Cover-Bild Ich in deinen Augen
(7)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: FISCHER Krüger
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 25.10.2023
  • ISBN: 9783810530202
Paige Toon

Ich in deinen Augen

Wie echt ist Liebe auf den ersten Blick?
Heidi Lichtblau (Übersetzer)

Ein tiefer Blick in seine Augen, und es ist um sie geschehen … Doch ist Hannah auch bereit für die Liebe?

Sonny ist attraktiv, selbstbewusst – und nur den Sommer über in der Stadt. Für Hannah die perfekte Gelegenheit, denn sie lässt sich nicht auf feste Beziehungen ein. Genauso wenig wie Sonny. Doch je besser sie sich kennenlernen, desto mehr fühlen sie sich zueinander hingezogen. Dabei haben beide mit Dämonen der Vergangenheit zu kämpfen. Hat ihre Liebe dennoch eine Chance?

»So einzigartig und berührend. Ich liebe jedes entzückende Wort daran!« Josie Silver


Noch mehr glückliche Lesestunden mit Paige Toon:

Lucy in the Sky

Du bist mein Stern

Einmal rund ums Glück

Immer wieder du

Diesmal für immer

Ohne dich fehlt mir was

Sommer für immer

Endlich dein

Wer, wenn nicht du?

Nur in dich verliebt

Alles Liebe zu Weihnachten

Dein Platz in meinem Herzen

Im Herzen so nah

Du schenkst mir die Welt

Am Ende gibt es nur uns

Ich in deinen Augen

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.11.2023

Ich in deinen Augen-Solider wenn auch etwas dunkler Roman

0

Paige Toon verwendet hier einen einfachen Schreibstil, der sich klar liest und dennoch eigenartig schwermütig ist. Alles in allem ein solider Roman der gleich mehrere heftige Themen aufgreift. Für meinen ...

Paige Toon verwendet hier einen einfachen Schreibstil, der sich klar liest und dennoch eigenartig schwermütig ist. Alles in allem ein solider Roman der gleich mehrere heftige Themen aufgreift. Für meinen Geschmack hätte das eine oder das andere gereicht. Aber beide zusammen? Andererseits hat Paige Toon feinfühlig über all die Probleme geschrieben, wenn auch oftmals sehr dunkel und schwermütig. Einfach selbst lesen und sich darüber ein eigenes Urteil bilden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.12.2023

Ich wurde leider nicht warm mit dem Buch

0

Triggerwarnung: Es kommen stellenweise Themen vor, die triggern können, bitte werft einen Blick in die Triggerwarnung des Buches.


Sonny tritt in Hannahs Leben, als sie am wenigsten damit rechnet und ...

Triggerwarnung: Es kommen stellenweise Themen vor, die triggern können, bitte werft einen Blick in die Triggerwarnung des Buches.


Sonny tritt in Hannahs Leben, als sie am wenigsten damit rechnet und löst ungewohnte Gefühle in ihr aus. Doch bei ihrem nächsten Zusammentreffen ist Sonny ein komplett anderer Mensch. Hannah ist verwirrt und weiß nicht, was sie davon halten soll. Immer wieder laufen sich die beiden über den Weg und kommen einander langsam näher, wobei eines direkt klar ist: wenn, dann werden sie nur Freunde, nicht mehr. Denn Sonny lebt bis auf Weiteres ohne Sex in seinem Leben.


Ich muss vornewegschicken, dass ich mich riesig auf dieses Buch gefreut habe, weil mir das letzte, das ich von der Autorin gelesen hatte, so gut gefiel. Aber leider kam ich mit diesem Buch überhaupt nicht klar.

Was mir gefiel, war, dass mit Hannah mal ein Berufszweig etwas Aufmerksamkeit bekam, den man normalerweise eher übersieht. Gut, bei uns in Deutschland läuft das noch etwas anders als in Großbritannien, aber Hannah leistet wichtige Arbeit und ihre Chefin umso mehr. Dass sie hier Aufmerksamkeit bekamen gefiel mir daher sehr und sorgt vielleicht auch für etwas mehr Beachtung der Vorsorge.

Leider wurde ich aber weniger mit Hannah noch mit Sonny warm. Beide haben einiges erlebt und es werden im Verlauf des Buches heftige Geheimnisse gelüftet. Mir war das allerdings überdosiert. Gerade Hannahs Geheimnis ist sehr exotisch und das warf mich irgendwie zusätzlich aus dem Buch. Während ich finde, dass Sonnys Geheimnis noch einen größeren Stellenwert hätte einnehmen sollen, um anderen Betroffenen eine Stimme zu geben.


Fazit: Ich weiß nicht, ob es an mir lag, oder nicht, aber mich konnte dieses Buch leider nicht packen. Für mich zog es sich extrem und es gelang mir nicht mit Hannah und Sonny warm zu werden. Ich blieb auf Distanz. Daran änderte auch das Lüften ihrer jeweiligen Geheimnisse nichts. Eher im Gegenteil.
Hannahs Geheimnis war mir zu exotisch. Irgendwie warf mich das zusätzlich aus dem Buch und ich fragte mich ganz oft: wie kann das sein? Ich hatte so viele Fragen, bekam aber auf keine eine Antwort.
Sonnys Geheimnis ist echt heftig und traurig und wütend machend. Für mich kam es letztlich etwas zu kurz. Ich hätte mir gewünscht, dass es mehr Aufmerksamkeit bekommt, um anderen Betroffenen eine Stimme zu geben.

Insgesamt war das Buch dieses Mal leider nicht meins und bekommt von mir 2 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere