Profilbild von xJohannax04

xJohannax04

Lesejury Star
offline

xJohannax04 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit xJohannax04 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2024

Eine zuckersüße Liebesgeschichte

Secretly Yours
0

Meine Meinung:

Mit „Secretly Yours“, Band 1 der „Napa Valley“-Reihe, bescherte Tessa Bailey ihrer Leserschaft abermals ein zuckersüßes Leseerlebnis und stellte auch in diesem Zuge wieder ihr schriftstellerisches ...

Meine Meinung:

Mit „Secretly Yours“, Band 1 der „Napa Valley“-Reihe, bescherte Tessa Bailey ihrer Leserschaft abermals ein zuckersüßes Leseerlebnis und stellte auch in diesem Zuge wieder ihr schriftstellerisches Können unter Beweis. Sie verfügt über einen flüssigen, humorvollen, lockeren sowie gefühlvollen Schreibstil mit welchem sie ihre Leserschaft stets zu unterhalten weiß.

Die Ausarbeitung der beiden Protagonisten Hallie und Julian ist der Autorin recht gut gelungen. Da ich sowohl Hallie als auch Julian gut leiden konnte, fiel es mir auch dementsprechend nicht schwer mich in die beiden Charaktere hineinzuversetzen. Hinzu kam außerdem auch, dass ich die vielen Interaktionen sowie auch die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten wirklich gerne verfolgte. Mit ihren tiefgründigen Gesprächen, ihrem unverwechselbaren Humor sowie ihrer charmanten Art erwiesen sich Hallie und Julian als das Herz und die Seele der Geschichte. Das Zusammentreffen der beiden Charaktere war chaotisch, witzig, charmant und noch so vieles mehr.

Auch wenn ich persönlich die Ich-Perspektive bevorzuge, gelang es der Autorin durch die Erzählperspektive dennoch recht gut die verschiedenen Gefühle der Protagonisten klar und deutlich hervorzuheben und diese für ihre Leserschaft „spürbar“ darzustellen.

Im Großen und Ganzen gefiel mir die Liebesgeschichte von Hallie und Julian auch recht gut. Einziges Manko: Die Handlung hielt einige Sequenzen bereit, die die Handlung unnötig in die Länge zogen und sich dadurch des Öfteren leider auch negativ auf den Lesefluss auswirkten.

Fazit: Eine zuckersüße Liebesgeschichte trifft auf eine kleine Portion Spice, eine große Portion Humor und Charme sowie eine riesige Portion Herz! Für alle Fans von guten RomComs.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2024

Lesehighlight

Love Game
0

Meine Meinung:

Nach „Mr Wrong Number“ bescherte mir die Autorin mit „Love Game“ ein weiteres Lesehighlight und auch dieses Cover war wieder einmal zuckersüß!

Lynn Painter verfügt über einen flüssigen, ...

Meine Meinung:

Nach „Mr Wrong Number“ bescherte mir die Autorin mit „Love Game“ ein weiteres Lesehighlight und auch dieses Cover war wieder einmal zuckersüß!

Lynn Painter verfügt über einen flüssigen, emotionsgeladenen sowie mitreißenden Schreibstil mit dem sie ihre Leserschaft wieder einmal gut zu unterhalten wusste.

Mit Hallie und Jack sind der Autorin zwei durchaus liebenswerte sowie gut ausgearbeitete Charaktere gelungen, deren Chemie unleugbar war. Ihre beiden Persönlichkeiten ergänzten sich ganz wunderbar und so erwiesen sie sich als echtes Traumduo.

Ich mochte die humorvollen Dialoge, den vorhandenen Spice- und Drama-Anteil, die liebenswerten Charaktere sowie den Mix aus folgenden Tropes „Friends to Lovers“, „Fake Dating“ und „One Bed“.

Auch wenn die Geschichte vielleicht nicht unbedingt die tiefgründigste war, die ich je gelesen habe, tat sie dennoch in allererster Linie das, was sie sollte: nämlich dem Leser eine gute Lesezeit bescheren.

Fazit: Bei „Love Game“ von Lynn Painter handelte es sich um eine süße sowie unterhaltsame Liebesgeschichte mit liebenswerten Charakteren, einem ansprechenden Setting und einer interessante Storyline.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Lesehighlight

Bad Boss
0

Meine Meinung:

Für mich ist Vi Keeland eine der wenigen Autorinnen von denen ich jederzeit blind Bücher kaufen würde. Die Romane der Autorin verfügten bisher immer über eine gleichbleibende Qualität, ...

Meine Meinung:

Für mich ist Vi Keeland eine der wenigen Autorinnen von denen ich jederzeit blind Bücher kaufen würde. Die Romane der Autorin verfügten bisher immer über eine gleichbleibende Qualität, die ich wirklich sehr schätze.

Die Ausarbeitung der jeweiligen Charaktere ist der Autorin auch wieder recht gut gelungen. Bei Evie und Merrick handelte es sich um zwei äußerst liebenswerte, facettenreiche sowie charakterstarke Persönlichkeiten mit dem Herz am richtigen Fleck. Ihre Dynamik sowie auch ihre Chemie waren unbeschreiblich. Man spürt ganz deutlich, wie gewaltig es zwischen den beiden Protagonisten knisterte. Sie ergaben eine explosive Mischung. Die vielen Hindernissen, die die beiden Protagonisten jeweils überwinden mussten, sorgten zudem für einen konstanten Spannungsbogen.

Einziges Manko war die Tatsache, dass die ersten richtigen Annäherungsversuche zwischen den beiden Protagonisten leider eine ganze Weile auf sich warten ließen und bis dahin einige Zeit verstrichen ist.

Fazit: Wieder einmal begeisterte Vi Keeland ihre Leserschaft mit einer starken Storyline sowie der perfekten Dosis Humor, Liebe, Emotionen, Leidenschaft und Spannung. Mit „Bad Boss“ gelang der Autorin ein weiteres Lesehighlight!

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2024

Ein würdiger Abschluss der „Green Valley“-Reihe

New Wishes
0

Meine Meinung:

In „New Wishes“ reisen wir ein letztes Mal nach Green Valley. Es war zum einen wie ein nach Hause kommen und zum anderen auch ein Abschied nehmen von lieb gewonnenen Charakteren und dem ...

Meine Meinung:

In „New Wishes“ reisen wir ein letztes Mal nach Green Valley. Es war zum einen wie ein nach Hause kommen und zum anderen auch ein Abschied nehmen von lieb gewonnenen Charakteren und dem unvergleichbaren Charme des idyllischen kleinen Wolhfühlorts. Die „Green Valley“-Reihe ist und bleibt für mich eine meiner liebsten Reihen, die für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzens haben wird. Eine echte „Herzens“-Reihe eben.

Was mir an „New Wishes“ u.a. so gut gefiel war die Tatsache, dass Lilly Lucas die weihnachtliche Stimmung in ihrer Geschichte sehr dezent beschrieb. Sie war präsent aber stand zu keiner Zeit primär im Fokus.

Hinzu kam auch die Tatsache, dass die Tropes, die die Autorin für den finalen Band gewählt hatte, mich sehr angesprochen haben. Die Autorin vereint in diesem nämlich die Tropes „Haters To Lovers“ und „Forced Proximity“ miteinander.

Die Ausarbeitung der jeweiligen Charaktere ist der Autorin auch wieder recht gut gelungen. Bei Rebecca und Leo handelte es sich um zwei äußerst liebenswerte, facettenreiche sowie charakterstarke Persönlichkeiten mit dem Herz am richtigen Fleck. Ihre Dynamik und ihre Chemie waren unbeschreiblich.

Die Autorin ließ ihrer Leserschaft sehr detailliert an Rebecca’s Gedanken und Gefühlen teilhaben. Einziges Manko: Ich hätte mir gewünscht die Geschichte auch aus Leo‘s Perspektive erleben zu dürfen. Seine Gedanken und Gefühle blieben dem Leser durch die einseitige Erzählperspektive oftmals verborgen, was ich wirklich sehr schade fand.
 
Fazit: „New Wishes“ erwies sich als würdiger Abschlussband. Eine cosy Winter-Romance mit äußerst liebenswerten Protagonisten sowie einer unterhaltsamen, humorvollen und emotionsgeladenen Storyline. Die „Green Valley“-Reihe ist sowas von ein „Must Read“ für alle „New Adult“-Fans!

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2024

Ein solider Debütroman

Craving Life – Begehrt
0

Meine Meinung:

Laura J. Blaire‘s Debütroman „Craving Life“ erwies sich als solider Reihenauftakt. Der Schreibstil der Autorin lässt sich mit folgenden drei Adjektiven recht treffend beschreiben: locker, ...

Meine Meinung:

Laura J. Blaire‘s Debütroman „Craving Life“ erwies sich als solider Reihenauftakt. Der Schreibstil der Autorin lässt sich mit folgenden drei Adjektiven recht treffend beschreiben: locker, prickelnd und emotionsgeladen. Der Roman beinhaltet u.a. folgende Tropes: Forbidden Love und Age Gap.

Die Geschichte von Scarlet und Antonio war weder schwarz noch weiß. Sie enthielt einige emotionsgeladene sowie düstere Szenen und wies zudem auch eine gute Portion an Drama, Spannung, Leidenschaft und Liebe auf.

Neben der Storyline, die die Autorin wirklich ansprechend beschrieben und im Großen und Ganzen auch recht detailliert ausgearbeitet hat, konnte auch das Setting überzeugen. Ich fand die Geschichte von Scarlet und Antonio wirklich unterhaltsam.

Die Geschichte wies meiner Meinung nach lediglich zwei Aspekte auf, die mir nicht so gefallen haben. Zum einen wäre da die Tatsache, dass wir die Handlung fast ausschließlich aus Scarlet‘s Perspektive erleben, wodurch Antonio oftmals sehr schwer einzuschätzen war und der Leser dessen gezeigte Verhaltensweisen häufig nicht nachvollziehen konnte. Zum anderen enttäuschte mich persönlich der finale Part ein wenig.

Fazit: Alles in allem erwies sich „Craving Life“ als solider Debütroman, der mir ein paar unterhaltsame Lesestunden bescherte. Ich freue mich nun sehr auf „Craving Lies“, den zweiten Band, welchen ich bereits vorbestellt habe.

Anmerkung: Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals beim Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars bedanken. Diese Tatsache beeinflusste meine Meinung jedoch keinesfalls!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere