Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2022

wunderschönes Buch und ein Jahreshighlight

Wenn jeder Blick nur Liebe ist
0

Nach „Wenn jedes Wort nur Liebe ist“ ist dies der zweite Band von Lotte R. Wöss in dieser Serie. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden, aber wenn man den ersten Teil gelesen hat, so trifft ...

Nach „Wenn jedes Wort nur Liebe ist“ ist dies der zweite Band von Lotte R. Wöss in dieser Serie. Alle Teile können unabhängig voneinander gelesen werden, aber wenn man den ersten Teil gelesen hat, so trifft man hier auf liebgewonnene Charaktere, allen vorweg natürlich Clea und Emil.
Dieser Band rankt sich um Lena, die von ihrem Freund Vincent verlassen wurde. Auch die Tatsache, dass sie ihm mitteilt, dass sie schwanger ist, ändert nichts daran, dass sie nun alleine dasteht. Vincent lässt sich verleugnen und ist nicht mehr für Lena erreichbar. Nach mehr als einem Jahr trifft Lena, die inzwischen Mutter ist, zufällig auf einer Vernissage auf ihn. Doch auch hier lässt er sie abblitzen! Lest selbst wie es mit Lena weitergeht!
Ich habe den Vorgängerband wirklich geliebt. Dementsprechend hoch waren natürlich meine Erwartungen! Manchmal geht dies dann ins Auge. Aber Lotte R. Wöss hat es erneut geschafft, mich restlos zu begeistern. Sie hat einen ganz wunderbaren Schreibstil – sehr gefühlvoll und warmherzig. So ist dieses Buch voller Romantik, zwischendurch immer mit ein wenig Humor und richtig viel Tiefgang. Man liest dieses Buch, man genießt es, und wird trotzdem ein klein wenig zum Nachdenken angeregt. In weiten Teilen geht es um Liebe und Vertrauen, sowie um Wertschätzung und Verzeihen. Es „menschelt“ hier also sehr. Auch die Charaktere sind toll dargestellt und sehr authentisch. Der stetige Perspektivwechsel zwischen den beiden Hauptprotagonisten in den einzelnen Kapiteln hat dazu beigetragen, dass man sich in beide sehr gut hineinversetzen kann.
Fazit: Ich liebe diese Reihe sehr. Wer das Genre Frauen- und Liebesromane gerne liest, sollte sich dieses Buch (und auch den Vorgängerband) nicht entgehen lassen. Für mich ein absolutes Jahreshighlight und ich hoffe auf eine Fortsetzung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

traumhaft schöner Wohlfühlroman

Sehnsucht nach Zypern
0

Was für ein traumhaftes Cover! Allein beim Anblick werden schon Sommer- und Urlaubsgefühle hervorgerufen. Dies wird beim Lesen noch um ein Vielfaches gesteigert und das obwohl es im Buch nicht nur rosarot ...

Was für ein traumhaftes Cover! Allein beim Anblick werden schon Sommer- und Urlaubsgefühle hervorgerufen. Dies wird beim Lesen noch um ein Vielfaches gesteigert und das obwohl es im Buch nicht nur rosarot zugeht, sondern auch ernste Themen angepackt werden.
Ganz kurz zum Inhalt:
Die Forstwirtschaftsstudentin Marie macht ein viermonatiges Praxissemester in Zypern. Sie soll dort einen Zedernwanderweg planen. Allerdings wird sie von dem Projektkollegen nicht mit offenen Armen empfangen, und ihre Arbeit entpuppt sich als das Pflanzen von Zedern. Ihre Vorfreude bekommt einen großen Dämpfer, aber Marie lässt sich nicht unterkriegen. Plötzlich werden keine Zedern mehr geliefert...was steckt dahinter? Marie engagiert sich immer mehr...doch lest selbst wie es weitergeht!
Meine Meinung:
Auch wenn ich das Buch an der Nordseeküste gelesen habe, so war ich in Gedanken doch immer wieder auf Zypern. Julia Lehnen hat einen wunderbaren Schreibstil und hat für ihren Roman sehr gut recherchiert. So sieht man nicht nur die Zedern, die Bougainvillea und die Olivenbäume vor sich. Ich hatte regelrecht den Geruch von Lavendel und Zedern in der Nase und das Meeresrauschen im Ohr. Auch die Protagonisten sind so gut dargestellt, dass ich sie vor mir gesehen habe. Besonders gut gefallen hat mir Marie. Sie ist eine starke Frau, die sich so leicht nicht unterkriegen lässt.
„Sehnsucht nach Zypern“ ist ein wunderschöner Roman, in den auch eine zarte Liebesgeschichte eingebettet ist. Trotzdem greift Julia Lehnen auch ernste und wichtige Themen auf, wie zum Beispiel Tourismus, Wirtschaftskrise oder die politischen Probleme Zyperns.
Im Anhang gibt es sogar noch ein Ortsverzeichnis mit den wichtigsten Infos zu den Orten, welches man fast als kleinen Reiseführer nutzen kann. Dies zeigt auch nochmal wie gut die Autorin sich in Zypern auskennt!
Fazit: Ein wunderschöner Wohlfühlroman mit viel Urlaubsfeeling, einer zarten Romanze, starken Charakteren und einem traumhaften Setting! Überzeugt euch selbst und lasst euch mitnehmen nach Zypern!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2022

genialer und komplexer Thriller!

Der Rätselmann
0

Bei „Der Rätselmann“ von Elias Haller handelt es sich um den 4. Band mit dem Dresdner Kryptologen Arne Stiller. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, so dass man mit jedem Band einsteigen kann.
Inhalt:
In ...

Bei „Der Rätselmann“ von Elias Haller handelt es sich um den 4. Band mit dem Dresdner Kryptologen Arne Stiller. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen, so dass man mit jedem Band einsteigen kann.
Inhalt:
In Dresden wird die Leiche eines pensionierten Polizeipräsidenten entdeckt. Er wurde ähnlich wie bei einer biblischen Hinrichtung gekreuzigt und mit zahlreichen Nägeln durchbohrt. Diese Inszenierung zeigt Parallelen zu dem Rätselmann, der in der Nachkriegszeit etliche Menschen auf dem Gewissen hatte. Da sich am Körper des Toten eine Karte mit einem chiffrierten Text befindet, muss Kryptologe Arne Stiller ran!
Meine Meinung:
Da ich die Vorgängerbände verschlungen hatte, habe ich mich sehr auf das sympathische Ermittlerteam gefreut. Ich bin auch wieder schnell in die Handlung hineingekommen, obwohl der Plot durchaus etwas anspruchsvoll ist, und konzentriert gelesen werden sollte. Im Mittelpunkt steht eine Chiffriermaschine oder auch Enigma.
Der Thriller ist wieder absolut packend und fesselnd geschrieben. Trotz der knapp 400 Seiten mit 81 Kapiteln bin ich schier atemlos durch das Buch gesuchtet und konnte es kaum aus der Hand legen. Die zahlreich eingebauten Cliffhanger haben zusätzlich noch für Spannung gesorgt. Aufgelockert werden Nervenkitzel und Spannung durch einige Spritzer Humor, die Elias Haller seinen Büchern immer beimischt. Ich liebe diesen genialen Schreibstil sehr.
Fazit:
Alles in allem wieder ein komplexer und gut durchdachter Thriller, der spannende Lesestunden garantiert. Wer Nervenkitzel mag, sollte sich den Rätselmann nicht entgehen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2022

ein wunderschöner Wohlfühlroman mit Nordseefeeling

Meer Liebe im Herzen
0

Inhalt:
Marlie ist vor 4 Jahren von einem kleinen Örtchen an der Nordseeküste nach Hamburg gezogen, um sich dort ihren Traum als Schauspielerin zu erfüllen. Leider ist dieser Traum nicht in Erfüllung gegangen ...

