine Traumfrau jetzt nur noch überzeugen, dass er es ernst mit ihr meint. Aber irgendjemand hat es auf ihr junges Glück abgesehen.

Dies ist mein erstes Buch der Autorin, aber sie konnte mich beim ersten Anlauf voll überzeugen. Ihr Schreib- und Erzählstil passen hervorragend zur Welt von Aurora Rose Reynolds und sie war definitiv eine gute Wahl als Gastautorin.
Millie ist mir von Anfang an ans Herz gewachsen und ich mag sie unglaublich gern. Sie ist in einer harten Welt groß geworden, aber sie hat sich nie verloren und ihren eigenen Weg gesucht. Ich liebe es, dass sie sich nicht völlig in ihrer Beziehung zu Blaze verliert, sondern für ihren eigenen Standpunkt einsteht und ihrem Biker bei Bedarf ordentlich Kontra gibt.
Blaze hat der obligatorische Boom erwischt und es ist fast schon witzig, wie er verzweifelt versucht, den ungewohnten Beziehungskram erfolgreich auf die Reihe zu kriegen und es nicht zu vermasseln. Immerhin geht es um seine absolute Traumfrau und somit seine Zukunft. Er ist ein echter Traum-Bookboyfriend und ich kann Millie komplett verstehen.
Die Handlung wird durch einen mitreißenden Spannungsteil aufgepeppt, der für Nervenkitzel und überraschende Twists sorgt. Dazu kommt das heiße Knistern zwischen den zwei liebenswerten Lovebirds, dem man sich nicht entziehen kann.

Mein Fazit:
Für Fans des Mayson- und Until-Universums kann ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen! Volle Sternchenzahl!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Wichtiger Neuanfang

125 Tage Leben
0

„125 Tage Leben“ ist der Auftakt zur Little Springs Reihe von Tina Köpke und gleichzeitig nennt der Titel das Zeitlimit, welches der Hauptfigur Harper von ihren Eltern für einen Neustart gewährt wird.
125 ...

„125 Tage Leben“ ist der Auftakt zur Little Springs Reihe von Tina Köpke und gleichzeitig nennt der Titel das Zeitlimit, welches der Hauptfigur Harper von ihren Eltern für einen Neustart gewährt wird.
125 Tage bekommt Harper von ihren Eltern, um ihnen zu beweisen, dass sie im weit entfernten College von Little Spring auf eigenen Beinen stehen kann. Scheitert sie, muss Harper zurück in ihre verhasste Heimat. Doch gleich am ersten Tag hat Harper einen heftigen Zusammenstoß mit dem gutaussehenden Campus-Player Liam, der auch noch ihr unmittelbarer Nachbar im Wohnheim ist. Obwohl Liam sie permanent provoziert, lernt Harper auch die netten Seiten von ihm kennen und stürzt damit in ein kleines Gefühlschaos. Aber ihre Vergangenheit lässt sich leider nicht abschütteln.

Die Kapitel zählen die Tage wie einen Countdown rückwärts und damit bekommt die Handlung eine ganz besondere Dynamik. Ich mag den Schreibstil von Tina Köpke, die dieser College Romance einen unverwechselbaren Charme verleiht.
Harper macht einen zurückhaltenden und liebenswert nerdigen Eindruck, aber sie ist in vielen Momenten unglaublich stark und kämpft für ihre Überzeugungen. Im Laufe des Buches wird langsam aufgeklärt, was damals in ihrer Heimatstadt geschehen ist und warum Harper nicht weit genug fliehen konnte. Ihre Geschichte ist überaus berührend und macht gleichzeitig wütend.
Liam ist kein oberflächlicher Aufreißer, denn hinter seiner lockeren Fassade verbirgt er seine eigenen Narben. Harper lockt ihn aus der Reserve und es muss ich nun zeigen, ob er bereit ist, sein Herz zu riskieren.
Die Annäherung von Harper und Liam ist eine wahre Gefühlsachterbahn. Aber im Gegensatz zu anderen Büchern war ich nicht genervt davon, sondern habe den Protagonisten ihre Zweifel und Emotionen voll abgenommen. Die Lovestory spricht Themen an, die leider gar nicht so unrealistisch sind. Mich hat dabei vor allem Harpers Entwicklung beeindruckt, aber auch Liam ist ein großartiger und tiefgründiger Charakter. Weitere Highlights sind die liebenswerten Nebenfiguren, die einem total ans Herz wachsen und die in der Fortsetzung ihre eigene Geschichte bekommen.

Mein Fazit:
Diese College Romance lohnt sich definitiv und macht Lust auf den zweiten Band. Klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2022

Glück im zweiten Anlauf

Ein bisschen Happy End, bitte! (Verliebt in Eden Bay 9)
0

„Ein bisschen Happy End, bitte!“ ist der neunte Band der zauberhaften Verliebt in Eden Bay Reihe von Saskia Louis.
Ethan Kavanaugh ist genervt von den ganzen verliebten Pärchen in seinem Umkreis. Er hat ...

„Ein bisschen Happy End, bitte!“ ist der neunte Band der zauberhaften Verliebt in Eden Bay Reihe von Saskia Louis.
Ethan Kavanaugh ist genervt von den ganzen verliebten Pärchen in seinem Umkreis. Er hat ganz andere Probleme. Nach einem blöden Unfall funktioniert sein Bein immer noch nicht richtig, so dass er seinen Job als Feuerwehrmann nicht voll ausüben kann. Er braucht dringend eine gute Physiotherapie, aber doch nicht ausgerechnet seine Ex-Freundin! Laura Wilson ist zufrieden mit ihrem Leben, auch wenn ihre große Liebe Ethan immer wie ein Schatten über ihrem nicht vorhandenen Liebesleben liegt. Doch es dürfte kein Problem sein, ihn als Patienten zu behandeln, denn schließlich sind beide erwachsen.

Diesmal bekommen unsere Helden eine Second Chance Romance, die es in sich hat. Wie der der Titel schon sagt, kämpft Ethan um sein schon lang verdientes Happy End, welches das Schicksal und eigene dumme Entscheidungen ihm bisher vorenthalten haben. Laura ist die Eine für ihn, über die er nie hinwegkam und die beim ersten Wiedersehen die alten Gefühle explosionsartig wieder in Ethan hochkochen lässt.
Auch Laura trägt Ethan tief in ihrem Herzen und hat nie einen anderen wirklich geliebt. Doch zu unserer aller Frustration trägt sie so einige emotionale Päckchen mit sich herum, die das Happy End erneut sabotieren wollen.
Saskia Louis erzählt auch im neunten Band eine wunderschöne und romantische Lovestory, die zwischen witzigen Schlagabtauschen, absolut heißen Szenen und berührenden emotionalen Momenten wechselt. Manchmal will man nur Dahinschmelzen und dann hätte man gern den Holzlöffel von Mama Kavanaugh als Leihgabe, um die Protagonisten zur Vernunft zu bringen.
Die Reise nach Eden Bay macht immer wieder einen riesigen Spaß und es ist äußerst unterhaltsam, das Leben der anderen Pärchen weiterzuverfolgen.

Mein Fazit:
Diese zweite Chance ist hart verdient und von mir kann es dafür nur das gesamte Sternchenfeuerwerk geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere