Cover-Bild Anti-Boyfriend
(48)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: LYX.digital
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Ersterscheinung: 01.12.2021
  • ISBN: 9783736316102
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Penelope Ward

Anti-Boyfriend

Richard Betzenbichler (Übersetzer), Katrin Mrugalla (Übersetzer)

Raue Schale, weicher Kern - ein Bad Boy wird von einem Baby gezähmt!

Carys erzieht ihre sechs Monate alte Tochter Sunny allein. Da kann sie es gar nicht gebrauchen, dass ihr ihr gut aussehender Nachbar Deacon durch seine nächtlichen Aktivitäten den wohl verdienten Schlaf raubt. Doch als Sunny eines Nachts gar nicht mehr aufhören will zu weinen und Deacon vor der Tür steht, um sich zu beschweren, ändert sich alles. Denn kaum hört Sunny Deacons Stimme, beruhigt sie sich auf der Stelle. Der Playboy mit den Tattoos scheint ein Babyflüsterer zu sein! Nach dieser Nacht treffen sich Carys und Deacon öfter und werden Freunde, bis sie eines Abends die Grenzen der Freundschaft überschreiten und alles kompliziert wird. Carys weiß, dass eine Beziehung mit Deacon zum Scheitern verurteilt ist, aber was, wenn sie die eine Frau ist, die ihn ändern könnte?

"Dieses Buch ist ein absolutes Muss! Einer der besten Romane in diesem Jahr." BOOK ADDICT REVIEWS

Der neue Roman von Bestseller-Autorin Penelope Ward

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.12.2021

Knisternde Liebesgeschichte mit sensibler Thematik

0

Deacon ist ein richtiger Frauenheld. So zumindest die Einschätzung seiner Nachbarin Carys. Als ihre kleine Tochter Sunny eines Abends nicht aufhört zu schreien, steht prompt Deacon vor der Tür. Wie von ...

Deacon ist ein richtiger Frauenheld. So zumindest die Einschätzung seiner Nachbarin Carys. Als ihre kleine Tochter Sunny eines Abends nicht aufhört zu schreien, steht prompt Deacon vor der Tür. Wie von Zauberhand hört Sunny in den Armen ihres sexy Nachbarn auf zu schreien. Fortan treffen sich Carys und Deacon regelmäßig. Doch eines Abends überschreiten die beiden Grenzen ihrer Freundschaft. Können sie so weiter machen wie bisher oder sind ihre Gefühle stärker?

Die Geschichte um Carys und Deacon ist von Anfang an ziemlich süß. Die beiden harmonieren wunderbar miteinander und auch ihre Dialoge sind zuweilen ziemlich witzig. Ich finde es großartig, dass mit Sunnys Charakter auf das sensible Thema Downsyndrom aufmerksam gemacht wird. Wie Deacon und Carys damit umgehen ist vorbildhaft. Des Weiteren wird Sunny wie jede andere Prinzessin behandelt und verwöhnt. Zum Ende hin wird allerdings ein Streit provoziert, der meiner Meinung nach auch wieder zu schnell gelöst wurde. Die behandelnden Themen waren aber auch da wieder sehr emotional, was mir wiederum gefallen hat. Durch den leichten Schreibstil ist das Buch wieder zu schnell gelesen. Auf jeden Fall kann Penelope Ward auch ohne ihren Schreibbuddy Vi Keeland wunderbare einfühlsame Geschichten zaubern.

Anit-Boyfriend ist eine unterhaltsame Liebesgeschichte mit vielen emotionalen Themen. Trotz dieser wurde die Geschichte durch liebenswerte Charaktere und viele witzige Situationen aufgelockert. Ich freue mich schon auf weitere Bücher der Autorin (oder des Duos).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2021

Boyfriend-Material

0

„Anti-Boyfriend“ wurde von Penelope Ward geschrieben. Es wird die Liebesgeschichte von der Alleinerziehenden Carys und ihrem Nachbarn Deacon erzählt.
Klappentext:
Carys erzieht ihre sechs Monate alte ...

„Anti-Boyfriend“ wurde von Penelope Ward geschrieben. Es wird die Liebesgeschichte von der Alleinerziehenden Carys und ihrem Nachbarn Deacon erzählt.
Klappentext:
Carys erzieht ihre sechs Monate alte Tochter Sunny allein. Da kann sie es gar nicht gebrauchen, dass ihr ihr gut aussehender Nachbar Deacon durch seine nächtlichen Aktivitäten den wohl verdienten Schlaf raubt. Doch als Sunny eines Nachts gar nicht mehr aufhören will zu weinen und Deacon vor der Tür steht, um sich zu beschweren, ändert sich alles. Denn kaum hört Sunny Deacons Stimme, beruhigt sie sich auf der Stelle. Der Playboy mit den Tattoos scheint ein Babyflüsterer zu sein! Nach dieser Nacht treffen sich Carys und Deacon öfter und werden Freunde, bis sie eines Abends die Grenzen der Freundschaft überschreiten und alles kompliziert wird. Carys weiß, dass eine Beziehung mit Deacon zum Scheitern verurteilt ist, aber was, wenn sie die eine Frau ist, die ihn ändern könnte?
Meine Meinung:
Ein gutaussehender Mann auf dem Cover – was will man mehr. So in etwa habe ich mir Deacon vorgestellt. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Es wird abwechselnd aus den Perspektiven von der Alleinerziehenden Carys und ihrem charmanten Nachbarn Deacon erzählt. Beide waren mir direkt sympathisch. Was man zu Beginn nicht ahnt - sie haben mehr gemeinsam als man denkt. Beide haben etwas verloren, wodurch sie ihr Leben neu strukturieren mussten. Während sich Carys mit ihrem neuen Leben und ihrer neuen Rolle bereits abgefunden und angefreundet hat, hat Deacon noch mit den Geistern der Vergangenheit zu kämpfen und flüchtet vor Liebe und Nähe.
Man hat vom ersten Augenblick gemerkt, dass zwischen Carys und Deacon die Funken fliegen. Zulassen wollen es Beide jedoch nicht direkt. Carys, weil sie von Männern nach ihrem Ex erst mal genug hat. Deacon, weil er keine feste Bindung eingehen will. Was anfangs als Freundschaft beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Beziehung.
Besonders gut gefallen hat mir die Bindung zwischen Sunny und Deacon. Sunny ist jemand ganz Besonderes. Nur, weil sich ein Chromosom als der „normale“ Mensch besitzt, heißt das nicht, dass sie bemitleidet werden muss. Sie ist ein richtiger Sonnenschein. Man muss sie einfach gernhaben. Auch Deacon ist von Anfang an von ihr fasziniert. Er geht so liebevoll mit ihr um und greift Carys unter die Arme und unterstützt sie, wo er nur kann. Alles scheint gut zwischen ihnen zu laufen, bis ein Unfall ihre heile Welt erneut ins Wanken bringt und Deacon mit seinen Ängsten erneut konfrontiert wird.
Eine schöne und aussagekräftige Geschichte mit ernsten Themen und interessanten Charakteren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2021

From friends to lovers

0

Klappentext:
»Carys erzieht ihre sechs Monate alte Tochter Sunny allein. Da kann sie es gar nicht gebrauchen, dass ihr ihr gut aussehender Nachbar Deacon durch seine nächtlichen Aktivitäten den wohl verdienten ...

Klappentext:
»Carys erzieht ihre sechs Monate alte Tochter Sunny allein. Da kann sie es gar nicht gebrauchen, dass ihr ihr gut aussehender Nachbar Deacon durch seine nächtlichen Aktivitäten den wohl verdienten Schlaf raubt. Doch als Sunny eines Nachts gar nicht mehr aufhören will zu weinen und Deacon vor der Tür steht, um sich zu beschweren, ändert sich alles. Denn kaum hört Sunny Deacons Stimme, beruhigt sie sich auf der Stelle. Der Playboy mit den Tattoos scheint ein Babyflüsterer zu sein! Nach dieser Nacht treffen sich Carys und Deacon öfter und werden Freunde, bis sie eines Abends die Grenzen der Freundschaft überschreiten und alles kompliziert wird. Carys weiß, dass eine Beziehung mit Deacon zum Scheitern verurteilt ist, aber was, wenn sie die eine Frau ist, die ihn ändern könnte?«

Aufgrund eines Unfalls musste Carys vor einiger Zeit ihren beruflichen Traum begraben und als alleinerziehende Mutter ist Carys eigentlich schon sehr bedient. Und dann kann sie auch noch jede Bettgeschichte ihres echt heißen Nachbars Deacon mithören. An Schlaf ist hierbei nicht zu denken, obwohl sie diesen bitter nötig hätte. Eines Nachts weint die kleine Sunny stundenlang und plötzlich steht Deacon vor der Tür - kaum hat die Kleine Deacon erblickt, wird sie augenblicklich ruhiger. Mit der Zeit freunden sich Carys und Deacon an, wohlwissend, dass eine Beziehung zwischen ihnen beiden zu nichts führen würde. Als sie dennoch die Friendzone einmal verlassen, scheint ihre platonische Freundschaft nicht mehr zu funktionieren. Vielleicht könnte es ja doch funktionieren? Oder stehen sich die beiden mit ihrer Vergangenheit selbst im Weg?

Das Setting, dass Carys und Deacon Tür an Tür wohnen und sich erst mit der Zeit besser kennenlernen, gefällt mir gut. Die Charaktere der Hauptprotagonisten sind ausführlich beschrieben, so dass ich deren Verhalten meistens gut nachvollziehen konnte. Warum Deacon sich in manchen Situationen so verhält, wie er es tut, wird erst gegen Ende des Buches klar. Carys ist eine starke junge Frau, die bereits mehrere Schicksalsschläge hinter sich hat und ein Vertrauensproblem hat. Dies ist ihr aber glücklicherweise bewusst, so dass sie an sich arbeiten kann und auch eine Entwicklung durchmacht. Deacon konnte seinen Jugendtraum auch nicht leben und hat immer noch Schwierigkeiten damit, mit der Vergangenheit abzuschließen. Auch er ist ein sympathischer junger Mann, der einfach sein Singleleben genießt. Der Schreibstil ist flüssig und gut verständlich und der Spannungsbogen hielt sich bis zum Schluss aufrecht. Die Perspektiven wechseln sich zwischen den beiden Protagonisten ab, so dass man von beiden viel mitbekommt. Zwischendurch gibt es einige Zeitsprünge (z. B. 2 Monate später), was in dieser Zeit geschah, wird nicht weiter ausgeführt. Besonders schön fand ich die Einwebung des Themas von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Dieses Thema sollte vielmehr in der Öffentlichkeit behandelt werden.
Fazit:
Eine schöne from Friends-to-Lovers-Liebesgeschichte mit ernsten Themen, die sie nicht alltäglich macht. 4 von 5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Mitreißende Liebesgeschichte mit Single-Mom und Anti-Boyfriend

0

Cary ist alleinerziehende Mutter, die sich liebevoll um ihre sechs Monate alte Tochter mit einem Extra-Chromosom kümmert, aber auch hofft, bald wieder etwas Zeit zum Arbeiten zu finden. Noch während sie ...

Cary ist alleinerziehende Mutter, die sich liebevoll um ihre sechs Monate alte Tochter mit einem Extra-Chromosom kümmert, aber auch hofft, bald wieder etwas Zeit zum Arbeiten zu finden. Noch während sie einen geeigneten Babysitter sucht, erweist sich ihr attraktiver NachbarDeacon als unglaublich talentiert, was den Umgang mit der kleinen Sunny betrifft.

Man spürt sofort die Anziehung zwischen den beiden Protagonisten, aber sie haben beide Gründe, sich nicht auf eine Beziehung einzulassen. Cary möchte ihre Tochter beschützen und bei Deacon ist eigentlich auch klar, dass er keine Kinder haben möchte und daher auch kein Interesse an einer Frau mit Kind hat. Auch wenn diese Frau faszinierend ist und das Kind wirklich entzückend. Gegen seinen Willen wächst auch Sunny Deacon sehr schnell ans Herz und er macht sich immer Gedanken und Sorgen um die beiden. Obwohl er sich eigentlich nicht auf die beiden einlassen möchte, steckt er schon bald sehr tief drin und seine aufrichtigen, etwas verwirrten Gefühle fand ich einfach unglaublich süß.

Die Geschichte von Deacon, Cary und Sunny kam mir manchmal ziemlich lang vor, einige Zeitsprünge haben mich etwas aus der Handlung gerissen und das hat mir auch etwas die Spannung genommen. Manchmal werden Entscheidungen getroffen und dann verging erstmal etwas Zeit, in der diese umgesetzt werden, währenddessen ändert sich fast gar nichts.

Abgesehen davon fand ich es wieder sehr gefühlvoll und mitreißend. Ich mochte die drei zusammen unglaublich gerne und auch die Liebesgeschichte hat mir sehr gut gefallen. Beide Protagonisten sind sehr vorsichtig, aber auch ehrlich - ja, sie reden sogar über ihre Probleme und das nicht erst ganz am Ende. Da sie sich kaum trauen, sich auf eine Beziehung einzulassen, werden sie erst zu Freunden und diese Freundschaft fand ich auch schon so süß und liebevoll.

Fazit
"Anti-Boyfriend" hat auch ein paar eher langweilige Stellen, aber die Liebesgeschichte von Cary und Deacon sowie ihre Liebe zur kleinen Sunny konnte mich wieder absolut mitreißen und hat mir sehr gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.12.2021

Sehr mitreißend, tragend und emotional

0

Penelope Wards Bücher sind für mich ein absolutes MustRead. Auch wenn sie nicht so stark sind, wie ihre gemeinsamen Projekte mit Vi Keeland.
Da bildet auch „Anti – Boyfriend “ keine Ausnahme, auch wenn ...

Penelope Wards Bücher sind für mich ein absolutes MustRead. Auch wenn sie nicht so stark sind, wie ihre gemeinsamen Projekte mit Vi Keeland.
Da bildet auch „Anti – Boyfriend “ keine Ausnahme, auch wenn ich den Titel etwas befremdlich finde.
Nichtsdestotrotz hat mich diese Story absolut in den Bann gezogen und mir wunderschöne Lesestunden geschenkt.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach absolut mitreißend und leicht verständlich, so das ich schnell in der Story verschwunden war.
Sie webt dazu eine sehr melancholische, schwere und teils tragende Atmosphäre, die wunderbar zum Geschehen passt.
Im Fokus stehen Deacon und Carys. Deren Perspektiven wir auch erfahren, so das sie direkt viel Raum und Tiefe erhalten.
Richtig toll fand ich, dass Deacon einfach einen wunderbaren Charakter verkörpert und keinen Bad Boy darstellt.
Deacon hat einfach eine wunderbare Art an sich, die mir direkt unter die Haut ging.
Er ist einfühlsam, etwas in sich gekehrt und einfach unglaublich sympathisch mit seiner sensiblen Art.
Carys bildet den perfekten Gegenpart. Aber sie ist noch einen Touch tougher und mutiger.
Ich mochte sie sehr, wie sie ihren Weg ging , ohne darauf zu achten ,was andere sagen könnten. Und das muss sie auch. Denn Carys ist nicht allein.
Sie hat Verantwortung und wie sie alles bewerkstelligte , hab ich wirklich bewundert.
Aber mein ganz besonderer Liebling dieser Geschichte ist Sunny.
Sie hat mir ständig so viel Glück und Wärme geschenkt und dabei immer wieder zum schmunzeln gebracht.
Für mich sehr authentische und greifbare Charaktere, in die man sich wunderbar hineinversetzen kann.
Die Story selbst sticht erst mal überhaupt nicht heraus.
Zwei Menschen verlieben sich, müssen Hürden überwinden und es gibt schlussendlich doch ein Happy End.
Aber wie diese Geschichte passiert ist, hat mich wirklich sehr berührt.
Denn Penelope Ward legt den Fokus auf ein sehr besonderes Kind und gleichzeitig ist es eine wahnsinnige Herausforderung und Prüfung zugleich.
Zudem ist es wirklich keine einfache Thematik. Man muss damit umgehen und leben können.
Auch wenn gerade die negativen Seiten dessen, nicht wirklich zum Einsatz kamen, so hat mir die Umsetzung dennoch gut gefallen.
Auch wenn durchaus noch Luft nach oben gewesen wäre. Denn diese Thematik bildet einfach so viel Ansatzpunkte, die man ergreifen könnte.
Ein weiterer Aspekt waren Deacon und Carys die gerade durch ihre Hintergründe für tragende und schmerzliche Elemente sorgten.
Dadurch gab es einige Hürden zu überwinden.
Teilweise konnte ich aber Deacons und Carys‘ Handlungen nicht immer nachvollziehen.
Verletzte Eitelkeit oder einfach Scheuklappen vor den Augen? Ich weiß es nicht.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Man muss heilen können, sich der Vergangenheit stellen und zu sich selbst finden, um wirklich ankommen und neu anfangen zu können.
Insgesamt eine leichte, aber dennoch fordernde New Adult Story, die mit einer ganz besonderen Protagonistin punktet und dadurch auf ganz besonderer Ebene berührt.
Das perfekte Buch für zwischendurch.

Fazit:
Mit „Anti – Boyfriend “ gelingt Penelope Ward eine leichte, schmerzhafte und dennoch fordernde New Adult Story, die mit einer ganz besonderen Protagonistin punktet.
Sie bindet sehr einfühlsam eine sehr wichtige Thematik ein und schafft es damit zu berühren.
Sehr mitreißend, tragend und emotional.
Mich konnte sie damit absolut für sich gewinnen. Auch wenn noch Luft nach oben gewesen wäre.
Das perfekte Buch für zwischendurch.