Inhalt:
Marlie ist vor 4 Jahren von einem kleinen Örtchen an der Nordseeküste nach Hamburg gezogen, um sich dort ihren Traum als Schauspielerin zu erfüllen. Leider ist dieser Traum nicht in Erfüllung gegangen und sie schlägt sich mit Gelegenheitsjobs durch. Als ihre Mutter sich bei einem Sturz verletzt, kehrt Marlie vorübergehend in die Heimat zurück, um ihr zur Seite zu stehen. Sie trifft dort nicht nur auf ihre Familie, ihre Freunde und ein Alpaka. Es bleibt auch nicht aus, dass sie immer wieder auf ihre große Jugendliebe trifft….
Meine Meinung:
Ich mag den Schreibstil von Svenja Lassen sehr und auch diesmal ist es ihr wieder gelungen mich restlos zu begeistern.
Sie hat einen schönen bildhaften Schreibstil, so dass ich die Nordsee und die Romantik des Meeresleuchtens und einige Schöne mehr vor Augen hatte. Das Lesen des Buches war wie eine kleine Urlaubsreise für mich und ich konnte wunderbar abschalten und entspannen.
Auch wenn sich es in erster Linie um einen Wohlfühlroman mit viel Gefühl und Romantik handelt, so vermittelt er durchaus eine Botschaft. Beim Lesen wurde sehr deutlich, wie wichtig es ist, dass man miteinander redet und alles offen anspricht. Nur so kann man Missverständnisse und Unklarheiten vermeiden. Manchmal ist es eben anders als man denkt...
Das Buch lässt sich absolut locker, leicht und flüssig lesen. Trotzdem sind auch viele schöne Zitate eingebaut, die ein wenig zum Nachdenken anregen und viel Wahrheit enthalten.
Fazit: Eine wunderschöne Lektüre vor einer tollen Kulisse! Das Buch ist genau nach meinem Geschmack! Bei solch einem Wohlfühlroman stört es mich übrigens nicht, wenn das Ende vorhersehbar ist. Ich glaube ein anderes Ende wäre hier eine Enttäuschung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2022

absolute Leseempfehlung!

Wunderland
0

Bei „Wunderland“ handelt es sich um den achten Band der Serie um den Ermittler Paul Kalkbrenner. Man kann aber die einzelnen Bände unabhängig voneinander lesen. Ich habe zwei der Vorgängerbände gelesen ...

Bei „Wunderland“ handelt es sich um den achten Band der Serie um den Ermittler Paul Kalkbrenner. Man kann aber die einzelnen Bände unabhängig voneinander lesen. Ich habe zwei der Vorgängerbände gelesen und muss sagen, dass dieser auf jeden Fall die beiden Vorgänger getoppt hat.
Zu Beginn hatte ich ganz leichte Schwierigkeiten in die Handlung und Charaktere hinein zu finden. Aber trotz erster Bedenken hat mich das Buch dann so sehr gepackt und gefesselt, dass ich es kaum noch aus der Hand legen konnte.
Die Thematik ist nicht leicht, sondern eher ernst und traurig. Trotzdem hat Martin Krist dies mit sehr viel Fingerspitzengefühl gekonnt eingebaut, dass das Buch zwar durchaus berührt und mitreißt, aber trotzdem gut zu lesen ist. Stellenweise hat mich das Gelesene regelrecht wütend gemacht, aber mit dem Hintergrundwissen, dass es durchaus auf wahren Begebenheiten beruht, ist es sehr wichtig, solche Themen auch anzusprechen.
Der Schreibstil liest sich sehr gut. Die verschiedenen Zeit- und Handlungsebenen hat der Autor sehr gekonnt verknüpft und am Ende wurde alles sehr gut aufgeschlüsselt.
Fazit: Alles in allem ein Thriller, der richtig aufrüttelt und der hoffentlich sehr viel gelesen wird, da die Thematik leider immer noch aktuell ist, wenn auch nicht mehr so sehr wie früher. Für mich ist dies wirklich ein genialer Thriller!