Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2022

wunderschöner Weihnachtsroman

Die Weihnachtsfamilie
0

Die Personenschützerin Emily bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag. Sie soll kurz vor Weihnachten die siebenjährigen Zwillinge Stella und Joshua von Hamburg in die bayrischen Berge zu ihrer Mutter bringen, ...

Die Personenschützerin Emily bekommt einen ungewöhnlichen Auftrag. Sie soll kurz vor Weihnachten die siebenjährigen Zwillinge Stella und Joshua von Hamburg in die bayrischen Berge zu ihrer Mutter bringen, die dort als Schauspielerin arbeitet. Die Eltern haben sich getrennt, sehr zum Leidwesen der beiden Kinder, die unbedingt mit beiden Eltern zusammen Weihnachten feiern möchten. Bei Emily weckt dies eigene Kindheitserinnerungen. So versucht sie den Wunsch der Kinder wahr werden zu lassen.

Schon der Prolog ist richtig emotional und berührend. Der Schreibstil ist so gefühlvoll und einfühlsam, dass ich mich in alle Protagonisten sehr gut hineinversetzen konnte. Mit der Trennungsproblematik hat Angelika Schwarzhuber ein ernstes Thema mit viel Feingefühl in eine Weihnachtsgeschichte wunderbar verpackt. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblenden in Emilys Kindheit. Dadurch konnte ich ihr Handeln gut verstehen und nachvollziehen. Alle Protagonisten sind absolut liebevoll dargestellt und vor allem Emily und die Zwillinge habe ich sehr ins Herz geschlossen.

Das Buch liest sich absolut unterhaltsam. Es ist auch immer wieder etwas Humor eingeflochten, der mich zum Schmunzeln gebracht hat. Durch die vielen Dialoge wirkt alles sehr lebendig und authentisch.

Ich liebe die Romane von Angelika Schwarzhuber, und auch mit diesem Buch hat sie mich im Herzen wieder richtig berührt. Gerade an Weihnachten ist doch das Zusammensein mit der Familie mit das Schönste! Und dies hat sie hier wunderbar aufgezeigt. Alles in allem ein wunderschöner Weihnachtsroman, den man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man dieses Genre mag!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2022

schöner Softkrimi mit etwas Griechenland-Flair

Eine falsche Neun
0

Es handelt sich hierbei um den 3. Fall für den Detektiv Andy Mücke. Vorweg möchte ich erwähnen, dass es sich um eine erweiterte und aktualisierte Neuauflage handelt. 2019 ist das Buch bereits in einem ...

Es handelt sich hierbei um den 3. Fall für den Detektiv Andy Mücke. Vorweg möchte ich erwähnen, dass es sich um eine erweiterte und aktualisierte Neuauflage handelt. 2019 ist das Buch bereits in einem anderen Verlag unter dem Titel „Lidakis spielt falsch“ erschienen.

 Gelockt hat mich das Buch weil es vom Plot her ein wenig um Fußball geht und andererseits, weil der Hauptprotagonist Spyros Lidakis ein Grieche ist und man den Detektiv Andy Mücke von der Eifel nach Korfu begleiten darf. Allen Nichtfußballfans sei aber versichert, dass Fußball eher eine kleine Nebenrolle spielt.

Man merkt aber auf jeden Fall, dass der Autor für dieses Buch gut recherchiert hat, und Korfu gut kennt. Ich war selbst schon vor Ort und hatte beim Lesen vieles wiedererkannt und schöne Bilder vor Augen. Es war wie eine kleine Auszeit in Griechenland für mich!

Es handelt sich hier um einen Soft-Krimi, der weitgehend ohne brutale Szenen und Blutvergießen auskommt. Trotzdem kommt zu Beginn schon leichte Spannung auf, die sich dann langsam steigert, und in ein schönes Finale mündet. Sehr überraschend war der Ausgang des Krimis, denn mit dieser Auflösung konnte man nicht rechnen. Auch das macht meiner Meinung nach einen guten Krimi aus, dass man nicht zu Beginn schon den richtigen Verdacht hat.

Der Schreibstil des Autors ist absolut angenehm zu lesen. Das Buch liest sich spannend und unterhaltsam und es kommen keine Längen auf. Besonders erwähnen möchte ich auch, dass der Text immer wieder mit kleinen humorvollen Stellen gewürzt ist, die mich zwischendurch zum Schmunzeln gebracht haben. Auch die einzelnen Protagonisten wurden sehr gut dargestellt und waren beim Lesen sozusagen greifbar und authentisch.

Alles in allem eine schöne Krimi-Lektüre, wenn man eher die „leisen Töne“ mit etwas Regionalbezug mag. Und wenn man Krimis UND Korfu mag, dann ist dies auf jeden Fall eine Pflichtlektüre!

Veröffentlicht am 13.12.2022

toller Syltkrimi

Der Nordseeritzer
0

„Der Nordseeritzer“ ist der Auftaktband einer neuen Krimiserie von Drea Summer um die Ermittler Stefanie Teufel und Jan Graf. Die Handlung spielt auf Sylt. Jan muss hilflos zusehen, wie ein Mann von den ...

„Der Nordseeritzer“ ist der Auftaktband einer neuen Krimiserie von Drea Summer um die Ermittler Stefanie Teufel und Jan Graf. Die Handlung spielt auf Sylt. Jan muss hilflos zusehen, wie ein Mann von den Klippen in den Tod springt. War es Selbstmord? Jan hat große Zweifel. Die Ermittlungen führen Jan und Stefanie weit in die Vergangenheit. Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.
Das Cover sieht geheimnisvoll aus und wirkt auf mich düster und sehr atmosphärisch. Im Nachhinein kann ich sagen, dass es sehr gut gewählt ist.
Der Schreibstil von Drea Summer ist wieder richtig toll. Es kommt schnell Spannung auf, und man weiß nicht, wer der Täter ist. Ich war bis zum Ende im Dunkeln getappt. Die Autorin hat den Spannungsbogen mit zahlreichen kurzen Kapiteln untermauert, die jeweils mit einem Cliffhanger enden, so dass man gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen.
Es gibt verschiedene Handlungsstränge, so dass man lange nicht weiß, wie alles zusammenhängt. Am Ende wurde alles stimmig zusammengeführt. Zusätzlich wechselt auch immer die Sichtweise der Protagonisten, aus der erzählt wird.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben mir sehr gut gefallen. Sie sind menschlich und authentisch dargestellt, so dass ich mich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit den Ermittlern freue. Drea Summer hat etwas Metaphorik eingebaut. Auch dies hat hier sehr gut gepasst und den Nervenkitzel noch zusätzlich untermauert.
Das Ende war stimmig und in sich schlüssig und hat direkt Lust auf einen Folgeband erweckt. Gerne empfehle ich diesen Syltkrimi weiter!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.12.2022

sehr berührender Roman!

Die Puppe wusste es
0

Auf einer Parkbank treffen zwei sehr unterschiedliche Menschen aufeinander. Die junge Architektin Mariam begegnet Tjomme, einem Arzt im Ruhestand. Mariam ist verzweifelt und enttäuscht und hat Selbstmordgedanken. ...

Auf einer Parkbank treffen zwei sehr unterschiedliche Menschen aufeinander. Die junge Architektin Mariam begegnet Tjomme, einem Arzt im Ruhestand. Mariam ist verzweifelt und enttäuscht und hat Selbstmordgedanken. So nach und nach entlockt Tjomme ihr ihre Lebensgeschichte. Anschließend gelingt es Mariam auch Tjommes Geschichte zu erfahren.
Die Geschichte spielt an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Zeitebenen. So darf man die Protagonisten nach Barcelona, Frankfurt am Main, Stockholm und Äthiopien begleiten.
Man erfährt die Lebensgeschichte der beiden Hauptprotagonisten. Beide hatten es nicht leicht im Leben. Ich konnte mich in die Protagonisten gut hineinversetzen und habe mit ihnen regelrecht mitgelitten. Das Buch ist keine leichte Kost. Es hat mich emotional ziemlich mitgenommen und auch sehr berührt. Stellenweise tun sich menschliche Abgründe auf!
Aber Rita Maffirini ist es gelungen, dies wunderbar zu verpacken, so dass sich das Buch trotz aller Ernsthaftigkeit auch irgendwie charmant und unterhaltsam liest. Spannung ist auf jeden Fall auch gegeben. Am Ende kam noch eine Überraschung mit der ich so gar nicht gerechnet hatte.
Die Autorin hat sehr viel Tiefgang eingebaut und auch einige Botschaften mitgeteilt. Meine Lieblingsstelle: „So wie ein Regenbogen nach dem Gewitter entsteht, wird es auch wieder Freude nach schwerem Leid geben.“ (S. 285)
Im Nachhinein zeigt sich, dass Titel und Cover sehr gut gewählt wurden und zum Inhalt des Buches perfekt passen.
Alles in allem wirklich ein toller und sehr berührender Roman, der mich emotional so richtig gepackt hat, und den ich sehr gerne weiterempfehle! Rita Marrini hat dieses Buch sehr einfühlsam geschrieben und obwohl das Buch aufrüttelt lässt einem das Ende doch mit einem guten Gefühl zurück!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.11.2022

Wieder ein richtiges Meisterwerk von Fitzek

Mimik
0

Vorab muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit nicht mehr der große Fitzek-Fan war. Aber dieser Band hat mich von der Thematik und vom Klappentext mal wieder gereizt. Und ich kann vorweg schon verraten, ...

Vorab muss ich zugeben, dass ich in letzter Zeit nicht mehr der große Fitzek-Fan war. Aber dieser Band hat mich von der Thematik und vom Klappentext mal wieder gereizt. Und ich kann vorweg schon verraten, dass ich nicht enttäuscht wurde.

Inhaltlich geht es um Hannah Herbst, eine erfahrene Mimikresonanz-Expertin. Sie arbeitet eng mit der Polizei zusammen und hat schon etliche Gewaltverbrecher überführt. Doch nun leidet sie nach einer Operation an Gedächtnisverlust und soll angeblich ihre ganze Familie ermordet haben….

Der Thriller liest sich richtig gut. Es kommt schnell Spannung auf. In kurzen Kapiteln wird man regelrecht durch das Buch gepeitscht und möchte es nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen ist absolut raffiniert gemacht. Man weiß nie so wirklich, woran man ist, und wem man trauen kann. Obwohl ich vage sogar zwischenzeitlich den richtigen Verdacht hatte, wurde ich am Ende überrascht, da ich durch verschiedene Wendungen dann doch wieder auf falsche Fährten geführt wurde. Zuletzt tun sich menschliche Abgründe auf, die mich fassungslos zurückgelassen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere