Cover-Bild Das Feuer der Dämonen
Band 4 der Reihe "Erzählungen aus Arlens Welt"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Episch
  • Genre: Fantasy & Science Fiction / Fantasy
  • Seitenzahl: 544
  • Ersterscheinung: 09.12.2019
  • ISBN: 9783453320536
Peter V. Brett

Das Feuer der Dämonen

Novellen
Ingrid Herrmann-Nytko (Übersetzer)

Dämonen sind der Schrecken der Nacht. Doch immer wieder gibt es Menschen, die es wagen, sich diesen Kreaturen in den Weg zu stellen. Einer von ihnen ist der junge Kurier Arlen, der auf seinen Missionen lernt, dass es neben Mut auch neue Ideen braucht, um in dieser gefährlichen Welt zu überleben – und der schon bald als der »Tätowierte Mann« den Menschen neue Hoffnung im Kampf gegen die Dämonen gibt. Denn Arlen ist nicht allein. Manchmal an seiner Seite, manchmal aber auch an entlegenen Orten, stehen Menschen auf und fangen an, sich gegen die Bestien der Nacht zu wehren. Menschen, die füreinander und für mehr Gerechtigkeit eintreten, wie die junge Brianne, wie der Waisenjunge Dorn oder wie Selia, die Dorfsprecherin. Menschen mit einzigartigen Schicksalen …

In »Das Feuer der Dämonen« sind erstmals alle vier Erzählungen des Bestsellerautors Peter V. Brett aus der Welt von »Das Lied der Dunkelheit« versammelt, zusätzlich mit drei bisher unveröffentlichten Bonusgeschichten sowie einem ausführlichen Anhang.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2020

tolle Fantasy Novellen für zwischendurch

0

Dieses Buch ist eine Sammlung von Novellen und Kurzgeschichten, rund um die Hauptsaga von Peter v. Brett. Es sind alles Texte, welche aus den Hauptbüchern gestrichen werden mussten, um die Bücher zu kürzen. ...

Dieses Buch ist eine Sammlung von Novellen und Kurzgeschichten, rund um die Hauptsaga von Peter v. Brett. Es sind alles Texte, welche aus den Hauptbüchern gestrichen werden mussten, um die Bücher zu kürzen. Doch Brett hing an all den Szenen sehr und hat sie nun Schluss endlich doch veröffentlicht.
In den Büchern geht es um eine Welt, in denen die Dämonen nachts ihr Unwesen treiben. Davon gibt es unzählige Arten wie zb. Winddämonen, Felsendämonen, Feuerdämonen und vieles mehr ! Alle Menschen suchen in der Nacht Schutz vor den Dämonen (auch Horclinge genannt) in denen sie außerhalb ihrer Häuser sogenannte Schutzsiegeln malen, durch die, die Dämonen nicht hindurch kommen. Sogenannte „Kuriere“ reisen auch über Wochen hinweg von Dorf zu Dorf, um Handelsware zu transportieren und müssen sich teilweise in der Nacht den Dämonen stellen. Besonders der junge Arlen ist ein zentraler Punkt in den Büchern, welcher schon sehr früh gegen Dämonen kämpfte und als Kurier alle Orte entdecken will.

Schreibstil und Aufmachung:
Ein gängiger Schreibstil wird hier verwendet, wodurch das Buch gut zu lesen geht. Einige Fremdwörter werden verwendet, welche schwer zu verstehen sind, wenn man die Hauptsaga nicht kennt. Das Buch umfasst 540 Seiten wodurch leider schnell Leserillen entstehen.

Cover:
Das Cover ist äußerst eindrucksvoll. Es ist in einem ähnlichen Stil, wie die Hauptreihe gedruckt. Es zeigt eine Höhlenlandschaft und zwei Kuriere. Vermutlich Arlen bei einer Höhlenerkundung. Die Farbgestaltung gefällt mir hierbei besonders gut.

Protagonisten:
Da es verschiedene Kurzgeschichten und Novellen gibt, existieren einige Hauptcharaktere.
Besonders Arlen und Dorn sind mir sehr sympathisch im Gedächtnis geblieben. Der junge Arlen will die Welt erkunden und einen Weg finden die Dämonen zu töten. Er ist ein ehrgeiziger junger Mann, welcher sehr talentiert ist und vor nichts zurück schreckt.
Dorn, ein kleiner junge begeht einen schrecklichen Fehler, bei dem seine ganze Familie umkommt. Er will daraufhin auf ewig Sünde büßen und verbannt sich selber in die ungeschützte Moorlandschaft und kämpft dort, um sein Überleben. Er ist ein sehr kluger junger Bursche und die Novelle rund um ihn, hat mir sehr gut gefallen!

Wem würde ich das Buch empfehlen?
- allen Peter v. Brett Fans
- begeisterte Fantasy Kurzgeschichten Leser
- Leser, welche in Peter v. Bretts Bücher reinschnuppern wollen

Fazit:
"Das Feuer der Dämonen" bekommt 4 Sterne von mir. Die Novellen und Kurzgeschichten haben mir alles in einem ganz gut gefallen. Bei Zeitsprüngen innerhalb einer Novelle, habe ich mir manchmal schwer getan. Allerdings hatte ich nie große Probleme im verstehen, sondern bin meist nach kurzer Zeit in die Geschichte reingekommen. Diese Sammlung hat mich sehr neugierig auf die Hauptsaga gemacht, von der ich nun schon Band 1 in meinem Regal stehen habe.
Ich möchte unbedingt wissen, was hinter der Hauptreihe steckt und wie es zu all den erwähnten Geschichten wirklich gekommen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.01.2020

Ein großartiger Fantasy-Epos

1

"In der Nacht werden Helden geboren, doch am Tag werden sie geprüft."

Kurze Zusammenfassung:
Dieses Buch enthält erstmals alle vier Novellen und fünf weitere Bonusgeschichten, sowie einen Anhang mit dem ...

"In der Nacht werden Helden geboren, doch am Tag werden sie geprüft."

Kurze Zusammenfassung:
Dieses Buch enthält erstmals alle vier Novellen und fünf weitere Bonusgeschichten, sowie einen Anhang mit dem Krasianischen Lexikon, Jadirs Stammbaum und einem Grimoire der Siegel.

Meine Meinung:
Für mich war es die erste Begegnung mit dem Schriffsteller und seiner Dämonensaga und ich war begeistert von dem Schreibstil. Dieser ist wahnsinnig detailreich aber flüssig zu lesen. Ich habe die Novellen und Geschichten nach der chronlogischen Reihenfolge gelesen, wie es im Vorwort steht und habe mich daher sehr gut eingefunden. Natürlich würde es nicht schaden, wenn man schon Vorwissen aus der eigentlichen Geschichte "Das Lied der Dunkelheit" hätte aber für Einsteiger sowie mich, ist es hervorragend geeignet, um einen Einblick zu erhalten. Für mich sind diese Geschichten ganz klar High Fantasy und wer "Der Herr der Ringe" gelesen hat, wird diese Reihe lieben. Einen Protagonisten hervorzuheben, ist hier schwierig weil es Geschichten verschiedener Charaktere sind aber ich mochte Arlen sehr gerne. Meine liebste Novelle war tatsächlich "Der große Basar" ich fand diese Geschichte am außergewöhnlichsten, die ganze Atmosphäre dort hat mich einfach angesprochen.
Es gibtzwischendurch viele brutale Szenen die aber zur Geschichte passen und zeigen in was für einer gefährlichen Welt die Charaktere leben. Die Liebe kommt hier auch nicht zu kurz auch wenn sie meistens mit großen Hindernissen zu kämpfen hat, wie in der Novelle "Selias Geheimnis".

Mein Fazit:
Ein tolles Buch um sich mit der Dämonensaga vertraut zu machen und um zu entscheiden ob man die Reihe beginnen möchte. Für Fans der Reihe ein absolutes Muss um den ein oder anderen Charakter noch besser kennenzulernen. Ich werde mir die Reihe holen, den mich hat diese außergewöhliche Welt gefangen genommen. Da aber manche Szenen für mich verwirrend waren, als Neueinsteiger gebe ich 4 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2019

Düster und magisch

1

Klappentext:

Dämonen sind der Schrecken der Nacht. Doch immer wieder gibt es Menschen, die es wagen, sich diesen Kreaturen in den Weg zu stellen. Einer von ihnen ist der junge Kurier Arlen, der auf seinen ...

Klappentext:

Dämonen sind der Schrecken der Nacht. Doch immer wieder gibt es Menschen, die es wagen, sich diesen Kreaturen in den Weg zu stellen. Einer von ihnen ist der junge Kurier Arlen, der auf seinen Missionen lernt, dass es neben Mut auch neue Ideen braucht, um in dieser gefährlichen Welt zu überleben – und der schon bald als der »Tätowierte Mann« den Menschen neue Hoffnung im Kampf gegen die Dämonen gibt. Denn Arlen ist nicht allein. Manchmal an seiner Seite, manchmal aber auch an entlegenen Orten, stehen Menschen auf und fangen an, sich gegen die Bestien der Nacht zu wehren. Menschen, die füreinander und für mehr Gerechtigkeit eintreten, wie die junge Brianne, wie der Waisenjunge Dorn oder wie Selia, die Dorfsprecherin. Menschen mit einzigartigen Schicksalen …

Das Cover gefällt mir unglaublich gut von den Farben her und da es relativ schlicht gehalten ist. Natürlich passt es auch super zu den anderen Büchern der Reihe und auch super zum Genre.

Auch der Schreibstil konnte mich wieder überzeugen, denn der Autor schreibt wie gewohnt flüssig, spannend und abwechslungsreich. So sind die verschiedenen Geschichten leicht zu lesen und viel zu schnell ist das Buch auch schon wieder ausgelesen.

Man kann in diesem Buch bekannte Charaktere ein bisschen besser kennenlernen und verstehen, da es in den Kurzgeschichten eben nur um sie geht. Mir hat besonders die erste Geschichte und die Geschichte rund um Selia gut gefallen - da diese auch am längsten ist.

Insgesamt ein tolles Buch, bei dem mir neben den Kurzgeschichten auch besonders der Anhang und die Erklärung der verschiedenen Siegel gefallen hat. Ich kann das Buch allen Fans der Reihe empfehlen, die die Welt noch nicht verlassen wollen und noch etwas mehr über die Charaktere und die Werke des Autors wissen möchten.

4,25/5 Sterne