Profilbild von zeilengefluester

zeilengefluester

Lesejury Star
offline

zeilengefluester ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeilengefluester über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.10.2018

Jeder ist es wert, geliebt zu werden - humorvoll, emotional und tiefgründig

My First Love
0

Inhalt

Cassidy betreibt einen Schlussmach Service und hilft anderen dabei die Beziehungen mit ihren Partnern zu beenden. Ihren Ruf hat sie damit also weg und nicht jeder kommt damit klar. Wie auch der ...

Inhalt

Cassidy betreibt einen Schlussmach Service und hilft anderen dabei die Beziehungen mit ihren Partnern zu beenden. Ihren Ruf hat sie damit also weg und nicht jeder kommt damit klar. Wie auch der gutaussehende Colton. Denn seine damalige Freundin macht mit ihm Schluss durch Cassidys Hilfe.

Colton fordert sie zu einer unglaublichen Wette heraus. Anstatt zwei Menschen auseinander zu bringen, soll sie zwei ganz bestimmte zusammenbringen. Cassidy nimmt die Herausforderung an, ohne zu wissen welchen Hintergedanken Colton hegt.

Und plötzlich muss Cassidy aufpassen, das nicht ihr eigenes Herz gebrochen wird.
Meine Meinung

Als ich das Buch zum allerersten Mal gesehen habe, hat mich das Cover sofort angesprochen und ich wollte mehr über das Buch erfahren. Nach dem Klappentext wusste ich, dieses Buch muss ich einfach lesen. Es klang so vielversprechend.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

Geschichte

Von der ersten Seite an war ich so hingerissen von der Geschichte. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen, ich musste einfach wissen wie es weitergeht. Man hat einfach so mit den Protagonisten mitgefiebert und mitgelacht.

Wenn Colton und Cassidy auf einander treffen sollte man besser aufpassen, nicht in ihre Schussbahn zu geraten. Manchmal fliegen wirklich die fetzen. Ein Wortabtausch schlägt das nächste. Aber mir war von Anfang an klar, dass zwischen den mehr ist, als sie selber ahnten. Auch wenn es zunächst vielleicht nicht so aussieht. Zwischen den beiden herrscht einfach so eine Art Hassliebe, auch wenn sie es sich nicht eingestehen wollten. So ein auf und ab und man wusste nie was als nächstes geschieht. Wendungen und Momente mit denen ich so auf jeden Fall nicht gerechnet habe.

Protagonisten

Cassidy braucht keine Liebe, sie sieht ja was es bei ihrer Mutter anrichtet. Bis sie auf Colton trifft. Mit ihren 17 Jahren ist sie schon sehr erwachsen, sie musste früh lernen sich um sich und ihren Bruder zu kümmern, weil ihre Mutter sich in die nächste und nächste Beziehung stürzte. Auch wenn sie meiner Meinung nach manchmal zu taff wirkte, liebe ich ihre Art. Sie nimmt kein Blatt vor dem Mund und sagt was sie denkt. Manchmal wirkt sie sehr sarkastisch und unnahbar aber so will sie sich selber nur schützen. Sie möchte nicht das andere wissen, wie es in ihrem Inneren aussieht. Denn eigentlich ist sie gar nicht so selbstbewusst wie sie immer tut. Cassidy ist so ein vielschichtiger Mensch und ich kann sie einfach echt nur mögen. Während ihre Mutter sich um ihre Beziehungen kümmert, schmeißt sie den Haushalt, geht Arbeiten und zahlt Rechnungen. Solche Lasten sollte man in so jungen Jahren noch nicht tragen müssen. Cassidy ist ein echtes Vorbild.

Colton fand ich zunächst einfach mega unsympathisch. So selbstbewusst wie er ist, so selbstverliebt ist er auch. Das typische bad Boy Image. Dachte ich zunächst, aber wie als Leser blicken hinter seine Fassade. Der unnahbare und arrogante Colton hat in seinem Leben schon viel durchmachen müssen. Daher gibt er sich ganz anderes, als er eigentlich ist. Er ist gefühlvoll und steht zu dem was er sagt. Zum Schluss habe ich ihn so in mein Herz geschlossen.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mir so gut gefallen, sehr humorvoll aber auch voller Gefühle. Ebenfalls schreibt die Autorin so tiefgründig und lebendig, so detailreich, dass ich mir vorkam als wäre ich mitten in der Geschichte.

Die Geschichte wird aus der Sicht von Cassidy erzählt, so lernen wir sie noch besser kennen, wissen was sie denkt und fühlt und wie es in ihr wirklich aussieht.

Fazit

Dieses Buch hat mir mehr als nur gut gefallen, ich bin förmlich über die Seiten geflogen und konnte es kaum zur Seite legen. So humorvoll, berührend, emotional, tiefgründig und spannend.

Hier geht es nicht einfach um eine Jugend Liebesgeschichte, voller Humor und Spaß. Dieses Buch befasst sich auch mit ernsten Themen, wie den Verlust eines Menschen und die Trauer die daraus entsteht. Unsicherheit und Angst. Zusammenhalt und Vertrauen. Auch wenn diese Themen zunächst gegensätzlich scheinen, so sind die doch alltäglich.

Ich kann dem Buch einfach nur 5 Sterne geben. Es hat mich absolut überwältigt und überzeugt. Mit einer Geschichte die mich nicht mehr loslässt. Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen. Auch wenn es teilweise um kleinere, pubertäre Probleme geht, finde ich das sich das Buch auch für ältere Leser eignet.

5/5 Sterne

Veröffentlicht am 08.10.2018

Absolut überzeugt - berührend, emotional und humorvoll

Tell me three things
0

Inhalt

Jessie muss neu anfangen, in einer ganz neuen Stadt ohne jemanden zu kennen. An ihrem ersten Tag an der neuen High-School geht alles schief, was schieflaufen könnte. Dann bekommt sie eine unbekannte ...

Inhalt

Jessie muss neu anfangen, in einer ganz neuen Stadt ohne jemanden zu kennen. An ihrem ersten Tag an der neuen High-School geht alles schief, was schieflaufen könnte. Dann bekommt sie eine unbekannte E-Mail mit Tipps den Schulalltag zu meistern. Sie beschließt den Tipps Folge zu leisten, auch wenn sie denjenigen gar nicht kennt.

Sie schreiben immer mehr und intensiver und Jessie fängt an sich in den Unbekannten zu verlieben, nur wer steckt eigentlich hinter den mysteriösen Nachrichten.

Meine Meinung

Als ich den Titel des Buches zum allerersten Mal gelesen habe, musste ich einfach den Klappentext dazu lesen. Und der hat mich einfach so überzeugt das ich das Buch bei Bastei Lübbe/ One anfragen musste.

Als ich dann das Glück hatte, dieses Buch als Rezensionsexemplar zugeschickt zu bekommen, habe ich mich wahnsinnig gefreut, danke an dieser Stelle dafür.

Geschichte

Die Idee hat mir wirklich total gut gefallen. Ein dir Unbekannter Mensch schickt dir eine Nachricht mit Tipps und Tricks wie du die neue Schule überstehst. Mit wem man sich anfreunden kann und wem man besser aus dem Weg gehen sollte. Schnell wird es aber ernster zwischen den beiden und Jessie möchte unbedingt herausfinden wer sich hinter SN verbirgt. Er möchte aber lieber nur weiter mit ihr schreiben.

Eine Geschichte die mich wirklich überzeugen konnte. Auch wenn es eher ein Jugendbuch ist, da Jessie die Hauptprotagonisten erst 16 Jahre alt ist und auch eher die pubertären Probleme hat, habe ich es wirklich genossen dieses Buch zu lesen. Daher ist es meiner Meinung nach auch für ältere Leser geeignet.

Protagonisten

Jessie ist so ein starker Charakter, ich fand sie von Anfang an so sympathisch. Einfach total authentisch. Sie hat schon so viel im Leben durchmachen müssen, aber sie zeigt das man nicht aufgibt, sondern immer weitermacht, denn irgendwann wird es besser. Jessie ist jemand den ich selber gerne als Freundin hätte.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mich wirklich begeistert. Die Autorin schreibt so leicht und emotional gleichzeitig aber auch humorvoll und spannend. So fiel einem das weglegen des Buches wirklich schwer. Das Buch wird aus der Sicht von Jessie geschrieben, ihre Gedanken und Gefühle werden so anschaulich und real dargestellt, dass man sich wirklich gut in sie hineinversetzen konnte.

Auch gefielen mir die Chat-Nachrichten zwischen den Unbekannten der sich SN nennt und Jessie oder auch mit ihren Freunden, das hat noch einmal Abwechslung in die Geschichte gebracht und war noch einmal ein schöner Einblick in das Leben der Protagonisten.

Ende

Ich kann nicht sagen das mich das Ende überrascht hat, da ich schon eine Vermutung hatte, wer sich hinter den Unbekannten Nachrichten an Jessie verbirgt. Aber ich habe wahnsinnig mit Jessie mit gefiebert und mit gehofft, dass er es wirklich ist. So ein schönes Ende, einfach perfekt.

Fazit

Dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Von der ersten Seite an, hat es mich so in seinen Bann ziehen können. So spannend, immer passierte etwas und neue Protagonisten tauchten auf die SN sein könnten und man fiebert total mit, wer es denn am Ende wirklich ist. Gleichzeitig war die Geschichte aber total berührend, emotional und humorvoll. Von allem etwas.

Ein Buch mit so vielen Wendungen und überraschenden Momenten. Wirklich ein tolles Jugendbuch, das ich nur weiterempfehlen kann.

Bewertung 5/5 Sterne

Veröffentlicht am 13.09.2018

Redwood ein Ort zum verlieben - berührend, emotonal, tiefgehend, hautnah

Redwood Love – Es beginnt mit einem Blick
0

Inhalt

Avery braucht dringend einen Neuanfang und zieht mit ihrer autistischen Tochter Hailey in das kleine, idyllische Örtchen „Redwood.“ Nach ihrer schrecklichen Ehe, möchte Avery nichts mehr von Beziehungen ...

Inhalt

Avery braucht dringend einen Neuanfang und zieht mit ihrer autistischen Tochter Hailey in das kleine, idyllische Örtchen „Redwood.“ Nach ihrer schrecklichen Ehe, möchte Avery nichts mehr von Beziehungen wissen, wäre da nicht der attraktive Tierarzt Cade O´Grady. Wie lange kann sie ihm voll wiederstehen, vor allem, wenn sie ihn bald jeden Tag sehen wird.

Das ist der erste Teil der Redwood-Love-Trilogie. In dieser Reihe geht es jeweils um einen der drei O´Grady Tierärzte - Cade, Flynn und Drake.

Meine Meinung

Als ich das aller erste Mal von diesem Buch erfahren habe, war ich schon hin und weg. Ein Buch das mich direkt auf den ersten Blick überzeugt hat. Das Cover und der Klappentext haben mich sofort angesprochen. Und ich war total neugierig auf die Geschichte.

An dieser Stelle bedanke ich mich bei dem Verlag, dass ich ein Teil der Kyss Crew sein darf und das Buch vorab als Rezensionsexemplar lesen durfte.

Cover

Das Cover ist atemberaubend schön. Mit den Holztönen wirkt es so idyllisch. Man hat direkt einen kleinen Eindruck was uns in der Geschichte erwartet, mit den schönen Polaroid Fotos. Das Cover wirkt einfach so vertraut, als wäre man zu Hause. Keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben kann.

Geschichte

Während Avery ihr Leben damit verbringt, sich um ihre Tochter Hailey zu kümmern und sich ein neues Leben aufzubauen. Könnte Cade nicht unterschiedlicher sein, als der gefragteste Junggeselle in ganz Redwood. Aber ihre Wege kreuzen sich, als Hailey einen jungen, verletzten Welpen findet und Cade der behandelnde Tierarzt ist.

Von Anfang an merkt man, dass es da eine spezielle Verbindung zwischen Cade und Avery gibt, sie können es nicht abstreiten aber wahrhaben wollen sie es auch nicht. Denn Avery hat nach ihrer Ehe Probleme sich auf andere einzulassen, ihnen zu vertrauen. Auch Cade will nicht viel davon wissen, denn er will nicht das ihn das gleiche Schicksal widerfährt, wie sein Bruder Drake.

Dieses Buch hat mich wirklich total fertiggemacht, eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert, mitgelacht, mitgekämpft. So eine wahnsinnig tolle Geschichte.

Protagonisten

Avery trägt so ein großes Päckchen, sie kämpft jeden Tag aufs Neue. Sie hat eine 8-jährige Tochter, Hailey. Sie ist Autistin. Obwohl sie nicht spricht und kaum Zuneigung zeigen kann, habe ich sie so in mein Herz geschlossen. Sie zeigt ihre Liebe auf ihre ganz eigene Art. Auch wenn es nicht leicht mit ihr ist, setzt Avery alles daran, dass sie sich wohl fühlt. Hailey steht immer an erster Stelle. Avery ist einfach so eine tolle Mutter, ein echtes Vorbild für alle anderen. Avery mochte ich von Anfang an total gerne, so sympathisch, sie ist einfach authentisch, echt.

Cade ist der typische Junggeselle, kann sich kaum retten vor weiblicher Zuneigung. Denn er ist einer der einzigen in der Stadt der noch solo ist. Keine Frau kann ihn lange halten, denn er macht sich nichts aus Beziehungen. Bis Avery in sein Leben tritt. Wir als Leser lernen Cade richtig kennen und ich muss sagen, ich hatte noch nie so ein falsches Bild von jemanden, wie von Cade. Er ist ganz anders als er scheint, er ist rücksichts- und gefühlvoll, hilfsbereit, charmant, fürsorglich und zuverlässig. Ein Mann der nicht nur mein Herz erobert hat.

Schreibstil

Kelly Moran hat mich mit ihren Schreibstil schon mit dem ersten Satz für sich gewonnen. Sie schreibt so emotional und gefühlvoll, damit hat sie mich total berührt, dass es mir zwischenzeitlich echt schwer fiel meine Gefühle zu kontrollieren. So tiefgründig und detailreich, als wäre ich zusammen mit Avery und Hailey nach Redwood gezogen. Die Autorin hat es einfach geschafft uns durch ihre bildhafte Sprache, das Leben in einer Kleinstadt näherzubringen, als wäre man mittendrin. Sie haucht den Protagonisten erst so richtiges Leben ein, absolut authentisch und lebensnah.

Ende

Das Ende war so unfassbar, so wunderschön. Ich möchte euch echt nicht Spoilern, aber das hat mein Herz echt erweichen können. Irgendwie ein wenig überzogen und vielleicht etwas unrealistisch, aber das ist mir einfach so egal. Ich liebe es.

Fazit

Was soll ich sagen, dieses Buch hat mich einfach total überwältigt. Eine Geschichte mit der ich so nie gerechnet habe. Ich habe eine schöne, einfache Liebesgeschichte erwartet, aber dieses Buch hat mich dann total überrascht. Das Buch hat mich so gefesselt, dass ich es kaum aus der Hand legen konnte.

Ich kann nicht sagen, das die Geschichte neu ist, aber es ist trotzdem etwas Besonderes. Denn diese Geschichte zeigt wie es auch im wahren Leben sein könnte. Eine alleinerziehende Mutter die nach einer schlimmen Ehe einen Neuanfang wagt. Und dann ganz unerwartet auf jemanden trifft, der einen den Atem raubt und das Herz stiehlt.

Redwood Love - Es beginnt mit einem Blick ist das erste Buch, das mich auch noch nach dem Lesen beschäftigt. Ich denke über die Geschichte und den Protagonisten nach. Hinterfrage alles was geschehen ist. Ein Buch das mich überhaupt nicht mehr los lässt.
Vergesst alles was ich bisher über andere Highlights geschrieben habe. Denn dieses Buch ist das Highlight der Highlights. Absolutes Jahreshighlight. Ich bin absolut überzeugt.

Ich freue mich so wahnsinnig auf Redwood Love - Es beginnt mit einem Kuss. Ich bin sehr gespannt auf Flynns Geschichte. Denn ich habe ihn hier schon total liebgewonnen.

Bewertung 5/5 Sterne

Veröffentlicht am 10.09.2018

Es geht um so viel mehr als es zunächst scheint- berührend, überraschend, hautnah

Das tiefe Blau der Worte
0

Inhalt

Bis vor 3 Jahren als Rachel wegzog, waren sie und Henry beste Freunde. Obwohl Henry mit Amy zusammen war schrieb Rachel ihm ein Liebesbrief, auf den er nie antwortete. Nun kehrt Rachel in die Stadt ...

Inhalt

Bis vor 3 Jahren als Rachel wegzog, waren sie und Henry beste Freunde. Obwohl Henry mit Amy zusammen war schrieb Rachel ihm ein Liebesbrief, auf den er nie antwortete. Nun kehrt Rachel in die Stadt zurück und all die Gefühle die sie vergessen versuchte, kamen wieder an die Oberfläche. Zusammen mit Henry soll sie wieder in der Buchhandlung arbeiten, obwohl sie ihn eigentlich nie wiedersehen und aus dem Weg gehen wollte. Kaum möglich, wenn man zusammenarbeitet.

Meine Meinung

Durch eine Empfehlung von einer Freundin, bin ich eigentlich erst auf dieses Buch aufmerksam geworden. Nachdem ich den Klappentext gelesen habe, wusste ich, dieses Buch musst du unbedingt lesen. Es klang einfach so gut.

Cover

Das Cover ist mir optisch sofort aufgefallen. Der Titel passt so gut. Was mir bei diesem Buch aber besonders gefällt, ist das Buch ohne Schutzumschlag. Darauf sind handgeschriebene Briefe, so wunderschön.

Geschichte

Rachel kehrt mit einem mulmigen Gefühl zurück. Sie hat in letzter Zeit wirklich viel durchmachen müssen und hat eine Mauer vor ihren Gefühlen gebaut. Sie möchte die Menschen nicht zu sehr an sich heranlassen. Alle wollen wissen wie es ihr in den letzten Jahren ergangen ist, aber die Wahrheit auszusprechen macht es nicht besser.

Auch wenn Rachel und Henry seit 3 Jahren keinen Kontakt mehr hatten, finden sie schnell wieder eine Verbindung zu einander. Ihre Freundschaft nach so vielen Jahren ist immer noch sehr stark. Rachel muss sich eingestehen, das Henry ihr immer noch viel bedeutet.

Die Geschichte hat mich von Anfang an total gefesselt, ich habe so mit den Protagonisten mitgefühlt und mitgefiebert. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, weil die Spannung was als nächstes passiert, mich vollkommen übermannt hat. Ein Buch das mich wirklich beeindruckt und überrascht hat. Eine ganz andere Geschichte wie ich sie erwartet habe.

Protagonisten

Mit Rachel konnte ich mich sofort identifizieren, ich fühlte mich so mit ihr verbunden. Sie hat mir so leidgetan, so ein Verlust zu erleiden, kann einen wirklich nur fertigmachen. Dass es ihr dann schwer fällt zurück zu kehren, in ihr altes Leben, kann ich so gut nachvollziehen. Trotz all der Probleme, versucht sie stark zu sein und die anderen nicht sehen zu lassen wie es ihr manche Tage wirklich geht. Manchmal war sie vielleicht auch zu distanziert, aber ich glaube das du irgendwann eine Art Mauer vor deinen Gefühlen baust. Ich finde sie auf jeden Fall mega sympathisch.

Henry fand ich zunächst wirklich nervig. Nachdem Amy mit ihm Schluss macht, läuft er ihr hinterher wie so ein kleiner Hund. Klar liebt er sie, aber das war einfach nur lächerlich. Auch dass er nur das gute sehen wollte und die Einstellung hatte, sie würde schon zurückkommen, schon ein wenig kindisch. Als er aber dann eingesehen hat, dass es endgültig vorbei ist und Rachel in sein Leben tritt, habe ich meine Meinung geändert. Am Ende kann ich sogar sagen das ich ihn mochte, auch wenn er manchmal sehr unrealistisch gehandelt hat.

Schreibstil

Cath Crowley hat einen einzigartigen und wunderschönen Schreibstil, sie schafft es einen voll und ganz in die Geschichte zu ziehen. Sie schreibt so berührend, tiefsinnig, dass es einem wirklich unter die Haut ging. Ebenfalls so detailreich, dass ich die Geschichte wahrhaft vor Augen hatte.

Der Perspektivwechsel zwischen Rachel und Henry hat mir wirklich total gut gefallen. So lernen wir die beiden noch besser kennen.

Fazit

Das Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Es hat mich wirklich tief berührt und mitgenommen. So emotional, spannend, echt, hautnah. Ein Buch mit so vielen Wendungen und Momenten mit denen ich so nicht gerechnet habe.

In der Geschichte geht es aber nicht nur um Bücher, es geht um so viel mehr. Es geht um Freundschaft, Familie, Liebe, Vertrauen, Verlust, Trauer, um tiefe Verbundenheit. Es ist auch keine Standard Liebesgeschichte, es ist einfach was komplett Anderes, was Besonderes.

Die Idee ein Buch über eine Buchhandlung zu schreiben, hat mir wirklich gut gefallen. Und die Umsetzung des Ganzen, hat mich einfach mega überrascht. Wesentlich besser als gehofft. Ich bin absolut überzeugt und kann euch das Buch wirklich nur empfehlen. Ich bin aber schon ein wenig traurig, das die Geschichte zu Ende ist. Ich werde das Buch auf jeden Fall noch mal lesen.

Bewertung 5/5 Sterne

Veröffentlicht am 05.09.2018

Sogar noch besser als Band 1 - berührend, emotional, absolut überzeugt

The Ivy Years – Was wir verbergen
0

Inhalt

Scarlet kehrt ihrer Familie den Rücken, sie möchte mit den Machenschaften ihres Vaters nichts zu tun haben. Fängt mit einer ganz neuen Identität am Harkness College an, keiner soll wissen wer sie ...

Inhalt

Scarlet kehrt ihrer Familie den Rücken, sie möchte mit den Machenschaften ihres Vaters nichts zu tun haben. Fängt mit einer ganz neuen Identität am Harkness College an, keiner soll wissen wer sie wirklich ist.
Schnell wird aber klar, dass sie ihrer Vergangenheit nicht einfach so entfliehen kann. Am College versucht sie nicht groß aufzufallen, bis Bridger in ihr Leben tritt.

Bridger hat ebenfalls sein Päckchen zu tragen. Denn auch er hat ein Geheimnis, wovon keiner erfahren soll. Um seine kleine Schwester von Ihrer Drogenabhängigen, verkorksten Mutter weg zu holen, versteckt er sie in seinem Zimmer, im Wohnheim. Alles lief soweit gut, bis auch sein Geheimnis aufzufliegen drohte.

Meine Meinung

Nachdem ich schon so begeistert war von Band 1 „The Ivy Years – Bevor wir fallen“ konnte ich es kaum erwarten das „The Ivy Years – Was wir verbergen“ erscheint. Ich war schon so gespannt auf Bridgers Geschichte.

Cover

Das Cover gefällt mir auch hier total. Ich finde es wirklich gut, dass die Covers dieser Reihe so schön zu einander passen. Während Band 1 noch rosane Blüten hatte, hat Band 2 lilane. Ein schöner Widererkennungswert.

Geschichte

Nachdem Scarlet von zu Hause flüchtet um am Harkness College neu anzufangen, lernt sie Bridger kennen. Sofort „knistert“ es zwischen Ihnen und die starke Anziehung die von den beiden ausgeht, können sie nicht leugnen. Umso näher sie sich kommen, umso schwieriger fällt es ihnen sich von dem anderen fernzuhalten.

Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Ich konnte das Buch kaum zur Seite legen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Sowohl Scarlets als auch Bridgers momentane Situation haben mich wirklich sehr mitgenommen. Ich habe so mit den Protagonisten mitgefiebert, das sich doch noch alles zum Guten wendet.

Protagonisten

Scarlet lebt das scheinbar perfekte Leben, aber, wenn man hinter die Fassade blickt, sieht man wie es wirklich ist. Nachdem die korrupten Machenschaften ihres Vaters ans Licht kommen, leidet nicht nur er darunter, sondern die ganze Familie. Und Scarlet versucht alles um von ihrer Familie wegzukommen, sich ein neues Leben aufzubauen. Sie hat es alles andere als leicht und ich hatte wirklich total Mitleid mit ihr, so etwas sollte keiner ertragen müssen. Trotz all ihrer Probleme, versucht sie mit ihrer neuen Situation klarzukommen. Ihre Stärke und Willenskraft haben ihr den Halt gegeben den sie brauchte. Von Anfang an fand ich sie wirklich total sympathisch.

Bridger haben wir ja schon teilweise in Band 1 kennengelernt, auch wenn er dort nur ein Nebencharakter war, habe ich ihn schon damals in mein Herz geschlossen. Diese Liebe zu seiner Schwester unglaublich. Er wirkte wie der typische Bad Boy, das hat man auch schon in Band 1 gemerkt. In diesem Teil durchlebt Bridger aber eine wirkliche Wandlung. Wir als Leser lernen Bridger kennen, können hinter seine Fassade blicken. Bridger verdient meinen größten Respekt, ich glaube das die wenigsten in seinem Alter so handeln würden, wie er gehandelt hat. So selbstlos, verantwortungsbewusst, er würde alles tun, um seine kleine Schwester zu beschützen. Meiner Meinung nach ein echtes Vorbild.

Schreibstil

Der Schreibstil gefällt mir wie schon in Band 1 sehr gut. Sehr detailreich beschreibt Sarina Bowen die Gedanken und Gefühle der Protagonisten, dass man sich wirklich mit ihnen identifizieren und in sie hineinversetzen konnte. Ich finde Sie hat eine einzigartige Schreibweise, sie schafft es den Leser mitzureißen, dass man völlig versunken ist. Auch schreibt sie mit so viel Gefühl, das das Atmen manchmal schwerfällt.

Auch hier wurde das Buch aus zwei Perspektiven geschrieben, aus der Sicht von Bridger und Scarlet. Das gefällt mir immer wirklich total gut, da man beide Protagonisten dann viel besser kennenlernen kann.

Fazit

Das Buch hat mir sogar noch besser gefallen als Band 1. So spannend, emotional, berührend, echt. Einfach wunderschön. Eine Geschichte die mich wirklich nachdenklich gestimmt hat. Ein Buch mit so vielen Wendungen und Momenten die mich sehr überrascht und mitgenommen haben.

Sowohl der Schreibstil, als auch die Geschichte und die Protagonisten haben mich absolut überzeugt. Ich kann das Buch wirklich nur jedem weiterempfehlen. Es war ein wirkliches Highlight. Ein Buch das ich auf jeden Fall Re-readen werde.

Ich freue mich schon so wahnsinnig auf Band 3 „The Ivy Years – Solange wir schweigen“. In dieser Geschichte geht es um Michael und John. Das klingt nach einem wirklich vielversprechenden Buch, zumindest was den Klappentext betrifft. Ich bin sehr gespannt.

Ich gebe dem Buch daher natürlich nur mehr als verdiente 5 von 5 Sterne. Auch hier würde ich mehr Sterne geben, wenn ich es könnte. So ein tolles Buch, ich bin absolut verliebt.

Bewertung 5/5 Sterne