Cover-Bild Das NABU-Vogelbuch
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Kosmos
  • Themenbereich: Lifestlye, Hobby und Freizeit - Die Natur: Sachbuch
  • Genre: Ratgeber / Natur
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 20.09.2023
  • ISBN: 9783440178119
Peter Mullen, Fabian Karwinkel

Das NABU-Vogelbuch

315 Vogelarten Deutschlands – einfach bestimmen mit über 1000 einzigartigen Fotos. Schütze, was du liebst: Der Kauf dieses Buchs unterstützt den NABU-Vogelschutz
NABU und Kosmos – das passt zusammen! Aus der langjährigen Kooperation mit Deutschlands größtem Umweltverband geht nun ein einzigartiges Vogelbuch und SPIEGEL Bestseller hervor. Hochwertig sowie umfangreich bebildert und im praktischen Format werden darin 315 heimische Vogelarten einzeln vorgestellt. Merkmale direkt am Bild und abrufbare Vogelstimmen in der KOSMOS-PLUS-App machen das Erkennen der Vögel zum Kinderspiel und „Das NABU-Vogelbuch“ zum Bestimmungsbuch für die ganze Familie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.10.2023

Kompaktes Allgemeinwissen über unsere Vogelwelt

0

Worum geht’s?
Dieses Buch stellt die heimische Vogelwelt dar und informiert anhand von Bild und Text über jeden Vogel und seine Lebensweise.

Meine Meinung:
Meine Rezension zu „Das NABU-Vogelbuch“ von ...

Worum geht’s?
Dieses Buch stellt die heimische Vogelwelt dar und informiert anhand von Bild und Text über jeden Vogel und seine Lebensweise.

Meine Meinung:
Meine Rezension zu „Das NABU-Vogelbuch“ von Peter Mullen und Fabian Karwinkel möchte ich ausnahmsweise mit einer kurzen Geschichte beginnen:

Als ich klein war, hat meine Oma mir bei Spaziergängen mit einer Engelsgeduld jedes Tierchen und Pflänzchen gezeigt und erklärt. Sie wusste wirklich von allem den Namen und ein paar Fakten und hat mir so kindgerecht die Natur nahegebracht. Als Kind hat mich das fasziniert. Jetzt habe ich selbst einen Sohn und würde ihm dieses Wissen gerne auf genauso liebevolle Art und Weise weitergeben, aber ihr wisst ja: Vieles vergisst man so schnell.

Und mit dem NABU-Vogelbuch bekomme ich jetzt im Bereich Vogelwelt einen Teil dieses Wissens zurück. Beginnend mit Fakten zum Vogelzug, der Vogelfütterung usw. kommen wir schnell zu Bildern, die uns die einzelnen Vogelarten zeigen und auf ihre Besonderheiten hinweisen. Dazu die kurzen und prägnanten Texte mit den wichtigsten Daten und Fakten: Dieses Buch ist wirklich vertieftes Allgemeinwissen pur. Außerdem gibt es noch die bunten Hinweiskästen des Nabu, in denen zusätzliches Wissen, wie z.B. vom Aussterben bedroht, hier bzw. da zu beobachten usw. aufgelistet ist, was wirklich interessantes Zusatzwissen ist. Und egal, ob man nach einem Spaziergang oder beim Beobachten der Vögel im Vogelhäuschen der Nachbarn ein Tier kennt und nachschlägt oder gemeinsam mit den Kindern das Buch nach einem bestimmten Vogel durchsucht oder einfach so gemeinsam darin blättert: Es macht Spaß, das Buch durchzusehen, sich Wissen anzulesen und mit den Kleinen gemeinsam Dinge zu lernen. Als besonderes Highlight gibt es dann noch die App, in der zu jedem Vogel der Gesang abgespielt werden kann – auch das ist total spannend für die Kinder. Dieses Buch ist wirklich toll und informativ und ich kann es allen empfehlen, die mehr über unsere Vogelwelt wissen möchten.

Fazit:
In „Das NABU-Vogelbuch“ erklären Peter Mullen und Fabian Karwinkel kurz und prägnant unsere Vogelwelt. Anhang aussagekräftiger Bilder und informativer Texte lernen wir hier wirklich eine Menge. Einiges wusste ich bereits, vieles war mir neu. Und der NABU hat zu vielen Vogelarten in Infokästen noch weitere interessante Details hinzugefügt. Als besonderer Clou gibt es dann noch eine App, in der wir uns die Vogellaute anhören können.

5 Sterne für dieses wirklich tolle Buch, aus dem wir eine Menge Wissen mitnehmen konnten und das wir noch öfters aufschlagen werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2023

Vogelbuch

0

Wussten Sie, dass es allein in Deutschland 315 verschiedene Vogelarten gibt? Diese kann man im 'Das NABU Vogelbuch' von Peter Mullen und Fabian Karwinkel nachschlagen und auf über 1000 verschiedenen Fotos ...

Wussten Sie, dass es allein in Deutschland 315 verschiedene Vogelarten gibt? Diese kann man im 'Das NABU Vogelbuch' von Peter Mullen und Fabian Karwinkel nachschlagen und auf über 1000 verschiedenen Fotos entdecken. Die Vögel werden auf den einzelnen Seiten ao gut vorgestellt, dass man diese direkt in der Natur bestimmen kann und außerdem noch wichtige Fakten über sie bekommt. So kommt die ganze Familie auf ihre Kosten, es ist entsprechend für Klein und Groß gestaltet. Besonders beeindruckend sind außerdem die vielen fantastischen Bilder, die die Vögel auch in  besonderen Momenten ablichtet. Für echte Vogelliebhaber ein echtes Muss. Außerdem wird mit dem Kauf dieses Buch der NABU Vogelschutz unterstützt, also auch gleich noch eine gute Sache für die Natur. Hier gibt es wohlverdiente fünf von fünf Sterne. Schützt unsere Natur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.10.2023

optisch und informativ sehr gut

0

Das Buch über unsere heimische Vogelwelt ist optisch wie informativ eine Bereicherung. Bei der Einführung wird eine gelungene Gartengestaltung für mehr Vögel im eigenen Garten erläutert und wie wir für ...

Das Buch über unsere heimische Vogelwelt ist optisch wie informativ eine Bereicherung. Bei der Einführung wird eine gelungene Gartengestaltung für mehr Vögel im eigenen Garten erläutert und wie wir für das Wohl der gefiederten Freunde sorgen können. Alle in unseren Breiten vorkommenden Vogelarten werden ausführlich mit Fotos und Grafiken beschrieben. Ihre Lebensweise, ihr Brutverhalten und ihr Lebensraum werden detailliert und leicht verständlich erzählt. Auch der Klimawandel und die Veränderungen die es für unsere Vögel bedeutet, werden angesprochen. Als ein besonderes Extra gefällt mir die herunter zu ladende Kosmos App mit den Vogelstimmen, die bei einer Bestimmung sehr hilfreich ist.
Das Sachbuch ist nicht gerade günstig, meiner Meinung nach den Preis auf jeden Fall wert. Die Aufmachung und Gliederung, die umfassende Beschreibung aller Vögel und viel Extrainformation außergewöhnlich gut gemacht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.10.2023

Perfekt für alle Vogelfreunde

0

Das NABU-Vogelbuch ist rundum gelungen und äußerst informativ. Für 315 einheimische Vogelarten gibt es wunderschöne Bilder und detaillierte Beschreibungen, die bei der Bestimmung helfen. So sind etwa unterschiedliche ...

Das NABU-Vogelbuch ist rundum gelungen und äußerst informativ. Für 315 einheimische Vogelarten gibt es wunderschöne Bilder und detaillierte Beschreibungen, die bei der Bestimmung helfen. So sind etwa unterschiedliche Federkleider je nach Geschlecht oder Alter beschrieben und abgebildet, auch Unterscheidungsmerkmale zu ähnlichen Arten werden aufgeführt. Natürlich dürfen auch Informationen zu Brut- und Zugverhalten, Größe, Vorkommen, Gefährdung usw. nicht fehlen. Die gesamte Gestaltung ist sehr übersichtlich und strukturiert. Sehr gut gefällt mir auch, dass die Stimmen der einzelnen Vögel via Nummerncode über die kostenlose KOSMOS PLUS-App angehört werden können. Informationen zu vogelfreundlichen Gärten, Fütterung und Vogelbeobachrung runden das Buch ab.

Etwas erstaunt war ich allerdings, dass mir das Buch als Kinder- und Jugendbuch angeboten wurde. Aufgrund der Wortwahl und der  sachlich-nüchternen Aufmachung richtet sich das Buch ganz eindeutig an Erwachsene und ältere Kinder ab ca. 12 Jahren.

FAZIT: Dieses Buch ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Vogelfreunde!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

Fantastisch und ein absolutes Muss für jeden leidenschaftlichen Vogerlliebhaber, aber auch für jeden der sich für Vögel interessiert!

0

Fantastisch und ein absolutes Muss für jeden leidenschaftlichen Vogerlliebhaber, aber auch für jeden der sich für Vögel interessiert! ein wertvolles aber auch wichtiges Buch dass uns die Artenvielfalt ...

Fantastisch und ein absolutes Muss für jeden leidenschaftlichen Vogerlliebhaber, aber auch für jeden der sich für Vögel interessiert! ein wertvolles aber auch wichtiges Buch dass uns die Artenvielfalt unserer heimischen Vögel zeigt - ich bin schier begeistert!

Zu erst einmal das äußere - ja was soll ich sagen, in meiner Begeisterung?

Das Vogerlbuch ist tatsächlich viel dicker als ich es erwartet hätte, was mich zusätzlich freut, es ist ein wirklich elegantes und sehr schönes Hardcover, man merkt die liebe zum Detail anhand des Covers. dank der stabilen Verarbeitung liegt es sehr gut in der Hand - so nach den ersten Einsätzen fehlt mir tatsächlich ein Lese Bändchen um das dicke Buch einfacher und schneller aufschlagen zu können, aber das ist hier jetzt wirklich nur jammern auf ganz hohem Niveau!

schön finde ich auch dass gleich auf der ersten Seite eine komplette Übersicht mit Seitenzahlen der verschiedenen Vogelarten steht - das ist wirklich klasse und eine tolle Idee, man merkt hier hat jemand mitgedacht!

Der Anfang des Buches ist mit ein paar Seiten informativem Text ausgelegt, was ich sehr gut finde, das hört dann aber nach wenigen Seiten wieder auf und es geht sofort los mit dem wesentlichen, der Vogelbestimmung, die ich, wie ich finde absolut perfekt umgesetzt wurde. hier wurde auf das wesentliche und wichtige reduziert, viel Text findet man hier nicht, dafür viele Bilder die sehr gut helfen die Vögel zu bestimmen (hab es bei einigen Arten schon erfolgreich ausprobieren können wie z.B. bei Haus- und Gartenrotschwanz oder bei Weiden- und Sumpfmeise) absolut klasse!

Ich bin sehr begeistert von dem Buch, da es in der Anwendung wirklich sehr einfach und doch genial ist, dieses Buch liegt seither an einem festen Platz an meinem Vogelbeobachtungsfenster und ist seither nicht mehr weg zu denken!

Ich kann es jedem daher nur wärmstens empfehlen - ein wirklich tolles und wichtiges Buch!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere