Cover-Bild Opa Draculas Gutenachtgeschichten 1 - Mozart
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
5,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe Audio
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 01.04.2003
  • ISBN: 9783838763385
Opa Dracula

Opa Draculas Gutenachtgeschichten 1 - Mozart

Wolfgang Völz (Sprecher), Till Hagen (Sprecher)

Dracula ist in die Jahre gekommen. Er lebt nun als Rentner in seinem Schloss und erzählt seinen Enkeln, den Vampirkindern Pizzi und Morbi, jeden Abend von einem Vorfahren, der zur Zeit einer berühmten historischen Persönlichkeit lebte. Anstatt einzuschlafen, tricksen die beiden Kinder ihren Opa aus und machen sich auf zu einer Reise in die Vergangenheit.


Der Spieluhrenmacher Johann Sebastian Draculach verzweifelt: Sämtliche Töne schwirren wild herum, anstatt in der Uhr zu bleiben - dabei wollte er doch nur eine Gutenacht-Spieluhr basteln. Zum Glück finden Pizzi und Morbi den Meisterkomponisten Mozart, der in einer Schaffenskrise steckt. Als dieser die Noten gebändigt hat, erklingt "Die kleine Nachtmusik" in einer ungewöhnlichen Version.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.07.2023

Sehr phantasievoll

0

Zwei kleine Vampire sind bei ihrem Opa und er möchte ihnen ein Gute-Nacht-Lied singen, aber das ist nicht so einfach. Das Lied verändert sich immer wieder. Die beiden reisen in die Vergangenheit und zu ...

Zwei kleine Vampire sind bei ihrem Opa und er möchte ihnen ein Gute-Nacht-Lied singen, aber das ist nicht so einfach. Das Lied verändert sich immer wieder. Die beiden reisen in die Vergangenheit und zu Mozart. Das Wunderkind freut sich, mal mit anderen Kindern zu spielen und nicht nur als Wunderkind präsentiert zu werden. Die beiden Vampire sind zudem froh, dass Mozart ihrem Onkel helfen kann, indem er ein Lied komponiert.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Es war zwar nicht alles so ganz stimmig, aber darauf kam es bei der Geschichte auch nicht so sehr an. Alles in allem war es eine sehr phantasievolle Geschichte, in die man gezogen wurde und es war schön, die beiden Vampire auf ihrer Reise durch die Zeit zu begleiten und dabei auch Mozart kennenzulernen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere