Profilbild von vicky_1990

vicky_1990

Lesejury Star
offline

vicky_1990 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vicky_1990 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2023

Fitness wird gemacht, um abzunehmen. Oder?!

Every Body Yoga
0

'Every Body Yoga' ist ein wundervolles Buch – ich liebe es! Jessamyn Stanley, Yoga-Lehrerin und bekannte Influencerin, hat hier eine wunderbare Mischung aus Yoga-Buch und Biografie geschaffen.

Das Cover ...

'Every Body Yoga' ist ein wundervolles Buch – ich liebe es! Jessamyn Stanley, Yoga-Lehrerin und bekannte Influencerin, hat hier eine wunderbare Mischung aus Yoga-Buch und Biografie geschaffen.

Das Cover ist fantastisch, endlich mal nicht das absolut typische und klischeehafte Yoga Buch Bild – ihr wisst, was ich meine, oder? Es vermittelt von Anfang an, dass Yoga wirklich für alle ist. Und irgendwie, klingt jetzt vielleicht blöd, aber es hilft mir mich selbst in Sport-BH und Leggings wohler zu fühlen – zumindest viel eher als dieses typischen anderen Covers. Danke!

Das Buch beinhaltet fünf Teile. Jessamyn führt uns ehrlich aber zugleich sympathisch und motivierend durchs Yoga. Sie beschreibt ihre erste Erfahrung mit Yoga – diese war die Hölle – DAS für mich zu lesen war erheiternd und auch irgendwie erhellend. Erhellend deswegen, weil meine erste Erfahrung auch nicht lustig war, zwar herrschten bei mir keine 40 grad, aber groß Lust auf eine Wiederholung hatte ich nicht.

Teil 1 gefällt mir gut. Hier stellt sich Jessamyn vor und erzählt, wie sie zu Yoga gekommen ist.
Teil 2 liefert kurz und knackig die Geschichte des modernen Yoga, außerdem erfährt man noch kurz den Unterschied zum historischen/klassischen Yoga. Jessamyns Erklärung zum achtgliedrigen Pfad ist genial - einfach gehalten und mit viel Humor gewürzt. Das fand ich super, mir ging es nämlich genauso: Was zur Hölle ist der achtgliedrige Pfad. Danke Jessamyn! Absolut wertvoll und wunderbar fand ich Jessamyns Einstellung zur Yogakleidung - ein Traum das so unverblümt geschrieben zu sehen.
In Teil 3 bekommen wir Jessamyns Asana-ABC gut aufbereitet und übersichtlich präsentiert. Mir war bisher nicht bewusst, wie befreiend das abwechselnd Atmen durch die Nasenlöcher sein kann! Bei manchen Übungen, zb der breitbeinigen Vorbeuge oder der Brücke, hätte ich gerne eine 3D Ansicht des Bildes oder ein ergänzendes Video gehabt.
Teil 4 hat den Titel 'OKAY, ABER WIE KRIEGE ICH DAS ALLEIN HIN?' - Ja, das habe ich mich auch gefragt! Jessamyn ist absolut genial, vor allem mit den 'LEKTION GELERNT'-Abschnitten hat sie mich sehr erheitert, es geht hier unterhaltsam und stellenweise auch berührend zu. Festhalten muss ich an dieser Stelle eine ungemein wichtige und wertvolle Aussage: Unsere Körper zu akzeptieren ist der wichtigste Aspekt von ganzheitlicher Gesundheit und Glückseligkeit. Den Teil mit den Firmen, die versuchen "Body Positivity" zu vermarkten, fand ich auch gut.
Teil 5 schließt das Buch kurz, aber knackig ab.

Mir persönlich haben die Abschnitte 'Fragen, die wirklich jeder Yogaschülerin am Anfang stellt' sehr gefallen. Von den Bildern war ich absolut begeistert.

Abschließen möchte ich mit einem Satz aus dem Buch: Yoga hat mir eine Methode an die Hand gegeben, um den Wahnsinn des Lebens zu akzeptieren.

Fazit: Ein wundervolles Buch. Jessamyn hat mich davon überzeugt, dass alle Yoga machen können - das wusste ich bereits vorher. Denn als sehr ungelenkige Person habe ich Yoga vor einigen Jahren für mich entdeckt. Aber was viel wichtiger ist, sie hat mich dazu gebracht, Hilfsmittel zu probieren - und was soll ich sagen? Das ist gut, denn so geht manches definitiv einfacher. Ich sage nur Blöcke und Gurte - oh yeah. Und Bolster kannte ich bisher nicht und muss noch immer über die Schreibweise schmunzeln. Sie hat eine erfrischende und unverblümte Arte die Dinge, auch die unangenehmen, zu benennen - das finde ich super, und so konnte ich dieses Buch um so mehr genießen. Ich muss gestehen, es war mein erstes Yoga-Buch und ich hatte etwas Bammel davor, aber dieser war absolut unbegründet. Ich finde 'Every Body Yoga' war das perfekte erste Yoga Buch für mich.

Eigentlich hätte ich mir mehr Übungen und Anleitungen erwartet, aber gerade deswegen war es für mich der perfekte Einstieg! Außerdem war es sehr interessant über Jessamyns Weg zum Yoga zu lesen. Einzige Verbesserung wären verlinkte Videos gewesen, aber der Anfang geht auch ohne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.09.2023

Blue Wall of Silence

Zu schützen und zu dienen
0

'Zu schützen und zu dienen' ist ein Thriller der bekannten Autorin Dania Dicken. Das Buch bildet bereits den siebzehnten Band der 'Libby Whitman'-Reihe. Ich bin immer wieder überrascht, wie lange wir Libby ...

'Zu schützen und zu dienen' ist ein Thriller der bekannten Autorin Dania Dicken. Das Buch bildet bereits den siebzehnten Band der 'Libby Whitman'-Reihe. Ich bin immer wieder überrascht, wie lange wir Libby und ihre Familie bereits begleiten dürfen!

Das Cover gefällt mir, es sticht ins Auge und weckt das Interesse, zumindest ging es mir so. Das Buch umfasst mehrere nicht durchnummerierte Kapitel. Diese sind immer mit genauen Datumsangaben versehen, wodurch das Zurechtfinden in der Geschichte gut gelingt. Durch den äußerst angenehmen Schreibstil der Autorin kommt man schnell voran und die Seiten fliegen nur so dahin. Ich begleite Libby immer sehr gerne, auch ihre Kollegen und Familie. Diese Mischung aus Beruf- und Privatleben finde ich gut gelungen und gefällt mir sehr gut. Ich war bereits sehr gespannt wie es Libby sich in ihrer Mutterrolle und vor allem im Dauer-Zuhause-Sein macht. Und was soll ich sagen? Ich finde es gut dargestellt – ich würde vermutlich auch durchdrehen! Die Lösungen/Hilfen, die sich im Verlauf der Geschichte auftuen, finde ich toll gewählt und sehr wertvoll. Auch fand ich es super hier auch wieder mehr von und mit Byron zu lesen. Dennoch kommt aber auch der Polizeitfaktor nicht zu kurz – ehrlich gesagt habe ich die Ereignisse im Buch noch immer nicht so richtig verarbeitet, unfassbar was da teilweise passiert ist.
Fazit: Obwohl dieser Band wirklich sehr anders ist als die anderen fand ich ihn sehr gut gelungen. Er passt außerdem ausgezeichnet in die Reihe, eine wunderbare Ergänzung. Die Kombination ist nach wie vor unschlagbar: Starke Figuren, FBI-Agenten, Polizei, Action und doch auch private Moment mit Freunden und Familie! Ich werde diese Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen und freue mich bereits jetzt auf den nächsten Band. Ich hoffe insgeheim, dass Dania’s Bücher irgendwann mal verfilmt werden – ich könnte sie mir als Serie am Bildschirm äußerst gut vorstellen!

Anmerkung am Rande: Ich empfehle unbedingt die anderen Bände der Reihe vorher zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.08.2023

Jemanden zu lieben ist das Mutigste

Things We Hide From The Light (Knockemout 2)
0

'Things we hide from the light' ist ein Liebesroman der Autorin Lucy Score. Außerdem ist das Buch der zweite Band der Kleinstadt-Erfolgsserie 'Knockemout'. Die Versprecher über diese Stadt hier im Buch ...

'Things we hide from the light' ist ein Liebesroman der Autorin Lucy Score. Außerdem ist das Buch der zweite Band der Kleinstadt-Erfolgsserie 'Knockemout'. Die Versprecher über diese Stadt hier im Buch sind genial – und ich verstehe sie absolut, ich tue mir auch schwer mit dem Namen dieses süßen Städchens.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und gefällt mir sehr - ich muss aber gestehen, dass mir das vorherigen mit den Gänseblümchen ein Ticken besser gefiel. Außerdem passt es gut in die Reihe, der Wiedererkennungswert ist also definitiv gegeben.

Unter 'Das Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um den Polizeichef Nash Morgan und seine neue Nachbarin Lina holen. Wir durften beide bereits im vorherigen Band kennenlernen. An dieser Stelle sei gesagt, dass es nicht unbedingt erforderlich ist diesen zu kennen, schaden tut es bestimmt aber auch nicht. Die Geschichte selbst umfasst 51 Kapitel sowie einen Epilog und Bonus-Epilog. Jedes Kapitel hat einen Titel, das finde ich ganz wunderbar, denn so wird mein persönliches Kopfkino bereits zu Beginn eines jeden Kapitels angeregt und ich muss mir überlegen, was hier passieren könnte.

Die Kapitel sind abwechselnd aus Sicht von Nash und Lina geschrieben. Diese Vorgehensweise finde ich gut, denn so versteht man beide Figuren besser und kann deren Handeln nachvollziehen. Mir hat die Geschichte, die Figuren und der Ort sehr gefallen. Auch fand ich es großartig hier wieder auf bereits bekannte Figuren aus dem ersten Teil zu treffen. Lucy Score's Schreibstil ist sehr angenehm, ich kam dadurch beim Lesen gut voran und viel zu schnell war diese unterhaltsame Geschichte zu Ende. Hier in Knockemout kommt weder der Humor noch die Emotionen zu kurz - hier ist alles dabei, und zwar in geballter Ladung - herrlich!

Fazit: Nashloch und Fieselina sind toll, vielleicht sogar noch besser als Knox und Naomi - zumindest hatten die nicht so tolle Spitznamen. Ich habe mich in Knockemout (hoffentlich richtig geschrieben) verliebt und werde die Autorin sowie die Reihe auf jeden Fall im Auge behalten. Ich bin bereits sehr gespannt auf den nächsten Teil - vor allem auch, wie die Geschichte weitererzählt wird, wenn ich an den Bonus-Epilog denke. Hach, jetzt kann ich nur warten und hoffen, dass das Buch bald erscheint und uns Lucian erfreuen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2023

Zum Wohle der Welt

Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befiehlt
0

'Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befihelt' ist ein Jugendbuch der Autorin Anna Benning. Das Buch bildet außerdem den zweiten Band der Urban Fantasy Trilogie 'Dark Sigils'.

Das Cover finde ich fantastisch. ...

'Dark Sigils – Wie die Dunkelheit befihelt' ist ein Jugendbuch der Autorin Anna Benning. Das Buch bildet außerdem den zweiten Band der Urban Fantasy Trilogie 'Dark Sigils'.

Das Cover finde ich fantastisch. Es gefällt mir sogar noch besser als das erste. Es fügt sich außerdem sehr gut in die Reihe ein und der Wiedererkennungswert ist hier auf jeden Fall gegeben.

Unter 'Über dieses Buch' einen kurzen Vorgeschmack auf die Ereignisse rund um die Dark Sigils holen. Die Geschichte umfasst einen Rückblick, einen Prolog, sechs Teile mit jeweils einem Titel und insgesamt (wieder) 42 Kapiteln sowie einen Epilog. Die Titel der jeweiligen Abschnitte sind Programm und es passiert genau das, was dort steht. Den Rückblick fand ich persönlich sehr hilfreich. Die Tatsache, dass es wieder 42 Kapitel sind, irgendwie witzig.

Der Prolog ist ein äußerst spannender und zugleich aufschlussreicher Einstieg in die Geschichte rund um die Dark Sigils. Ich war wieder von der ersten Seite an Feuer und Flamme für die Geschichte. Bis zum Schluss hat mich Anna Benning mit ihrer Geschichte rund um die Dark Sigils und dem Mirror gut unterhalten. Mir gefällt die erdachte Welt sehr gut und die Figuren sind gut dargestellt. Die Handlung ist spannend und durch den flüssig zu lesenden Schreibstil kommt man sehr schnell voran.

Fazit: Ich habe die Reise in Anna Bennings fantastische und zugleich düstere Welt genossen. Ich hoffe es geht bald weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.07.2023

Krankheit ist das Monster in der Dunkelheit

Vor uns die Dämmerung
0

'Vor uns die Dämmerung' ist ein herzzerreißender Liebesroman der Autorin B. Celeste.

Das Cover ist richtig toll geworden und wirklich wunderschön gestaltet. Die Farben sind sehr stimmig und passen perfekt ...

'Vor uns die Dämmerung' ist ein herzzerreißender Liebesroman der Autorin B. Celeste.

Das Cover ist richtig toll geworden und wirklich wunderschön gestaltet. Die Farben sind sehr stimmig und passen perfekt zusammen. Mir ist das Buchcover sofort ins Auge gestochen und hat so meine Aufmerksamkeit erregt. Zum Glück, denn diese Geschichte hätte ich auf keinen Fall verpassen wollen!

Unter 'Das Buch' kann man sich bereits einen kurzen Vorgeschmack auf die Geschichte rund um Emery, ihre Schwester Logan und den Stiefbruder Kaiden holen. Die kurze Beschreibung hat sofort mein Interesse geweckt und ich war Feuer und Flamme. Meine Erwartungen waren dadurch bereits vor dem Start sehr hoch und ich kann vorab sagen: ich wurde nicht enttäuscht.

Der Schreibstil und die Erzählweise der Autorin ist sehr angenehm, ich kam dadurch schnell und gut voran. Ich habe mich in die Figuren verliebt und in deren Geschichten regelrecht verloren, von der ersten bis zur letzten Seite war ich von der Geschichte gefangen genommen. Aber Achtung: Taschentuch-Alarm!

Ich muss gestehen, dass das eines der schwersten Bücher war, die ich je gelesen habe. Und das lag einzig und alleine daran, dass ich mich total mit Emery identifizieren konnte. Eine chronische Krankheit zu haben ist schrecklich, aber eben nicht nur wegen der Krankheit selbst, sondern wegen den Leuten und deren Umgang mit einem. Die Beschwerden lernt man irgendwann zu ertragen, an manchen Tagen mehr, an anderen weniger. Aber das schrecklichste daran sind die Leute, die einem nicht glauben - allen voran medizinisches Personal. Weil junge Leute müssen ja 'gesund' sein - geht ja gar nicht anders, weil 'krank' wird man ja erst im Alter ... Genau ...

Deswegen: DANKE! Danke für dieses Buch und den Mut, solch eine Geschichte zu schreiben. Ich hoffe, sie macht vielen Personen bewusst, dass man Krankheiten nicht immer sehen muss und vielleicht etwas mehr Toleranz und Feingefühl geschaffen wird!

Die Autorin B. Celeste spricht mir aus der Seele: "Ich habe depressive Phasen, wenn es richtig übel ist, weil ich dann akzeptieren muss, dass mein Körper mich im Stich lässt."

Auch mit folgendem "Wie viele Ärzte haben mir in der Vergangenheit erzählt, dass ich gesund wäre? Dass ich zu jung sei, um den Schmerz zu erleiden, den ich spürte?"

Und "Eine chronische Erkrankung bedeutet nicht, dass man sterben muss. Es bedeutet, dass man kämpfen muss."

Die Widmung am Anfang fand ich toll und sehr wertvoll.

Fazit: Der Zusatz 'Books that made me cry', den das Buch teilweise bekommen hat - passt definitiv! Normalerweise lese ich Bücher liebend gerne während der Zugfahrt, aber bei diesem ging es nicht. Ich kann das Buch voll und ganz empfehlen, es ist so richtig Herz-Schmerz pur - legt euch auf jeden Fall genug Taschentücher bereit! Das Schicksal-ist-ein-mieser-Verräter und Beim-Leben-meiner-Schwester lassen grüßen - wow, was für ein Buch! Ich bin noch immer sehr aufgewühlt, denn es ist definitiv keine leichte Kost!

Eine Geschichte aus dem Herzen der Autorin, die es direkt in meines geschafft hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere