Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.05.2021

Verstörend und fesselnd zugleich

Rattenkönig
0

„Rattenkönig“ ist der dritte hochspannende Thriller aus der Feder von Pascal Engman und der zweite Fall für die Sonderermittlerin Vanessa Frank.
In Stockholm wird eine junge Frau in ihrer Wohnung brutal ...

„Rattenkönig“ ist der dritte hochspannende Thriller aus der Feder von Pascal Engman und der zweite Fall für die Sonderermittlerin Vanessa Frank.
In Stockholm wird eine junge Frau in ihrer Wohnung brutal ermordet und der Täter scheint auch schnell festzustehen. Ihr gewalttätiger Exfreund, von dem sie sich kurz zuvor getrennt hatte, hatte an diesem Abend unbeaufsichtigten Freigang aus dem Gefängnis. Kommissarin Vanessa Frank wird aufgrund der eindeutigen Spurenlage jedoch misstrauisch, da diese für den abgebrühten Berufsverbrecher viel zu laienhaft wirkt. Sie beginnt tiefer zu graben und entdeckt, dass die junge Frau nicht das einzige Opfer ist, bei dem der Tatort wie aus dem Lehrbuch auf einen bestimmten Täter hinweist.

Pascal Engman hat es schon wieder getan und einen grandiosen Thriller abgeliefert, den ich überhaupt nicht aus den Händen legen konnte. Es ist der zweite Band für die Ermittlerin Vanessa Frank, die mit ihrem sicherem Instinkt und ihrer professionellen Art ein untrügliches Gespür dafür hat, hinter die Fassaden zu blicken und versteckte Puzzleteile zusammenzufügen. Wieder mit dabei ist auch Nicolas Paredes, der schon im Vorgängerteil eine wichtige Rolle spielte. Beide verbindet ein ganz besonderes Verhältnis, was immer wieder Thema ist, sich aber nie in den Vordergrund drängt.
Für mich gab es viele Parallelen zum ersten Thriller des Autors, denn erneut radikalisiert sich ein unscheinbarer Täter, wenn auch diesmal aus ganz anderen Gründen. Engman gibt wieder sehr verstörende Einblicke in den Kopf und die Gedanken dieses Mannes, der eine tickende Zeitbombe ist. Er fühlt sich in den Kreisen der sogenannten Incels zuhause, die einen ungeheuren Hass auf Frauen schüren, denen sie die Schuld an all ihren persönlichen Problemen zuschreiben. Der Autor nähert sich dem Thema auf verschiedenen Wegen, die am Ende alle zusammenlaufen. Die Perspektiven wechseln zwischen den unterschiedlichen Charakteren, was tiefe Einblicke in das Innerste der Figuren gibt und eine besonders fesselnde Atmosphäre erzeugt.
Die hohe Spannungskurve zieht sich durch die gesamte Handlung und steigert sich gegen Ende nochmals in ungeahnte Höhen. Obwohl der Täter von Anfang an festzustehen scheint, gibt es immer wieder überraschende Wendungen oder Schockmomente. Der packende Schreibstil spart nicht an grausamen Darstellungen oder beängstigenden menschlichen Abgründen, die erschreckenderweise sehr realistisch wirken. Aber gerade das macht Intensität der Bücher von Pascal Engman aus. Mit wenigen Worten bringt er oft mehr Emotionen zum Ausdruck, als andere in vielen Seiten.

Mein Fazit:
Dieser Thriller besticht erneut durch das brisante und aktuelle Thema und seinen absolut fesselnden Erzählstil. Pascal Engman ist in kürzester Zeit einer meiner liebsten Thrillerautoren geworden und ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung aussprechen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2021

Romantische Kleinstadt

Maywood Lovestorys: Emma & Jake
0

„Maywood Lovestorys: Emma & Jake“ ist der Auftakt der Maywood Lovestorys Reihe von Tina Köpke.
Maywood ist eine amerikanische Kleinstadt, wie sie im Buche steht. Ungekrönte Königin dieser kleinen idyllischen ...

„Maywood Lovestorys: Emma & Jake“ ist der Auftakt der Maywood Lovestorys Reihe von Tina Köpke.
Maywood ist eine amerikanische Kleinstadt, wie sie im Buche steht. Ungekrönte Königin dieser kleinen idyllischen Stadt mit ihren schrulligen, aber liebenswerten Einwohnern, ist Emma. Deren heile Welt gerät ins Wanken, als ihr verhasster Exfreund Jake nach zwölf Jahren wieder in die Stadt zurückkehrt. Einst hatte er Emma auf die schlimmstmögliche Art das Herz gebrochen und war dann ohne Erklärung weggegangen. Nun steht er mit seinen unwiderstehlichen Grübchen erneut vor ihr und ihre Rachepläne lösen sich langsam in Luft auf.

Mit Maywood hat die Autorin eine amerikanische Bilderbuchkleinstadt geschaffen, die hinter Stars Hollow oder Bluebell in keinster Weise zurücksteht. Die Bewohner sind in ihrer schrulligen Einzigartigkeit einfach nur liebenswert, die Bürgerversammlung, die verschiedenen Clubs und natürlich das Gründerfest. Wie die Einwohner versuchen, Emma zu beschützen, ist absolut einzigartig. Tina Köpke haucht dieser zauberhaften Kulisse mit ihrem tollen Schreibstil echtes Leben ein und am liebsten würde man diese charmante Kleinstadt selbst einmal besuchen.
Emma ist mir sofort sympathisch gewesen. Ihre offene und positive Art wirkt total authentisch. Außerdem zeigt sie in der Geschichte wahre Größe und kann über ihren Schatten springen. Auch Jake ist im Grunde ein netter Kerl, der mittlerweile zu seinen Fehlern stehen kann. Die Annäherung der beiden ist richtig unterhaltsam und hochromantisch.
Ich liebe die Maywood Reihe jetzt schon. In diesem Buch ist eine der romantischsten Szenen enthalten, die ich seit langem gelesen habe. Und es gibt noch jede Menge interessante Charaktere, von denen ich in den Fortsetzungen gern mehr lesen würde. Der humorvolle und leichte Schreibstil konnte mich von Anfang bis Ende fesseln und die beiden Protagonisten sind ein so süßes Pärchen, dass man ihnen nur die Damen drücken konnte.

Mein Fazit:
Von mir gibt es für alle Freunde romantischer Liebesgeschichten eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2021

Wunderschön und sehr emotional

Beautiful Broken Dream
0

„Beautiful Broken Dream: June & Trevor“ von Jana Schäfer ist der zweite Band ihrer emotionalen New Adult Reihe, von der mich schon der erste Teil total begeistert hat.
Die Collegestudentin June ist kontaktfreudig, ...

„Beautiful Broken Dream: June & Trevor“ von Jana Schäfer ist der zweite Band ihrer emotionalen New Adult Reihe, von der mich schon der erste Teil total begeistert hat.
Die Collegestudentin June ist kontaktfreudig, aufgeschlossen und ein echter Sonnenschein. Zumindest ist das das Bild, was sie nach außen und ihren Freunden gegenüber verkörpert. Niemand ahnt etwas von ihren dunklen Wolken und Alpträumen, die sie geschickt verbirgt. Trevor ist wortkarg, mürrisch und unnahbar und damit das krasse Gegenteil von June. Aber er ist der Einzige, der ihren inneren Schmerz sehen kann, denn er kennt die düsteren Dämonen sehr genau. Als June in seiner Kindertheatergruppe aushilft, kommen sich beide unerwartet nahe und fühlen sich erstmals auch ohne Worte verstanden.

Man muss den ersten Band zum Verständnis nicht unbedingt gelesen haben, aber ich würde es trotzdem empfehlen. Trevor und June spielten dort bereits eine Nebenrolle und nun wird ihre Geschichte erzählt.
June hat selbst ihrer engsten Freundin Avery nie anvertraut, wie sehr sie immer noch unter den belastenden Erfahrungen ihrer Vergangenheit leidet. Sie wirkt immer so tough und allzeit fröhlich, aber tief in ihrem Inneren kämpft sie mit Zweifeln und der Angst, niemandem vertrauen zu können.
Trevor hat seit einem unfassbar tragischen Ereignis vor fünf Jahren komplett dicht gemacht und lebt unter der Last seiner Schuldgefühle. Seine Träume und Wünsche hat er für sich persönlich abgeschrieben und er bringt einfach nur einen Tag nach dem anderen hinter sich und ordnet diese in verschiedene Grauabstufungen ein. Seit June in sein Leben geplatzt ist, werden diese Grautöne jedoch immer heller, was ihn freut, aber auch verunsichert.
Die Chemie zwischen June und Trevor ist einfach unglaublich. Sie verstehen sich auch ohne Worte und geben sich gegenseitigen Halt. Dieser Halt ist aber auch ein schwieriger Balanceakt, denn sie könnten genauso schnell gemeinsam in den Abgrund stürzen. Jana Schäfer schickt ihre Protagonisten in diesem Buch auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die einen beim Lesen auf keinen Fall kalt lässt. Durch die wechselnden Perspektiven ist man ganz nah an den Emotionen der Charaktere dran und leidet mit ihnen förmlich mit. Ob und wie June und Trevor aus ihrer Dunkelheit herausfinden, ist sehr berührend und gefühlvoll, und vor allem authentisch, erzählt.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen fünf Sternchen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.05.2021

Teuflisch heiß

Belial 1: Götterkrieg
0

„Belial“ ist der fünfte Band der packenden Izara-Chroniken aus der Feder von Julia Dippel.
Cassia ist eine Tempeldienerin, die immun gegen sämtliche dämonische Kräfte ist, was sie zu einer gefragten Person ...

„Belial“ ist der fünfte Band der packenden Izara-Chroniken aus der Feder von Julia Dippel.
Cassia ist eine Tempeldienerin, die immun gegen sämtliche dämonische Kräfte ist, was sie zu einer gefragten Person macht. Um den Tod ihrer Freundin zu rächen, erklärt sie sich bereit, sich als Sklavin an den berüchtigten Dämon Ianus verkaufen zu lassen. Durch ihre Kräfte ist sie in der Lage, seine dämonischen Zauber zu durchschauen und den Beweis für seine Verbrechen aus seinem Palast zu schmuggeln. Doch ihr Plan geht von Anfang an schief, da sie mitten in die Auseinandersetzung zwischen Ianus und seinem Erzrivalen Belial gerät, in der ihre Seele plötzlich eine wichtige Rolle spielt.

Der fünfte Teil ist das lang erwartete Spin-Off zu dem facettenreichen und charismatischen Charakter von Belial. Der uralte Dämon und angehende Teufel will von Ianus seine Heimatinsel Malta zurückgewinnen und dabei hat er auch keine Hemmungen, eine Wette über Cassias Seele abzuschließen. Dass die widerspenstige Sklavin ganz anders reagiert, als er es sich erwartet hat, macht seine vermeintlich einfache Mission ziemlich schwierig. Seine Anziehungskräfte prallen zwar nicht völlig an ihr ab, aber ihre Zuneigung ist erheblich schwerer zu gewinnen, als vermutet. Sie überrascht ihn in jeglicher Situation und weckt damit Gefühle, die er längst vergessen glaubte.
Cassia ist tough und besitzt eine unglaubliche innere Stärke, die vor allem Bel beeindruckt. Für ihr Ziel ist sie bereit, fast alles zu opfern und es zerfetzt einem förmlich das Herz, da man ja eigentlich schon vorher weiß, wie die Sache ausgehen wird. Trotzdem reißt einen die fesselnde Story um Cassia und Bel bis zum Schluss komplett mit, vor allem weil zwischen den beiden heißer die Funken fliegen als in der Hölle. Diese Geschichte darf einfach noch nicht zu Ende sein.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hoffe dringlichst auf die Fortsetzung. Die Mischung aus knisternden Emotionen, brutaler Action, humorvollen Schlagabtauschen und einem absolut großartigen Protagonistenpaar ist der Autorin unglaublich gut gelungen und ich muss einfach mehr davon haben.

Mein Fazit:
Hier kommt an keiner Stelle Langeweile auf und der Teufel bietet eine höllisch gute Show! Ich kann nur die volle Sternchenzahl und eine ganz klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.05.2021

Emotional und berührend

Everything We Had (Love and Trust 1)
0

„Everything We Had“ von Jennifer Bright erzählt eine wunderschöne und sehr emotionale Lovestory, bei der die Taschentücherbox nicht allzu weit entfernt stehen sollte.
Die lebenslustige Studentin Kate wird ...

„Everything We Had“ von Jennifer Bright erzählt eine wunderschöne und sehr emotionale Lovestory, bei der die Taschentücherbox nicht allzu weit entfernt stehen sollte.
Die lebenslustige Studentin Kate wird von einem traumatischen Ereignis völlig aus der Bahn geworfen und bricht vorzeitig das College ab. Aber ihren großen Traum, den von einem eigenen Café, möchte sie immer noch verwirklichen. Als sie zufällig die Chance auf die perfekte Location erhält, gibt es nur einen Haken an der ganzen Sache. Sie müsste sich den Laden mit dem Neffen der Vermieterin teilen, der absolut keinen Hehl daraus macht, dass er Kate lieber gestern als heute loswerden möchte.

Ich war schon vom Debüt der Autorin hin und weg, in dem es um Kates beste Freundin Zoe und ihren Exfreund Noah ging. Man muss den Vorgänger zum Verständnis dieser Geschichte aber nicht unbedingt gelesen haben, auch wenn die bekannten Figuren weiterhin eine wichtige Rolle spielen.
Kate ist hin- und hergerissen zwischen ihrer früheren Stärke, die sie eindeutig immer noch in sich trägt, und den Angstattacken, Schuldgefühlen und Unsicherheiten, die das furchtbare Trauma hinterlassen haben. In ihren witzigen Schlagabtauschen mit Aiden merkt man ihr äußerlich zumindest keine Schwäche an, denn zwischen beiden fliegen ganz schön die Fetzen. Erst als ihre Vergangenheit wortwörtlich vor ihr steht, schafft sie es immer weniger, die unnahbare Schutzmauer um sich herum aufrecht zu erhalten.
Aiden ist eigentlich kein schlechter Kerl, auch wenn er im Umgang mit Kate zu Beginn seine schlimmsten Seiten zeigt. Er merkt, dass etwas nicht stimmt und obwohl er es nie wollte, wird ihm Kate immer wichtiger.
Was am Anfang noch als teils skurriler und amüsanter Konkurrenzkampf beginnt, entwickelt sich langsam zu einer ernsten und tiefgründigen Beziehungsgeschichte. Die Autorin geht sehr sensibel und authentisch auf Kates Emotionen ein, so dass es einem teilweise den Atem verschlägt und man Tränen in den Augen hat. Aiden erweist sich als unglaublich empathisch und gefühlvoll, auch wenn er natürlich ebenfalls Fehler macht und nicht ausschließlich perfekt ist. Ich finde gar keine richtigen Worte dafür, wie sehr mich die facettenreichen Charaktere mit all ihren Emotionen und inneren Kämpfen berührt haben. Die angesprochenen ernsten Themen werden nicht beschönigt, sondern klischeefrei und realistisch erzählt, auch wenn es manchmal schmerzhaft ist. Die Figuren erhalten genug Raum, um sich zu entwickeln, und vor allem die wunderschöne Lovestory von Aidan und Kate trifft mitten ins Herz.

Mein Fazit:
Dies wird definitiv nicht mein letztes Buch der Autorin sein und ich kann nur die vollen fünf Sterne und eine ganz klare Leseempfehlung geben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere