Profilbild von vronika22

vronika22

Lesejury Star
offline

vronika22 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vronika22 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2024

Wohlfühlroman mit Herz und Humor

Seesterntage
0

„Seesterntage“ ist in der Küstenliebe-Reihe von Svenja Lassen im Blanvalet-Verlag erschienen.
Ich liebe diese Reihe und die Vorfreude war groß. Es handelt sich um einen winterlichen Ostseeroman, der einem ...

„Seesterntage“ ist in der Küstenliebe-Reihe von Svenja Lassen im Blanvalet-Verlag erschienen.
Ich liebe diese Reihe und die Vorfreude war groß. Es handelt sich um einen winterlichen Ostseeroman, der einem nach Flensburg entführt.
Diesmal geht es um die Zwillingsschwestern Lara und Linn, die gemeinsam einen Vintage-Möbelladen namens „Hygge Up“ führen. Die beiden Frauen sind von ihrer Art her sehr unterschiedlich und es kriselt nicht nur beruflich bei ihnen. Besonders kritisch wird es als der Ex von Linn direkt neben dem Möbelladen ein Tattoo-Studio eröffnet…mehr sei hier nicht verraten, lest es selbst.
Svenja Lassen hat einen wunderbaren Schreibstil, und sie schafft es immer wieder mich mit ihren Romanen in absolute Wohlfühlstimmung zu versetzen. Humorvoll, romantisch, hyggelig und auch ein wenig mit Tiefgang ist dieser Roman geschrieben. So hatte ich Bilder von dem Vintage-Laden, sowie auch von der Ostseeküste vor Augen. Das allein hat schon ein wohliges Gefühl erzeugt. Aber auch die eingebaute Liebesgeschichte hat mir gut gefallen. Die Protagonisten waren gut dargestellt und auch der Tätowierer hat mein Herz erobert. Mit Lara habe ich so richtig mitgelitten und mitgefiebert. Mein absoluter Favorit war aber der tierische Protagonist, der kleine Snørre.
Fazit: Ein wunderschöner Winterroman mit einem tollen Setting, der eine richtig schöne Wohlfühlatmosphäre beschert. An kalten Wintertagen, eingekuschelt in eine warme Decke ist dies die absolut perfekte Lektüre zum Entspannen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2024

ganz wunderbares Kinderbuch mit bezaubernden Illustrationen

Toni & Lou. Ein Garten für die Tiere
0

Toni & Lou ist eine Kinderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren und von. Text und Illustrationen sind von Jonny Lambert erstellt. Erschienen sind die Pappbilderbücher in deutscher Übersetzung beim DK-Verlag.

Zuerst ...

Toni & Lou ist eine Kinderbuchreihe für Kinder ab 2 Jahren und von. Text und Illustrationen sind von Jonny Lambert erstellt. Erschienen sind die Pappbilderbücher in deutscher Übersetzung beim DK-Verlag.

Zuerst stelle ich euch heute den Band „Ein Garten für die Tiere“ vor.
Toni ist ein großer, starker, aber auch sehr gutmütiger Bär und Lou ein kleines, fröhliches Vögelchen. Die beiden sind beste Freunde. In diesem Band wollen die beiden eine Blume einpflanzen. Wie gut, dass Toni so stark ist und so große Tatzen hat. So kann er tiefe Löcher graben. Auch die anderen Tiere kommen dazu.Toni hilft den anderen Tieren Löcher zu graben. So entsteht ein bunter Blumengarten und alle Tiere freuen sich. Und sofort sind auch schon die ersten Bienen da, um den Blütennektar zu sammeln.

Was für ein bezauberndes Buch! Es handelt sich um ein stabiles Pappbilderbuch mit 24 Seiten. Die Illustrationen sind wunderschön. Und auch der Text ist altersgerecht gestaltet, sowohl von der Menge als auch vom Inhalt. Die Kleinen lernen spielerisch ein wenig von der Natur. Besonders schön finde ich aber auch die enthaltene Botschaft: Man sollte immer hilfsbereit sein und sich gegenseitig helfen. Gemeinsam ist man stärker und kann mehr erreichen. Das geht hier sehr schön hervor.

Fazit: Ein ganz wunderbares Bilderbuch, welches jedes Kleinkind begeistern wird, insbesondere auch wenn das Kind die Natur und Tiere so mag wie mein Enkelkind. Gerne empfehle ich euch dieses schöne Vorlesebuch für eure Kinder oder Enkelkinder weiter!

Veröffentlicht am 03.01.2024

ein richtiger Herzensroman mit viel Gefühl, Emotionen und Tiefgang

Ein Wunsch im Winter
0

Ein Brief von Madita mit ihren Wünschen und Sehnsüchten, der eigentlich im Papierkorb landen sollte, wird versehentlich an den „Weihnachtsmann“ weitergeleitet.
Vor 3 Jahren, unmittelbar vor Weihnachten ...

Ein Brief von Madita mit ihren Wünschen und Sehnsüchten, der eigentlich im Papierkorb landen sollte, wird versehentlich an den „Weihnachtsmann“ weitergeleitet.
Vor 3 Jahren, unmittelbar vor Weihnachten ist Maditas geliebter Partner durch einen unglücklichen Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Dies hat sie nicht verarbeitet und die Trauer ist noch immer sehr groß. Ganz besonders graut ihr seitdem immer vor der Weihnachtszeit. Ihre süße Nichte Ella und deren kleiner Bruder Janosch überreden sie, einen Brief an den Weihnachtsmann zu schreiben. Lasst euch überraschen!
Was für ein schönes und herzerwärmendes Buch! Auch wenn es bestens für die Weihnachtszeit geeignet ist, so ist es für mich doch kein wirkliches Weihnachtsbuch, sondern man kann es zu jeder Jahreszeit lesen. Es geht in weiten Teilen um Trauer und deren Verarbeitung und Bewältigung. Pauline Mai hat diese ernste Thematik mit viel Fingerspitzengefühl in einen Wohlfühlroman eingebaut.
Mit viel Humor und Charme hat mir die Autorin einerseits häufig ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, aber sie hat mich auf der anderen Seite auch zu Tränen gerührt. Das Buch ist sehr emotional und einfach ein richtiges Herzensbuch. Beim Anblick des Covers habe ich einen schönen und unterhaltsamen Roman erwartet. Aber die tiefgründige Thematik hat mich dann doch überrascht. Trotzdem liest sich das Buch mit einer absoluten Leichtigkeit und großem Unterhaltungswert und ist an keiner Stelle traurig.
Hier noch ein schönes Zitat von S. 147: „Nimm die Freude ruhig an, denn sie wird die Trauer in dir nicht tilgen, sie wird sie nur verändern. Mit Gefühlen ist es wie mit einem Plätzchenrezept: Es setzt sich zusammen aus vielen Aromen. In manchen Momenten schmeckst du eines deutlicher heraus als die anderen, aber trotzdem sind sie da.“
Fazit: Ein wunderschöner und richtig emotionaler Wohlfühlroman mit sehr viel Emotion und Gefühl, sowie einer ganz zarten Liebesgeschichte. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight unter meinen Winterromanen, und ich vergebe hier eine ganz große Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2023

tolle Rezepte für die ganze Familie

Einfach gesund kochen für Kinder
0

„Einfach gesund kochen für Kinder“ ist von Susanne Dorner erstellt und im Verlag Riva erschienen. Auf 237 Seiten erwarten einem über 150 Rezepte, die einfach und schnell zu kochen sind. Dabei wird hier ...

„Einfach gesund kochen für Kinder“ ist von Susanne Dorner erstellt und im Verlag Riva erschienen. Auf 237 Seiten erwarten einem über 150 Rezepte, die einfach und schnell zu kochen sind. Dabei wird hier Wert darauf gelegt, dass die Gerichte für Kinder ansprechend gestaltet sind und trotzdem gesund sind.

Nach einer kurzen Einleitung und Warenkunde geht es auch schon mit den Rezepten los. Das Buch ist unterteilt in die Großgruppen Frühstück, Mittagessen, Abendessen, sowie Mealprep und Lunchbox. Die einzelnen Rezeptgruppen werden dann nochmals unterteilt.

Die Rezepte sind schön übersichtlich dargestellt. Schwierigkeitsgrad, Arbeitszeit, Gesamtzeit und Anzahl der Portionen stehen immer über dem Rezept. Insgesamt sind die Rezepte nicht aufwändig, sondern eher einfach. Trotzdem werden hier die einfachsten Gerichte so ansprechend gestaltet, dass die Kinder es lieben werden. Die meisten Rezepte werden von einem Foto begleitet und diese Fotos sehen mehr als appetitlich aus, richtig großartig behaupte ich mal. Von daher habe ich ausnahmsweise auch darauf verzichtet eigene Fotos zu posten, sondern habe mich für Fotos aus dem Buch entschieden, weil diese wirklich ganz wunderbar aussehen.

Ich habe den Möhrensalat mit Walnüssen probiert, sowie den Möhrenaufstrich mit Feta und Frischkäse. Beides ist absolut lecker!

Die Rezeptvielfalt ist enorm. So findet man auch ein Rezept für selbstgemachte Maultaschen, oder Rinderrouladen mit Gemüse. Auch Lachs und Risotto sind vertreten. Natürlich gibt es auch Leckereien wie Kuchen, Muffins oder Cupcakes.

Fazit: Ein wunderbares und sehr ideenreiches Kochbuch insbesondere für Mütter und Väter! Sehr gerne empfehle ich euch dieses Buch weiter

Veröffentlicht am 28.12.2023

schöner winterlicher Wohlfühlroman mit Tiefgang

Winterzauber auf Sylt
0

Mitten im Winter reist die Social Media-Spezialistin und Foodbloggerin Liv zu ihrer Tante Tilda nach Sylt. Ihr hat sie viel zu verdanken, da Tilda sie in ihrer Kindheit oft betreut hat. Nun ist ihr Mann ...

Mitten im Winter reist die Social Media-Spezialistin und Foodbloggerin Liv zu ihrer Tante Tilda nach Sylt. Ihr hat sie viel zu verdanken, da Tilda sie in ihrer Kindheit oft betreut hat. Nun ist ihr Mann verstorben und Tilda benötigt Hilfe. Zudem muß Liv aus ihrer WG in Berlin ausziehen, da die beiden Mitbewohner ihr ihre Liebe verheimlicht haben und ein gemeinsames Kind bekommen. Tilda ist von ihnen enttäuscht und fühlt sich hintergangen. Allerdings ahnt sie nicht, dass es noch schlimmer kommen könnte….

Lena Wolf hat hier einen wunderbaren Winterroman geschrieben. Beim Lesen mag man sich am liebsten bei einem schönen Tee in eine warme Decke einkuscheln und gedanklich in die Winterlandschaft von Sylt eintauchen.

Es handelt sich um einen schönen und herzerwärmenden Wohlfühlroman. Abgesehen von dem tollen Setting, haben mich auch die Protagonisten bezaubert. Die Handlung ist nicht unbedingt vorhersehbar und gegen Ende kam eine große Überraschung, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe. Dadurch kam auch ein klein wenig Spannung auf. Die Liebesgeschichte entwickelt sich schön langsam und hat mir richtig gut gefallen.

Es ist auch eine ordentliche Portion Ernsthaftigkeit und Tiefgang enthalten. Also alles zusammen eine perfekte Mischung für schöne Lesestunden.

Hier noch ein schönes Zitat von 364: „...Du musst die Trauer zulassen und sie verarbeiten, sonst wirst du nirgendwo auf der Welt unbeschwert leben können. Sie wird dich überall aufspüren und deinem Glück im Weg stehen.“

Fazit: Ein schöner Winterroman, der einem ein wenig Syltfeeling beschert und für schöne und gemütliche Lesestunden sorgt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere